Beiträge

Global Rubber Industries kauft weiter im Baltikum zu

Protire OEM tire fitment 002 tb

Global Rubber Industries (GRI) verstärkt noch einmal seine Präsenz im Baltikum. Wie der Hersteller aus Sri Lanka miteilt, habe man kürzlich den OTR-Reifenspezialisten Protyre mit Hauptsitz in Estland übernommen. Erst 2019 hatte GRI das ebenfalls aus Estland stammende Handelsunternehmen Nortire übernommen. Mit der neuerlichen Akquisition könne GRI seine Absätze im Baltikum nun nahezu verzehnfachen, erklärt […]

Magna Tyres Group übernimmt Fennell Tyres International

,
Das australische Unternehmen Fennell Tyres International wird seitens Magna beschrieben als preislich wettbewerbsfähig positionierter Anbieter von qualitativ hochwertigen Reifenlösungen im Bereich OTR genauso wie für den Einsatz im Minenbetrieb und für Lkw (Bild: Magna Tyres Group)

Die auf Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierte niederländische Magna Tyres Group hat Fennell Tyres International in Australien übernommen. Das dortige Handelsunternehmen, dessen Jahresumsatz zuletzt mehr als 20 Millionen australische Dollar (fast 13 Millionen Euro) erreicht haben soll, wird beschrieben als preislich wettbewerbsfähig positionierter Anbieter von qualitativ hochwertigen Reifenlösungen im Bereich OTR genauso wie für den Einsatz […]

Bridgestones OTR-Reifen beweisen sich im Vorarlberger Kieswerk

Bridgestone OTR Reifen tb

Mit mehr als einer Million Tonnen Kies pro Jahr ist die Zech Kies GmbH der größte Erzeuger in Vorarlberg, Österreich. Im Zentrum des Unternehmens am Standort Nüziders steht die Erschließung und Sicherung des Schesa-Murbruchs, des größten Murbruchs in Europa, um das Risiko weiterer Gesteinsabgänge einzudämmen. Mit Baurohstoffen wie Sand, Kies und Beton stellt das Unternehmen seit 1958 so zugleich die Versorgung in der Region Vorarlberg sicher. Die Beförderung des Materials vom Abbaugebiet am Bürsberg zur Aufbereitungsanlage in Bürs wird dabei unterirdisch mit über drei Kilometer langen Förderbändern verrichtet sowie überirdisch durch den Einsatz knickgelenkter Muldenkipper, dem Volvo Dumper A30 und A40. Mit Bridgestone als Komplettanbieter für Baumaschinen- und Lkw-Reifen setze die Zech Kies GmbH bei rund 77 Prozent der sich im Einsatz befindenden Off-the-Road-Reifen auf die Bridgestone-Profile VTS, VLT und VLTS, jeweils in 25 Zoll – und auch bei der Lkw-Flotte fährt das Unternehmen zum Großteil Bridgestone-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Commercial-Preisliste: Goodyear schlägt bis zu acht Prozent auf

Goodyear Commercial KB Preise tb

Zum neuen Jahr gilt für Kunden, die direkt bei Goodyear Dunlop Tires Germany Nutzfahrzeugreifen kaufen, eine neue KB-Preisliste. Wie der Hersteller mit Sitz in Hanau mitteilt, sollen neue und runderneuerte Lkw-Reifen gewichtet acht Prozent teurer werden, während dann für OTR-Reifen ein Aufschlag von gewichtet fünf Prozent anfällt. Die neuen Preise sollen dabei für sämtliche Marken […]

OTR-Reifenspezialist Magna Tyres gibt sich neue Markenidentität

Magna Tyres tb

Magna Tyres hat eine neue Markenidentität inklusive neuem Claim „You know why“ (auf Deutsch: Du weißt, warum), ein neues Logo und eine neue Website vorgestellt. Damit wolle man seine Position als führender Anbieter von OTR-Reifen unterstreichen und Magna Tyres „zu einer noch stärkeren Marke“ machen, nachdem man sich in der jüngsten Vergangenheit „zu einem etablierten […]

OTR-Reifenexperte Luca Mai verlässt Triangle Tyre Europe

Luca Mai tb

Wie Triangle Tyre Europe mitteilt, habe Luca Mai das Unternehmen zum Ende des vergangenen Monats aus eigenen Beweggründen verlassen. Der OTR-Reifenexperte war 2019 nach über zwei Jahrzehnten in Diensten von Marangoni zum chinesischen Neureifenhersteller gewechselt und hatte dort Verantwortung als OTR Director Europe übernommen. Bei Triangle Tyre Europe werde man Luca Mais „Expertise vermissen“, heißt […]

Bohnenkamp nimmt „neuartige Maschine“ zur Reifenmontage in Betrieb

,
Bohnenkamp neue Montageanlage 1 tb

Bohnenkamp hat eine neue, vollautomatisierte Montagemaschine für Nutzfahrzeugreifen in Betrieb genommen. Die neuartige Maschine wurde in den letzen Jahren gemeinsam mit dem Entwicklungspartner 3Defacto aus Darmstadt konzipiert und realisiert. Sie ermöglicht die vollautomatische Montage von Nutzfahrzeugrädern in der Größe 20 bis 52 Zoll, ohne Rüstzeit. Das Ergebnis sei „eine außerordentlich leistungsstarke Radmontage, die zudem ein deutliches Plus an Qualität, Ergonomie und Sicherheit bietet“, heißt es dazu vonseiten des Osnabrücker Reifengroßhändlers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Galaxy LHD-510 SDS bietet „mehr Traktion, wenn es hart auf hart kommt“

Wenn’s hart auf hart kommt, etwa in Entsorgungsbetrieben, auf Metallschrottplätzen und in anderen Recyclingzentren, soll der neue Vollgummireifen Galaxy LHD-510 SDS seine Stärken ausspielen; er ist ab sofort in vier 25-Zoll-Größen erhältlich (Bilder: Yokohama Off-Highway Tires)

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) stellt einen neuen Radladerreifen vor, der „ein neues Kapitel in Bezug auf Leistung, Traktion und Lebensdauer“ aufschlagen soll. Der neue Galaxy LHD-510 SDS sei als Vollgummireifen für besonders anspruchsvolle Einsätze entwickelt worden, etwa in Entsorgungsbetrieben, auf Metallschrottplätzen und in anderen Recyclingzentren, und trage daher auch die Namensendung SDS, was für Severe Duty Solid steht. Die solide Konstruktion des Reifens soll „in Verbindung mit einer speziellen Mischung von Komponenten für eine hohe Tragfähigkeit“ sorgen und „zuverlässig Durchstiche, Abplatzungen, Ausbrüche und Überhitzung verhindern, wodurch der Verschleiß und mögliche Schäden sowie daraus resultierende Stillstandzeiten reduziert werden“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Öffnungen in der Seitenwand sollen den Fahrkomfort auf harten, unebenen Oberflächen erhöhen und so die Ermüdung der Fahrer verringern. Der neue Galaxy LHD-510 SDS ist in mehreren 25-Zoll-Größen erhältlich.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental ergänzt sein Industriereifensortiment um neue Reifen der Marken Barum und General

Continental SolidTires BrandTriadLaunch tb

Continental Commercial Specialty Tires (CST) will bei Vollgummireifen zukünftig auf eine Drei-Marken-Strategie und ein „maßgeschneidertes Portfolio“ setzen. „Die große Auswahl an Premiumreifen unter der Marke Continental, dem Portfolio für mittlere Einsatzintensität unter der Marke General Tire und den Vollreifen für geringe Intensität unter der Marke Barum bündeln ideale Reifenlösungen für unterschiedliche Kundensegmente unter dem Dach von Continental“, heißt es dazu aus Hannover. Damit wolle man den „spezifischen Kundenbedürfnissen“ begegnen – und erweitert das Marken- und Produktangebot dementsprechend deutlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Amit Tolani ist neuer CEO von Ceat Speciality

Amit Tolani klein

Seit dem 1. Juni 2021 ist Amit Tolani neuer Chief Executive von Ceat Specialty. Das Unternehmen, dessen EU-Niederlassung sich in Amsterdam befindet, versorgt europäische Kunden seit 2017 mit Landwirtschafts- und OTR-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen