Beiträge

Gemeinsame Verlosungsaktion von Reifen.com und Metzeler

, ,
Weitere Informationen zu seiner Aktion gemeinsam mit der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke Metzeler hält der (Online-)Händler Reifen.com auf seinen Webseiten bereit (Bild: Screenshot)

Vom 1. März bis einschließlich 30. September läuft eine gemeinsame Verlosungsaktion von Reifen.com und Metzeler. Teilnehmen daran kann, wer im betreffenden Zeitraum einen Satz Motorradreifen der zu Pirelli gehörenden Marke in einer Filiale oder dem Onlineshop des Reifenhändlers erwirbt über das Einreichen der Rechnung per E-Mail an motorradverlosung@reifen.com. Zu gewinnen gibt es eine Yamaha MT-07, […]

Sicherheit im Fokus der neuen Continental-Marketingkampagne

,
„Wir sind als die Testsiegermarke fest in den Köpfen unserer Kundinnen und Kunden verankert und damit die erste Adresse, wenn es um die Wahl der besten und sichersten Reifen geht“, sagt Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft bei Conti (Bild: Continental)

Continental hat eine neue Marketingkampagne gestartet, bei der das Thema Sicherheit im Fokus stehen soll. Im Mittelpunkt steht dabei die selbstbewusste Ansage des Reifenherstellers: „Wer sicher unterwegs sein will, vertraut auf Reifen von Continental.“ In diesem Zusammenhang wird auf die diversen Testsiege/Bestnoten verwiesen, die Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen der Marke bei unabhängigen Pressetests erzielten. „Wir sind als die Testsiegermarke fest in den Köpfen unserer Kundinnen und Kunden verankert und damit die erste Adresse, wenn es um die Wahl der besten und sichersten Reifen geht. In Zeiten der Informations- und Reizüberflutung setzen wir mit unserer Kampagne auf eine kurze und direkte Ansprache mit einer klaren Botschaft, die keiner weiteren Erläuterung bedarf“, so Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft bei Conti. Bei alldem wird nicht zuletzt eine Studie des Anbieters aus dem Jahr 2023 verwiesen, wonach mehr als zwei Drittel der deutschen Reifenkäufer die Ergebnisse unabhängiger Reifentests, die mehr Kriterien erfassen als das EU-Reifenlabel, bei der Reifenwahl als sehr wichtig erachten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ausgabe 2024/2025 von „Verkehr in Zahlen“ beim KBA erhältlich

Eine kostenfreie digitale Version des vom KBA vertriebenen Taschenbuches „Verkehr in Zahlen“ lässt sich über die Website des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr herunterladen (Bild: BMDV)

Die Ausgabe 2024/2025 des Taschenbuches „Verkehr in Zahlen“ kann ab sofort beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) bezogen werden. Eine Bestellung ist online zum Einzelpreis von 69 Euro (60 Euro im Abonnement) zuzüglich Versandkosten möglich. Auf rund 380 Seiten bietet das Druckwerk aktuelle Statistiken und Zeitreihen zu relevanten Themen aus den Bereichen Mobilität und Verkehr. Dazu zählen unter anderem Zahlen, Daten und Fakten über jährliche Investitionen in die Infrastruktur, Verkehrsunfälle, Verkehrsaufkommen, die Verkehrsleistung sowie des täglichen Mobilitätsverhaltens der Deutschen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

FabuCarfix soll Autofahrer zur für sie passenden Werkstatt lotsen

,
Freuen sich über den Start von FabuCarfix (von links): Peter Bredol und Detlef Peter Grün vom ZDK, „Die Autodoktoren“ Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sowie Markus König von der DAT und Lars Faust von FabuCar (Bild: DAT)

Ab sofort soll FabuCarfix Autofahrern, die einen Servicebedarf an ihrem Fahrzeug haben, einen neuen Weg zu einer geeigneten Werkstatt bieten. Dazu müssen demnach lediglich konkrete Daten zum Fahrzeug, eine Fehlerbeschreibung und optional ergänzenden Medien wie ein Video oder Bildmaterial auf www.fabucarfix.de hochgeladen werden, wobei diese Bedarfsbeschreibung im von den Kunden festgelegten Umkreis im Anschluss dann eine Meldung bei den an FabuCarfix teilnehmenden Werkstätten auslöst. Diejenige Werkstatt, die als Erste eine Problemlösung anbieten kann und Kapazitäten für die Instandsetzung frei hat, erhält den Zuschlag und setzt sich mit dem Autofahrer in Verbindung. Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Automobiltreuhand (DAT), FabuCar, den sogenannten „Autodoktoren“ und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vorsicht Phishing: Der BRV hat keine neue Bankverbindung

,
Der BRV rät, vermeintlich in seinem Namen verschickte Phishingmail mit dem falschen Hinweis auf eine neue IBAN der Branchenvertretung zu ignorieren (Bild: NRZ/Christian Marx)

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) warnt vor vermeintlich in seinem Namen verschickten Phishingmails, mittels denen den Empfängern vorgegaukelt wird, die Branchenvertretung hätte eine neue Bankverbindung. Darin wird dann erbeten, alle zukünftigen Zahlungen an den Verband auf das neue Konto überwiesen werden. Die Unseriosität der Mail ist nach Einschätzung des BRV zwar auf den ersten […]

Zufriedenheitsgarantie für Conti-Rollerreifen „Scoot“

Kaufen, registrieren, zwei Monate lang testen und bei Unzufriedenheit Geld zurück verspricht Conti dieses Jahr für seinen aktuell in 32 Vorderrad- und Hinterradgrößen angebotenen Rollerreifen „Scoot“ (Bild: Continental)

Rund um seinen Rollerreifen „Scoot“, dessen Portfolio im vergangenen Herbst erst um zusätzliche Dimensionen ausgebaut wurde auf aktuell nunmehr 32 Vorderrad- und Hinterradgrößen, bietet Continental Käufern in diesem Jahr eine Zufriedenheitsgarantie an. Wer im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember einen Satz dieses Modells in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erwirbt (in den […]

Ab sofort Bewerbungen für den Deutschen Werkstattpreis 2025 möglich

, ,
Freie Werkstätten, markenunabhängige Autohäuser sowie inhabergeführte und nicht inhabergeführte Servicebetriebe wie nicht zuletzt solche der Reifenbranche können sich online für eine Teilnahme an dem Wettbewerb anmelden (Bild: Screenshot)

Auch in diesem Jahr lobt die Zeitschrift Kfz-Betrieb der Würzburger Vogel Communications Group GmbH & Co. KG gemeinsam mit Continental, der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), dem Teilegroßhändler LKQ sowie Würth als Kooperationspartner bzw. Sponsoren wieder den Deutschen Werkstattpreis aus. An einer Teilnahme interessierte Betriebe können sich ab sofort und noch bis zum 13. April […]

Optimierte Suche soll Werkstätten bei Castrol-Produktauswahl unterstützen

, , ,
Die erweiterte Castrol-Produktsuche wird beschrieben als „besonders hilfreich für Techniker, die regelmäßig Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durchführen“ (Bild: Screenshot)

Castrol hat eine aktualisierte Version seiner Onlineproduktsuche an den Start gebracht. Sie soll jetzt mit noch mehr Geräten kompatibel sein und Fachwerkstätten, freien Werkstätten und Endverbrauchern als unkomplizierte Auswahlhilfe geeigneter Motorschmierstoffe, Getriebeöle, Bremsflüssigkeiten und Kühlerschutzmittel der Marke dienen. Darüber hinaus werden Nutzern dank der Integration von Google Maps Werkstätten und Einzelhändler in ihrer Nähe angezeigt, […]

Preis/Leistung bei Autozubehör/-services: Carglass vor Reifenanbietern und ATU

, ,
Preis/Leistung bei Autozubehör/-services

Während die NEUE REIFENZEITUNG regelmäßig einen Blick auf das Preisniveau von Reifenmarken und deren Leistungen in Reifentests wirft, um basierend darauf dann wie zuletzt für 2024 ihre „Reifenmarken des Jahres“ zu küren, hat auch YouGov wieder ein sogenanntes Preis-Leistungs-Ranking veröffentlicht. Dabei hat das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen einmal mehr mit dem Handelsblatt zusammengearbeitet und nicht weniger als gut 900.000 mittels Onlineinterviews im Zeitraum vom 1. Dezember 2023 bis zum 30. November 2024 eingeholte Kundenurteile zu mehr als 870 Marken aus verschiedensten Branchen ausgewertet. Diejenige, die dem Thema Reifen dabei noch am nächsten kommt, ist wie bei zahlreichen anderen YouGov-Analysen zuvor die Kategorie Autozubehör und -service. Sie wird bei der 2025er-Ausgabe besagten Preis-Leistungs-Rankings wie zuletzt vor zwei Jahren, aber auch schon Anfang 2021 einmal mehr von Carglass angeführt mit einem Score von 15,7. Damit hat man gegenüber dem 2023er-Ranking (16,3) leicht verloren, während die Verfolger etwas zulegten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein Ende nach Verzehnfachung: TyreSystem soll bei Kfz-Teilen weiterwachsen

, , , ,
TyreSystem-Kunden können seit Kurzem das Lager mit der für sie am besten geeigneten Lieferzeit auswählen, um gewünschte Artikel termingerecht zu erhalten (Bild: RSU)

In Sachen des Geschäftes mit Kfz-Teilen über seine B2B-Plattform TyreSystem hat sich die RSU GmbH im neuen Jahr weiteres Wachstum auf die Fahnen geschrieben. Über Reifen und Räder hinaus erst 2022 in diesem Segment gestartet mit 200.000 Kfz-Teilen und einem einzigen Büro in Ulm, sollen daraus inklusive eines eigenen Standortes im oberschwäbischen Laupheim mit 3.000 Quadratmetern Lagerfläche inzwischen zwar schon mehr als zwei Millionen Teile aller führenden Hersteller geworden sein, mit denen man den deutschlandweiten Kundenstamm nach entsprechenden Bestellungen teilweise sogar direkt beliefert. Doch damit ist wohl noch nicht Schluss, kündigt das Unternehmen für 2025 diesbezüglich doch ein weiteres beständiges Wachstum der Produktpalette sowie die Erschließung neuer Bereiche an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen