Beiträge

Michelin: Neues zum Pilot Sport Cup2 Connect und zum Track Connect

,
Michelin Pilot Sport Cup2 Connect 1 tb

Der Michelin Pilot Sport Cup2 Connect – ein Reifen, „vernetzt für bessere Rundenzeiten“. Entwickelt für den sportlichen Hochleistungsbereich, erziele der Semislick mit Straßenzulassung durchgehend schnellere Rundenzeiten als sein Vorgänger, der Michelin Pilot Sport Cup2. Werde er dann noch mit dem Michelin Track Connect kombiniert, werden Reifentemperatur und eine Reifendruckempfehlung in Echtzeit auf Smartphone oder Tablet geliefert, was somit „weitere wertvolle Zehntel“ aus der Rundenzeit herausholen könne. Die genauen Messdaten von Track Connect und die daraus resultierende Schonung der Reifen ermöglichten nahezu die Verdoppelung der möglichen Rundenzahl im Vergleich zur Fahrt auf der Rennstrecke ohne die Vernetzung des Reifens, betont man beim Hersteller. „Mit dem neuen Pilot Sport Cup2 Connect beantwortet Michelin die stetig wachsende Nachfrage nach Ultra-Ultra-High-Performance-Reifen und vereint im neuen Semislick ein hohes Leistungspotenzial mit dem Bedürfnis nach einer höheren Laufleistung auf der Rennstrecke,“ sagt Agostino Mazzocchi, Direktor Vertrieb B2C Deutschland, Österreich, Schweiz. Nun hat der Hersteller für den 2018 erstmals vorgestellten Reifen einige Neuerungen mitgeteilt. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelins Produkthighlight: der Agilis 3 für E-Vans

, ,
Michelin Agilis 3 Fuhrpark tb

„Michelin hätte sehr viele Produkthighlights auf der Tire Cologne geboten, wenn wir aufgrund der aktuellen Situation unsere Messepräsenz nicht hätten absagen müssen,“ so Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B Deutschland, Österreich und Schweiz bei Michelin. „Wir hatten uns auf viele interessante Gespräche mit unseren Kunden, Händlern und weiteren Geschäftspartner gefreut. Absolutes Messe-Highlight wäre für uns der für den Elektroeinsatz ausgelegte Transporterreifen für den Sommer, Michelin Agilis 3, gewesen.“ Michelin startet allerdings noch mit weiteren Schwerpunkten in die neue Saison.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Details zu Michelins neuem, auch für E-Vans geeignetem „Agilis 3“

Michelin Agilis 3 bei der Schöni Transport AG im Einsatz

Im Herbst vergangenen Jahres anlässlich der Messe Solutrans von Michelin vorgestellt, liefert der französische Hersteller nun noch ein paar zusätzliche Informationen zu seinem neuen Transportersommerreifen „Agilis 3“. So etwa, in welchen zwölf Dimensionen der Nachfolger des „Agilis+“ ab April im deutschsprachigen Raum zu haben sein wird (siehe Tabelle unten). Dabei zeigt sich, dass der neue Reifen in allen zum Marktstart verfügbaren Ausführungen in Sachen EU-Reifenlabeling durchweg über eine „A“-Einstufung mit Blick auf die Nasshaftung sowie über ein „B“ hinsichtlich Kraftstoffeffizienz/Rollwiderstand verfügt. Aufgrund des geringen Kraftstoffverbrauchs dank Gewichtsverringerung bzw. seiner Rollwiderstandsoptimierung sei der „Agilis 3“ nicht nur für Transporter mit konventionellem Antrieb, sondern auch für Fahrzeuge mit Elektroantrieb die ideale Wahl, sagt Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B Deutschland, Österreich und Schweiz bei Michelin. cm
Michelin Agilis 3 Größenpalette

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin erweitert sein Schweizer Recamic-Netzwerk mit Pneu Ernst

Michelin Recamic Schweiz tb

Mit Pneu Ernst aus Hinwil hat Michelin für sein Recamic-Kalterneuerungsverfahren einen neuen Anbieter für die Schweiz gefunden. „Durch den Ausbau seines Recamic-Lizenznetzwerks unterstreicht Michelin seinen Fokus auf umweltbewusste Mobilitätslösungen“, so Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B für Deutschland, Österreich und die Schweiz, „wir sind sehr zufrieden, einen neuen Lizenznehmer für die Recamic Runderneuerung für die Schweiz gewonnen zu haben. Immer flexibel und zuverlässig auf die individuellen Wünsche und Anforderungen eingehend, ist Ernst genau der richtige Partner, um den besten Service für unsere Flottenkunden zu bieten.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Doppeljubiläum für Euromaster/Michelin bei den „Best Brands“ der Nfz-Branche

, ,
Michelin und Euromaster sind Best Brands bei Nfz

Bei der „Best-Brand“-Leserwahl der im ETM-Verlag erscheinenden Zeitschriften Lastauto Omnibus, Trans Aktuell und Fernfahrer sowie der Nutzer des Onlineportals unter www.eurotransport.de hat Michelin zum nunmehr bereits 15. Mal in Folge den Titel als „Beste Nutzfahrzeugreifenmarke“ einheimsen können. „Wir sind begeistert, dass die Leser Michelin erneut zur besten Marke gewählt haben. Das zeigt, dass Michelin mit […]

Michelin gewinnt ETM-Award in der Kategorie Reifen

Michelin Nutzfahrzeugmarke klein

Die Leser der Fachzeitschriften Lastauto Omnibus, Trans akutell und Fernfahrer sowie des Portals Eurotransport wählten die besten Nutzfahrzeuge und die besten Marken. In der Kategorie Reifen stimmten 58,7 Prozent der Leser für Michelin. Das sind 12,2 Prozent mehr als noch 2017. Für Michelin ist es bereits der 14. Erfolg in Serie. „Wir freuen uns sehr, […]

Ostbomk wird neuer Michelin-Vertriebsleiter für Österreich

Ostbomk Philipp

Mit Wirkung zum 1. März wird Philipp Ostbomk (35) bei Michelin die Verantwortung für den Vertrieb in Österreich übernehmen. Der studierte Diplomkaufmann tritt damit die Nachfolge von Dominik Schwarz an, der das Unternehmen verlassen hat. Ostbomk begann seine Laufbahn bei Michelin Deutschland im Jahr 2005 als Außendienstmitarbeiter. Von 2008 bis 2011 war er als Operational […]