Beiträge

Altreifenresolution soll bei der „Tire Cologne“ unterzeichnet werden

, , ,
„Je mehr namhafte Organisationen sich an dieser Resolution beteiligten, desto mehr finden wir mit unserem gemeinsamen Anliegen Gehör“, heißt es vonseiten des AZuR-Netzwerkes (Bild: AZuR)

Setzen sich schon jetzt diverse Organisationen, Verbände und Institutionen in Europa für das Altreifenrecycling ein, verfolgt das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Altreifen (AZuR) bekannte Innovationsforum Altreifen eine weitere Bündelung der Kräfte. „Lassen Sie uns gemeinsam für die Kreislaufwirtschaft beim Reifen einstehen und gemeinsam an einem Strang ziehen“, heißt es vonseiten des AZuR-Netzwerkes. Denn […]

Reifen-Fake-Shops gibt’s nicht nur in Deutschland

, , ,
Die aktuell entdeckten Reifen-Fake-Shops beschränken sich nicht nur auf den norwegischen Markt oder die Marke Falken – auch in anderen europäischen Ländern finden sich entsprechende Präsenzen für zudem noch weitere Marken (Bild: NRZ/Screenshots)

Hierzulande warnen Verbraucherschutzorganisationen immer öfter vor Fake Shops im World Wide Web, wo Kunden bei Bestellungen für ihr Geld dann keine Ware bekommen. So etwas gibt es selbstredend auch beim Thema Reifen, und vor allem ist das Ganze kein rein deutsches Phänomen. Denn bei Falken Tyre Europe ist man jüngst über die ganz offensichtlich auf […]

In eigener Sache: Heimlich, still und leise …

, , ,
In eigener Sache: Heimlich, still und leise …

… hat die Anzahl der seit dem 1998 erfolgten Start der Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG dort veröffentlichten Onlinebeiträge rund um die Reifenbranche Anfang dieser Woche die 80.000er-Marke überschritten. Nach 60.000 (April 2017) und 70.000 (Juni 2020) können wir mit Reifenpresse.de also ein weiteres, im doppelten Sinn des Wortes „rundes“ Jubiläum feiern – vor allem dank […]

ADAC-Ganzjahresreifentest 2024 erscheint Ende Juni

,
Im aktuellen ADAC-Sommerreifenratgeber 2024 sind (ältere) Ganzjahresreifentests zwar ein Thema, neuere Ergebnisse kündigt der Klub jedoch schon für Ende Juni an (Bild: ADAC)

Im Nachgang zu seinem aktuellen Sommerreifentest stellt der ADAC über die eigenen Webseiten auch eine aktualisierte Version seines Sommerreifenratgebers in digitaler Form bzw. als PDF-Datei zum Herunterladen bereit. Wer sich in diesem Zusammenhang die Frage stellt, warum in diesem Frühjahr „nur“ 16 Profile in einer Größe (215/55 R17) geprüft wurden, der sei an die Ankündigung […]

Noch freie Plätze bei den RDKS-Schulungen von RSU/TyreSystem

, ,
Abgesehen von Präsenzkursen zu dem Thema bietet die RSU GmbH über ihre TyreSystem-Akademie seit Neuestem auch RDKS-Onlineschulungen an (Bild: RSU)

Zu dem Schulungsangebot der TyreSystem-Akademie der RSU GmbH zählen bekanntlich auch Fortbildungen rund um das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Für die Präsenzkurse in Schlüsselfeld (16. März), Bernau (17. Mai) und Grevenbroich (15. Juni) werden dabei noch freie Plätze gemeldet. Gleiches gilt für die neu ins Programm aufgenommenen RDKS-Onlineschulungen am 1. März und 5. Juli, die für […]

Reifen1+-Jubiläumstagung: Ganz großes Kino in Hamburg

,
Reifen1 Ausschnitt

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Partner von Reifen1+ in Hamburg. Hier wurde auch der 10. Geburtstag des Partnersystems gefeiert. 450 Gäste tagten im Kino, lachten zweieinhalb Stunden Non-stop im Schmidts Tivoli auf dem Kiez über Emmi & Willnowsky, frühstückten im Millerntor-Stadion und erlebten einen unvergesslichen Galaabend im Schuppen 52. Wir sprachen zum zehnten Geburtstag mit dem Leiter des Partnersystems Andreas Burk und werden später genauer über die Veranstaltung berichten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Warum der Reifendruck wichtig ist …

,
Sein mittlerweile bereits achtes Whitepaper, bei dem es diesmal um das Thema Reifendruck geht, bietet Magna Tyres über seine Webseiten zum kostenlosen Herunterladen an (Bild: Magna Tyres)

… erklärt das neueste Whitepaper der Magna Tyres Group. Nach zuvor beispielsweise schon solchen zu Lkw-Reifen, zur Reifenherstellung, der Seitenwandbeschriftung, dem Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen oder dem EU-Reifenlabel ist dies mittlerweile bereits achte von dem Unternehmen herausgegebene Ausgabe zu Themen rund um Reifen. „Ein Reifen ohne Luft ist wie ein Motor ohne Öl. Ohne […]

Formel-E-Reifentechnologie für den Abarth 600e Scorpionissima

,
In Sachen der Bereifung seines 600e Scorpionissima hat sich Abarth für das bisher leistungsstärkste Serienfahrzeug in seiner Historie augenscheinlich für Michelin entschieden (Bild: Abarth)

Wie die Fahrzeugmarke Fiat selbst zur Stellantis-Gruppe zählend, hat sich der Werkstuner Abarth deren neuen Modells 600e angenommen und den elektrisch angetriebenen SUV aufgepimpt. Der so entstandene 600e Scorpionissima mit seinen nunmehr 176 kW (240 PS) soll dabei nichts weniger als das bisher leistungsstärkste Serienfahrzeug in der Historie von Abarth sein. Damit das Sondermodell, das […]

„Servicepotenziale“-Report bei Wolk & Nikolic erhältlich

, ,
Geordert werden das der Report über die Website des Anbieters (Bild: Wolk & Nikolic)

Die Kölner Wolk & Nikolic After Sales Intelligence GmbH hat einen neuen Report unter dem Titel „Servicepotenziale 2023 – Wartung und Reparatur von Pkw und LCV“ herausgegeben. Er soll basierend auf einer Befragung von 7.500 Autofahrern einen Überblick über den aktuellen Stand sowie die Trends im Bereich Wartung und Reparatur von Autos und – LCV […]

Kataloge für 2024-2026 über Mann-Filter-Werbemittelshop bestellbar

,
Kein Wunder, dass die aktuellen Produktkataloge zusammengenommen mehr als 3.200 Seiten umfassen: Dank einer knapp 97-prozentigen Marktabdeckung bietet Mann-Filter nach eigenen Worten Filter in Erstausrüstungsqualität für mehr als 20.000 Pkw/Transporter, über 11.300 Lkw/Busse, mehr als 22.600 Baumaschinen/Industrieanwendungen sowie für über 12.500 Landmaschinen an (Bild: Mann+Hummel)

Mann+Hummel hat für Handel und Werkstätten neue Kataloge rund um sein Filterprogramm aufgelegt. Die aktualisierten Produktübersichten sollen dabei nicht nur alle Portfolioerweiterungen des Anbieters enthalten, sonders außerdem erstmals eine dreijährige Laufzeit (von 2024 bis 2026) aufweisen. Die gedruckten Kataloge umfassen nach Unternehmensangaben zusammengenommen mehr als 3.200 Seiten und listen alleine 125 neue Filtertypen für die jüngsten Pkw-, Lkw- und Off-Highway-Modelle. Damit umfasse das eigene Filtersortiment für den europäischen Markt nun knapp 5.000 Artikel für mehr als 67.500 Fahrzeuge und Maschinen. „Auch wenn es einen Wandel zu digitalen Medien gibt, bleibt die Papierausgabe unserer Produktkataloge in Werkstätten beliebt und wird dort auch weiterhin benötigt“, erklärt Thomas Braun, Direktor Produktmarketing Europa bei Mann+Hummel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen