Beiträge

Gleichberechtigung: „Miss Retread“ bekommt „Mister Retread“ zur Seite gestellt

, ,
RTA Mister Retread

Der von den Organisatoren der „North American Tire & Retread Expo“ (NATRE) im Rahmen dieser Runderneuerungsmesse ausgeschriebene „Miss-Retread“-Wettbewerb bekommt Zuwachs. Denn jetzt wird auch der mit 2.500 US-Dollar Preisgeld dotierte Titel als „Mister Retread“ ausgeschrieben. Ausgelobt ist dieser Gewinn für den schönsten bzw. besten runderneuerten OTR-Radialreifen bis maximal 25 Zoll. Die Bewerbungsunterlagen für entsprechende Einreichungen […]

BKT: Sind wie Rennpferde

BKT7

Die NEUE REIFENZEITUNG hatte im Rahmen der Präsentation des neuen Off-Highway-/OTR-Reifenwerkes von BKT (das Unternehmen nutzt den Begriff Off-Highway für Landwirtschaftsreifen und das Kürzel OTR für sämtliche anderen Einsatzbereiche abseits der Straße wie Bau und Erdbewegung, Industrie, MPT etc.) im indischen Bhuj die Möglichkeit, ein Interview mit Rajiv Poddar, Managing Director von Balkrishna Industries Ltd., zu führen. Rajiv Poddar tritt in die Fußstapfen seines Großvaters Mahabirprasad Poddar – der die Firma, die sich zu einer Unternehmensgruppe entwickeln sollte, im Jahre 1954 gegründet hat – und seines Vaters Arvind Poddar – ebenfalls BKT-Geschäftsführer und darüber hinaus Chairman. Er hat in London studiert und ist auf seine künftigen Aufgaben bei Balkrishna Industries Ltd. professionell vorbereitet worden.

Magna Tyres Group stellt wieder auf Bauma aus

Magna Bauma tb

Auch Magna Tyres stellt im April wieder auf der Bauma aus. Wie der niederländische Anbieter von Industrie- und EM-Reifen mit Sitz in Waalwijk mitteilt, wolle man auf der vom 11. bis 17. April 2016 in München stattfindenden Fachmesse – der „Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte“, so die Veranstalter –  einen Überblick über […]

Bauma bringt Anbieter und Nachfrager von Technologien online zusammen

Bauma open innovation tb

Pünktlich zur Bauma 2016 stellt die Messe München einen neuen Service für die Branche vor: die Onlineplattform „Bauma Open Innovation“. Sie soll Bauma-Ausstellern und Brancheninteressierten die Möglichkeit geben, für ihre Innovationsfragestellungen auf das komplette Netzwerk der Messe München zuzugreifen und dessen interdisziplinäres Expertenwissen zu nutzen. Die 31. Ausgabe der Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge […]

Continental auf der Bauma: Sicherheit und Effizienz im Mittelpunkt

Continental Bauma tb

Sicherheit und Effizienz gehören zu den aktuellen Trends in der Baumaschinenindustrie. Auf der diesjährigen Bauma – findet vom 11. bis 17. April in München statt – will Continental hierzu neue Lösungen aus seinem umfassenden Portfolio für Baufahrzeuge, Baumaschinen sowie für Industrieanwendungen im Maschinen- und Anlagenbau zeigen. Zu den Highlights am Continental-Stand (Halle B2, Stand 403) […]

Mission und Vision – BKT hat hehre Ziele

BKT2kl

Im Rahmen eines großen Events für die größten Kunden und für die internationale Fachpresse hat der indische OTR-/Off-Highway-Reifenspezialist Balkrishna Industries Ltd. (Marke BKT) vor mehr als zweihundert Gästen sich selbst und seine neue State-of-the-art-Fabrik im indischen Bhuj (gesprochen „Butsch“) vorgestellt. Die Marke BKT hat sich erst vor gut zwei Jahrzehnten auf dieses Segment des Reifenmarktes spezialisiert und sieht sich dennoch in einer viel längeren Historie stehend, die getragen ist von Missionen und Visionen unternehmerischen Handelns. Der indische Hersteller hat ganz im Westen des Bundesstaates Gujarat unweit der Grenze zu Pakistan in der „weißen Wüste“ von Kutch – einer unwirtlichen, sehr kargen und von einem weißen Salzschimmer geprägten Gegend – für eine halbe Milliarde US-Dollar ein Reifenwerk mit gigantischen Ausmaßen und kompletter Infrastruktur errichtet, das in jedem Wettbewerbsvergleich eine Toppositionierung einnehmen würde. Und darauf ist das BKT-Management nachvollziehbar voller Stolz.

Titan International macht Ernst: Antrag auf Ausgleichs- und Strafzölle gestellt

OTR Zölle USA tb

Nachdem Titan International im November angekündigt hatte, man würde auch offiziell erweiterte Ausgleichs- und Strafzölle gegenüber OTR-Reifenherstellern aus Fernost fordern, hat der US-amerikanische Hersteller jetzt Taten folgen lassen. Wie Titan International mitteilt, habe man ganz offiziell bei der International Trade Commission (ITC) und bei dem Handelsministerium der Vereinigten Staaten Anträge auf Verhängung entsprechender Zölle gegenüber […]

Offizielle Eröffnung von ATGs drittem Reifenwerk

,
ATG neues Reifenwerk in Dahej Maschinen und Technologien

Im indischen Dahej hat die Alliance Tire Group (ATG) kürzlich ein neues Reifenwerk nun auch offiziell in Betrieb genommen, nachdem eine erste Gruppe von Händlern aus Europa dem Standort schon im Herbst vergangenen Jahres einen Besuch abstatten konnte. Laut dem Hersteller von Off-Highway Reifen (OHT) zeichnet sich die neue Fabrik einerseits durch modernstes Fertigungsequipment sowie andererseits durch eine exzellente Anbindung mittels Schiene, Straße, Luftverkehr sowie vor allem die unmittelbare Nähe zum Tiefwasserhafen von Dahej aus. Per Schiff können von dort aus die Häfen Europas demnach binnen 18 bis 22 Tagen erreicht und somit die bisherigen Transportzeiten maßgeblich verkürzt werden. Die derzeitige Produktionskapazität des neuen Werkes wird mit 33.000 Tonnen jährlich angegeben, wobei sie bis Ende des Jahres noch auf bis zu 57.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden soll. Bei Ablauf der zweiten Phase Ende 2016 ist eine tägliche Produktionsleistung von 160 Tonnen vorgesehen. Bis dahin werden sich die gesamten Investitionen auf rund 150 Millionen US-Dollar belaufen. cm

Das Gelände des neuen ATG-Reifenwerkes im indischen Dahej umfasst insgesamt 433.000 Quadratmeter, von denen die Produktionsstätte selbst rund 112.000 Quadratmeter in Anspruch nimmt

Das Gelände des neuen ATG-Reifenwerkes im indischen Dahej umfasst insgesamt 433.000 Quadratmeter, von denen die Produktionsstätte selbst rund 112.000 Quadratmeter in Anspruch nimmt

Stefan Huber neuer Magna-Vertriebler für Süddeutschland

,
Huber Stefan

Für den regionalen Verkauf im süddeutschen Raum hat die Magna Tyres Group Stefan Huber in ihr Team geholt. Mit mehr als 15 Jahren Vertriebserfahrung in der Reifenbranche, die er bei verschiedenen namhaften Unternehmen sammeln konnte, soll er in Zusammenarbeit mit Arno van der Linden „eine wichtige Rolle bei der Expansion von Magna Tyres auf dem […]

Van Leeuwen wird Sales Manager bei Magna Tyres

,
van Leeuwen Stephan

Die Magna-Tyres-Gruppe hat ab Januar einen neuen Sales Manager für die Regionen Großbritannien, Irland und Italien: Stephan van Leeuwen. Ihm werden über 25 Jahre Branchenerfahrung attestiert, stand er doch schon in Diensten vieler namhafter Unternehmen wie unter anderem HBI Tyres & Wheels (ehemals Bandenmarkt Tyres & Wheels) aus den Niederlanden oder dem im selben Land […]