Beiträge

Hamburg schreibt Reifenlieferungen und -services aus

, ,
Bund Reifenauschreibung in Hamburg

Verteilt auf fünf Lose schreibt die Freie und Hansestadt Hamburg – vertreten durch die Zentrale Vergabestelle der Behörde für Inneres und Sport – für alle Behörden und Ämter sowie die Landesbetriebe, Hochschulen und Universitäten der Stadt den Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von Kfz-Reifen aller Art bzw. solchen für Pkw, Llkw und Lkw aus. […]

Premiere des Driftvideos „Return to Driftenberg“

, ,
KW Automotive Return to Fichtenberg

Beim Finale der „Gymkhana-GRiD“-Meisterschaft in Warschau (Polen) am vergangenen Wochenende hatte das Driftvideo „Return to Driftenberg“ seine Uraufführung. Die Fortsetzung des Instagram-TV-Films „The Driftenberg Project“, bei dem die schwäbische Heimatgemeinde Fichtenberg des Fahrwerkanbieters KW Automotive als Kulisse diente, ist nunmehr aber auch über den offiziellen YouTube-Kanal von Steve „Baggsy“ Biagioni zu sehen. Zumal Letzterer neben […]

Autoteile-Refurb-Center auf eBay gestartet

,
eBay Autoteile Refurb Center

Dass der Ruf nach Nachhaltigkeit auch in der Automobilbranche immer lauter zu vernehmen ist, hat eBay dazu veranlasst, auf seinem Marktplatz ein sogenanntes Autoteile-Refurb-Center einzurichten. Dahinter verbirgt sich nichts anderes als ein Angebot an gebrauchten und generalüberholten Kfz-Teilen, wobei darunter abgesehen von Dingen wie Anlassern, Getrieben, Lichtmaschinen und dergleichen nicht zuletzt Kompletträder gelistet werden. Wie das Unternehmen sagt, ist die Gesamtzahl der von eBay-Händlern angebotenen Autoteile im generalüberholten Zustand seit 2014 mit 92 Prozent um fast das Doppelte angewachsen. „Mit dem Autoteile-Refurb-Center gehen wir auf den Wunsch unserer Käufer nach einem breiteren Sortiment ein und leisten einen weiteren Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft“, erklärt Andreas Wielgoss, Director eBay Motors bei eBay in Deutschland. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder „Test-Our-Best“-Aktion rund um Bridgestone-Winterreifen

, , ,
Bridgestone Test Our Best Aktion

Vom 23. September bis zum 15. Dezember veranstaltet Bridgestone wieder seine „Test-Our-Best“-Aktion. In deren Rahmen können Käufer, die im entsprechenden Zeitraum vier Pkw-, SUV-/4×4- und Transporterwinterreifen der Marke ab 16 Zoll im teilnehmenden Handel erwerben, in den Genuss eines Wertgutscheines in Höhe von 30 Euro kommen. Dazu müssen sie den Kauf unter www.test-our-best.eu registrieren und ihren Kassenbon hochladen. Im nächsten Schritt gilt es dann, die neuen Reifen 14 Tage lang zu testen und anschließend auf der Aktionsseite zu bewerten. „Die Meinung unserer Endverbraucher und Kunden ist für uns sehr wichtig“, erklärt Torsten Claßen, Director Consumer Products Bridgestone Central Europe, den Hintergrund der Aktion. So habe man vor der Markteinführung etwa des „Blizzak LM005“ auch eine europaweite Kundenbefragung mit über 20.000 Teilnehmern durchgeführt und deren Ergebnisse in die Entwicklung des Winterreifens mit einfließen lassen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Upcycling im Fokus von Michelins „Challenge Design 2020“

,
Michelin Challenge Design 2020

Michelin hat das Motto seiner „Challenge Design 2020“ bekannt gegeben: Upcycle. Damit ist eine Wiederverwendung/-verwertung gemeint, bei der am Ende ein Produkt von höherer Qualität als das ursprüngliche Original entsteht. Die an die Kreislaufwirtschaft angelehnte Praxis verfolgt insofern das Ziel, mit weniger Ressourcen und Rohstoffen mehr zu leisten. Für die Jubiläumsausgabe des globalen Designwettbewerbs – […]

Siegchancen hoch im Indizienprozess, dass Hankook PSAs Eurorepar-Reifen fertigt

, ,
Eurorepar sind Hankook Reifen

Dass sich (Winter-)Reifenprofile teils immer ähnlicher werden, hatte die NEUE REIFENZEITUNG unlängst erst anhand von fünf mehr oder weniger aktuellen Produkten vier verschiedener Anbieter aufgezeigt. Dass zudem Reifenhersteller ein und dasselbe Profil unter verschiedenen der ihnen gehörenden Markennamen offerieren, ist sowohl im Lkw-Segment als auch bei Autoreifen gang und gäbe. Bleibt als zusätzliche Möglichkeit, dass ein Unternehmen eines seiner Profile für Dritte unter deren Eigenmarkenamen produziert. Nach Indizienlage scheinen die „Reliance-Winter“-Reifen der zum Automobilhersteller PSA gehörenden Teilemarke Eurorepar ein solcher Fall zu sein. Würde man einen entsprechenden Indizienprozess anstrengen, wären die Siegchancen jedenfalls außerordentlich hoch, den koreanischen Reifenhersteller als Produzenten zu identifizieren. Bei dem „Reliance“-Sommerreifen ist die Lage zwar nicht ganz so eindeutig, doch deutet hier ebenfalls einiges auf Hankook als deren Hersteller hin. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Felgenpassgarantie auf der TyreSystem-Plattform optimiert

, , ,
Bais Michael

Die RSU GmbH hat die auf ihrem B2B-Portal TyreSystem integrierte Felgenpassgarantie optimiert. Neu ist demnach, dass der Nutzer jetzt anhand dreier Abstufungen – uneingeschränkt (grün), eingeschränkt (gelb), abnahmepflichtig (orange) – noch schneller erkennen können soll, ob noch zusätzliche Auflagen im Gutachten beachtet werden müssen oder nicht. „Bisher musste auf jeden Fall das Gutachten gelesen werden, um über eventuelle Auflagen informiert zu sein”, erklärt Michael Bais, Felgenspezialist bei TyreSystem. „Wird jetzt die uneingeschränkte Passgarantie vergeben, weiß der Nutzer sicher, dass die Felge mit den angegebenen Reifengrößen ohne Weiteres auf dem Fahrzeug verwendet werden kann. Ein Blick in das Gutachten ist nicht mehr notwendig”, ergänzt er. In den beiden anderen Fällen müssten die Auflagen im Gutachten vor dem Felgenkauf beachtet werden. cm

RSU TyreSystem Kurzgutachten

… alle relevanten Auflagen in sogenannten unseren Kurzgutachten farblich markiert, die mit nur einem Klick direkt eingesehen werden können

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

SSV bei Autoreifenonline

, , , ,
Faulstich Andreas

Eine Art Sommerschlussverkauf (SSV) – wobei solche Sonderaktionen etwas moderner mitunter auch „Sale“ genannt werden– rund um Sommer- und Motorradreifen ist auf Delticoms B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de gestartet. Der Onlinereifenhändler hat eigenen Worten zufolge für Geschäftskunden seine diesbezüglichen Bestände geprüft und große Teile des Sortiments im Preis reduziert. Im für Werkstätten und Händler gedachten Autoreifenonline-Shop wurde […]

Welches sind die Kriterien für eine Listung als Tyre24-Premiumlieferant?

,
Saitow Kriterien für Listung als Tyre24 Premiumlieferant

Im Zuge einer „Nachjustierung“ des Account-Modells ihrer B2B-Plattform Tyre24 im Juli hatte die Saitow AG aus Kaiserslautern als deren Betreiber zugleich eine Listung dortiger Anbieter als Premiumlieferant eingeführt. Ein solcher Status wird nach Angaben des Unternehmens anhand von ihm festgelegter Kriterien verliehen. Welche genau das sind, hatte man unter Verweis etwa auf eine hohe Kundenzufriedenheit oder eine „späte Cut-off-Zeit” zwar bereits grob umrissen. Doch nun werden die Kaiserslauterer konkreter. Demnach ist speziell mit Letzterem gemeint, dass Bestellungen bis 17 Uhr an einem Werktag noch am gleichen Tag bearbeitet und versendet werden müssen und dass die Paketlaufzeit im Inland maximal 24 sowie bei Versand ins Ausland maximal 48 Stunden betragen darf. Genannt werden neben zeitnahen (Echtzeit-)Updates von Preisen/Beständen, einem hundertprozentigen Käuferschutz und dem Anbieten einer abweichenden Lieferadresse zudem noch eine geringe Stornoquote und ein zuverlässiges Versand-Tracking sowie online verfügbare Informationen zu Bestellstatus, Paketnummern und Rechnungen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trusted-Shops-Zertifikat für Reifen-in-Onlinemarktplatz

,
Reifen in Trusted Shops Zertifikat

Der vor gut anderthalb Jahren unter www.reifen-in.de gestartete Onlinemarktplatz soll Endkunden eine schnelle und komfortable Suche nach passenden Reifen, Felgen sowie Dienstleistungen für ihr Fahrzeug ermöglichen und sie dann für den Kauf an Fachhändler in der eigenen Region weiterverweisen. Um den gesamten Prozess attraktiver zu gestalten, ist die Reifen-in GmbH den nächsten Schritt gegangen und hat ihr Portal von Trusted Shops zertifizieren lassen. Letzteres Unternehmen gilt demnach als Marktführer in Europa, wenn es um die Zertifizierung von Onlineshops geht, und überprüfe entsprechende Websites nach mehr als hundert Einzelkriterien, zu denen unter anderem Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz zählen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen