Magna Tyres – in Waalwijk/Niederlande ansässiger Anbieter von Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen – hat Uwe Köster zum Verkaufsleiter für Produkte dieser Gattung im deutschen Markt ernannt. Damit will das Unternehmen seine Präsenz hierzulande stärken und das Engagement unterstreichen, seinen Kunden exzellenten Service und Reifenexpertise zu bieten. Köster bringt für seine neue Position demnach 27 Jahre Erfahrung im Ersatz- wie im Erstausrüstungsgeschäft mit. Zumal er 16 Jahre in Diensten der Reifenindustrie gestanden sowie elf aufseiten des Handels gearbeitet habe bei Unternehmen wie unter anderem Bridgestone, White oder zuletzt Rösler. Insofern konnte er wertvolle Kontakte zu Baumaschinenherstellern sowie zahlreichen großen Endverbrauchern aufbauen, so Magna.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Koester-Uwe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-08-01 13:04:172024-08-01 13:04:17Uwe Köster wird OTR-Verkaufsleiter Deutschland bei Magna Tyres
Shandong Linglong Tyre hat zwei neue Reifen seiner Spezialreifensparte vorgestellt. Das ist zum einen der Linglong LXL Traction, ein EM-Reifen für Lader und Planierraupen, der „dank seines optimierten Profils einen hervorragenden Grip auf jedem Terrain“ bieten soll, während sein nicht laufrichtungsgebundenes Design die Reifenmontage vereinfacht. Darüber hinaus soll die Profilgestaltung für „hervorragende Selbstreinigungskräfte“ sorgen, während die als „robust“ eingestufte Schulterrippe die Seitenwand schützen und das Risiko von Reifenpannen verringern soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Linglong-LXL-und-LXF_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-07-24 10:19:002024-07-24 10:19:00Linglong führt zwei Produktneuheiten seiner Spezialreifensparte ein
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Yokohama-Goodyear_tb.jpg8761168Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-07-22 10:28:392024-08-06 16:03:56Yokohama Rubber kauft Goodyears OTR-Reifengeschäft für 905 Millionen Dollar
Die Arbeiten an dem neuen Werk für Reifenformen von BKT in Bhuj sind abgeschlossen. Der Reifenhersteller hat – wie geplant – drei Milliarden Rupien (rund 33 Millionen Euro) in dieses Projekt investiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Rajiv-Poddar-Web.jpg8601126Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-07-18 11:01:532024-07-17 11:34:45BKT stellt neues Werk für Reifenformen in Bhuj fertig
Dass das Geschäft mit Off-the-Road- bzw. OTR-Reifen bei Goodyear ebenso auf der Verkaufsliste steht wie Dunlop, ist schon seit Ende vergangenen Jahre bekannt. Seither ist bezüglich Letzterem von beiden Dingen zwar immer wieder über Sumitomo Rubber Industries als potenzieller Interessent spekuliert worden, aber tatsächlich etwas Konkretes in diese Richtung entwickelt hat sich bisher nicht. Was das OTR-Reifengeschäft Goodyears betrifft, war den Kollegen unseres englischen Schwestermagazins TYRES & ACCESSORIES schon vor einem Monat zu Ohren gekommen, dass es dafür sogar gleich mehrere Interessenten gäbe wie unter anderem BKT, Titan International oder Yokohama, während Finanzanalysten sogar Continental ins Spiel gebracht haben sollen und jetzt offenbar Bewegung in die ganze Sache kommt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Yokohama-OTR.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-10 14:49:082024-07-10 14:56:36Mehr Akquisitionshunger? Yokohama soll Interesse an Goodyears OTR-Sparte haben
Magna Tyres mit Sitz im niederländischen Waalwijk hat jetzt fünf neue Reifen beziehungsweise Größenerweiterungen vorgestellt. Zum einen wurde der MB800-Serie die neue Größe 355/65-15 zugefügt. Auch wurde dem Materialtransportreifen M-Straddel eine neue Dimension verpasst. Er ist jetzt auch in 450/95 R25 zu haben. Und auch neue Modelle sind im Programm.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Magna-Tyres-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-06-12 08:11:362024-06-12 08:11:36Magna Tyres stellt neue Reifen und Größen vor
BKT und Feld Motor Sports, Partner in der Welt des Motorsports, feiern ihr erstes Jahrzehnt ihrer Partnerschaft mit Monster Jam. Seit 2014 spielt BKT eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Leistung der Trucks, welche die Zuschauer auf der ganzen Welt in ihren Bann ziehen. Der indische Reifenhersteller liefert Pneus, die speziell für die aufregenden Herausforderungen aller Stunts und Racing-Wettbewerbe entwickelt wurden. Kürzlich haben die beiden führenden Unternehmen ihr Engagement für die Partnerschaft bis 2031 bekräftigt. In 2024 waren die Trucks auch in Deutschland zu sehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/BKT-Monster-Jam-Web.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-06-11 08:42:092024-06-10 12:50:37BKT sponsert seit zehn Jahren Monster Jam und verlängert Vertrag
Das Board of Directors der Titan International Inc. will Gespräche mit American Industrial Partners (AIP) – größter Anteilseigner des US-amerikanischen Herstellers von Off-Highway-Rädern, -Reifen, -Baugruppen und -Fahrwerksprodukten – aufnehmen rund um eine mögliche Änderung der Aktionärsvereinbarung beider Parteien. Dies demnach mit der Zielsetzung, so AIP eine Erhöhung seines Anteils an Titan-Stammaktien durch Zukäufe am freien Markt zu ermöglichen. Derzeit sollen von AIP verwaltete Private-Equity-Fonds etwa 16,4 Prozent der ausstehenden Aktien des Räder-/Reifenherstellers halten, der in Sachen Landwirtschaftsreifen bekanntlich auch die Nutzungsrechte für die Marke Goodyear hat. Der betreffende Anteil sei im Zuge der in diesem Frühjahr abgeschlossenen Übernahme der Carlstar Group (früherer Markenname: Carlisle) durch Titan zustande gekommen, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Dabei haben sich beide Seiten im Rahmen besagter Aktionärsvereinbarung wohl darauf verständigt, dass AIP für einen bestimmten Zeitraum seine Beteiligung an dem Unternehmen ohne dessen Zustimmung zunächst nicht weiter erhöht oder Titan-Aktien wieder verkauft. Diese Stillhaltevereinbarung soll nun offenbar verändert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental hat eine Erstausrüstungsfreigabe von Caterpillar für den 2019 vorgestellten radialen OTR-Reifen RDT-Master erhalten. Das US-amerikanische Baumaschinenunternehmen bietet nunmehr den Reifen der ContiEarth-Serie weltweit ab Werk auf seinen Starrrahmenmuldenkippern an und führt ihn in seinen Preislisten, wie es dazu in einer Continental-Mitteilung heißt. Der RDT-Master sei entwickelt worden, „um den hohen Anforderungen im Bau- und Bergbaubetrieb gerecht zu werden“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wer mit Reifen handelt und dazu eine Werkstatt betreibt, der kann dies üblicherweise mit größerem Erfolg tun, wenn er dazu mit starken Partnern zusammenarbeitet. Das ist seit jeher auch das Credo von Ralf Mosen. Der Unternehmer betreibt seit 2010 einen Reifenhandel mit klarem Fokus auf das Nutzfahrzeugreifengeschäft, erst in Polch, seit 2013 dann am heutigen Standort im benachbarten Mendig in der Osteifel. Was damals als Ein-Mann-Betrieb begann, hat sich über die Jahre in ein Unternehmen mit acht Mitarbeitern entwickelt, die zusätzlich zum täglichen Hofgeschäft einen 24/7-Pannenservice leisten. Seit vergangenem Herbst ist der Reifen1+-Partner nun außerdem erster Truck-Masters-Partner in Deutschland. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Ralf Mosen, warum Hersteller Hankook und dessen Partnerprogramm ihn überzeugt haben.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.