Beiträge

„Highway to Hell“ – Wenn ACDC bei einer Panne anrückt, …

,
Der ADAC warnt vor „Abzockern“ bzw. „Kriminellen“, die in Ländern Ost- und Südosteuropas als falsche Pannenhelfer auftreten, um mit ihrem Wagen liegen gebliebenen Reisenden viel Geld für Abschlepp- und teils unnötige Werkstattleistungen abzuknöpfen (Bild: ADAC SE)

… dann kann da was nicht mit rechten Dingen zugehen. Darauf macht der Allgemeine Deutsche Automobilclub, der selbstredend mit ADAC abgekürzt wird, in einer Warnung vor der „Abzocke“ durch falsche Pannenhelfer aufmerksam. Nach Angaben des Klubs kommt es in Ost- und Südosteuropa vor, dass sich Betrüger als „Gelbe Engel“ ausgeben und Reisenden viel Geld für […]

Vergangenes Jahr weniger Autopannen – Reifen seltner als 2019 die Ursache

, ,
Vergangenes Jahr weniger Autopannen – Reifen seltner als 2019 die Ursache

Angesichts eines aufgrund der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangenen Verkehrsaufkommens wundert nicht, dass die sogenannten „Gelben Engel“ des ADAC im vergangenen Jahr seltener zur Behebung von Autopannen ausrücken mussten. Laut dem Automobilklub gab es 2020 rund 3,4 Millionen solcher Einsätze, was einem Minus von irgendwo zwischen zehn und elf Prozent verglichen mit den für 2019 berichteten 3,8 […]

Reifen Börse Riemschneider GmbH insolvent

,
Insolvenzverfahren

Beim Amtsgericht Hamburg läuft ein Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der in der norddeutschen Hansestadt ansässigen Reifen Börse Riemschneider GmbH. Als Kfz-Meisterbetrieb bietet das 1984 gegründete Unternehmen neben Reifen und Rädern auch Reparaturen bzw. Autoservice an. Zudem gehören Pannenservice bzw. das Abschleppen/Transportieren von Fahrzeugen zum Dienstleistungsspektrum der Firma, die dabei als Partner des ADAC fungiert und […]

Bezogen auf Fahrwerk/Lenkung/Bremsen sind Reifen die häufigste Pannenursache

,
AvD Pannenstatistik

Wie für die Jahre davor hat der Automobilclub von Deutschland (AvD) auch für 2020 statistisch ausgewertet, welche Ereignisse zum Rufen eines seiner Pannenfahrzeuge geführt haben. Häufigste Ursache für entsprechende Einsätze waren vergangenes Jahr demnach erneut Dinge rund um Elektrik, Ladestrom und Zündung. Als augenscheinlich anfälligste Bestandteile eines Autos sorgten sie demnach in 43,2 Prozent aller Fälle für ein Liegenbleiben. Das entspricht laut AvD einem Plus von 3,5 Prozentpunkten gegenüber 2019. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Baugruppen Fahrwerk/Lenkung/Bremsen mit 16,7 Prozent sowie Motor/Auspuffanlage mit 13,5 Prozent. In der Ursachengruppe Fahrwerk/Lenkung/Bremsen sind dem Automobilklub zufolge dabei Reifen der häufigste Auslöser von Pannen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„WinterContact TS 870“ kommt bald und dann Contis „SportContact 7“

,
Conti SportContact 7

Eigentlich sollte er schon im vergangenen Herbst bzw. zum Start der Umrüstsaison 2020/2021 in den Markt kommen, doch hatte Continental die Einführung seines neuen „WinterContact TS 870“ vor dem Hintergrund der Corona-Krise dann doch auf dieses Jahr verschoben. „Unsere Vorbereitungen, den ‚WinterContact TS 870‘ in den Markt zu bringen, liegen im Plan. Wir werden dem Handel zu Beginn der Bevorratung knapp 20 Artikel in den Größen von 14 bis 17 Zoll zur Verfügung stellen“, konkretisiert jetzt ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Doch der dieser Reifen ist nicht die einzige Neuheit des Herstellers für das Pkw-Segment. Denn in dem einen oder anderen Onlinereifenshop wie etwa dem Openeo genannten hat mancher Betreiber bereits Platzhalter für den Nachfolger des „SportContact 6“ integriert. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motuls neue „Car-Care“-Produktserie umfasst auch Felgenreiniger/Reifenpannenspray

