Beiträge

Marangoni veröffentlicht aktualisierten OTR-Reifenproduktkatalog

,
Marangoni OTR Katalog tb

Marangoni hat seinen OTR-Reifenproduktkatalog neu aufgelegt. Der Katalog zeige dabei „eine Reihe von Innovationen und Verbesserungen, die speziell entwickelt wurden, um die Auswahl und Entscheidung für die perfekte Reifenlösung noch einfacher und präziser zu gestalten“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Besonders hervorzuheben seien Marangoni zufolge „die hochwertigen Renderings der Reifenprofile“, die Kunden dabei unterstützen […]

Wie kann Baubranche nachhaltiger werden? Leitmesse Bauma will Antworten geben

,
Bauma Nachhaltigkeit tb

Bekanntlich zählt die Baubranche zu den größten CO2-Emittenten der Welt mit einem Anteil am Ausstoß von 36 Prozent innerhalb der EU. Daraus leitet sich eine Verantwortung zu mehr Nachhaltigkeit ab, wie auch die Veranstalter der Bauma finden und folglich ein entsprechendes Leitthema für die kommende Messe gewählt haben, die vom 7. bis 13. April 2025 in München stattfindet. Ein Ansatz für mehr Klimaschutz auf der Baustelle ist die Verbesserung der Maschineneffizienz. „Da die internationale Baumaschinenbranche diese Entwicklung schon seit Jahrzehnten energisch vorantreibt, wurde hier – zum Beispiel durch immer sparsamere Komponenten und Systemauslegungen – schon vieles erreicht“, sagt Joachim Schmid, Geschäftsführer im Bereich Baumaschinen und Baustoffanlagen beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) laut einer Bauma-Mitteilung. Derzeit verspricht nach seiner Einschätzung die Prozessoptimierung im Baumaschineneinsatz besonders große Effekte in Richtung Klimaneutralität.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verkauf „aus der Not heraus“ – Goodyear OTR geht an Yokohama Rubber

Goodyear OTR Muldenkipper tb

Die Entwicklung von Yokohama Rubber zu einem der weltweit führenden Off-Highway-Reifenhersteller (OHT) begann vor acht Jahren mit der Übernahme der Alliance Tire Group und erreichte im vergangenen Jahr ihren vorläufigen Höhepunkt, als die Japaner Trelleborg Wheel Systems für knapp 2,1 Milliarden Euro übernahmen. Nun soll das OTR-Reifengeschäft von Goodyear folgen, womit Yokohama Rubber sich endgültig auf eine Stufe mit Bridgestone und Michelin stellen würde. Dabei kann der Käufer offenbar von der wirtschaftlichen Not des Verkäufers und der aktuellen Schwäche der Märkte profitieren, was aber der strategischen Zielstrebigkeit, die in der neuerlichen Akquisition zum Ausdruck kommt, keinen Abbruch tut, wie auch viele Marktbeobachter, mit denen die NEUE REIFENZEITUNG zum Thema sprechen konnte, durchaus beeindruckt attestieren.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Norgesdekk wird exklusiver Magna-Vertriebspartner für Norwegen

, ,
Bei Magna Tyres zeigt man sich überzeugt, mit Norgesdekk den richtigen Partner für den norwegischen Markt gefunden zu haben (Bild: Magna Tyres)

Die Magna Tyres Group aus Waalwijk/Niederlande ist eine Partnerschaft mit dem norwegischen Großhändler Norgesdekk eingegangen. Im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit übernimmt letzteres der beiden Unternehmen, das in ähnlicher Weise auch schon mit Yokohama Off-Highway Tires zusammenarbeitet, exklusiv für sein Heimatland den Vertrieb von Magna-Reifen,. Die Niederländer sehen das Ganze als weiteren Schritt ihrer globalen Expansionsstrategie, verspricht man sich von der lokalen Marktexpertise von Norgesdekk doch nicht zuletzt eine Stärkung der eigenen Präsenz im skandinavischen Raum. Zumal das Reifenhandelsunternehmen als eines der wichtigsten Norwegens gelte und Reifen für eine breite Palette von Branchen – darunter Bauwesen, Bergbau, Hafenumschlag, Landwirtschaft – führe und seinen Kunden damit nun direkten Zugriff auf Magnas gesamtes Sortiment an OTR- und Industriereifen biete.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp setzt auch bei EM-Reifen auf Logistik- und Markenkompetenz

