Beiträge

Continental zeigt Neuheiten aus dem CST-Sortiment auf TOC Europe

TractorMaster tb

Auch auf der diesjährigen TOC Europe, die vom 24. bis 26. Juni in London stattfindet (der Veranstaltungsort wechselt jedes Jahr), will Continental Commercial Specialty Tires (CST) wieder das aktuelle Produktsortiment präsentieren, nachdem man im vergangenen Jahr die Messe in Rotterdam zur großangelegten Einführung der neuen V.ply-Technologie sowie einer neuen Produktlinie an Hafenreifen genutzt hat. Aktuell […]

CeMAT-Aussteller blicken zuversichtlich auf die Zukunft ihres Marktes

,
CeMAT allgemein tb

Nachdem die Jahre der Konsolidierung und der Übernahmen bei Industriereifen vorüber sind, blicken die Marktteilnehmer wieder zuversichtlich in die Zukunft. Auch wenn Europa sicher nicht zu den großen Wachstumszonen dieser Welt gehört, verspricht der Markt hier immer noch gute Chancen und bedeutet vielen Vieles, gerade wenn es um technologisch anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen geht. Auf der CeMAT-Messe in Hannover Mitte Mai zeigten führende Marktteilnehmer, womit sie sich im Wettbewerb beweisen wollen. Bemerkenswert dabei: Der Markt lockte auch in diesem Jahr wieder den einen oder anderen Newcomer aus der Reifenbranche an – in dem Wissen, dass gerade Nischenmärkte zu den einträglichsten Segmenten im Reifenmarkt zählen.

Messen: Diverse Neuerungen bei Marangoni Commercial & Industrial Tyres

,
CeMAT 2014 final tb

Der italienische Reifen- und Runderneuerungsspezialist Marangoni geht mit neuen Produkten und wichtigen Aktivitäten ins Jahr 2014. Im Geschäftsbereich „Commercial & Industrial Tyres“, zu dem auch die deutsche Tochtergesellschaft Wenzel Industrie (Lilienthal) gehört, werden sowohl Industriereifen – als Vollgummi- oder als Luftreifen – wie auch EM-Runderneuerungen produziert und vertrieben. In beiden Segmenten blicke man trotz eines […]

„Rösler beweist Innovationskraft“ – Zwei Neuentwicklungen für Essen

, ,
Rösler Messestand tb

Der Runderneuerungsspezialist Rösler Tyre Innovators mit Sitz in Dortmund wird auf der Reifen-Messe in Essen zwei neue Produkte präsentieren. Laut Rösler handelt es sich dabei um Neuentwicklungen, die den Markt „in der jeweiligen Sparte revolutionieren“ werden. Vorgestellt wird etwa ein EM-Reifensensorsystem mit dem Namen „INTread“, das laut Rösler das weltweit erste RDKS-System ist, das neben […]

Goodyear schult OTR-Reifenspezialisten

Goodyear OTR Reifenwartung 1. tb

Durch die richtige Wartung von OTR-Reifen wollen Unternehmer eine optimale Wirtschaftlichkeit erreichen. Ziel ist es dabei, die Betriebskosten pro Stunde so niedrig wie möglich zu halten. „Ein wesentlicher Faktor ist hier eine ganzheitliche Herangehensweise“, sagen Experten von Goodyear. Neben offensichtlichen Instandhaltungsmaßnahmen wie einer fachgerechten Montage und einem richtigen Luftdruck gehören auch korrekte Lasten und das Entfernen von Risikofaktoren im Einsatzbereich dazu. Um seinen Kunden diesen Ansatz optimal vermitteln und somit Kosteneinsparungen erzielen zu können, würden die OTR-Spezialisten von Goodyear daraufhin speziell geschult. „Auf Grund dieser kontinuierlichen und intensiven Trainings können die Außendienstmitarbeiter den Kunden nicht nur dabei helfen, die passenden Reifen für den jeweiligen Einsatz zu finden, sie tragen durch ihr Fachwissen und die Vermittlung des selbigen erheblich dazu bei, dass die Reifen unter optimalen Bedingungen eingesetzt werden und sie so die optimale Leistung bieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Starco mit Industriereifen erstmalig auf der CeMAT in Hannover

Cemat Messestand tb

Der heute in vielen Bereichen des Marktes bekannte Stapler-Vollgummireifen „Starco Tusker“ basiert auf einer Produktentwicklungsstrategie, die das dänische Unternehmen bereits im Jahre 2006 begann und die heute eine vollständige Produktpalette im Vollgummireifensegment für Gabelstapler abbildet. Der Starco Tusker wurde von Starcos eigener Produktentwicklungsabteilung entwickelt und zur Marktreife gebracht. Der große Unterschied war im Jahre 2007, […]

Rösler Tyre Innovators geht zuversichtlich ins neue Jahr

,
Rösler 1 tb

Auf dem hiesigen OTR-Reifenmarkt und darüber hinaus sind zuletzt nicht viele Unternehmen wirklich glücklich geworden. Während insbesondere die Neureifenhersteller deutlich einbüßen mussten und auf den schwachen Markt mit Preisnachlässen reagierten, profitierten – wie so oft – mitunter die Runderneuerer von der Situation. Insbesondere litt der internationale Minensektor unter sinkenden Rohstoffpreisen, was sich wiederum direkt auf die Produktion und somit die Nachfrage nach Reifen auswirkte; der Bau hingegen zeigte sich in Deutschland und Europa zuletzt überaus stabil. Dennoch ist es für Unternehmen in dem Marktsegment wichtig, sich an die Gegebenheiten anzupassen. Bei Rösler Tyre Innovators hat man in den vergangenen Monaten dazu einige wichtige Entscheidungen getroffen.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Text ist im März 2014 in unserer zweisprachigen Redaktionsbeilage “Retreading Special” erschienen, die Abonnenten auch hier als E-Paper lesen können.

Maxam Tire hat „sehr erfolgreichen“ Auftritt bei CONEXPO-Messe

Maxam Tire zieht eine positive Bilanz der Präsenz auf der CONEXPO-Messe in Las Vegas. Der OTR-Reifenspezialist gab dort auf einem 164 m² großen Stand einen umfassenden Einblick in sein Sortiment. Die CONEXPO zählt zu den weltweit bedeutendsten Messen für die Bau- und Abbauindustrien. Sie findet alle drei Jahre statt. Die Messe Anfang dieses Monats hatte […]

China scheitert vor WHO mit Klage gegen US-Anti-Dumping-Gesetz

Ein Schlichtungspanel der Welthandelsorganisation in Genf hat Chinas Klage zurückgewiesen, ein US-Gesetz verstoße gegen geltende WHO-Regeln. Das Gesetz vom März 2012 – unterzeichnet von US-Präsident Barack Obama – hatte aus China importierte OTR-Reifen mit Strafzöllen belegt, da diese den Amerikanern zufolge subventioniert und in den USA zu Dumpingpreise angeboten würden. Beide Seiten haben 60 Tage […]

Bridgestone nimmt OTR-Reifenproduktion in Aiken County in Betrieb

Bridgestone nimmt in seinem erweiterten Reifenwerk in Aiken County (South Carolina/USA) jetzt die Produktion von OTR-Reifen auf. Wie die US-amerikanische Fachzeitschrift „Tire Review“ schreibt, würden jetzt schon in Aiken County bis 45 Zoll große Reifen gefertigt werden, während die Erweiterung der Fabrik fortgeführt wird. Ab dem kommenden Jahr sollen dann auch 57 Zoll große OTR-Reifen […]