Beiträge

Ab 1. Januar höhere Bridgestone-Motorradreifenpreise

, ,
Wegen „anhaltend gestiegener Rohstoff- und Logistikkosten“ erhöht Bridgestone zum Jahreswechsel die Preise für seine Motorrad- und Rollerreifen (Bild: Screenshot)

Zum Jahreswechsel erhöht Bridgestone die Preise für seine Motorrad- und Rollerreifen. Radialreifen der genannten Gattungen werden demnach drei Prozent teurer, während der Preis für Rollerreifen in Diagonalbauweise zum 1. Januar um sogar sechs Prozent angehoben wird. Als Grund …

Mehr als 130 neue „RoadAttack-4“-Freigaben verfügbar

,
Insgesamt stellt Conti eigenen Worten zufolge nun „RoadAttack-4“-Freigaben für über 560 Motorradmodelle als Serviceinformation oder Herstellerbescheinigung zur Verfügung (Bild: Continental)

Für seinen Ende 2021 erstmals gezeigten und Anfang dieses Jahres dann neu eingeführten Sporttouringreifen „RoadAttack 4“ stellt Continental mehr als 130 zusätzliche Freigaben bereit. Dabei werden Herstelleraussagen zufolge auch Maschinen der aus der Klasse der Großtourer und Adventure-Bikes …

Digital Commerce Summit thematisiert, was morgen im B2B-Geschäft zählt

, ,
Für ihre Hybridkonferenz – in Präsenz und online – hat die N4 Software Group erneut diverse Referenten internationaler Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Industrien gewinnen können für einen Austausch über Toptrends und Herausforderungen des B2B-E-Commerce (Bild: N4 Software Group)

Wie zu Beginn dieses Jahres, als die N4 Software Group zum bereits zweiten Mal zu einer virtuellen Konferenz zum Thema digitale Transformation eingeladen hatte, wird es Anfang 2023 eine dritte solche Veranstaltung geben. Am 24. Januar soll sich …

Im November liegen Allereifen365 und Michelin bei Google-/YouTube-Anzeigen vorn

, , , ,
Speziell beim Stichwort Winterreifen liegt laut einer entsprechenden Research-Tools-Analyse Check24 mit einem 40,3-prozentigen Anzeigenanteil bei den bezahlten Ergebnissen entsprechender Onlinerecherchen in Front (Bild: Screenshot)

Seit etlichen Monaten betreibt das in Esslingen am Neckar bei Stuttgart ansässige Unternehmen Research Tools, das sich eigenen Worten zufolge auf Marketinganalysen bzw. Marktforschung spezialisiert hat und sich dabei mitunter auch der Reifenbranche widmet, ein Monitoring von Google- …

Umfrage zum Thema Rädereinlagerung

, , , ,
Wer sich durch sämtliche Fragen klickt, kann am Ende seine E-Mail-Adresse angeben und so einen von fünf verlosten Zehn-Euro-Gutscheinen für den Fachbuchshop der Würzburger Vogel Communications Group GmbH & Co. KG gewinnen (Bild: Screenshots)

Die Zeitschrift Kfz-Betrieb lädt derzeit zur Teilnahme an einer Anwenderbefragung zum Thema Rädereinlagerung ein. Das Ganze soll fünf bis sechs Minuten dauern und findet online statt. Gefragt werden Servicebetriebe beispielsweise danach, ob sie die Einlagerung von Kundenrädern anbieten …

Zum Jahreswechsel höhere Michelin-Reifenpreise

, ,
„Das Jahr 2022 war von schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geprägt, deren Ende sich auch im kommenden Jahr noch nicht abzeichnet“, begründet Michelin seine angekündigten Preisanpassungen (Bild: Michelin)

Michelin hat angekündigt, zum 1. Januar 2023 seine Reifenpreise zu erhöhen. Laut einer entsprechenden Kundeninformation sind Reifen sämtlicher Konzernmarken für Pkw, SUVs, Llkw und Lkw davon genauso betroffen wie solche für Motorräder/Roller sowie Landwirtschafts-, Compact-Line-, EM- und Industriereifen. …

Von nordischen Winterreifen in hiesiger Region wird abgeraten

, , ,
Von nordischen Winterreifen in hiesiger Region wird abgeraten

Die beiden Schwesterblätter Auto Motor und Sport (AMS) und Auto Straßenverkehr haben sich der Frage gewidmet, ob sogenannte nordische Winterreifen auch für den Einsatz auf den Straßen hierzulande eine Option sein könnten. Dies vor dem Hintergrund, das entsprechende …

Gudrun Brender zieht sich aus BMF-Geschäftsführung zurück

, , , , ,
Heiko Foltys (links) und Stephan Schulze verantworten nunmehr vollumfänglich das BMF-Geschäft und wollen „Personal in allen Fachbereichen“ des Unternehmens aufbauen (Bild: BMF)

Nachdem sich Wolfgang Brender schon im Herbst 2019 aus der Geschäftsführung des Augsburger Softwarehauses/IT-Dienstleisters BMF Media Information Technology GmbH zurückgezogen sowie im Zuge dessen Heiko Foltys und Stephan Schulze mit den entsprechenden Aufgaben betraut hatte, tut es ihm …

Vereinfachte Integration der Beissbarth-Profiltiefenmessung ins Werkstattnetz

, ,
Beissbarths „Easy Tread 2.0“ soll dank des neuen „Connectivity Kit“ einfacher in das Werkstattnetzwerk integriert werden können, sodass die von dem Gerät beim Überfahren automatisiert gemessenen Reifenprofiltiefen bis zu 20 Prozent schneller innerhalb der Werkstatt bereitstehen (Bild: Beissbarth)

„Easy Tread 2.0“ nennt der Werkstattausrüster Beissbarth seine automatisierte Profiltiefenmessung, die Millionen Datenpunkte pro Reifen erfassen und so unsichere Reifen „schnell und zuverlässig“ erkennen helfen sowie Servicebetrieben eine als zeitaufwendig und fehleranfällig beschriebene manuelle Messung ersparen soll. Mit …

Erklärvideo zum „Groove Glove“ veröffentlicht

, ,
Mit dem Handscanner „Groove Glove“ biete man – sagt Thomas Zink als TScan-Vertriebsdirektor für die DACH-Region – „Werkstätten ein hervorragendes Produkt an, um zusätzlichen Umsatz generieren zu können“ (Bild: TScan)

Mit dem sogenannten „Groove Glove“ hat der Anbieter von Autodiagnoselösungen TScan unlängst einen mobilen Reifenscanner für die Profiltiefenmessung vorgestellt. Das Gerät soll Werkstätten dabei einerseits die Arbeit erleichtern können. Andererseits erschlössen sich Servicebetrieben mit ihm weitere Möglichkeiten, wie …