Beiträge

Goodyear setzt auf asiatische Beschaffungsstrategie

Laut amerikanischen Medienberichten werde Goodyear noch im laufenden Jahr mit mehreren Herstellern in China Verträge über die Zulieferung von Reifen abschließen. Der Reifenhersteller wolle künftig mehr Reifen im Rahmen von Offtake-Abkommen von Niedrigkostenherstellern beziehen, so Goodyears Chairman und CEO Robert J. Keegan.

Folglich könne Goodyear sich mehr auf die Herstellung von Reifen mit hohen Margen konzentrieren; es gehe bei diesem Schritt nicht um Marktanteile. Die Herstellung günstiger Reifen zu nordamerikanischen Kosten werde auch in Zukunft schwierig bleiben. Entscheidend an dieser „asiatischen Beschaffungsstrategie“ sei es, die Hersteller zunächst zu qualifizieren.

Bridgestone Europe lagert SAP/ERP-Support aus

Einem Bericht auf den Webseiten des Magazins Computerworld zufolge, will Bridgestone Europe den Support für das SAP-System im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP) auslagern. Outsourcing-Partner ist demnach die Satyam Computer Services Ltd. aus Hyderabad (Indien) – zu Entlassungen soll es bei dem Reifenhersteller deswegen allerdings nicht kommen.

Wie es in der Meldung weiter heißt, gelte die Vereinbarung für zunächst drei Jahre. „Die dadurch bei uns frei werdenden Resourcen werden wir für neue Aufgabenbereiche nutzen“, wird Joe O’Neill, IT-Director bei Bridgestone Europe, zitiert. Bisher wurde der SAP/ERP-Support für rund 2.

000 Anwender in den europäischen Werken, Distributionszentren usw. von der Unternehmenszentrale in Brüssel aus gemanagt. Laut Manish Mehta, Director und Senior Vice President bei Satyam, leistet sein Unternehmen mit 1.

Bandag verliert in den USA Yellow Roadway als Großkunden

Die US-amerikanische Yellow Roadway Corporation hat am 30. April beschlossen, die seit 1999 mit der Bandag Inc. bestehende Outsourcing-Vereinbarung für den Reifen- und Räderservice nicht zu verlängern.

Zum 1. August muss Yellow daher vertragsgemäß sämtliche Reifen und Räder im Gegenwert von geschätzten 37 Millionen US-Dollar von Bandag zurückkaufen, die bislang auf den Fahrzeugen des Flottenbetreibers verwendet wurden. Der endgültig zu zahlende Preis wird jedoch erst nach einer genauen Bestandaufnahme feststehen.