Schwere Lasten, hohe Temperaturen, abrasive Oberflächen und Zeitdruck setzen Fahrzeuge und Reifen in der Erdbewegungsindustrie unter Druck. Inwiefern Continental bei der Lösung solcher Herausforderungen helfen kann, will das Unternehmen anhand seines Reifenportfolios und seiner digitalen Lösungen für das Reifen- und Flottenmanagement auf der kommenden Steinexpo in Nieder-Ofleiden zeigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Continental-LD-Master-L5-Traction_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-23 09:52:222023-06-23 09:52:22Continental zeigt neueste Produkte und Lösungen für Bau- und Erdbewegungsbrache
Neue oder runderneuerte Reifen für die Nutzfahrzeuge im Steinbruch? Für beide Alternativen will Marangoni auf der kommenden Steinexpo „ein breites und hochwertiges Programm an ‚Sustainable tyre solutions‘“ zeigen. Möglich ist das für den Runderneuerungskonzern durch eine Vertriebskooperation mit der Reifenmarke Westlake, hergestellt durch die Zhongce Rubber Group aus China. „So kommen neue und runderneuerte Reifen aus einer Hand – ein überzeugendes Konzept u.a. für Gewinnungsbetriebe“, heißt es dazu aus Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg, wo Marangoni Retreading Systems Deutschland seinen Sitz hat. Als Messeneuheit will Marangoni in Nieder-Ofleiden einen Neureifen für Muldenkipper im anspruchsvollen Steinbrucheinsatz zeigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Marangoni-Steinexpo-MAS8913-MDT_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-22 13:14:282023-06-22 13:14:28Neu oder runderneuert: Marangoni präsentiert sich auf Steinexpo als Vollsortimenter
Auch Magna Tyres möchte die kommende Steinexpo (23. bis 26. August) nutzen, um die Besucher von seinem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsangebot zu überzeugen. Wie es dazu in einer Mitteilung des im niederländischen Waalwijk ansässigen OTR-Reifenspezialisten heißt, will man auf der Messe in Nieder-Ofleiden – ein Stadtteil von Homberg (Ohm) in Hessen – gemeinsam mit seinem deutschen Partner Rocworks (Wuppertal) in Summe gleich fünf Produkte aus dem bestehenden Magna-Sortiment zeigen. Das sind die Profile MA01+ in 23,5R25, MA05 in 26,5R25, der MA08 in 29,5R25, M-Terrain in 750/65 R25 und der MA11 in der Größe 405/70 R20. Gleichzeitig will Magna Tyres die Veranstaltung aber auch dazu nutzen, „um seine brandneue M-Truck-Reihe in fünf beeindruckenden Modellen vorzustellen: die Modelle CO10, RG10, RG20, CO30 und RG31.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear ist von dem Flugzeughersteller Airbus als Reifenlieferant für den neuen A321XLR ausgewählt worden. Das „Flight Radial“ genannte Modell des Anbieters wird demnach einer der zugelassenen Reifen sein, wenn die ersten Maschinen dieses Typs im Jahr 2024 in Dienst gestellt werden. Dank fortschrittlichster Technologien und Funktionen soll es sich durch ein Mehr an Formstabilität, Lebensdauer und Schnittfestigkeit auszeichnen, während seine radiale Konstruktion mehr Landungen ermögliche und ein optimiertes Wulstdesign für ein geringeres Gewicht sorge. „Unser Hauptziel bei der Entwicklung dieses Produkts war es, die Balance zwischen der erforderlichen Robustheit und den Reifen dabei so leicht wie möglich zu halten“, erklärt Octavian Velcan, Managing Director OTR & Aviation bei Goodyear mit Verantwortung für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Goodyear-Airbus-Erstausruestung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-06-20 08:57:542023-06-20 08:57:54Erstausrüstungserfolg für Goodyear: beim Airbus A321XLR
Heuver Banden will auf der Steinexpo-Messe vom 23. bis 26. August mit „allen Erdbewegungsspezialisten“ Präsenz zeigen. Ebenfalls mit von der Partie: Heuvers Partnermarken Aeolus und Triangle. Der niederländische Großhändler pflegt seit Jahren „eine intensive Partnerschaft mit diesen Marken und vertreibt sie exklusiv in mehreren europäischen Ländern“, wie es dazu in einer Vorankündigung zur Steinexpo heißt. Es sei daher „nicht verwunderlich“, dass Heuver Banden sich entschieden hat, sich zusammen mit diesen beiden exklusiven Marken auf der Steinexpo 2023 zu präsentieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Heuver-Steinexpo-Team_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-19 08:20:462023-06-19 09:30:52Heuver Banden mit allen EM-Spezialisten auf Steinexpo präsent
Gerüchte – bei aller Unverbrieftheit der kolportierten Informationen – sind populär, weil darin jeder das für ihn gerade passende Quentchen Wahrheit finden kann. Doch leider bewahrheiten sich Gerüchte nicht immer, bleiben oft, was sie sind: eben unbelegter Tratsch, der trotzdem auch in der Reifenbranche gerne verbreitet wird. Als unsere Verlagsgruppe im Dezember 2021 erstmals über das Gerücht berichtete, Yokohama Rubber würde die Reifen- und Rädersparte des Trelleborg-Konzerns kaufen, und zwar für „rund zwei Milliarden Dollar“, lagen wir augenscheinlich goldrichtig, auch wenn wir uns zunächst vorhalten lassen mussten, „substanzlos und spekulativ“ berichtet zu haben. Dieser Tage nun, anderthalb Jahre später, vollziehen beide Unternehmen die Akquisition, sodass der Off-Highway-Reifenmarkt hierzulande künftig von einem Duopol bestimmt wird. Was aber soll das Ganze für die beteiligten Unternehmen bringen? Und welche Veränderungen stehen nun ins Haus? Die beteiligten Konzernzentralen und viele weitere Gesprächspartner haben uns dazu ihre Antworten geschildert, Antworten, die deutlich facettenreicher sind, als das ursprüngliche Gerücht in seiner Schlichtheit vermuten ließ.
Dieser Beitrag ist außerdem als Thema des Monats in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Trelleborg-Reifen_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-08 12:00:042023-06-05 09:40:28„Großer Konsolidierer“ steigt zum Global Player auf – Yokohama Rubber übernimmt Trelleborg Wheel Systems
Nokian Tyres erweitert das Sortiment seines Untertage-/Bergbaureifens Armor Gard 2 Mine um eine weitere Größe. Wie dazu der finnische Hersteller mitteilt, sei der Reifen jetzt auch in der Größe 9.00-20 erhältlich. Der Reifen, schreibt Nokian Tyres, biete „eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte“, weswegen der Baggerreifen insbesondere in anspruchsvollen Einsatzbereichen unter Tage Anwendung finde. Bisher erhältlich […]
Wenn es um die Gestaltung der Reifenseitenwand geht, dann werden laut der Lang GmbH & Co. KG (Hüttenberg) nicht nur bei Pkw-Reifen die Ansprüche an deren Optik immer höher. Selbst bei Landwirtschafts- oder allgemein größeren Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen liegen demnach ungewöhnliche Designs und Schraffuren im Trend, wobei natürlich auch dort die Pflichtangaben auf der Seitenwand (Dimension, DOT-Nummer usw.) nicht fehlen dürfen. Damit Letztere im Gummirelief gut erkennbar sind, müssen die Zeichen in den zur Vulkanisation verwendeten Stahlformen möglichst exakte Konturen haben. Genau für diesen Zweck und den Einsatz sogar bei den im Gegensatz zu Standardmodellen für Pkw größeren, schwereren und robusteren OTR-Reifen haben die Hüttenberger die Fräsmaschine „LGR-S“ entwickelt. Sie soll eine hochpräzise Gravur von 2D- und 3D-Daten auf Reifenseitenwandformen nahezu aller Größen ermöglichen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Lang-Fraesmaschine-LGR-S-auch-fuer-grosse-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-09 14:13:272023-05-09 14:15:50Fräsmaschine für besonders große Reifen(-seitenwandschalen)
Der Reifengroßhandel Küke Vertriebsgesellschaft hat einen neuen Sales Manager für das Vertriebsgebiet Norddeutschland eingestellt. Wie es dazu in einer Mitteilung des in Herzberg am Harz ansässigen Unternehmens heißt, werde Cedric Miersch (25) im Küke-Vertriebsteam „mit seinem breiten Erfahrungsspektrum und seiner Motivation“ neue Impulse setzen. Miersch wurde in Paderborn geboren und hat sein duales Studium der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Kueke-Miersch_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-05-04 10:07:402023-05-04 10:15:50Küke baut sein Vertriebsteam in Norddeutschland weiter auf
Die Wahl des richtigen Reifens ist für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung – insbesondere, wenn es um den Einsatz von schweren Maschinen in verschiedenen Anwendungsbereichen geht. Aus diesem Grund bietet Bridgestone ein umfassendes Sortiment an Off-the-Road- bzw. OTR-Reifen, das sich „ideal für eine breite Auswahl an Industriemaschinen eignet – von Radladern, Muldenkippern und Dumpern bis hin zu Mobilbaggern und -kranen“. Damit ermögliche Bridgestone „eine hohe Kompatibilität, um eine optimale Leistung und Wirtschaftlichkeit in Industriebetrieben zu gewährleisten“, heißt es dazu in einer Mitteilung des japanischen Herstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Bridgestone-VCHS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-28 09:42:502023-04-26 15:45:38Bridgestone will Kunden „optimale Leistungen“ mit seinen OTR-Reifen bieten