Die Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH – Großhändler für Motorrad- und Rollerreifen mit Sitz in Leverkusen – baut seine Spezialisierung eigenen Worten zufolge konsequent weiter aus und setzt dabei auf einerseits eine hohe Lagerverfügbarkeit sowie andererseits auf „kompetenten und persönlichen Service, Digitalisierung und Logistik“. Das weiß man in der Zweiradbranche ganz offensichtlich zu würdigen. Zumal das Unternehmen Ende vergangenen Jahres erst ein weiteres Mal nach davor zuletzt 2017 von die Zeitschrift Bike und Business lesenden Händlern zu ihrer „Best Brand“ in Sachen Reifenhandel gekürt worden ist vor der Boxenstopp Reifen GmbH aus Halle (Westfalen) und zur Fintyre-Gruppe (ehemals: EFTD – European Fintyre Distribution) gehörenden Schifferstädter Großhandelsunternehmen Tyre1 aus auf den Rängen zwei und drei. Vor diesem Hintergrund verwundert nicht, dass die Leverkusener für das zurückliegende Jahr europaweit von einem siebenprozentigen Neukundenwachstum berichten können. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Über ihr Portal TyreSystem stellt der Onlinegroßhändler RSU im Vorfeld der Frühjahrssaison 2020 auch wieder seinen markenneutralen Bevorratungsreport zu Verfügung. Neu hinzugekommen ist in der aktuellen Ausgabe, die ab sofort kostenlos für jedermann zum Herunterladen bereitsteht, eine neue Trendgrafik, welche die Entwicklung der Verkaufsanteile nach Zollgröße während der letzten vier Jahre darstellt. Für die Erstellung des Reports hat RSU einmal mehr die hauseigenen Verkaufsstatistiken und Daten seit 2016 ausgewertet. Dies liefert unter anderem auch Informationen dazu, wie sich der Anteil an verkauften Ganzjahresreifen entwickelt hat oder welche Reifenqualität bei Endkunden gefragt ist. Demnach sind zuletzt Reifen aus dem Premiumsegment im Vergleich zu 2018 bei RSU wieder etwas stärker nachgefragt worden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bietet der Großhändler Gundlach Reifenfachhändlern und Werkstätten seit Kurzem „schlüsselfertige“ Webseiten, so hat sich das Unternehmen nun zudem dafür entschieden, rund um das Thema Digitalisierung eine Roadshow zu starten. Denn mit einer digitalen Kundenansprache werden Potenziale im lokalen Markt verbunden, die es für Branchenbetriebe zu heben gilt. Daher wolle man jetzt „dicht zum Kunden“, um die eigenen Angebote diesbezüglich vorzustellen. Drei Termine stehen bislang dafür fest: Jeweils bis zu zwölf Teilnehmer können am 25. Februar in Dernbach (bei Dierdorf), 27. Februar in Castrop-Rauxel und 5. März in Mannheim jeweils ab 16 Uhr in den dortigen Gundlach-Betriebsstätten mit dabei sein. Interessenten können sich bis zum 14. Februar (an-)melden unter den Telefonnummern 02684/9450-522 und -304 oder per Mail an d.spenst@reifengundlach.de bzw. a.neyer@reifengundlach.de. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Gundlach-Roadshow-Digitalisierung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-31 11:01:072020-02-01 14:04:10Auf Tour: Gundlach-Roadshow rund um die Digitalisierung im Handel
Der Internetreifenhändler Delticom hat analysiert, welche Marken in Sachen Pkw-Reifen (und darüber hinaus) bei seinen Geschäftskunden 2019 am gefragtesten waren. Ausgewertet dafür wurden demnach sämtliche europaweiten Verkäufe über die unternehmenseigenen B2B-Shops wie etwa Autoreifenonline für den deutschen Markt. Bei alldem wird Rotalla zusammen mit der aus China-Produktion stammenden Delticom-Exklusivmarke Trazano aufgrund ihrer gestiegenen Beliebtheit als eine der „Topaufsteigermarken in Europa“ des vergangenen Jahres bezeichnet. Über alle Reifenkategorien hinweg und damit über Profile allein für Pkw noch hinaus sollen sich in Gesamteuropa die Marken Goodride, Hankook und Nankang am besten über Delticoms Geschäftskundenshops verkauft haben. Dabei werden Goodride und Nankang genauso wie unter anderem noch Star Performer zu den Hausmarken des Onlineanbieters gezählt. Für sie gewährt er eine lebenslange Garantie. Wie es weiter heißt, würden Händler und Werkstätten bei einer Empfehlung an ihre Kunden mit ihnen daher „nahezu kein Risiko“ eingehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Delticom-gefragteste-Pkw-Reifenmarke-in-B2B-Shops.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-30 13:26:452020-01-30 14:26:02Pkw-Reifen: Vor allem Goodyear/Hankook hoch im Kurs bei Delticoms B2B-Kunden
Nach mehr als elf Jahren unter dem Dach der Bosch-Gruppe tritt der Werkstattausrüster Beissbarth seit Ende 2018 wieder als eigenständige Marke auf. Vor diesem Hintergrund man Mitte vergangenen Jahres die Kommunikationsagentur Flad & Flad damit beauftragt, passend dazu einen neuen Marktauftritt für das Unternehmen zu entwickeln. Damit bzw. mit einer – wie es heißt – „integrierten, interaktiven 360°-Erlebniswelt“ ist Beissbarth insofern ins Jahr 2020 gestartet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ab sofort stellt Haweka Reifenfachbetrieben, Werkstätten, Autohäusern und dem Handel auf seinen Webseiten unter www.haweka.com eine neue Dokumentenbibliothek rund um seine Produkte/Lösungen zur Verfügung. Gegliedert in die Hauptkategorien Zentriertechnik/Spannmittel, Achsvermessung und Werkstattausrüstung werden darüber produktbezogene PDF-Dateien zum Herunterladen angeboten. „Alle Informationen sind frei verfügbar und ohne aufwendige Registrierung einzusehen“, so der Werkstattausrüster. Die Unterlagen wie Gebrauchsanweisungen, Montageanleitungen, Produktinformationen etc. sind demnach außer in Deutsch noch in mehreren weiteren Sprachen wie beispielsweise in Englisch, Italienisch oder Französisch verfügbar. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Haweka-Dokumentenbibliothek.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-30 12:15:532020-01-30 14:26:31Serviceinfos zu eigenen Produkten/Lösungen über Haweka-Dokumentenbibliothek abrufbar
Das Onlineportal MTB-News hat seine Nutzer zum bereits fünften Mal ihre Favoriten rund um Mountainbikes (MTB) bzw. das Mountainbiking bestimmen lassen. Bei den sogenannten MTB-News User Awards 2020 sollen diesmal fast 14.000 Stimmen abgegeben worden sein bei der Wahl der „spannendsten Produkte und Firmen des Jahres“ verteilt auf insgesamt 23 Kategorien. Eine davon sind Reifen, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/MTB-News-User-Awards-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-27 12:05:082020-01-27 12:16:58„Magic Mary“ ist Reifen des Jahres der MTB-News-Leser
Vom 25. bis zum 27. Februar öffnet die Tire Technology Expo wieder ihre Pforten in Hannover. Zu der Jubiläumsausgabe der Messe – es ist die 20. Ausgabe – erwarten die Veranstalter mehr als 5.000 Besucher. Begleitet wird sie wie üblich von einem umfangreichen Vortragsprogramm, wobei diesbezüglich von über 170 Referenten namhafter Branchenunternehmen die Rede ist. […]
Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov veröffentlicht diverse Markenrankings basierend auf Onlineinterviews. Aufbauend auf 900.000 von ihnen im vergangenen Jahr ist aktuell das sogenannte „Buzz Ranking 2019“ erstellt worden. Mit den Topplatzierungen an der Spitze des von der Drogeriekette DM mit 18,1 Score-Punkten, Ikea (17,5) und Netflix (16,7) angeführten Feldes hat dabei zwar kein Unternehmen der Reifenbranche etwas zu tun. Doch in der Unterkategorie Tankstellen/Autozubehör tauchen mit Continental und Michelin zwei Reifenmarken bzw. -hersteller auf. Während beide unlängst bei der YouGov-Auflistung der „Marken des Jahres 2019“ im Segment Autozubehör aber die Plätze eins und zwei unter sich ausmachen konnten, wird anderen jedoch offenbar ein Mehr an „Buzz“ bescheinigt. Da bei diesem Ranking nicht zuletzt der werbliche/mediale Auftritt eine Rolle spielen soll, könnte man das Ganze durchaus als Folge davon interpretieren, dass die Branche ihre Ausgaben in diesem Bereich zuletzt immer weiter zurückgefahren hat. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/YouGov-Buzz-Ranking-2019-–-Tankstellen-und-Autozubehör.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-23 12:59:482020-01-23 13:00:50Reifen(-marken) mit vergleichsweise wenig „Buzz“
War schon Mitte vergangenen Jahres aus Bridgestones Fahrspaßversicherung rund um die Motorradreifen des japanischen Herstellers die Reifenversicherung „Simply Ride“ geworden mit auf 24 Monate ab Kaufdatum verdoppelter Gültigkeit, baut das Unternehmen sein diesbezügliches Angebot weiter aus. Können dank „Simply Ride“ bisher schon Verbraucher in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Spanien beim Erwerb von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Bridgestone-Simply-Ride-Logo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-22 11:58:312020-01-22 12:30:54Leistungen der „Simply-Ride“-Reifenversicherung ab März auch in Benelux