Das Magazin Manufacturing Technology Insights hat den Anbieter von Reifenreparaturmaterialien Tech Europe als „Top Rubber & Tire Tech Solution Provider“ ausgezeichnet. Das Unternehmen gehört zur US-amerikanischen Technical Rubber Company (TRC) mit Hauptsitz in Johnstown/Ohio, die außer der Tech-Europaniederlassung in Belgien mit Standorten auch in Italien, China, Japan und Brasilien vertreten ist und eigenen Worten zufolge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Verhaeghe-Tim.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-04-29 12:24:322020-04-29 12:24:32Auszeichnung für Tech Europe
In der aktuellen, von der Corona-Pandemie gekennzeichneten Lage „sind zuverlässige und schnelle Versorgungsketten das A und O in der Logistikbranche“. Um einen einwandfreien Lieferprozess in den Logistikhallen von Supermärkten, Versanddienstleistern oder Baumärkten zu gewährleisten, bietet Michelin seinen bereits seit Jahren markterprobten Industriereifen Michelin X ZM an. Der Spezialreifen für Gabelstapler stehe dem Hersteller zufolge „für Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit und beruht auf der Michelin-Radialtechnologie“, so der Hersteller weiter. Dank dieser Konstruktion arbeiteten die Lauffläche und die Flanken des Reifens „unabhängig voneinander. Da die Einfederungsbewegungen der Flanken nicht auf die Lauffläche übertragen werden, rollt dieser Reifen sehr komfortabel ab und es entsteht eine geringere Verformung der Bodenaufstandsfläche des Reifens“. Zudem werde die Bodenreibung und schließlich die Reibung zwischen den Karkasslagen vermindert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone will mit seinem OTR-Reifen-Line-up „Premiumprodukte für den Industrieeinsatz“ biete. Als größter Reifen- und Gummiartikelhersteller der Welt lege man dabei vor allem „einen Fokus auf eine verstärkte Karkasse für eine hohe Tragfähigkeit und lange Haltbarkeit“, betont dazu der Hersteller. Das treffe beispielsweise auf den aktuellen Radialreifen V-Steel Container Handler Stability & Safety (VCHS) zu, der für Geräte im Containerumschlag entwickelt wurde, also für Gabelstapler und Teleskoplader. Durch die spezielle Konstruktion der Stahlkarkasse biete der VCHS im Hafeneinsatz eine „hohe Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit auch bei großen Umläufen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Triangle Tyre hatte große Pläne für die diesjährige Tire Cologne, der Hersteller wollte auf der Messe eine „erinnerungswürdige Präsenz“ zeigen, heißt es dazu aus der Europa-Zentrale in Mailand. Auch wenn die Messe nun aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, wollen die Verantwortlichen um General Manager Corrado Moglia natürlich nicht auf die Einführung ihrer neuen Produkte in Europa verzichten – und davon hätte es in Köln gleich eine ganze Reihe zu sehen gegeben, wie Marketing Director Europe Angelo Giannangeli dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Triangle-WinterX-TW401_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-24 10:03:032020-04-24 10:03:03Triangle erweitert seine X-Reifenfamilie mit zwei Winterprofilen – „Benchmark im Economy-Segment“
Yokohama Tire hat einen neuen Industriereifen für Hafenanwendungen vorgestellt: den RR42. Wie es dazu vonseiten des japanischen Herstellers heißt, zeichne sich der neue Radialreifen insbesondere durch seine herausragende Haltbarkeit und seine hohe Tonnenkilometerleistung aus; er sei speziell für Straddle Carrier entwickelt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Yokohama-RR42-Industriereifen_tb.jpg412550Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-21 11:38:192020-04-21 11:38:19Yokohama Tire führt neuen Straddle-Carrier-Reifen ein
Eine „breite Palette von Produkten und Größen“ sei immer schon „ein großes Plus“ im Angebot von BKT gewesen. Wie der Hersteller betont, könne man ein Sortiment mit mehr als 2.700 Reifenprodukten für verschiedene Off-Highway-Bereiche wie etwa Landwirtschaft, Erdbewegung und Baugewerbe sowie für den Hafen- und Logistiksektor, Bergbau, ATV-Anwendungen und Rasen und Garten anbieten, aber natürlich auch für den Industriereifenbereich. Letzteres sei gegenwärtig großflächig aktualisiert worden; BKT führe hier nun „viele Neuerungen“ ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/BKT-Container-King_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-20 14:32:392020-04-20 14:32:39BKT erweitert sein Sortiment an Industrie-/Hafenreifen
Rund 330.000 Festmeter Holz verarbeitet die Firma RHI Rubner Holzindustrie jährlich in ihrem Säge-, Hobel- und Leimholzwerk in Rohrbach an der Lafnitz. Den Holzumschlag übernehmen dabei Radlader und High-Lift-Radlader von Volvo. Bei den Reifen setzt der Fuhrparkmanager auf die EM-Produkte von Goodyear. „Zuverlässige Qualität und eine lange Lebensdauer sind für uns die wichtigsten Kriterien bei der Reifenauswahl“, so Diplomingenieur Franz Seidl. Er ist bei dem österreichischen Unternehmen für den Technischen Einkauf und für den Fuhrpark zuständig. „Auch wenn der Anschaffungspreis deshalb zunächst etwas höher sein mag – unterm Strich lohnt sich diese Investition, denn auf die Reifen muss ich mich im täglichen Betrieb absolut verlassen können“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Magna Tyres Group bezieht dieser Tage ihre neue Unternehmenszentrale samt Lager am Standort in Waalwijk bei ‘s-Hertogenbosch. Der niederländische OTR-Reifenspezialist habe mit der Entscheidung zum Neubau auf das „kontinuierliche Wachstum“ seiner Geschäfte reagiert, heißt es dazu jetzt in einer Mitteilung. Magna Tyres könne jetzt mehr Ware einlagern und seine Kunden weltweit dementsprechend schneller beliefern. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Magna-Tyres-neue-Zentrale_tb.jpg449599Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-03-24 09:44:492020-03-24 09:44:49Magna Tyres Group bezieht neue Zentrale samt Lager in Waalwijk
TRM hat seine Eagle OTR genannte Multifunktionsmaschine gründlich überarbeitet und stellt nun mit der Super Eagle OTR 63 die größte entsprechende Maschine der Welt vor. Die Super Eagle OTR 63 war dabei in Zusammenarbeit mit Renova S.A.C. aus Peru entwickelt worden. Das Unternehmen hat gerade als Runderneuerer von sogenannten Giant Tyres bis 63 Zoll im Markt einen Namen. Die neue Maschine sei eine „wichtige Errungenschaft“ für TRM, könne sie doch mehrere Arbeiten ausführen: schälen, rauen und schneiden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/TRM-Renova_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-02-20 17:00:362020-02-20 21:19:56TRM-Kunde Renova S.A.C. nimmt erste Super Eagle OTR 63 ab
Nach Auszählung aller gut 9.800 abgegebenen Stimmen stehen die Ergebnisse der jüngsten Leserwahl des spanischen Reifenmagazins Europneus fest. Basierend darauf sind insofern die sogenannten „Premios Hevea Awards 2019“ in zahlreichen Kategorien vergeben worden, in denen zuvor jeweils bis zu fünf Unternehmen/Marken/Anbieter nominiert worden waren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.