Eigentlich hatte Yokohama Rubber geplant, Trelleborg Wheel Systems noch vor dem Ende des alten Jahres übernehmen zu wollen. Doch wie beide Unternehmen direkt nach Weihnachten in ähnlich lautenden Mitteilungen erklärten, werde sich die Übernahme wohl um mehrere Monate verzögern. Der Grund dafür: Die Genehmigungen der Wettbewerbsbehörden lassen in einigen Ländern noch auf sich warten. In […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Yokohama-uebernimmt-TWS.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-01-02 10:35:422023-01-02 10:35:42Yokohamas Übernahme von Trelleborg Wheel Systems verzögert sich
Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) bekommt zum Jahresbeginn einen neuen Head of Sales West für die Regionen DACH und Benelux: Thomas Körpert. Der 54-Jährige ist derzeit Geschäftsführer der österreichischen Autozubehörkette Forstinger und war bis 2019 mehr als 20 Jahre in verschiedenen Managementfunktionen bei Vredestein bzw. bei Apollo Tyres tätig. Mit den Hauptmarken Alliance, Galaxy und Primex […]
Einen Großhändler zu finden, der üblicherweise auch in Krisenzeiten vollumfänglich liefern kann, ist nie einfach. Bei EM-Reifen, die zum Teil Tausende Euro das Stück kosten, gilt dies umso mehr. Das haben die vergangenen Jahre seit Beginn der Corona-Pandemie einmal mehr gezeigt. Ein Unternehmen, das gerade in dieser Zeit von sich reden machte als eines, das „immer für seine Kunden da ist“, ist Heuver Banden. Der niederländische Großhändler habe trotz unsicherer Marktaussichten, steigender Preise und ausufernder internationaler Logistikkosten weiter auf Lieferfähigkeit gesetzt, als in Europa die Industrie nur begrenzt liefern konnte. Das habe die Position des eh bereits größten EM-Reifenhändlers in Europa noch einmal gefestigt, wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch in Hardenberg am Heuver-Banden-Sitz erfuhr.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Heuver-Banden-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-12-09 10:51:172022-12-09 10:51:17Heuver Banden forciert sein Geschäft mit EM-Reifen auch in Krisenjahren
Goodyear Germany kündigt zum neuen Jahr eine neue KB-Preisliste für Nutzfahrzeugreifen an. Wie dazu Oliver Sindermann, beim Hersteller als Sales General Manager Commercial DACH verantwortlich, in einem Mailing schreibt, sah man sich das ganze Jahr 2022 hindurch „weltweit mit einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und einem erheblichen inflationären Kostendruck konfrontiert. Dieser Druck wirkte sich kontinuierlich auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Goodyear-Preiserhoehung-Nfz_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-12-08 09:40:332022-12-08 09:40:33Goodyear kündigt Preisanpassungen im Commercial-Segment an
Global Rubber Industries (GRI) setzt weiter auch auf Wachstum durch Akquisitionen. Nach Übernahmen in den USA, Australien, Spanien und dem Baltikum hat der Industriereifenhersteller aus Sri Lanka nun den Großhändler und Dienstleister Klumpenaar Industriebanden übernommen. Herman Klumpenaar hat das im niederländischen Ede ansässige Unternehmen 2010 gegründet und zu einem anerkannten Lieferanten und Dienstleister in Sachen […]
Ceat will rund 45 Millionen US-Dollar (43 Millionen Euro) in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten zur Herstellung von radialen Reifen für das OHT-Segment investieren. Damit werde die Tageskapazität des Werkes in Ambarnath (Bundesstaat Maharashtra) um zehn Prozent auf dann 55 Tonnen gesteigert. Medienberichten zufolge habe der indische Hersteller zeitgleich den Plan verkündet, bereits avisierte Kapazitätserweiterungen für […]
Bei Reifen & Autoservice Bernd Stroink hat die nächste Generation die Führung der Geschäfte übernommen. Wie es dazu von dem Euromaster-Partner in Lohne heißt, führe jetzt Anna Lena Lampe eigenverantwortlich die Geschäfte des elterlichen Betriebs, nachdem Vater Bernd Stroink (63) beschlossen hat, zukünftig „kürzer treten“ zu wollen. Wie beide dazu bei einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten, wolle man das Produkt- und Dienstleistungsangebot künftig weiter ausbauen, wobei EM-Reifen für den Vollsortimenter dabei von besonderer Bedeutung seien.
Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Stroink-1_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-11-28 10:58:452022-11-28 11:02:54Bernd Stroink übergibt Führung seines Euromaster-Betriebs an Tochter Anna Lena Lampe
Titan International konnte in den zurückliegenden Monaten seine Umsätze und vor allem seine Erträge weiter deutlich steigern. Wie der US-amerikanische OTR-Reifen- und -Räderanbieter berichtet, stiegen die Umsätze von Januar bis einschließlich September um 28,4 Prozent, das Betriebsergebnis machte hingegen einen Satz um 62,3 Prozent, wodurch sich eine Umsatzrendite von 17,1 Prozent errechnet. Titan International zufolge […]
Einen Großhändler zu finden, der üblicherweise auch in Krisenzeiten vollumfänglich liefern kann, ist nie einfach. Bei EM-Reifen, die zum Teil Tausende Euro das Stück kosten, gilt dies umso mehr. Das haben die vergangenen Jahre seit Beginn der Corona-Pandemie einmal mehr gezeigt. Ein Unternehmen, das gerade in dieser Zeit von sich reden machte als eines, das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Heuver-Banden-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-11-07 09:29:582022-11-07 09:29:58Heuver Banden forciert sein Geschäft mit EM-Reifen auch in Krisenjahren
Seitdem Continental 2016 den Einstieg ins Segment der radialen EM-Reifen vollzogen hat, ist das Produktangebot – hergestellt im Werk in Lousado, Portugal – deutlich in die Breite gegangen. Jetzt, mit allen wichtigen Schnelldrehern im Sortiment, setzt der deutsche Hersteller auf eine Spezialisierung seines Line-ups mit entsprechenden Mehrwerten, wie es dazu auf der Bauma in München am Continental-Stand hieß. Doch nicht nur das, diese Mehrwerte seien Werte und sollten von den Kunden geschützt und maximiert werden, so Matt Futrelle, im Geschäftsfeld Specialty Tires für EM-Reifen verantwortlich. Dabei helfen soll etwa das neue Anfang des Jahres gelaunchte digitale Reifenmanagementsystem ContiConnect 2.0. Insgesamt wolle Continental damit seinen Kunden „einen Produktivitätsschub“ ermöglichen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.