In den zurückliegenden Jahren sind hierzulande die Absatzzahlen an Transporterreifen stetig gestiegen, wobei auch in diesem Segment bei Profilen für einen ganzjährigen Einsatz die deutlichste Wachstumsrate zu beobachten ist. Daran dürfte sich 2018 nicht viel geändert haben, und für 2019 ist wohl ebenfalls ein entsprechender Trend zu erwarten. Insgesamt ist wohl eher nicht davon auszugehen, dass der Bedarf an Llkw- bzw. Transporterreifen so schnell wieder sinkt: Da die Deutschen in zunehmendem Maße online einkaufen, muss die georderte Ware schließlich ja irgendwie an die Haustür geliefert werden, wofür in der Regel Fahrzeuge vom Schlage eines Sprinter, Crafter, Ducato, Jumper etc. zum Einsatz kommen. Oder wie der Vertriebsmitarbeiter eines Reifenherstellers diese Entwicklung unlängst im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG umschrieb: Nicht mehr lange und Lieferdienste, welche die bei Amazon und Co. georderten Waren den Kunden an die Haustür bringen, werden mit ihren Fahrzeugen in dritter Reihe halten müssen. Wenn nun aber mehr Lieferungen anfallen, müssen DHL, Hermes, DPD, UPS, GLS und Konsorten ihre Fahrzeuge logischerweise auch entsprechend öfter neu bereifen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für 2019 hat die Messe Frankfurt erneut einen Automechanika-Kalender aufgelegt. Das vierte Mal in Folge wurde dazu mit dem Künstler und Fotografen Rafael Neff zusammengearbeitet, wobei das so entstandene Werk in limitierter Auflage die Vielfalt und Kreativität des Automotive-Aftermarkets widerspiegeln soll. Zumal es Zukunftsvisionen der Branche aufgreift und sie dieses Mal in Form spektakulärer Fahrzeuge […]
In Russland haben die Betreiber des YouTube-Kanals „Garage 54“ ein Experiment durchgeführt, das besser nicht nachgeahmt werden sollte. Mithilfe von 3.000 auf Stahlfelgen geschweißten Nägeln bauten sie eine besondere Art von „Spikereifen“ und testen ihre Konstruktion montiert an einem Lada. Wer sich für den Ausgang des Experimentes abseits öffentlicher Straßen interessiert, der kann auf besagter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Spikereifen-aus-3.000-Nägeln.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-12 15:23:382020-01-13 11:52:42„Spikereifen“ der besonderen Art mithilfe von 3.000 Nägeln
In den vergangenen Jahren hat der Neuwagenabsatz in China – nicht zuletzt zur Freude auch der deutschen Automobilhersteller – beständig zugelegt. Doch so wie es aussieht, droht dem Pkw-Markt im Reich der Mitte dieses Jahr zum ersten Mal seit zwei Dekaden wieder ein Minus. Das berichtet zumindest Autohaus Online unter Berufung auf von der China […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Fahrzeugmarkt-China.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-11 10:40:462018-12-11 10:40:46Chinesischem Pkw-Markt droht erstmals seit Langem ein Minus
In den beiden Monaten Oktober und November hatte die WW Reifen GmbH (Ebernhahn) ein Gewinnspiel durchgeführt. Bei dem fungierte im entsprechenden Zeitraum jede Bestellung von mindestens vier Kompletträdern über den Onlineshop der Westerwälder als Los, wobei es abgesehen unter anderem von einem Gasgrill oder ein iPad als Hauptpreis um ein Quad im Wert von 6.500 […]
Die in Hameln beheimatete HaCoBau Hallen und Containersysteme GmbH kann Reifenhandelsbetrieben, Autohäusern und Werkstätten eine ganze Reihe von Lagerlösungen in Sachen der profilierten schwarzen Rundlinge und darüber hinaus anbieten. Das Portfolio reicht dabei von Transporthilfen über Container(hallen) bis hin zu Reifenregalen, wobei sich Letztere dank der Verwendung abgerundeter Traversen durch eine besonders schonende Einlagerung der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/HaCoBau-Profionlineshop.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-11 10:20:332018-12-11 10:45:52Reifenlagerlösungen bei HaCoBau auch über Onlineshop orderbar
Mitte September erst hatte Tyre1 vermelden können, dass schon 100 Partner dem neuen Connected-Loyalitätsprogramm des Reutlinger Reifen- und Felgengroßhändlers beigetreten waren. Nur drei Monate später ist deren Zahl auf bereits 250 angewachsen. Dass sich dem erst im Sommer gestarteten Netzwerk binnen kurzer Zeit so viele Partner angeschlossen haben, wird seitens der nach der Übernahme von Reiff Reifen und Autoservice hinter dem Großhändler stehenden European-Fintrye-Distribution- bzw. EFTD-Gruppe als Beleg für „die Attraktivität des Angebotes“ gewertet. Demnach wird mit Tyre1 Connected abgesehen von freien Reifenhändlern und Autohäusern auch auf Kfz- sowie Motorradwerkstätten abgezielt. „Eine davon, die Motorrad Heitmann GmbH aus Düsseldorf, durften wir als 250. Mitglied im Tyre1-Connected-Netzwerk begrüßen“, freut sich Tyre1-Gebietsverkaufsleiter Mirco Goldbeck. Als Überraschungspräsent für den Beitritt erhielt Motorrad-Heitmann-Werkstattleiter Thomas Schürmann aus seinen Händen einen Gutschein für ein ADAC-Fahrsicherheitstraining, gesponsert von Michelin. Seitens der Industrie beteiligen sich neben dem französischen Konzern jedoch noch weitere namhafte Reifen- und Felgenmarken an dem Programm, über das sich mehr über eine eigens dafür eingerichtete Website in Erfahrung bringen lässt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Tyre1-250.-Connected-Partner.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-10 12:00:402018-12-10 12:00:40Von 100 auf 250 in drei Monaten – Tyre1-Connected-Netz wird größer
Die Saitow AG hat während der beiden zurückliegenden Jahren eigenen Angaben zufolge den über ihre B2B-Plattform Tyre24 verfügbaren Bestand an Kfz-Verschleißteilen um 80 Prozent auf mittlerweile neun Millionen Artikel steigern können. Möglich mache dieses hohe bzw. breite Warenangebot ein europaweites Netzwerk von 2.000 Lieferanten, so das Unternehmen mit Sitz in Kaiserslautern. Abgedeckt würden dabei nicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Saitow-Verschleißteile-auf-Tyre24.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-05 10:18:482018-12-05 10:37:54Verschleißteilebestand auf Tyre24 soll jetzt bei neun Millionen Artikeln liegen
Zwar hatte der Räderhersteller seine Webseiten unter www.borbet.de dieses Frühjahr erst einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Doch nun spendiert das Unternehmen seiner „Sports“ genannten Produktfamilie zusätzlich noch einen eigenen Onlineauftritt. Die neue Präsenz unter www.borbet-sports.de ist anlässlich der diesjährigen Essen Motor Show an den Start gegangen. Sie soll Tuningbegeisterten eine exklusive Auswahl aus dem Sortiment der […]
Wie immer zu dieser Jahreszeit steht ab sofort für alle Interessierten und damit nicht nur für Genossenschaftsmitglieder der neue Atas der Pneu Service eG für das nächste Jahr zur Verfügung. Ein entsprechendes Bestellformular findet sich auf der Website unter www.pneuservice-pannendienst.de/unsere-leistungen/download/. Der Preis wird mit 1,50 Euro pro Stück zuzüglich Versandkosten angegeben. cm