Die Wolk After Sales Experts GmbH lädt zu einem kostenlosen Webinar in Sachen des von dem Beratungsunternehmen angebotenen Tools „E-Commerce-Insights“ ein. Es soll Nutzern helfen, den Überblick über das schnell wachsende Onlinegeschäft im Automotive-Aftermarket zu behalten. Insofern liefert die Lösung Wolk zufolge Einblicke unter anderem darin, welches die Top-Player in den jeweiligen Ländern sind und […]
Das Werkstattportal Repareo kooperiert mit Arval. Im Zuge dessen bietet der Full-Service-Fahrzeugleasinganbieter seinen Kunden in Deutschland ein eigens Onlineportal von Repareo für die Buchung von Werkstatttermine an. Wer ein Arval-Leasingfahrzeug fährt, soll darüber ab sofort verschiedene Services wie Inspektionen oder Reifenwechsel buchen können. Die Zusammenarbeit wird seitens Repareo als ein erster Schritt gesehen, solche Services auch für große Flotten zugänglich zu machen. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Repareo. Durch die Zusammenarbeit erweitern wir unseren Werkstattservice für die Fahrenden. Das Onlineportal ist die perfekte Ergänzung zu unserer App My Arval Mobile“, sagt Eva Rothe, Commercial Director Arval Deutschland. Wie sie ergänzt, biete die rund um die Uhr mögliche Onlinebuchung „ein hohes Maß an Planungssicherheit für die Kunden, aber auch für unsere Partnerwerkstätten“. Insofern profitierten alle Parteien von dem Projekt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Repareo-kooperiert-mit-Arval.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-11 11:36:202022-07-11 11:36:20Kooperation von Repareo und Arval
Der Versicherer HUK-Coburg will sein Serviceangebot rund um Mobilität weiter ausbauen und übernimmt dazu – vorbehaltlich der Prüfung durch die zuständigen Kartellbehörden – 25,1 Prozent an der Werkstattkette Pit-Stop, an der ja auch Bridgestone schon eine Beteiligung hält. Darüber hinaus werden deren rund 300 Kfz-Betriebe in das HUK-Autoservicenetzwerk aufgenommen, das damit auf 450 Werkstätten in mehr als 200 Städten anwächst. Mit der geplanten Beteiligung an der Werkstattkette rücke man „noch näher an unsere Kundinnen und Kunden im größer werdenden Mobilitätsmarkt heran“, erläutert Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher des Versicherungskonzerns. Mit der renommierten Marke Pit-Stop habe man einen idealen Partner für den eigenen HUK-Autoservice gefunden, wie er noch ergänzt. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Stefan Kulas bleibt geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter von Pit-Stop. Zuvor hatte HUK-Coburg bereits die branchenoffene Plattform Onpier und eine Investition bei der Neodigital Versicherung AG angekündigt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Pit-Stop.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-08 12:15:512022-07-08 12:15:51HUK-Coburg beteiligt sich an Pit-Stop
Nach einer entsprechenden Übersicht für den deutschen Automotive-Aftermarket hat die Wolk After Sales Experts GmbH aus Bergisch Gladbach nun auch ihr sogenanntes Who-is-who-Poster zum europäischen Autoteilemarkt mit aktuellen Daten befüllt. Im DIN-A0-Format (Breite: 1.189 mm, Höhe: 841 mm) angelegt, soll es einen Überblick über die größten und wichtigsten Distributoren dieses Marktsegmentes geben. „Auf den ersten […]
Mit dem seinem sogenannten „Camp der Champs“ will ATR (Autoteilering) den Nachwuchsproblemen der Kfz-Branche begegnen. Dahinter verbergen sich kostenlose Trainingscamps, die Auszubildenden ab dem zweiten Lehrjahr aus allen freien Mehrmarkenwerkstätten in Deutschland und Österreich offen stehen. „Bei uns lernt der Kfz-Nachwuchs konkrete Techniken, die danach sofort auf den Werkstattalltag übertragen werden können“, erklärt Henning Kaeß, Geschäftsführer der ATR Service GmbH. Unlängst hat das Finale dieses Wettbewerbs stattgefunden, für das sich 23 Nachwuchsmechatroniker qualifiziert hatten. Als Gesamtsieger setzte letztlich Jorrit Kirchenknopf von der Hansewerkstatt Hamburg GmbH durch vor Tobias Schulz (Brinkmann Vorpommern GmbH) und Christoffer Schauberer (Design & Fahrzeuglackierung Berben GmbH) auf den Plätzen zwei und drei. Gleichwohl seien alle Endrundenteilnehmer hoch motiviert gewesen und hätten – so Kaeß – Lust an den Tag gelegt, etwas Neues zu lernen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/ATR-Finale-Camp-der-Camps.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-08 11:54:342022-07-08 11:54:34Die Sieger von ATRs „Camp der Champs“ sind gekürt
Für Berufsschulen hat die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ ein spezielles Unterrichtspaket aufgelegt, mittels welchem dem Nachwuchs für Kfz-Werkstätten die Relevanz von Qualitätsteilen vermittelt werden soll. Das Angebot kommt augenscheinlich gut an: Aktuell haben demnach bereits 17 Schulen aus ganz Deutschland mit insgesamt über 2.100 Schülern das Unterrichtspaket angefordert und die Materialien zum Teil bereits im […]
Die Speed4Trade GmbH hat vor Kurzem ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) gemäß ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Wie man selbst sagt, dies in erster Linie deshalb, um den Kunden und Partnern des in Altenstadt ansässigen und auch in der Reifenbranche bekannten E-Commerce-Softwarehauses „Vertrauen anhand bewährter Qualitätsstandards“ zu vermitteln. Insofern habe man sich – wie es weiter heißt – […]
Bei der zur Schweizer Swiss Automotive Group (SAG) gehörenden ATP Autoteile GmbH kommt es zu einer Neuordnung der Geschäftsführung. Dabei wird Alexander Bugge – Gründer und ehemaliger Geschäftsführer von MeinAuto.de – zum neuen ATP-Geschäftsführer ernannt in der Funktion als Chief Executive Officer (CEO). Ihm zur Seite stehen dabei der frühere CEO der Talk Online AG Marc Leimann, der neu in die Geschäftsführung des Teilehändlers einsteigt in der Funktion als Chief Marketing Officer (CMO), sowie Frank Landgraf, der als Chief Operating Officer (CSO) weiterhin Mitglied der Geschäftsführung bleibt. Nach drei Jahren Tätigkeit für die ATP Autoteile GmbH, davon zwei Jahre als CEO, wird Nikolaus Röver das im Onlineteilehandel aktive Unternehmen zum 30. September verlassen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neben der „Tire Cologne“ in Köln ist die Automechanika in Frankfurt eine der weiteren wichtigen Messen auch für im Reifengeschäft Aktive. Dieses Jahr trifft sich die internationale Werkstatt- und Servicebranche vom 13. bis zum 17. September wieder in der Main-Metropole, und so manches Unternehmen aus dem Reifen-/Räderumfeld wird mit dabei sein wie nicht zuletzt unter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Wagner-Peter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-30 12:45:552022-06-30 12:45:55Ticketshop für die Automechanika öffnet
Nachdem der Einzelhandel in den 27 EU-Staaten bereits im ersten Corona-Jahr 2020 ein Umsatzplus von 1,5 Prozent verzeichnete, konnten die Verkaufserlöse 2021 noch einmal deutlich stärker – um 6,8 Prozent – gesteigert werden. Dies zeigt eine neue Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zum Einzelhandel in Europa. Demnach ist die Wachstumsrate je nach Land allerdings […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/GfK-Einzelhandelsumsatzwachstum.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-29 11:02:572022-06-29 11:02:57Wachstum des Einzelhandelsumsatzes: Deutschland europäisches Schlusslicht