In Sachen ihres Onlinegroßhandelsportals TyreSystem hat die RSU GmbH zuletzt einiges bewegt. Neben der Aufnahme von Kfz-Teilen ins Portfolio sind in diesem Zusammenhang nicht zuletzt die den Namen der Plattform tragende neue Weiterbildungsakademie oder das größte Shop-Update seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2007 zu nennen. Abgesehen davon ist dieses Jahr zudem ein eigenes TyreSystem-Partnerkonzept an den Start gegangen, das schon gleich von Beginn an großes Interesse hervorrief und mittlerweile bereits auf 218 Teilnehmer angewachsen sein soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/RSU-Leistungsbausteine-TyreSystem-Partnerkonzept.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-23 08:56:512023-06-23 08:56:51Viel in Bewegung bei TyreSystem: Schon fast 220 Teilnehmer am Partnerkonzept
Die von Kumho Tire aufgelegte Sell-out-Aktion, bei der Endkunden beim Kauf bestimmter Sätze von Sommer- oder Ganzjahresreifen der Marke (inklusive Kompletträder) ein Motorsportbaustein-Set als Bonus erhalten können und die den Handel beim Abverkauf der Produkte der Marke unterstützen soll, geht in die Verlängerung. Eine Teilnahme, für die eine Registrierung unter app.kumho.de samt Upload der Rechnung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Kumho-verlaengerte-Sell-out-Promotion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-23 07:39:212023-06-23 07:39:21Sell-out-Promotion für Kumho-Reifen bis Ende Juli verlängert
Im Rahmen seines jüngsten sogenannten Branchenbarometers hat sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) bei der zugehörigen stichprobenartigen Befragung von 100 repräsentativ ausgewählten und nach Fachhandelsgruppen quotierten Reifenhändlern in Deutschland nicht nur der Marktentwicklung hierzulande, sondern auch dem Spezialthema Einkaufsverhalten gewidmet. Herausgekommen dabei ist, dass sie im Durchschnitt rund die Hälfte ihrer in Richtung Endverbraucher vermarkteten Consumer-Reifen über den Großhandel beziehen. Heißt im Prinzip: Ohne Grossisten geht es nicht im Reifenhandel – aus mehreren Gründen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/BRV-Entwicklung-des-Reifenhandeleinkaufsvolumens-beim-Grosshandel-Q2-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-21 11:29:372023-06-21 11:29:37Ohne den Großhandel geht es nicht im Reifengeschäft
Das Leben ist schon ernst genug, sodass dann und wann eine kleine kurzweilige Ablenkung vom täglichen Trott eigentlich nicht schaden kann. Denjenigen, die das genauso sehen und noch dazu in der Reifenbranche unterwegs sind, hat RTL auf seinen Webseiten dazu aktuell etwas zu bieten: Ein Suchbild, bei dem es darum geht, aus einer Vielzahl abgebildeter […]
Außer solchen Onlineshops, wie Auto Motor und Sport sie unlängst getestet hat, mischen bekanntlich längst auch solche Internetriesen wie eBay und Amazon im Reifengeschäft mit. Interessant ist dabei ein Blick auf die aktuellen Bestseller letzteren Anbieters in der zugehörigen Produktkategorie. Dies weniger aus dem Grund, dass unter den diesbezüglichen Top Ten einzig und allein Pkw-Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Amazon-Bestseller-bei-Reifen.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-08 14:01:112023-06-08 14:01:11Die drei derzeit beliebtesten Reifen bei Amazon sind solche fürs ganze Jahr
Auto Motor und Sport (AMS) hat sich acht Onlinereifenshops ein wenig näher angeschaut bzw. getestet, die sich mit ihrem Angebot an Endverbraucher richten. Außerdem im Testfeld vertreten ist darüber hinaus Check24, bündelt die Preisvergleichsplattform doch das Angebot diverser Shops. Womit bereits eines der Wertungskriterien bei besagtem Vergleich genannt wäre. „Wie hoch ist das Sparpotenzial, wenn ich nicht bei einem ausgesprochen teuren Shop bestelle, sondern ein günstiges Angebot erwische?“, stand laut AMS also bei alldem im Fokus. Genauso wurde nicht zuletzt jedoch genauso noch ein Blick auf das jeweilige Produktangebot geworfen sowie auf die Lieferkonditionen und die Kosten bei einer möglichen Rücksendung oder auf die Bestellprozesse, zur Auswahl stehenden Bezahlmöglichkeiten und etwaig gelistete Montagepartner. „Der Kauf via Onlinerreifenshop bietet hohe Preistransparenz, Sparpotenzial und ist sehr komfortabel. Aufpassen muss man ein wenig bei den Nebenkosten für den Fall, dass man sein Widerrufsrecht in Anspruch nimmt“, lautet schlussendlich das AMS-Fazit zu diesem Vergleich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwar ist es bislang nicht zu der vor einigen Jahren noch erwarteten bzw. im Handel befürchteten Steigerung des Onlinevertriebs im deutschen Reifenersatzgeschäft gekommen und stagniert der Anteil des Onlinekanals nach den jüngsten Daten vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) weiter bei einem unterhalb der Zehn-Prozent-Marke liegenden Wert. Doch umgekehrt daraus einen Bedeutungsverlust des Internets insgesamt […]
Elastomere Werkstoffe kommen in der Automobilindustrie, im Bausektor und vielen weiteren Anwendungen zum Einsatz. Da sie dem allgemeinen Trend folgend umweltfreundlicher werden sollen, will das in Darmstadt beheimatete Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF Unternehmen zusammenbringen bei dem von ihm am 20. Juni ausgerichteten Onlineworkshop zu nachhaltigen Elastomeren. Die Veranstaltung, bei der Vertreter solcher Unternehmen […]
Unter dem Motto „Tour de Chance!“ will Continental im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 10. Juli den Reifenabverkauf über ein Gewinnspiel für Endverbraucher fördern. Dabei ist der Name der Kampagne nicht zufällig so gewählt worden, fungiert der Reifenhersteller doch als einer der fünf Hauptsponsoren der Tour de France. Aber die Aktion bezieht sich dennoch nicht allein auf Fahrradreifen des Anbieters, sondern genauso auf Pkw-, SUV- und Van-Reifen der Marke. „Das ist die erste gemeinsame Kampagne der Geschäftsbereiche Pkw- und Fahrradreifen“, sagt Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft Deutschland im Unternehmen. Heißt: Verbraucher, die entsprechende Conti-Produkte im Aktionszeitraum erwerben, können an einem Gewinnspiel teilnehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alle Filialen in Deutschland seien „weiterhin geöffnet, der Betrieb ist gesichert“, informiert die Werkstattkette ATU auf ihren Webseiten. Das wird daher so betont, weil die IT-Infrastruktur des Unternehmens vergangene Woche bekanntlich Opfer einer Hackerattacke geworden ist. Daher ist beispielsweise der ATU-Onlineshop nach wie vor nicht erreichbar. Er soll aber schrittweise wieder hochgefahren werden. Auch sonst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/ATU.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-26 08:28:452023-05-26 08:28:45Nach Hackerattacke auf ATU läuft es dort noch nicht wieder rund