In der heutigen Transport- und Bauwirtschaft sind Reifen ein entscheidender Faktor für Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Besonders bei Baumaschinen, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und industriellen Anwendungen ist eine ständige Einsatzbereitschaft von höchster Bedeutung. Spezielle Bereifungen, kombiniert mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), spielen eine zentrale Rolle, „um teure Ausfallzeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen“. TireCheck zählt hier zu den führenden Anbietern mit maßgeschneiderten Lösungen für den Off-the-Road- einschließlich dem Landwirtschaftsreifensektor. Für Erstausrüster (OEM) sowie Nachrüstungen in diesem Segment bietet TireCheck nun den „Internal Magnet Mounted TPMS Sensor“ an, der speziell für große Off-the-Road-Räder entwickelt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Der-Internal-Magnet-Mounted-TPMS-Sensor-von-TireCheck-soll-durch-eine-einfache-Montage-per-Magnet-und-durch-ein-einfaches-und-speziell-dafuer-entwickeltes-Montagetool-ueberzeugen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-20 10:20:432025-05-19 12:16:39TireCheck stellt neuen „Internal Magnet Mounted TPMS Sensor“ für OTR-Reifen vor
Yokohama Rubber blickt auf ein Quartal mit Rekordkennzahlen zurück. Wie der japanische Hersteller mitteilt, gilt dies allerdings nur für den Umsatz, der von Januar bis einschließlich März um immerhin neun Prozent anstieg. Der operative Gewinn hingegen gab in der gleichen Zeit mit 3,2 Prozent leicht nach, sodass sich auch eine verringerte Umsatzrendite ergibt, die nach 9,8 Prozent im Vorjahresquartal nun bei 8,7 Prozent liegt. Maßgeblich für diese gegensätzliche Entwicklung seien einmalige Kosten, die in Verbindung mit der Übernahme von Goodyears OTR-Reifengeschäft stünden, die Anfang Februar vollzogen wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In Kombination mit starken Steigungen und schwierigen Bodenbeschaffenheiten im Steinbruch sind die Belastungen für Maschinen und Reifen hoch und herausfordernd. Die Franken-Schotter GmbH & Co. KG setzt bei der Gewinnung von Natursteinprodukten deshalb auf Lösungen, die einen effizienten Betrieb unterstützen und zugleich einen umweltschonenden Einsatz ermöglichen. Ausgestattet mit OTR-Reifen von Bridgestone erfüllen die Radlader, Muldenkipper und Dumper vor Ort in den Steinbrüchen, Schotter- und Asphaltmischwerken genau die Ansprüche, die das regional verwurzelte Unternehmen an eine zuverlässige und nachhaltig ausgerichtete Produktion stellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Franken-Schotter-Bridgestone.jpg11231500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-14 10:42:232025-05-14 10:42:23Franken-Schotter vertraut auf OTR-Reifen von Bridgestone
Triangle Tyre und sein italienischer Partner Sunebo werden vom 21. bis 24. Mai auf der Autopromotec in Bologna die neuesten TBR- und OTR-Reifen vorstellen. Zu sehen sein werden am Stand C48 im Pavillon 20 etwa das Profil für den Regionalverkehr TRS06. Auch der asymmetrische Lkw-Reifen mit dem Namen TRD09 ist im Gepäck. Er biete dank […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/triangle-autopromotec_01_.webp11221500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-14 10:03:192025-05-14 10:03:19Triangle Tyre und Sunebo präsentieren sich gemeinsam auf der Autopromotec
Die Vorbereitungen auf die erste „Global OTR Conference“, die vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Antwerpen stattfindet, laufen auf Hochtouren. Wie die auf das Off-the-Road-Segment spezialisierte Reifenberatungsagentur 102psi, die unter anderem auch hinter der sogenannten „Global OTR Library“ steht und in der belgischen Stadt ihren Sitz hat, nun mitteilt, könnten Teilnehmer bei einer Buchung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Teilnehmer-der-ersten-Globel-OTR-Conference-koennen-noch-bis-zum-1.-Juni-von-einem-Early-Bird-Angebot-profitieren.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-09 08:58:022025-05-09 08:58:02„Global OTR Conference“ bietet Frühbuchern Vorteile noch bis zum 1. Juni
Im gestrigen Vorabendprogramm hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) über seinen Fernsehkanal einen Beitrag unter dem Titel „Im Einsatz für riesige Reifen“ ausgestrahlt. Die knapp halbstündige Dokumentation widmet sich dementsprechend dem Service rund um XXL-Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz, große Baumaschinen und oder für Hafenanwendungen. Für die sogenannte Nordreportage wurden Mitarbeiter dreier bekannter Branchenunternehmen aus Norddeutschland […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Hofdmann-Reiner.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-05-07 09:50:362025-07-18 09:11:56Großreifen und drei Branchenunternehmen die Stars einer NDR-Doku
Die Magna Tyres Group hat Hein de Wind zum Chief Commercial Officer ernannt. Wie der OTR-Reifenanbieter erklärt, trage der neue CCO Verantwortung „für die Gestaltung und Umsetzung der globalen Geschäftsstrategie, die Beschleunigung des Unternehmenswachstums und die Stärkung der Kundenbeziehungen in allen Regionen“. Hein de Wind bringe einen großen Erfahrungsschatz und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in diese Funktion ein. Er kam 2012 zur Magna Tyres Group und habe dort seither „die internationale Expansion und den kommerziellen Erfolg des Unternehmens entscheidend vorangetrieben“, heißt es dazu aus dem niederländischen Waalwijk vom Sitz des Unternehmens. Unter de Winds Führung habe sich Magna Tyres etwa erfolgreich auf den Märkten Südafrika oder Australien etablieren können, dabei habe sich seine „strategische Vision und seine Hands-on-Herangehensweise“ als zielführend erwiesen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Hein-de-Wind-uebernimmt-beim-niederlaendischen-OTR-Reifenanbieter-Magna-Tyres-Group-jetzt-Verantwortung-als-Chief-Commercial-Officer.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-04-22 11:52:212025-04-22 11:52:21Magna Tyres Group ernennt Hein de Wind zum Chief Commercial Officer
Seit Anfang Februar ist klar, dass Goodyears OTR-Reifengeschäft zukünftig ein Teil von Yokohama Rubber wird, nachdem die Wettbewerbsbehörden zuvor die Übernahme gebilligt hatten. Auf der noch bis Sonntag in München laufenden Bauma-Messe treten dieser Tage Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) und Goodyear OTR erstmals gemeinsam auf und zeigen damit dem Markt: Die Integration beider Sparten kommt voran. Das zeigt sich auch an einer zentralen Personalentscheidung, die der japanische Reifenhersteller anlässlich der Bauma bekanntgegeben hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Die-Sparten-Yokohama-OHT-und-Goodyear-OTR-treten-dieser-Tage-gemeinsam-auf-der-Bauma-in-Muenchen-auf.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-04-10 12:41:542025-04-28 09:42:47Integration kommt in Gang: Yokohama OHT und Goodyear OTR gemeinsam auf Bauma
Auf der Bauma-Messe, die kommenden Montag in München beginnt, will Magna Tyres seinen neuen M-Crane erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Wie es dazu vonseiten des niederländischen OTR-Reifenspezialisten heißt, werde der Autokranreifen zum Ende des zweiten Quartals weltweit in den Handel kommen und dort den 2016 eingeführten Magna MA03+ ablösen. Im Vergleich zu diesem biete der neue […]