, , ,
Motul Car Care

Das französische Unternehmen Motul – hierzulande mit einer 1980 gegründeten Tochter vertreten – ist in der Branche vor allem für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Schmierstoffen für Automobile, Motorräder und andere Anwendungsgebiete bekannt. Jetzt hat der Anbieter sein Produktsortiment rund ums Automobil mit einer Reinigungs-/Pflegeserie namens „Car Care“ erweitert. Sie besteht demnach aus elf verschiedenen Pflege- und Reinigungsprodukten sowie sechs Accessoires und soll ab sofort bei allen Handelspartnern in Deutschland und Österreich erhältlich sein. Zum Angebot zählen dabei unter anderem ein Reifenpannenspray sowie ein Felgenreiniger oder eine Felgenbürste. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneuerte Partnerschaft zwischen Reiff und dem ADAC TruckService

, ,
Froehlich Dirk links und Woerner Thomas

Die Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH und der ADAC TruckService verlängern ihrer Partnerschaft um weitere drei Jahre. Die Kunden des Reutlinger Reifenfachhändlers, der seit Mitte des Jahres zur Bridgestone-Gruppe gehört, sind damit im Fall einer Reifenpanne europaweit über den ADAC TruckService abgesichert, der im Rahmen der Partnerschaft die insgesamt 31 Niederlassungen von Reiff in […]

Offener Datenaustausch im digitalen Servicegeschäft gefordert

, , ,
Franz Arnd

Im Vorfeld des morgigen Autogipfels zum „Datenraum Mobilität“ in Berlin hat Arnd Franz als CEO von LKQ Europe faire Wettbewerbschancen für die Kfz-Servicebranche gefordert bzw. den Zugang zu einer gemeinsamen Datenplattform. „Nur durch den effektiven Zugang zu fahrzeuggenerierten Daten werden das Wettbewerbs- und Innovationspotenzial im freien Reparaturmarkt sowie die Wahlfreiheit der Verbraucher gewährleistet“, sagt er. „Durch die zunehmende Digitalisierung im Automobilsektor muss die gesamte Wertschöpfungskette das Recht und die Möglichkeit haben, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und gleichberechtigt mit den Fahrzeugherstellern anzubieten. Nur so hat der Autofahrer weiter die freie Wahl bei Reparatur und Service“, ergänzt der Chef der europäischen Tochtergesellschaft der LKQ Corporation, die als Großhändler von Ersatzteilen für Autos, Nutzfahrzeuge und Industriefahrzeuge im hiesigen Markt aktiv ist und von gut zwei Jahren die Stahlgruber GmbH übernommen hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein Allheilmittel gegen Reifenpannen – Druckprüfung trotz RDKS empfohlen

, ,
Reifenpanne

Wie die Studiengesellschaft für verbrauchergerechtes Versichern e.V. (Goslar) unter Berufung auf ADAC-Angaben sagt, erleben Autofahrer im Schnitt alle zehn Jahre eine Reifenpanne. In diesem Zusammenhang wird als häufigste Ursache ein zu niedriger Reifendruck genannt. Grund dafür könnten abgesehen von einem defekten Ventil, zu starkem Verschleiß oder Überalterung der Reifen sowie Beschädigungen von deren Seitenflanken etwa […]

Polizei übernimmt auch mal einen Reifenwechsel

Platter Reifen

Dass „Die Polizei, dein Freund und Helfer“ mehr als nur Worte sind, hat unlängst die Hundeführerstaffel der Polizei Aalen unter Beweis gestellt. Die Beamten waren auf ein nach einem offenbar heftigen Bordsteinkontakt in einem Kreisverkehr mit defektem Hinterreifen und eingeschaltetem Warnblinker am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug aufmerksam geworden. Es wurde dann zunächst auf einen Parkplatz gefahren, […]