Wer eine Onlineschulung des Anbieters von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Schrader absolviert, kann ein Kombipaket gewinnen bestehend aus dem „EZ-Sensor“ des Unternehmens (16-mal Artikelnummer 2210) sowie dem von ATEQ stammenden Programmier-/Diagnosegerät „S41“ mit eingebautem OBDII-Modul. Um sich die Chance darauf zu wahren, ist demnach abgesehen vom Abschluss der vier Module umfassenden RDKS-Onlineschulung mit einem Ergebnis von mindestens […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Schrader-Sommergewinnspiel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-26 10:51:182020-08-26 10:51:18RDKS-Kombipaket bei Abschluss einer Schrader-Onlineschulung zu gewinnen
Mit seinem Aufruf zum Goodyear-Boykott desavouiert und diskreditiert Präsident Trump die über Jahrzehnte gepflegte Unternehmenskultur des US-Reifenherstellers. Im Wahlkampf des Präsidenten ist kein fieser Trick mies genug. „Protect our good name“ lautet die Verpflichtung eines jeden Goodyear-Belegschaftsmitglieds weltweit. Anständiges Verhalten gegenüber der Allgemeinheit wie Kunden, Lieferanten und allen gesellschaftlichen Schichten schlechthin. Gesetze sind peinlich genau […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Goodyear-Zentrale-in-Akron.jpg450600Arndt Haddenbrockhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArndt Haddenbrock2020-08-25 13:56:342020-08-25 18:45:24Goodyear: Protect our good name – Bad Year für den White-House-Twitterer
Seit einigen Jahren schon wird die Tour de France von Continental als Hauptsponsor unterstützt. Rund um sein Engagement bei diesem sportlichen Großereignis hat das Unternehmen eine Fallstudie veröffentlicht, die dokumentieren soll, wie man dabei involviert ist. Unter dem Titel „Mythos, Leidenschaft, Herausforderung.“ finden sich auf 20 Seiten nach einem Vorwort von Philipp von Hirschheydt – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Conti-Fallstudie-zur-Tour-de-France.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-25 13:12:282020-08-25 14:47:57Die Tour de France und wie Conti dabei involviert ist
Continental hat ein neues Weiterbildungsangebot entwickelt: In Onlineseminaren können Führungskräfte und Mitarbeiter von Handelskunden Neues über Ganzjahres- und Winterreifen erfahren. Die „Conti-Insider“ genannten Seminare starten mit dem Themenblock „Ganzjahresreifen“ am 4. September, am 25. September folgen dann die Informationen über Winterreifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Conti-Onlineseminar-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-25 11:49:562020-08-25 11:49:56Onlineseminare über Ganzjahres- und Winterreifen von Continental starten im September
Zusammen mit der Zeitung Die Welt hat die ServiceValue GmbH einmal mehr ein Ranking erstellt, wobei es diesmal um das Thema Markenbegeisterung ging bzw. die sogenannten „Markenchampions“ ermittelt wurden. Dies basierend auf eine Verbraucherbefragung, bei der letztlich über eine Million Kundenurteile zu fast 2.400 Unternehmen und knapp 220 Branchen zusammengetragen und ausgewertet wurden. Für die aktuelle Auflistung sind auch Autoserviceanbieter und Reifenmarken auf ihre Markenbegeisterung/-faszination hin abgeklopft worden genauso wie ermittelt wurde, welche Branchen derzeit das höchste Kundenvertrauen genießen. Ganz vorne dabei Grillhersteller, denen diesbezüglich ein Branchenwert von 61,6 Prozent attestiert wird vor Anbietern von Chips/Salzgebäck/Nüssen (61,5 Prozent) oder Schokolade (60,6 Prozent). Reifen-/Autoservicemarken liegen hinsichtlich dessen in etwa auf dem Niveau, das beispielsweise Veranstalter von Flusskreuzfahrten, Krankenkassen, Filialbanken, Apothekenkooperationen oder Fertigkelleranbieter für sich reklamieren können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/ServiceValue-Markenchampions-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-21 12:08:282020-08-21 12:08:28Reifen-/Autoservicemarken vertrauenerweckend wie Krankenkassen oder Fertigkeller
Für seine beiden in Zusammenarbeit mit der Bohnenkamp AG ausgerichteten Grundlagentrainings „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ und „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ im Herbst meldet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) noch vereinzelte freie Plätze. Wer sich für ersteren Kurs am 16./17. September in Landshut anmelden möchte, kann dies insofern noch bis zum 2. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/BRV-freie-Plätze-bei-Grundlagentrainings-Landwirtschaftsreifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-21 11:50:352020-08-21 11:50:35Vereinzelt noch freie Plätze bei den BRV-Landwirtschaftsreifentrainings im September
Beim diesjährigen Sommerreifentest des britischen Reifenvergleichsportals Tyre Reviews haben insgesamt zwölf Kandidaten in der Größe 205/55 R16 91H bzw. 94V ihr Können unter Beweis stellen müssen. Den Testsieg hat sich letztlich Contis „PremiumContact 6“ sichern können dicht gefolgt von den ebenfalls für „sehr empfehlenswert“ befundenen Modellen „EfficientGrip Perfomance 2“ und „Ziex ZE310 Ecorun“ der Marken Goodyear bzw. Falken auf den Plätzen zwei und drei. Fünf weitere Profile werden als „empfehlenswert“ eingestuft, darunter in dieser Reihenfolge auf den Rängen vier bis acht Uniroyals „Rainsport 5“, Nokians „Wetproof“, Bridgestones „Turanza T005“, Michelins „Primacy 4“ sowie der „Premitra HP5“ von Maxxis. „Bedingt empfehlenswert“ haben als Neunter BFGoodrichs „Advantage“ und Pirellis „Cinturato P7 C2“ als Zehnter abgeschnitten. Für Hankooks „Ventus Prime³“ reichte es nur für den vorletzten Platz vor dem Schlusslicht „RP28“ der Marke Goodride. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Auftauchen von Inhalten im Internet, die vermeintlich aus der bei einer Goodyear-Mitarbeiterschulung gezeigten Präsentation stammen, hat den US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump derart in Rage versetzt, dass er seine Anhänger – wie sonst als per Twitter – zum Boykott von Produkten des Reifenherstellers aufgerufen hat. Denn das von einem Firmenmitarbeiter einem Fernsehsender zugespielte Foto einer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Trump-vs.-Goodyear.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-20 10:20:432020-08-20 10:24:33Boykottaufruf gegen Goodyear – Rad ab bei Trump(-Limousine)?
Für ihren neuesten sogenannten Trend-Tacho haben sich die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) und die Zeitschrift Kfz-Betrieb mit Unterstützung der BBE Automotive GmbH dem Thema Ersatzteil-/Werkstattwahl gewidmet. Die Ergebnisse einer entsprechenden Befragung von insgesamt 1.000 Personen, die im Haushalt für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind, zeigen demnach, dass freie Werkstätten in der Gunst der Autofahrer nunmehr vor den Vertragswerkstätten liegen. „Wartungen und Reparaturen lassen 40 Prozent (2017: 38 Prozent) bei den Freien erledigen, bei den Vertragswerkstätten sind es 38 Prozent (2017: 40 Prozent). Leicht nachgelassen hat die Anzahl der Pkw-Fahrer, die selbst oder im Bekanntenkreis reparieren lassen. Von zehn Prozent 2015 über neun Prozent 2017 liegt der aktuelle Wert bei acht Prozent“, so die KÜS. Darüber hinaus sollen 67 Prozent der Pkw-Fahrer zwar von sich behauptet haben, schon immer ein Interesse an Autos zu haben, doch seien es beim Thema Service, Ersatzteile und Zubehör dann nur noch 43 Prozent. Spaß am eigenen Auto zu arbeiten, hätten sogar nur 25 Prozent, wobei im gleichen Atemzug 73 Prozent der Befragten sagten, sich mit Wartung und Reparatur ihres Fahrzeuges nur so viel zu beschäftigen, wie unbedingt nötig. Damit fällt dieses Teilergebnis ähnlich aus wie dasjenige speziell mit Blick auf Reifen, das vor einigen Wochen veröffentlicht wurde. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Werkstatt-Dialogannahme.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-17 12:24:382020-08-17 12:24:38Freie Betriebe liegen in der Autofahrergunst knapp vor Vertragswerkstätten
Nach dem Ausfall der diesjährigen Messe bzw. deren Verschiebung auf 2021 bedingt durch die Corona-Pandemie will die Automechanika allen, die im September gerne persönlich nach Frankfurt gekommen wären, neue digitale Möglichkeiten der Vernetzung bieten. Ab dem 10. September soll eine Serie von Onlineweiterbildungen für Werkstätten unter www.sneak-preview.automechanika-frankfurt.com zu finden sein. Außerdem werden Besucher der Webseite […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Automechanika-Digitaloffensive.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-17 12:06:462020-08-17 12:06:46Statt Messe startet die Automechanika im September eine Digitaloffensive