Beiträge

Hackerangriff auf Continental

,
Eine Ransomware-Gruppe namens „Lockbit 3.0“ soll 40 Terabyte an Daten bei Continental erbeutet und vom Konzern dafür „Lösegeld“ gefordert haben (Bild: Pexels/Saksham Choudhary)

Hatte Continental selbst im August von einem abgewendeten Cyber-Angriff auf das Zulieferunternehmen berichtet, der die eigenen Geschäftsaktivitäten „zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt“ und „keine Beeinträchtigung von IT-Systemen Dritter“ nach sich gezogen habe, berichtet das Handelsblatt aktuell davon, dass eine Ransomware-Gruppe bei einer Attacke eine erhebliche Menge an Daten bei dem Konzern abgreifen konnte. Die Rede ist […]

„Businessplus“ bei Kfzteile24 – digitaler Teilekauf für Gewerbekunden

, , , ,
Im gesamten ostdeutschen Raum und Teilen Mitteldeutschlands werden Kfzteile24-Gewerbekunden nach Unternehmensangaben mit eigenen Fahrern direkt beliefert, wobei dieser Service mittelfristig auf ganz Deutschland ausgeweitet werden soll (Bild: Kfzteile24)

Der Onlineanbieter Kfzteile24 bündelt sein Serviceangebot für Gewerbekunden im Automotive-Aftermarket ab sofort unter dem Namen „Businessplus“. Damit will man Werkstätten, Autohäusern, Lackierereien und Betrieben mit einer eigenen Flotte einen vereinfachten digitalen Ersatzteilkauf bieten, zumal das kostenlose Dienstleistungsangebot nach Unternehmensangaben auf deren spezielle Bedürfnisse zugeschnitten sein soll. Neben einem „breiten Sortiment zu attraktiven Preisen“ wird in diesem Zusammenhang genauso noch „eine zuverlässige, taggleiche Belieferung und ein Kundenservice von Kfz-Experten auf Augenhöhe“ versprochen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV-Grundlagentraining „Technik-Basics“ findet in Hamburg statt

, , ,
Die Fortbildung findet vom 14. bis zum 16. Februar 2023 statt und richtet sich dem Branchenverband zufolge „an neue Mitarbeiter sowie Quereinsteigen und Interessierte, die ihr Wissen über die technischen Grundlagen von Reifen und Räder vertiefen möchten“ (Bild: ProMotor/T. Volz)

Für das kommende Frühjahr steht ein dreitägiges Training rund um reifen- und rädertechnisches Grundlagenwissen in den Bereichen Pkw, Llkw und Lkw im Terminkalender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Seine „Technik-Basics“ genannte Fortbildung findet vom 14. bis zum 16. Februar 2023 in Hamburg statt – Anmeldeschluss dafür ist der 13. Januar. „Der Kurs richtet […]

Mehr Effizienz im Teilehandel: Speed4Trade mit weiteren Partnern im Boot

, ,
Michael Liberda ist Business Development Manager bei dem in Altenstadt beheimatete E-Commerce-Softwarehaus Speed4Trade (Bild: Speed4Trade )

Das in Altenstadt beheimatete E-Commerce-Softwarehaus Speed4Trade, das sich selbst als Spezialist für Onlineshops/Marktplätze und Serviceportale beschreibt und entsprechende Plattformen aufbaut bzw. mit vorhandenen IT-Systemen verbindet, hat eigenen Worten zufolge drei weitere Unternehmen als Kooperationspartner mit an Bord. Dies habe sich durch die Zusammenarbeit mit ihnen bei entsprechenden Digitalprojekten für gemeinsame Kunden aus dem Umfeld des automobilen Aftermarkets ergeben, heißt es. Zu den neuen Partner zählt einerseits die österreichische Anyline GmbH, deren Portfolio Texterkennungslösungen im Reifen- und Flottenmanagementbereich umfasst, sowie andererseits die noch die beiden Unternehmen Bertsch Innovation und Performance One. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Winterreifen sind Ganzjahresprofilen bei WA-Onlineumfrage voraus

, ,
Winterreifen sind Ganzjahresprofilen bei WA-Onlineumfrage voraus

Die richtige Bereifung für die kalte Jahreszeit ist trotz der in diesem Herbst bislang noch vergleichsweise milden Witterung in vielen Publikumsmedien ein Thema. So auch beim Westfälischen Anzeiger (WA), der neben Ratschlägen rund um Dinge wie den optimalen Zeitpunkt zum Umrüsten auf für winterliche Bedingungen geeignete Reifen, im Falle eines Falles drohende Bußgelder beim Fahren […]

Nächste Stufe der „Topdrive“-Initiative bei Best4Tires gezündet

, , , ,
Mit der neuen CRM-Lösung „Sales4Tires“, die gemeinsam mit Diva-E Next als Beratungs-/Implementierungspartner und dem Anbieter Salesfoce an den Start gebracht wurde, soll sich eine „datengetriebene strategische Vertriebssteuerung“ realisieren lassen (Bild: Best4Tires)

