Gerade erst hat das neue Reifenlabel bzw. die EU-Reifenkennzeichnungsverordnung 2020/740 Gültigkeit erlangt, sodass es dazu im Markt sicher immer noch die eine oder andere Frage gibt. Vor diesem Hintergrund geben der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zusammen mit seiner Partnerorganisation Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) und dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) Händlern wie Verbrauchern gleichermaßen zusätzliche Informationen dazu an die Hand. Als Hilfestellung gedacht ist dabei unter anderem ein neuer Flyer zum Reifenlabeling, der über die im Zuge der Neufassung der Reifenkennzeichnung ebenfalls überarbeitete Website unter www.dasreifenlabel.de kostenlos heruntergeladen werden kann. Dieser soll – heißt es – „in Kürze“ dann auch in gedruckter Form zur Verfügung stehen, kann aber bereits über den BRV-Onlineshop vorbestellt werden. Ergänzend weist die Reifenhandelsvertretung darauf hin, dass sich einige noch offene Interpretationsfragen rund um den neuen Verordnungstext zwischenzeitlich geklärt haben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Flyer-Reifenlabel.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-04 09:24:472021-05-04 09:24:47Hilfe(n) rund ums neue Reifenlabel
Kurz vor Ostern hatte die NEUE REIFENZEITUNG auf ihren Webseiten eine Verlosungsaktion gestartet, bei der es um 20 TecRMI-Werkstattposter mit den Radanzugsdrehmomenten gängiger Fahrzeugmodelle ging. Zwischenzeitlich ist der Einsendeschluss zwar bereits verstrichen und sind die Poster längst auch verschickt an die Gewinner mit dem nötigen Quäntchen Losglück, dennoch werden wir immer wieder gefragt, ob wir […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/NRZ-Posterverlosung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-28 14:14:112021-04-28 14:14:28Verloste TecRMI-Radanzugsdrehmomentposter kommen an
In diesem Jahr feiert Continental nicht nur seinen 150. Geburtstag, sondern auch das 25. Jubiläum von ContiOnlineContact. Die Bestell- und Marketingplattform steht bis heute im Zentrum des Tagesgeschäfts vieler Händler von Continental-Reifen und gilt als Startpunkt des E-Business-Engagements des Reifenherstellers und Technologieunternehmens. Das Unternehmen ergänzt das Angebot bis heute mit immer weiteren Möglichkeiten via monatlicher Veröffentlichungen: So können Partner nicht nur Produkte bestellen, Verfügbarkeiten live einsehen, Rechnungen bearbeiten und Lieferungen verfolgen. Sie haben auch Zugriff auf das Beschwerdemanagement und Marketingmaterial. cs
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Michelin-Handelskette Euromaster hat in ihrem Onlineshop Goodyear als „Marke des Monats“ ausgerufen. Anlässlich dessen werden dort auf Reifen des Wettbewerbers noch bis zum 4. Mai bzw. solange der Vorrat reicht Rabatte in Höhe von „bis zu 15 Prozent“ gewährt. Doch auch beim Kauf von Profilen aus dem eigenen Konzern sollen Verbraucher sparen können. Als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Euromaster-macht-Goodyear-zur-Marke-des-Monats.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-22 13:33:332021-04-22 13:33:33Goodyear ist „Marke des Monats“ bei Euromaster – weitere Rabatte
So wie Goodyear im Motorsport mehr und mehr die Position einnimmt, die dort zuvor überwiegend seiner Zweitmarke Dunlop zugekommen ist, so eifert der Reifenhersteller ihr nun auch in einem anderen Bereich nach. Zumal Goodyear jetzt die Erstausgabe eines E-Magazins veröffentlicht, in dem sich alles rund um die eigenen Rennsportaktivitäten dreht. Hieß das entsprechende Dunlop-Pendant InTouch, […]
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt davor, dass die geplanten bundesweiten Corona-Regeln für den Automobilhandel dramatische Folgen haben könnten. „Wenn jetzt nach über vier Monaten Lockdown auch noch die Abholung bestellter Fahrzeuge verboten werden soll, ist das der Sargnagel für viele Autohäuser“, so ZDK-Präsident Jürgen Karpinski mit Blick auf den vorliegenden Entwurf einer Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes. Dieser wird zumindest seitens des Verbandes offenbar so interpretiert, dass im Handel – anders als in der Gastronomie – bei Überschreiten des Sieben-Tage-Inzidenzwertes von 100 auch das sogenannte „Call-&-Collect“-Verfahren untersagt werden könnte. „Damit zerstört man uns auch noch das Onlinegeschäft“, befürchtet Karpinski mit Blick auf eine dann nicht mehr zulässige Kombination eines Vertragsschlusses auf elektronischem Wege mit der Übernahme des Fahrzeuges vor dem Autohaus. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Autohaussterben.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-20 11:05:252021-04-20 11:05:25Bundesweite Corona-Regeln: ZDK spricht schon vom „Tod der Autohäuser“
Im April hat die zu Cooper gehörende Marke Avon Tyres für den britischen und den deutschen Markt eine Cashback-Aktion rund um ausgewählte ihrer Motorradreifen gestartet. Wer bis zum 31. August einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz der Profile „Spirit ST“, „3D Ultra Evo“, „Trailrider“ oder „Trekrider“ bei einem an der Aktion teilnehmenden Händler erwirbt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Avon-Tyres-Cashback-Aktion-Motorradreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-15 11:08:342021-04-15 11:08:34Bis August Cashback-Aktion für ausgewählte Avon-Motorradreifen
Die Caruso GmbH hat eine komplett überarbeitete Version ihres gleichnamigen Datenmarktplatzes online gestellt. Bei der Überarbeitung des Onlineangebotes sind demnach nicht nur die Rückmeldungen der Nutzer berücksichtigt worden, sondern die Neugestaltung spiegele auch die „enormen Erfolge“ wider, welche die Mehrmarkenplattform in den zurückliegenden Jahren erreicht habe, heißt es. Sie soll Kunden ermöglichen, auf Basis von […]
„Grip und Cashback“ heißt eine Dunlop-Aktion in Sachen der Motorradreifen der zu Goodyear zählenden Marke. Wer im Zeitraum zwischen dem 15. April und dem 31. Mai einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz der Profiltypen „SportSmart Mk3“, „RoadSmart III“, „Trailmax Meridian“ oder „Mutant“ bei einem Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erwirbt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Dunlop-Probefahraktion.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-13 13:04:192021-04-13 13:04:19Probefahrt- und Cashback-Aktion rund um Dunlop-Motorradreifen
Die Saitow AG (Kaiserslautern) warnt vor im Umlauf befindlichen Fake-E-Mails, die aussehen wie eine Bestellbestätigung der von ihr betriebenen B2B-Plattform Alzura bzw. Tyre24. „Im Anhang befindet sich eine ZIP-Datei, die vermutlich eine Schadsoftware enthält“, befürchtet man seitens des Unternehmens. Zu erkennen seien die Fake-E-Mails, die selbstredend nicht von den Kaiserslauterern auf den Weg gebracht werden, […]