Bohnenkamp Lager tb

Die Bohnenkamp SE gilt mit ihrem Reifen- und Rädersortiment für den professionellen Einsatz europaweit als feste Größe im Markt und ergänzt dieses inzwischen auch durch ein breites Dienstleistungsspektrum. Mit 1,3 Millionen Artikeln ständig auf Lager, 200.000 Quadratmetern Lagerfläche, der Einlagerung von rund 9.000 Containern jährlich und mehr als 14.000 Warenbewegungen am Tag zählt Bohnenkamp dabei nicht nur zu den führenden europäischen Großhändlern bei Landwirtschafts- und Lkw-Reifen, sondern zunehmend auch bei EM-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ludovic Revel soll OEM-Aktivitäten von BKT vorantreiben

Ludovic Revel Web

Der Off-Highway-Reifenhersteller hat jetzt Ludovic Revel zum President Global OEM ernannt. Damit will der indische Reifenhersteller die Stärkung seiner Wachstumsstrategie im Erstausrüstungsgeschäft unterstreichen. Er wird direkt an Lucia Salmaso, Managing Director von BKT Europe, berichten. Ludovic Revel kann fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Reifenbranche vorweisen. Er kommt jetzt von Yokohama TWS.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mehr Load und Speed und Effizienz – Triangle Tyre erweitert EM-Reifen-Line-up

Triangle EM Reifen tb

Für Triangle Tyre steht das aktuelle Jahr im Zeichen etlicher EM-Reifen-/Produktinitiativen, von denen einige bereits im europäischen Markt angekommen sind, andere zeitnah folgen werden. So hat der Hersteller aus China, der selbst sogenannte Giant Tyres in 63 Zoll für Muldenkipper mit 300 Tonnen Zuladung anbietet, kürzlich sein Line-up an Radladerreifen, wie sie dann eben auch in Europa genutzt werden, noch einmal deutlich erweitert und gleichzeitig auch bei Reifen für kleinere Muldenkipper nachgelegt. Im Mittelpunkt der Ergänzungen stand dabei die Maximierung des Loadindexes, um Kunden außerdem ein Maximum an Effizienz in der Anwendung zu ermöglichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit“ wichtig für EM-Reifenwahl

Bridgestone EM Reifen tb

Insbesondere im Tagebau sind die Umgebungsbedingungen für Reifen schwierig und damit eine Herausforderung für Hersteller und Anwender zugleich. Viele Wasseraustritte, hohe Steigungen und starke Gefälle sowie loser Untergrund aus Staub und Schlamm erfordern herausragende Traktion der Reifen. Abrasives Material in der Betriebsumgebung stellt gleichzeitig hohe Ansprüche in Bezug auf die Abriebfestigkeit und Langlebigkeit der Reifen und Maschinen, zusätzlich zu den hohen Transportlasten. Bereits seit über 15 Jahren vertraut die Gebrüder Dorfner GmbH & Co. Kaolin- und Kristallsand-Werke KG, die im bayerischen Hirschau im Tagebau auf einer Fläche von 85 Hektar Feldspat, Kaolin, Quarz und Sand abbaut, daher auf Premiumreifen und setzt insofern auf „das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit trotz sehr hoher Anforderungen und äußerer Einflüsse“, so Dorfner-Einkaufsleiter Tobias Friedl.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelins Xtra Defend, der Reifen für moderne knickgelenkte Dumper und Radlader

Michelin Xtra Defend tb

Nachdem Michelin kürzlich den EM-Reifen Xtra Defend mit E4/L4-Profil vorgestellt hat, ist der Reifen für knickgelenkten Dumper und Radlader mittlerweile im Markt angekommen. Lader der neuesten Generation seien in der Regel deutlich robuster und leistungsfähiger als ihre Vorgängermodelle. Sie böten eine größere Tragfähigkeit, erreichten höhere Geschwindigkeiten und übertrügen das Drehmoment noch besser, so Michelin. Diesen […]

Marangoni als Vollsortimenter feiert fünf „erfolgreiche Jahre“ mit Westlake-OTR-Reifen

,
Marangoni OTR 1 tb

Die Marangoni-Gruppe zählt als Runderneuerungsunternehmen zu den Marktführern. Dabei setzen die Verantwortlichen zunehmend auch auf den Vertrieb von Neureifen und vollziehen damit den Wandel hin zum Vollsortimenter. Dieser Wandel bei OTR-Reifen läuft bereits seit fünf Jahren, und zwar gemeinsam mit dem aus China stammenden Neureifenhersteller Zhongce Rubber, dessen Marke Westlake bei OTR-, Industrie- und Vollgummireifen die Marangoni-Gruppe seither vertreibt. Mittlerweile, während die Partner auf „fünf erfolgreiche Jahre der Partnerschaft“ zurückblicken, bietet Marangoni seinen Kunden darüber hinaus auch ein eigenes RDK-System für OTR-Reifen, eine erweiterte Tyre-Fill-Pannenschutzlösung, umfassende Logistikexpertise sowie – natürlich – die Runderneuerung solcher Reifen selbst an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen