Wie Triangle Tyre Europe mitteilt, habe Luca Mai das Unternehmen zum Ende des vergangenen Monats aus eigenen Beweggründen verlassen. Der OTR-Reifenexperte war 2019 nach über zwei Jahrzehnten in Diensten von Marangoni zum chinesischen Neureifenhersteller gewechselt und hatte dort Verantwortung als OTR Director Europe übernommen. Bei Triangle Tyre Europe werde man Luca Mais „Expertise vermissen“, heißt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Luca-Mai_tb.jpg450599Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-09-10 10:29:252021-09-10 10:29:25OTR-Reifenexperte Luca Mai verlässt Triangle Tyre Europe
Bohnenkamp hat eine neue, vollautomatisierte Montagemaschine für Nutzfahrzeugreifen in Betrieb genommen. Die neuartige Maschine wurde in den letzen Jahren gemeinsam mit dem Entwicklungspartner 3Defacto aus Darmstadt konzipiert und realisiert. Sie ermöglicht die vollautomatische Montage von Nutzfahrzeugrädern in der Größe 20 bis 52 Zoll, ohne Rüstzeit. Das Ergebnis sei „eine außerordentlich leistungsstarke Radmontage, die zudem ein deutliches Plus an Qualität, Ergonomie und Sicherheit bietet“, heißt es dazu vonseiten des Osnabrücker Reifengroßhändlers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Bohnenkamp-neue-Montageanlage_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-07-05 09:51:022021-07-05 09:51:02Bohnenkamp nimmt „neuartige Maschine“ zur Reifenmontage in Betrieb
Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) stellt einen neuen Radladerreifen vor, der „ein neues Kapitel in Bezug auf Leistung, Traktion und Lebensdauer“ aufschlagen soll. Der neue Galaxy LHD-510 SDS sei als Vollgummireifen für besonders anspruchsvolle Einsätze entwickelt worden, etwa in Entsorgungsbetrieben, auf Metallschrottplätzen und in anderen Recyclingzentren, und trage daher auch die Namensendung SDS, was für Severe Duty Solid steht. Die solide Konstruktion des Reifens soll „in Verbindung mit einer speziellen Mischung von Komponenten für eine hohe Tragfähigkeit“ sorgen und „zuverlässig Durchstiche, Abplatzungen, Ausbrüche und Überhitzung verhindern, wodurch der Verschleiß und mögliche Schäden sowie daraus resultierende Stillstandzeiten reduziert werden“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Öffnungen in der Seitenwand sollen den Fahrkomfort auf harten, unebenen Oberflächen erhöhen und so die Ermüdung der Fahrer verringern. Der neue Galaxy LHD-510 SDS ist in mehreren 25-Zoll-Größen erhältlich.
Continental Commercial Specialty Tires (CST) will bei Vollgummireifen zukünftig auf eine Drei-Marken-Strategie und ein „maßgeschneidertes Portfolio“ setzen. „Die große Auswahl an Premiumreifen unter der Marke Continental, dem Portfolio für mittlere Einsatzintensität unter der Marke General Tire und den Vollreifen für geringe Intensität unter der Marke Barum bündeln ideale Reifenlösungen für unterschiedliche Kundensegmente unter dem Dach von Continental“, heißt es dazu aus Hannover. Damit wolle man den „spezifischen Kundenbedürfnissen“ begegnen – und erweitert das Marken- und Produktangebot dementsprechend deutlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Continental_SolidTires_BrandTriadLaunch_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-24 12:30:252021-06-25 09:37:51Continental ergänzt sein Industriereifensortiment um neue Reifen der Marken Barum und General
Seit dem 1. Juni 2021 ist Amit Tolani neuer Chief Executive von Ceat Specialty. Das Unternehmen, dessen EU-Niederlassung sich in Amsterdam befindet, versorgt europäische Kunden seit 2017 mit Landwirtschafts- und OTR-Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Amit-Tolani-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-16 06:33:432021-06-16 06:33:43Amit Tolani ist neuer CEO von Ceat Speciality
Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) setzt mit Blick auf weiterhin „dramatische“ Preissteigerungen bei Rohstoffen und Frachtraten nun bereits die dritte Preisanhebung im Laufe dieses Jahres durch. Gleichzeitig warnt der Hersteller vor weiterhin „alarmierenden“ Kostensteigerungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Geschäft mit OTR-Reifen wandelt sich Marangoni immer mehr zum Vollsortimenter, was insbesondere auf dem deutschen Markt sichtbar wird. Die italienischen Runderneuerungsexperten haben vor gut zwei Jahren eine Partnerschaft mit dem chinesischen Neureifenhersteller Hangzhou Zhongce begründet und vertreiben seither die OTR-Reifen von dessen Kernmarke Westlake exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) sowie in Italien. Dabei stellt die Runderneuerungsfähigkeit der Westlake-OTR-Reifen, die Marangoni passend zum hiesigen Bedarf bis 35 Zoll im Sortiment führt, den Brückenschlag zum eigentlichen Kerngeschäft der Marangoni Retreading Systems Deutschland (MRSD) dar. Aber Marangoni geht sogar mittlerweile noch weiter und bietet seinen Kunden über runderneuerte und neue OTR-Reifen hinaus auch ein leicht nachrüstbares RDK-System an, das die Lebensdauer der Reifen noch einmal verlängert und vor allem das Investitionsgut Reifen des Kunden schützt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Marangoni-EM-Reifen-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-09 10:00:442021-06-08 08:13:41Marangoni vollzieht bei OTR-Reifen den Wandel zum Vollsortimenter – Westlake-Neureifen etabliert
Bridgestone baut sein Line-up im OTR-Segment weiter aus und hält dabei auch neue Größen und Profile für spezielle Einsatzbedingungen bereit. So ist der als besonders schnittresistent geltende Radialreifen Bridgestone V-Steel D-Lug (VSDL), der im industriellen Recycling speziell auf Radladern eingesetzt wird, ab sofort auch in der Größe 33/65R29 VSDL erhältlich. Diese kann beispielsweise am CAT […]
Continental will die Preise für Industrie-, OTR und Landwirtschaftsreifen anpassen, und zwar für solche der Marken Continental, General Tire und Barum. Wie es dazu in einem Kundenanschreiben des Herstellers heißt, reagiere man damit auf die „weiter steigenden Rohstoffpreise sowie erhöhten Transportkosten“. Matthias Engelhardt, Leiter Vertrieb & Marketing bei Commercial Specialty Tires (CST) Deutschland der Continental […]
Bridgestone Mining Solutions Australia Pty. Ltd. hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Otraco International Pty Ltd (Otraco), einem Anbieter von Off-The-Road (OTR)-Reifenmanagementlösungen, von Downer EDI Limited getroffen. Dieser Erwerb soll das Wachstum des globalen Bergbaulösungsbereichs von Bridgestone beschleunigen und das Servicenetzwerk des Unternehmens in wichtigen Märkten wie Australien, Chile und Südafrika erweitern. Das Betriebsvermögen, einschließlich […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.