Beiträge

Nach Reifen- jetzt auch Werkstattservice über eBay buchbar

, , ,
Können Autofahrer beim Kauf von Reifen über eBay schon länger entsprechende Montageservices online gleich mitbuchen auf dem Marktplatz, ist dies nun so auch beim Erwerb von anderen Kfz-Teilen möglich dank einer Zusammenarbeit mit dem Werkstattportal Repareo (Bild: eBay Deutschland)

Beim Bestellen von Fahrzeugteilen über den Marktplatz eBay können Autofahrer neuerdings gleich entsprechende Werkstattservices für deren Einbau online mit dazubuchen wie dies schon seit einiger Zeit rund um den Kauf von Reifen und deren Montage bei ATU und anderen sowie Alzura-Partnern möglich ist. Damit reagiert der Plattformbetreiber eigenen Worten zufolge auf eine wachsende Nachfrage unter den Nutzern, zumal vielen von ihnen – sagt Andreas Wielgoss, Senior Director bei eBay Motors – die Werkstattpreise zu hoch erschienen oder es ihnen an Vertrauen in die Rechnung mangele. Der neue Service des Marktplatzes soll daher „absolute Preistransparenz“ bieten und damit eine „vorausschauende Kostenplanung ohne Kompromisse“, wie in diesem Zusammenhang von einer bei vorangegangenen Tests positiven Resonanz auf das neue Angebot berichtet wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Am Wochenende startet Cashback-Aktion für ausgewählte Dunlop-Motorradreifen

, , ,
Die Aktion läuft in mehreren Ländern der EU, in deren Rahmen Dunlop Käufern bestimmter seiner Motorradreifen nach einer Registrierung unter www.dunlopmotorewards.eu eine 30-Euro-Rückerstattung verspricht, aber auch in Großbritannien, wo es 30 Pfund Cashback sind (Bild: Screenshot)

Nach der im Frühjahr startet die zu Goodyear gehörende Marke Dunlop am 1. September eine weitere Cashback-Aktion rund um ausgewählte ihrer Motorradreifen. Wer ab übermorgen und bis zum 15. Oktober einen Satz des Reiseenduroprofils „Trailmax Meridian“, des je zu Hälfte für den On- und Offroadeinsatz ausgelegten „Trailmax Raid“, des Crossover-Modells „Mutant“ oder des Sporttouringreifens „RoadSmart […]

Aluräder für deutliche Mehrheit der Autofahrer „ganz wichtig“

, ,
Aluräder für deutliche Mehrheit der Autofahrer „ganz wichtig“

Selbst wenn die jüngsten Insolvenzen von Herstellern/Anbietern wie der BBS Autotechnik GmbH, der Superior Industries Production Germany GmbH oder der Autoraeder24 GmbH sowie eine insgesamt wohl nicht sonderlich euphorische Grundstimmung der maßgeblichen Marktspieler etwas anders vermuten lassen könnten: Aluminiumräder liegen bei Autofahrern nach wie vor hoch im Kurs. Das belegt zumindest eine Onlineumfrage der Zeitschrift […]

Über 1,8 Millionen Kfz-Teile über TyreSystem verfügbar – da geht noch was

, , , ,
„Wir haben noch viel vor“, sagt Marcel Hopf, Leiter der Sparte Kfz-Teile bei RSU, mit Blick auf den weiteren Ausbau des über TyreSystem verfügbaren Produktangebotes in eben diesem Segment (Bild: RSU)

Im Bereich Kfz-Teile hat sich die RSU GmbH mit ihrem B2B-Portal TyreSystem offenbar noch so einiges vorgenommen. Umfasst das entsprechende Angebot auf der Plattform nach Unternehmensangaben mittlerweile bereits mehr als 1,8 Millionen Kfz-Teile, so wird in diesem Zusammenhang auf den Umzug des für diesen Produktbereich zuständigen Teams von Ulm an den neuen Standort im etwa […]

Auch Carats Drivemotive wird Check24-Premiumpartner für die Reifenmontage

, , ,
Die Zahl sogenannter Check24-Premiumpartner, unter denen Kunden beim Reifenkauf über die Preisvergleichsplattform einen Montagepartner auswählen können, wächst über die Zusammenarbeit mit Euromaster, Reifen-Müller und ATU hinaus durch die Kooperation mit der Carat-Gruppe und deren Werkstattsystemen wie Ad Autodienst noch weiter (Bild: Screenshot)

Die als digitale Schnittstelle zwischen Autofahrer und Werkstatt gedachte Plattform Drivemotive, bei der die Teilehandelskooperation Carat mit dem Softwareanbieter Topmotive kooperiert, und Check24 haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Analog zu entsprechenden Vereinbarungen zuvor schon mit Euromaster, Reifen Müller und ATU steht dahinter das Ziel einer Listung von an das Carat-System angeschlossenen Werkstätten als sogenannter Premiumpartner für Montagedienstleistungen, wenn Reifen über das Preisvergleichsportal gekauft werden. Wie es heißt, sei die Zusammenarbeit nun auch zwischen Drivemotive und Check24 das Resultat eines vorangegangenen Pilotprojekts, welches über drei Monate während der Frühjahrsreifenwechselsaison lief und bei dem sich in der Auswertung „signifikante Mehrwerte“ für die Carat-Partnerwerkstätten gezeigt hätten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verkaufsstopp/Rückruf: OE-Bereifung bereitet Suzuki V-Strom Probleme

Der Rückruf von Suzuki-Maschinen des Typs V-Strom 800DE/DL800DE ist zwar auch in der entsprechenden KBA-Datenbank verzeichnet, mehr Informationen bis hin zu der Warnung, mit betroffenen Fahrzeugen bis zum Austausch des werksseitig montierten Hinterradreifens nicht mehr zu fahren, hält aber die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA bereit und finden sich an anderer Stelle auch im Internet (Bilder: NHTSA, Suzuki)

Der Motorradhersteller Suzuki ruft Maschinen des Typs V-Strom 800DE/DL800DE aufgrund möglicher Probleme mit deren Erstausrüstungsbereifung zurück. Betroffen sind laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) Fahrzeuge der Baujahre 2023 und 2024, wobei von weltweit rund 11.900 Einheiten die Rede ist und mit Blick auf Deutschland von 1.050 Motorrädern. „Risse oder Verformungen an der Reifenlauffläche des Hinterrades können die […]

Messe will Autohäuser/Werkstätten bei Transformation unterstützen

,
Mit einer Sonderschau im Rahmen der Automechanika wollen die Messe Frankfurt, der ZDK und das IfA als Partner das Thema „Werkstatt der Zukunft“ für die Fachbesucher der Messe aufbereiten (Bild: Messe Frankfurt)

Unter dem Titel „Werkstatt der Zukunft“ plant die Messe Frankfurt im Rahmen der Automechanika (10. bis 14. September) eine Sonderschau, um speziell Autohäuser und Werkstätten auf diese Weise bei der Bewältigung der Transformation zu unterstützen. Das Ganze ist demnach eine Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Zukunftswerkstatt 4.0 des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA). Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern sollen Fachbesucher der Messe in Halle 9 unter anderem ein Innovationslabor geboten bekommen, wo sie live erleben können, wie ein Werkstattbesuch schon in naher Zukunft ablaufen könnte. Mit Unterstützung der „Autodoktoren“ informiert der ZDK während der Messe zudem täglich live auf dem Stand und per Onlinestream über alle wichtigen Branchenthemen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lopez wechselt in den Ruhestand, Jeiszig übernimmt bei Reifencom

, ,
Nach 44 Jahren in der Reifenbranche geht Michael Lopez Ende des Monats in Ruhestand, und Olaf Jeiszig – bis dato Head of Customer Services CER im Unternehmen – tritt seine Nachfolge als Vertriebsleiter bei der Reifencom GmbH an (Bilder: Matthias Brand Focus Fotostudio, LinkedIn/Screenshot)

Nach mehr als vier Jahrzehnten in der Reifenbranche – davon gut 20 Jahre bei Dunlop, dreizehneinhalb bei Apollo Vredestein und zuletzt nun rund zehneinhalb bei der Reifencom GmbH – wird Michael Lopez am 31. Juli seinen letzten Arbeitstag haben und dann seinen nächsten Lebensabschnitt beginnen: Er wechselt in den Ruhestand. „‚Gummi klebt‘ oder ‚einmal Gummi […]

Reifenerkennung „Tyremotion“ bei Euromaster im Einsatz

, , ,
Mittels dem auf den mobilen Webseiten von Euromaster Frankreich integrierten „Tyremotion“-Tool gelangen Kunden in weniger Schritten über das Abfotografieren der Räder ihres Autos mit ihrem Smartphone zu für ihr jeweiliges Fahrzeug passenden Bereifungsvorschlägen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Das französische Unternehmen Apimove wurde 2021 von Eric Duplanil eigenen Worten zufolge mit dem Ziel gegründet, Verbrauchern mittels KI-basierter Lösungen ein besseres Kundenerlebnis innerhalb der Automobilbranche zu bieten. Konkret ist damit „Tyremotion“ gemeint, was nichts weniger darstellen soll als die „Zukunft des Reifenmanagements“. Dahinter verbirgt sich demnach eine Technologie, die durch die Analyse eines Bildes vom Rad nicht nur die an einem Auto montierte Reifengröße ermitteln kann, sondern auch Fahrzeugmarke und -modell. Auch eine auf der Seitenwand etwaig vorhandene 3PMSF-Kennzeichnung soll erkannt werden und damit die Identifizierung von Winterreifen möglich sein. Eine zugehörige Datenbank könne basierend darauf auch jeweils den konkret empfohlenen Reifendruck liefern, heißt es darüber hinaus.


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Softwareanbieter Speed4Trade bei Automechanika in Ebay-Lounge anzutreffen

,
Die beiden Speed4Trade-Key-Account-Manager Thomas Kneißl (links oben) und Domenic Sauer (darunter) werden Interessierten während der Automechanika Mitte September in Frankfurt in der sogenannten E-Commerce-Networking-Lounge von Ebay Rede und Antwort stehen (Bild: Speed4Trade)

Der auch in der Reifenbranche nicht unbekannte und auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte Softwareanbieter Speed4Trade wird bei der diesjährigen Automechanika in Frankfurt vertreten sein. Zu finden ist das Unternehmen bei der Messe vom 10. bis zum 14. September dann in der sogenannten E-Commerce-Networking-Lounge von Ebay. Thema soll vor Ort sein, wie verschiedenste Branchenteilnehmer von Kfz-Teileherstellern über Kfz-Teilehändler […]