Beiträge

WSBK-Gewinnspiel bei Pirelli

, ,
Durch Registrierung auf einer Event-Website unter Angabe des aktuell gefahrenen Motorradmodells samt einer kurzen Erklärung, warum man sich dazu berufen fühlt, haben Teilnehmer an Pirellis Gewinnspiel die Chance zum „Superbike-VIP“ zu werden bzw. eines von drei Erlebnispaketen zu ergattern (Bild: Pirelli)

Als exklusiver Reifenausrüster bei der Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) hat Pirelli ein Gewinnspiel rund um die Motorradrennserie gestartet. Noch bis zum 5. Juli haben Teilnehmer daran die Chance, zum „Superbike-VIP“ zu werden bzw. ein XXL-Fanpaket zu ergattern. Konkret sind als Preise drei Erlebnispakete rund um den WSBK-Lauf im tschechischen Most ausgelobt, die jeweils zwei Tickets inklusive Paddock-Pässen […]

Änderungen am Tyre24-Preismodell: teurer wird’s, aber Accounts ohne Grundgebühr

, ,
Was es mit den „günstigen Produktpreisen“ bei den beiden Accounts „Basic Marketplace“ und „Premium Marketplace“ für Käufer auf sich hat, erklärt sich mit Blick auf den neuen, aber erst zum 1. Oktober startenden „Free Shop Account“ (Bild: Saitow AG)

Nach der Neustrukturierung des Account-Modells ihrer B2B-Plattform Tyre24 vor rund vier Jahren und einer zuletzt 2019 dann vorgenommenen „Nachjustierung“ kündigt die Saitow AG als deren Betreiber nun weitere Veränderungen mit Wirkung zum 1. Juli an – für Käufer genauso wie für Lieferanten. Dies im Bemühen um eine stetige Verbesserung des entsprechenden Onlineangebotes, wie das Unternehmen, das vor mittlerweile 20 Jahren als einer der ersten Marktplatzbetreiber im Automotive-Bereich an dem Start gegangen ist, selbst sagt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

1a-Berlin-Tyre-Erwerb soll Best4Tires-Weg zu „deutschlandweiter Marktpräsenz“ ebnen

, ,
„Was uns verbindet, sind die hohe Servicequalität rund um Reifenlogistik, die regionale Stärke mit umfangreichen Direktbelieferungen und eine unbedingte Orientierung auf die Bedürfnisse unserer Kunden“, sagt Best4Tires-CEO Dr. Peter Schwibinger, der sich Geschäftsführung mit Sascha Fechtner teilt (Bilder: Best4Tires)

Nachdem schon gestern die Pläne zur Übernahme des Reifengroßhändlers 1a Berlin-Tyre durch die Best4Tires-Gruppe bekannt geworden waren, hat der zum Portfolio von Rivean Capital (hieß bis Februar noch Gilde Buy Out Partners) gehörende designierte neue Eigner weitere Details zu der Transaktion verlautbaren lassen. Freilich gehört die Höhe des Kaufpreises nicht dazu, haben beide Seiten dazu doch Stillschweigen vereinbart. Wie es aber heißt, wird der Vollzug des Ganzen bzw. der dazu zwischen Berlin-Tyre und Best4Tires geschlossenen bindenden Vereinbarung für den Juli erwartet – vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Den Zukauf der 1990 gegründeten 1a Berlin-Tyre GmbH & Co. KG mit Sitz im brandenburgischen Bernau rund 25 Kilometer nordöstlich vor den Toren der Bundeshauptstadt, der mit aktuell rund 100 Mitarbeitern die Marktführerschaft in Berlin und Brandenburg sowie zusätzlich noch eine starke Präsenz in Ostdeutschland bescheinigt wird, sieht man bei Best4Tires demnach als einen weiteren wichtigen „Meilenstein hin zum strategischen Ziel einer deutschlandweiten Marktpräsenz“ der eigenen Gruppe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyre24-Betreiber übernimmt die Gebrauchtwagenheld GmbH

, ,
Wie Sebastian Fischer (rechts), Geschäftsführer der Gebrauchtwagenheld GmbH, sagt, teilen er und Saitow-CEO und -Gründer Michael Saitow“die gleichen Visionen und Pläne bei der Digitalisierung von Händlern im Automotive-Bereich“ (Bild: Saitow AG)

Die Saitow AG aus Kaiserslautern, die unter anderem die B2B-Plattform Tyre24 betreibt, hat mit Wirkung zum 19. Mai den Softwareanbieter Gebrauchtwagenheld GmbH übernommen. Dabei soll das Team rund um Sebastian Fischer – Gründer und Geschäftsführer des in Frankfurt ansässigen Unternehmens – weiterhin an Bord und der Standort in der Mainmetropole erhalten bleiben. Mit der Transaktion, hinsichtlich der zwischen beiden Seiten Stillschweigen über die Höhe des Kaufpreises vereinbart wurde, haben die Kaiserslauterer nach eigenen Worten „einen führenden Anbieter im Bereich Dealer-Management-System für Autohäuser mit 500 Autohauskunden“ akquiriert. Dessen den Namen Autengo tragende Lösung soll zur Business-Manager-Software mit eigenem ERP-System (Enterprise Resource Planning), CRM-Fahrzeugmanager (Customer Relationship Management) und Marketingmanager ausgebaut werden. Um dazu ein entsprechendes Feedback von Nutzern des Dealer-Management-Systems der Frankfurter zu erhalten, stellt die Saitow AG in einem begrenzten Aktionszeitraum bis zum 31. August jedem seiner Alzura-Kunden mit Premium-Account lebenslang kostenlos das Autengo-Premiumpaket zur Verfügung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Unsicherheit bei im Internet gekauften Ersatzteilen immer noch groß

,
Dekra Ersatzteile 2

Ersatzteile aus dem Internet bleiben für viele Autobesitzer in Deutschland eine Option. Nach einer aktuellen Befragung der Expertenorganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos nimmt die Zahl derer, die Fahrzeugteile schon online gekauft haben, langsam zu. Ein „Siegeszug“ der Onlinequellen sei aber im Vergleich zu Befragungen der vergangenen Jahre nicht erkennbar – wohl auch deshalb, weil Zweifel an der Qualität bleiben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rudersberger Reifen Hoheneder GmbH & Co. OHG insolvent

, , ,
Insolvenzverfahren

Anfang Juni ist beim Amtsgericht Stuttgart das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifen Hoheneder GmbH & Co. OHG mit Sitz in Rudersberg eröffnet worden. „Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“, wie es mit Blick auf das Unternehmen heißt, das sich auf seiner eigenen Website als „professioneller Premiumpartner in der Runderneuerung von Lkw-Reifen“ (angeboten unter dem Produktnamen Protec) […]

Wie der Reifenhandel rechtliche Klippen am PoS umschiffen kann

, ,
Anmeldungen zu dem für Mitte September angesetzten BRV-Webinar rund um Widerruf, Rückabwicklung und Regress sind wie immer online über die Verbandswebsite möglich (Bild: Screenshot)

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bietet am 15. September ein Webinar dazu an, wie rechtliche Klippen am Point of Sale (PoS) umschifft werden können. Dies vor dem Hintergrund, dass der Gesetzgeber laut der Branchenvertretung dem Schutz der Verbraucher einen immer höheren Stellenwert einräumt und zum Jahreswechsel die entsprechenden Vorschriften beim Verbrauchsgüterkauf gerade noch […]

Social-Media-Gewinnspiel bei Nexen

, ,
Wer auf der Facebook-Präsenz von Nexen Tire Deutschland eine Frage zur Premier-League-Saison 2021/2022 beantwortet und den entsprechenden Post dort mit „Gefällt mir“ markiert kann ein Manchester-City-Merchandisepaket gewinnen (Bild: Screenshot)

Nexen Tire hat eine Social-Media-Gewinnspielaktion gestartet – „zur Unterstützung seiner Handelspartner“, wie es vonseiten des Unternehmens dazu heißt. Bis zum 24. Juni können Interessierte unabhängig von einem Reifenkauf auf Facebook eine Frage zur Premier-League-Saison 2021/2022 beantworten, den jeweiligen Post liken und haben so dann die Chance auf ein Merchandisepaket von Manchester City im Wert von […]

Kompaktes Webinar für Händler zum „Potenza Race“ von Bridgestone

, , ,
Mit einem Webinar speziell zu seinem „Potenza Race“ will Bridgestone dem Handel geballtes Wissen rund um diesen Reifen vermitteln sowie den Teilnehmern Argumente für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch an die Hand geben (Bild: Bridgestone)

Mit einem Webinar zum „Potenza Race“, der gerade erst den Sieg beim Test von Semislicks durch AutoBild Sportscars hat einfahren können, baut Bridgestone sein Angebot an kompakten Liveonlineschulungen für den Handel weiter aus. Der entsprechende Kurs findet bereits morgen in der Zeit von 13 bis 14 Uhr statt und soll in kurzweiligem Format geballtes Wissen […]

Erstmals „WinterCraft WP72“ zu sehen – auch Kumho-EV-Reifen angekündigt

, , ,
Noch hat Kumho Tire nicht groß die Trommel für seinen ganz offensichtlich ebenfalls neuen „WinterCraft WP72“ gerührt, doch am „Tire-Cologne“-Messestand des Unternehmens konnte man ihn zumindest schon in Augenschein nehmen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die Kumho-Präsenz bei der „Tire Cologne“ hat ganz im Zeichen vor allem der Weltpremiere zweier neuer Reifen gestanden. Doch abgesehen von dem Offroadprofil „Road Venture AT52“ und dem Pkw-Winterreifen „WinterCraft WP52“ gab es am Stand des Herstellers noch ein weiteres Produkt des Herstellers erstmals in natura zu sehen. Das war zwar schon Bestandteil der diesjährigen Frühjahrspromotion des Anbieters und ist es aktuell auch bei deren Pendant im Vorfeld der kommenden Wintersaison wieder – abgesehen davon hat Kumho Tire noch nicht allzu viele Worte verloren über seinen „WinterCraft WP72“, der sich ganz augenscheinlich anschickt, den bisherigen „WinterCraft WP71“ abzulösen. Jedenfalls finden sich zu ihm nach wie vor noch keinerlei weitergehende Informationen auf den deutschen Webseiten des Reifenherstellers ganz im Gegensatz zu dessen globaler Internetpräsenz. Dafür konnte man den neuen „WinterCraft WP72“ nun aber zumindest schon einmal am „Tire-Cologne“-Messestand des Unternehmens in Augenschein nehmen. Gleichwohl hat Kumho im Rahmen des Branchentreffs in Köln durchaus noch mehr Interessantes verlautbaren lassen, und damit ist nicht nur das laute Nachdenken über ein eigenes Reifenwerk in Europa gemeint. Vielmehr geht es um die Ankündigung noch eines weiteren neuen Produktes. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen