Beiträge

Maxam Tire hat neuen Vertriebspartner in Spanien

Franco Kevin in Essen tb

Maxam Tire hat einen neuen Vertriebspartner in Spanien. Im Nachgang zur Reifen-Messe konnte der in Luxemburg ansässige OTR-Reifenspezialist eine entsprechende Vereinbarung mit Recambios Frain S.L. mit Sitz in Lugo im Nordwesten Spaniens auf den Weg bringen; die ersten Reifen seien bereits ausgeliefert. ab  

Marangoni erweitert Laufstreifenprogramm für Underground Mining

Marangoni UGM tb

Marangoni hat ein neues Produkt ins Programm der runderneuerten EM-Reifen aufgenommen, das speziell für den Einsatz an Untertagetransportfahrzeugen konzipiert wurde: den „MRN“, eine Recaflex-Runderneuerung in der Größe 29.5R29. Der Reifen hat ein nicht laufrichtungsgebundenes, tiefes Profil (E4), das optimale Traktion und hohe Schnitt- und Stoßfestigkeit für die schwere Arbeit im Bergbau gewährleisten soll. „Die Beanspruchung […]

Exklusiver Magna-Tyres-Vertriebspartner für Finnland benannt

,

Magna Tyres hat in dem Großhändler Ham-Re Oy einen neuen exklusiven Vertriebspartner für den finnischen Markt gefunden. Dies sieht das Unternehmen als wichtigen Schritt, um mit seinen Produkten noch besser in Finnland Fuß fassen zu können. Zwar sei man schon seit einigen Jahren in dem Markt präsent, doch von der strategischen Partnerschaft mit Ham-Re Oy […]

Überarbeitetes „Bibsteel“-Portfolio bei Michelin

Michelin Bibsteel

Michelin hat eigenen Angaben zufolge sein „Bibsteel“-Portfolio von Grund auf aktualisiert. Die neue Modellpalette ersetzt demnach die bisher erhältlichen Größen und soll sich durch eine höhere Tragfähigkeit sowie einen besseren Geschwindigkeitsindex als die Vorgängergeneration auszeichnen. Dennoch ist bei diesem Agroindustriereifen für Kompakt- und kleine Radlader eines beim Alten geblieben: Er wird nach wie vor in zwei sich durch die Namenszusätze „Hard Surface“ bzw. „All Terrain“ unterscheidbaren Varianten angeboten. Dabei ist die „All-Terrain“-Ausführung, die jetzt in den vier Dimensionen 210/70 R15 117A8/B, 260/70 R16.5 129A8/B, 300/70 R16.5 137A8/B und 360/70 R17.5 148A8/B angeboten wird, Michelin zufolge speziell für den Einsatz abseits befestigter Straßen konzipiert worden. Demgegenüber wird der „Bibsteel Hard Surface“ nunmehr in den beiden Größen 260/70 R16.5 129A8/B und 300/70 R16.5 137A8/B angeboten, und er soll vor allem auf festem Untergrund eine gute Figur machen. cm

Bridgestone zieht Notbremse für neues OTR-Reifenwerk in Thailand – vorerst

,
BS Thailand OTR tb

Bridgestone reagiert deutlich auf die weltweit nachlassende Nachfrage nach OTR-Reifen. Hatte der größte Reifenhersteller der Welt im Mai 2013 noch den Grundstein zu einer neuen Reifenfabrik in Thailand gelegt, in die rund 50 Milliarden Yen (465 Millionen Euro) investiert werden sollten, so kündigt das Unternehmen jetzt an: Die Produktion werde nicht wie geplant in der zweiten Jahreshälfte 2015 beginnen. Den Grund dazu liefert Bridgestone-CEO Masaaki Tsuya: Die Nachfrage nach OTR-Reifen sei weltweit seit der Investitionsentscheidung abgeebbt.

Continental zeigt Neuheiten aus dem CST-Sortiment auf TOC Europe

TractorMaster tb

Auch auf der diesjährigen TOC Europe, die vom 24. bis 26. Juni in London stattfindet (der Veranstaltungsort wechselt jedes Jahr), will Continental Commercial Specialty Tires (CST) wieder das aktuelle Produktsortiment präsentieren, nachdem man im vergangenen Jahr die Messe in Rotterdam zur großangelegten Einführung der neuen V.ply-Technologie sowie einer neuen Produktlinie an Hafenreifen genutzt hat. Aktuell […]

CeMAT-Aussteller blicken zuversichtlich auf die Zukunft ihres Marktes

,
CeMAT allgemein tb

Nachdem die Jahre der Konsolidierung und der Übernahmen bei Industriereifen vorüber sind, blicken die Marktteilnehmer wieder zuversichtlich in die Zukunft. Auch wenn Europa sicher nicht zu den großen Wachstumszonen dieser Welt gehört, verspricht der Markt hier immer noch gute Chancen und bedeutet vielen Vieles, gerade wenn es um technologisch anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen geht. Auf der CeMAT-Messe in Hannover Mitte Mai zeigten führende Marktteilnehmer, womit sie sich im Wettbewerb beweisen wollen. Bemerkenswert dabei: Der Markt lockte auch in diesem Jahr wieder den einen oder anderen Newcomer aus der Reifenbranche an – in dem Wissen, dass gerade Nischenmärkte zu den einträglichsten Segmenten im Reifenmarkt zählen.

Messen: Diverse Neuerungen bei Marangoni Commercial & Industrial Tyres

,
CeMAT 2014 final tb

Der italienische Reifen- und Runderneuerungsspezialist Marangoni geht mit neuen Produkten und wichtigen Aktivitäten ins Jahr 2014. Im Geschäftsbereich „Commercial & Industrial Tyres“, zu dem auch die deutsche Tochtergesellschaft Wenzel Industrie (Lilienthal) gehört, werden sowohl Industriereifen – als Vollgummi- oder als Luftreifen – wie auch EM-Runderneuerungen produziert und vertrieben. In beiden Segmenten blicke man trotz eines […]

„Rösler beweist Innovationskraft“ – Zwei Neuentwicklungen für Essen

, ,
Rösler Messestand tb

Der Runderneuerungsspezialist Rösler Tyre Innovators mit Sitz in Dortmund wird auf der Reifen-Messe in Essen zwei neue Produkte präsentieren. Laut Rösler handelt es sich dabei um Neuentwicklungen, die den Markt „in der jeweiligen Sparte revolutionieren“ werden. Vorgestellt wird etwa ein EM-Reifensensorsystem mit dem Namen „INTread“, das laut Rösler das weltweit erste RDKS-System ist, das neben […]

Goodyear schult OTR-Reifenspezialisten

Goodyear OTR Reifenwartung 1. tb

Durch die richtige Wartung von OTR-Reifen wollen Unternehmer eine optimale Wirtschaftlichkeit erreichen. Ziel ist es dabei, die Betriebskosten pro Stunde so niedrig wie möglich zu halten. „Ein wesentlicher Faktor ist hier eine ganzheitliche Herangehensweise“, sagen Experten von Goodyear. Neben offensichtlichen Instandhaltungsmaßnahmen wie einer fachgerechten Montage und einem richtigen Luftdruck gehören auch korrekte Lasten und das Entfernen von Risikofaktoren im Einsatzbereich dazu. Um seinen Kunden diesen Ansatz optimal vermitteln und somit Kosteneinsparungen erzielen zu können, würden die OTR-Spezialisten von Goodyear daraufhin speziell geschult. „Auf Grund dieser kontinuierlichen und intensiven Trainings können die Außendienstmitarbeiter den Kunden nicht nur dabei helfen, die passenden Reifen für den jeweiligen Einsatz zu finden, sie tragen durch ihr Fachwissen und die Vermittlung des selbigen erheblich dazu bei, dass die Reifen unter optimalen Bedingungen eingesetzt werden und sie so die optimale Leistung bieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung.