Anlässlich der Einführung seiner neuen Marketing-App hatte Kumho Tire ein Gewinnspiel aufgelegt, bei dem Preise wie ein iMac von Apple oder eines von 100 DAZN-Abonnements ausgelobt wurden. Jetzt verlängert der südkoreanische Reifenhersteller die über gängige Social-Media-Kanäle beworbene Aktion bis Weihnachten. Darüber hinaus sollen Kooperationen mit Automotive-Influencern wie beispielsweise „Jessi Car Maniac“ für zusätzliche Aufmerksamkeit insbesondere […]
Nach zuletzt 2019 zum nunmehr bereits dritten Mal vergibt das spanische Magazin Europneus wieder seine sogenannten „Premios Hevea Awards“. Für 2021 werden die Auszeichnungen in gleich 20 Kategorien ausgelobt angefangen bei der Werkstattausrüstung und Teilelieferanten über die besten Handelskonzepte, regionalen bzw. internationalen Reifendistributeure und Reifenhersteller bis hin zu den Produkten Letzterer für diverse Fahrzeuggattungen (Pkw, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Europneus-Premios-Hevea-Awards.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-17 13:47:282021-11-17 13:48:07Abstimmen über die „Premios Hevea Awards 2021“ bis Jahresende möglich
Basierend auf eine Marktanalyse von insgesamt etwa 8.700 Domains bzw. knapp 1.600 Online- sowie rund 1.200 eBay- und Amazon-Shops hat das Softwareunternehmen Speed4Trade seinen neuesten Automotive-Aftersales-Shopindex veröffentlicht. Die vierte Ausgabe des AA-Stars genannten Reports ist einmal mehr dazu gedacht, im Ersatzmarkt aktiven Branchenteilnehmern/Anbietern verlässliche Daten zum Markt und Wettbewerb zu liefern, damit sie mit Blick darauf und auf das eigene Unternehmen letztlich „bessere Entscheidungen treffen“ können. Teil des Studienpapiers sind dabei auch wieder entsprechende Rankings der jeweiligen Top-25-Player bei den Onlineshops für Autoteile und Reifen/Felgen, wobei es gegenüber der entsprechenden Vorjahresauflistung so einige Platzverschiebungen vor allem bei den Kfz-Teileshops gegeben hat inklusive eines neuen Spitzenreiters in Form des Anbieters Autodoc. Bei den Reifen-/Felgenshops sind die ersten Drei zwar die gleichen wie vor Jahresfrist, doch sind Shops wie die von Quick, AlleReifen365 und insbesondere Original-Räder kräftig im Ranking nach oben geklettert. Umgekehrt hat Goodwheel demnach ganze 27 Plätze verloren und landet nunmehr auf Platz 42 und damit außerhalb der Top 25. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Speed4Trade-Top-25-der-Teile-und-Reifenshops-2021.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-16 13:02:292022-12-19 10:49:59Bäumchen wechsel dich beim Ranking der Autoteile- und Reifenshops
Ab sofort bietet die Tyroo GmbH ihren Kunden ein Mehr an Service: Im Onlineshop des Großhändlers können sie sich nun nämlich für den Nox-NachtExpress registrieren. Nach erfolgreicher Anmeldung steht ihnen demnach dann die Möglichkeit offen, sich Pkw- und Zweiradreifen im Expressverfahren über Nacht – auch am Samstag – zustellen zu lassen. „Gegen einen geringen Aufpreis“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Tyroo-Nox-NachtExpress.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-12 11:00:192021-11-12 11:00:19Großhändler Tyroo arbeitet mit Nox-NachtExpress zusammen
Wie zuvor bereits angekündigt, hat das auf Materialien für die Reifenrunderneuerung spezialisierte oberösterreichische Unternehmen Kraiburg Austria mit „Tylogic“ ein neues markenunabhängiges Reifendruckkontrollsystem (RDKS) vorgestellt als webbasiertes Werkzeug für mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Nutzfahrzeugen. Dabei soll die webbasierte Lösung mehr leisten als „nur“ einen schleichenden oder abrupten Druckverlust in Lkw-Reifen zu erkennen. Anbieteraussagen zufolge könne es auch auf mechanische Beschädigungen an Achsen bzw. Bremsen von Lkw oder das nahende Ende der regulären Reifenlaufleistung hinweisen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Kraiburg-Austria-Tylogic-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-09 14:35:222021-11-09 14:35:22„Tylogic“ heißt Kraiburgs Nfz-RDKS für mehr als die Fülldrucküberwachung
Zusätzlich zu ihrem sonstigen Fortbildungsprogramm bietet die Bilstein-Academy seit 2021 Fahrwerkstrainings ganz regulär und kostenfrei im Internet an. In der ersten Jahreshälfte sind bei den Onlinelivekursen demnach schon rund 2.000 Teilnehmer gezählt worden. Durch den neuen Fortbildungskanal würden erstmals auch die Werkstätten erreicht, die konventionelle Schulungen wegen der Reisekosten, ungünstiger Termine und des höheren Zeitaufwandes […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Bilstein-mehr-Onlineschulungen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-04 12:03:122021-11-04 12:15:46Virtuelles Bilstein-Schulungsprogramm wird weiter ausgebaut
Schon 2001 ist das Unternehmen Oscaro in unserem Nachbarland Frankreich gegründet worden für den Verkauf von Autoteilen über das Internet. Hat der zur französischen, auf den Vertrieb von Autoersatzteilen spezialisierten und für einen Jahresumsatz von zuletzt 1,8 Milliarden Euro stehenden PHE Group zählende Onlinehändlerautoteilehändler seither seine Aktivitäten schon auf die Länder Spanien (vor 15 Jahren), Belgien (vor sechs Jahren) und Portugal (vor vier Jahren) ausgeweitet, geht er nun auch in Deutschland an den Start. Dies sei der „nächste große Schritt in der internationalen Expansion des Unternehmens“, heißt es dazu vonseiten des Anbieters, der Oscaro als „zweitgrößten Onlineshop für Autoteile in Europa“ bezeichnet – und damit wohl einen der Wettbewerber Autodoc oder Delticom auf der Poleposition sieht. Mit dem Launch in Deutschland führt man zudem eine neue mobile App ein, die es Anwendern erlauben soll, den Onlineshop noch bequemer über Smartphone, Tablet etc. zu nutzen. cm
Mit Oscaro geht der laut dem Anbieter selbst „zweitgrößte Onlineshop für Autoteile in Europa“ nun auch in Deutschland an den Start (Bild: Oscaro)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Desmasures-Patrick.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-03 13:35:072021-11-03 13:36:17Onlineautoteilehändler Oscaro expandiert nach Deutschland
Analog zu den jüngsten Veränderungen bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA), die jetzt ja den Beinamen Mobility trägt und dieses Jahr erstmals in München statt in Frankfurt am Main ausgerichtet wurde, ist auch am Konzept von deren Pendant für das Nutzfahrzeugsegment gefeilt worden. Zwar wird weiterhin Hannover Schauplatz der nach der corona-bedingten Absage 2020 das nächste Mal vom 20. bis zum 25. September kommenden Jahr stattfindenden Messe auf dem Gelände der Deutschen Messe AG sein, doch wird sie dann den neuen Namen IAA Transportation tragen. Mit der Umbenennung will man der Erweiterung des Messekonzeptes Rechnung tragen. Zumal sich die Veranstaltung zur „internationalen Leitplattform für Logistik, Nutzfahrzeuge, Busse und den Transportsektor“ wandeln soll. Unter dem Motto „People and Goods on the move“ werde sie mit ihrem erweiterten Konzept „erstmals die relevanten Akteure aus den Bereichen Nutzfahrzeuge, Busse und Logistik mit führenden Techanbietern sowie Zulieferern“ vernetzen, wie es dazu weiter heißt. Wichtigstes Ziel des Ganzen sei, als erste internationale Plattform im Verkehrsbereich den Fokus verstärkt auf die klimaneutrale und technologische Transformation des gesamten Transports zu richten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/IAA-Transportation.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-03 13:20:062021-11-03 13:20:06„Ende des Silodenkens“ – Nutzfahrzeug-IAA gibt sich neuen Namen/Anstrich
Nachdem die Saitow AG das Angebotsspektrum ihrer B2B-Plattform Tyre24 vor ein paar Monaten um programmierte Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) erweitert hat, zieht das Unternehmen ein positives Zwischenfazit des Ganzen. Aufgrund der hohen Resonanz auf dem deutschen Markt plant der Anbieter eigenen Angaben jedenfalls bereits, den entsprechenden Service künftig in noch weiteren Märkten anzubieten. Zumal hierzulande […]
Die RSU GmbH stellt seit Kurzem den aktuellen „Testreport Winter 2021“ über ihre Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem zum Herunterladen bereit. Er soll nach Unternehmensangaben Reifenhändler, Kfz-Betriebe und Autohäuser unterstützen „dabei, sich einen schnellen und unkomplizierten Überblick über die durchschnittlichen Testnoten aktuell getesteter Winter- und Ganzjahresreifen zu verschaffen“. So spare der Leser das als zeitaufwendig beschriebene Vergleichen der […]