Im Rahmen seiner unternehmensweiten sogenannten „Topdrive“-Initiative hat der früher unter dem Namen Reifen Gundlach im Markt agierende Großhändler Best4Tires eine neue CRM-Lösung – das Kürzel steht für Customer Relationship Management – eingeführt. „Sales4Tires“ wird dabei als digitale Plattform für Kunden wie Autohäuser, Fachhandel und Werkstätten beschrieben, die es ihnen ermögliche, ihre Prozesse und Aktivitäten in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Services und Finanzbuchhaltung „so persönlich wie möglich“ zu gestalten. Wie es weiter heißt, diene sie letzten Endes „der Zielsetzung, einen Golden Customer Record aufzubauen – was bedeutet, Kunden und ihre Ansprüche in den Mittelpunkt zu stellen, noch enger mit ihnen in Verbindung zu bleiben und einen relevanten Beitrag zum Erfolg zu leisten“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wenn News keine Neuigkeit mehr sind – Autozeitung-Felgenreinigertest

, , ,
In ihrem gestern versandten „News“letter hat die Autozeitung auf die Ergebnisse eines Felgenreinigertests von vor fünf Jahren hingewiesen (Bild: Screenshot)

Darüber, was denn nun wirklich berichtenswerte Neuigkeiten sind, streiten auch wir in der Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG ein ums andere Mal. Dies nicht zuletzt mit Blick auf unseren täglich kostenlos versandten Newsletter, zumal eine solche Bezeichnung ja eigentlich schon implizieren sollte, dass darin keine ollen Kamellen zu lesen sind. Newsletter verschicken zwar andere auch, doch […]

Kleine Änderung beim BRV-Juniormanagerlehrgang

,
Ungeachtet der Umbenennung des bisher „Juniormanager im Reifenfachhandel“ genannten BRV-Lehrganges in „Manager im Reifenfachhandel“ soll sich am dahinter stehenden Konzept bzw. den Kursinhalten nichts ändern (Bild: BRV)

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die ersten Termine rund um sein Weiterbildungsangebot für 2023 veröffentlicht. Darin findet sich mit dem sogenannten Managerlehrgang eine vermeintlich neue Schulungsreihe. Doch verbirgt sich dahinter lediglich eine Namensänderung des bisherigen Juniormanagerlehrganges. „Der Lehrgang an sich findet großen Anklang und gute Resonanz, doch es gab immer mal wieder […]

Autofahrer kennen sich bei (Winter-)Reifen teils überraschend gut aus

, ,
Die Anteile richtiger Antworten liegen im Bereich von maximal 93 Prozent bei einer Frage zur DOT-Nummer bis hinunter zu immerhin noch 55 Prozent, die wissen, dass der Geschwindigkeitsindex T auf der Reifenseitenwand für maximal 190 km/h steht (Bilder: Screenshots)

In der Branche sagt man gemeinhin, Otto Normalfahrer würde sich für das Thema Reifen überwiegend nicht sonderlich interessieren. Speziell was Winterreifen betrifft, zeichnet ein Quiz dazu auf den Webseiten von T-Online aber ein durchaus erfreulicheres Bild. Denn an den insgesamt zehn Fragen mit jeweils drei vorgegebenen Antwortoptionen, von denen freilich immer nur eine richtig ist, haben sich Stand heute einerseits schon über 78.700 Teilnehmer versucht. Andererseits sind die Anteile der jeweils richtig abgegebenen Antworten teilweise doch überraschend hoch. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarke Nitto auf Augenhöhe mit Michelin/Pirelli – in sozialen Medien

,
Unter dem Titel „Study Social Media Performance Tyres 2022“ haben Research Tools und VICO Research & Consulting die Performances von 100 Reifenmarken auf den Plattformen Facebook, Instagram, Twitter und YouTube untersucht (Bild: Pexels/ Tracy Le Blanc)

Die nach eigenen Worten auf Marketinganalysen/Marktforschung spezialisierte Firma Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart hat in Kooperation mit VICO Research & Consulting die Performances von 100 Reifenmarken auf den Plattformen Facebook, Instagram, Twitter und YouTube untersucht. Die Studie umfasst dabei den Zeitraum vom 2. Juni 2021 bis zum 1. Juni 2022. Laut den auf knapp 130 Seiten zusammengetragenen Ergebnissen sticht vor allem Facebook hinsichtlich der Markenpräsenzen der betreffenden Marken in den sozialen Medien hervor. Denn 92 Prozent der 100 analysierten Reifenmarken seien dort vertreten, sagen die Esslinger. Demgegenüber werden für Instagram, Twitter und YouTube Nutzungsraten von jeweils unter 70 Prozent genannt. Die zehn im Gesamtranking führenden Reifenmarken seien auf allen vier analysierten Plattformen mit einem Account vertreten, heißt es weiter. „Von dieser Riege der Top-Performer heben sich Michelin, Nitto Tire und Pirelli ab. Die drei Hersteller platzieren sich zudem in allen vier Plattformeinzelrankings unter den zehn Best-Performern“, fügt Research Tools noch hinzu. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen