Beiträge

Gundlach nun mit Oldtimerreifen von Radar Tyres im Programm

Dimax Classic klein

Radar Tyres hat sein Angebot für Oldtimerreifen erweitert. Das Profil Dimax Classic ist exklusive bei Gundlach erhältlich. Mit rund 30 Dimensionen können beispielsweise Klassiker wie der VW Käfer, Fiat 500, diverse BMW-, Opel, und Mercedesmodelle oder aber auch britische Exoten wie Jaguar, MG oder Triumph mit klassischen Pneus ausgestattet werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Produktoffensive bei Yokohama

Yokohama Neuheitenquintett

Gleich fünf neue Produkte bringt Yokohama an den Start. Mit dem zuvor schon angekündigten Pkw-Sommerprofil „Advan Neova AD08RS” zielt der Hersteller auf sportliche Fahrzeuge ab. Hinter dem „BluEarth-Air EF21” soll sich ein Ultraleichtreifen verbergen, der sich durch einen niedrigen Rollwiderstand und ein verringertes Abrollgeräusch auszeichnet. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen noch seine „Geolandar“-Produktfamilie mit dem für High-Performance-Crossover-SUVs gedachten „Geolandar X-CV“ und dem für den Geländeeinsatz konzipierten „Geolandar X-MT“. Komplettiert wird das Yokohama-Neuheitenquintett dann noch von dem „G.T. Special Classic“, der – Nomen est Omen – für die Bereifung klassischer Fahrzeuge ausgelegt ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZBR Hohl: mit Vollgas und neuer Warenwirtschaft in die Saison 2019

, , ,
Adolph Dennis links und Temme Manfred

Nach einem – wie man selbst sagt – „erfolgreichen Geschäftsjahr 2018“ will der Leverkusener Reifengroßhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl mit Vollgas in die unmittelbar bevorstehende Saison starten. Zählt sich das Unternehmen ohnehin zwar schon seit Jahren zu den führenden B2B-Marktversorgern für Motorrad- und Rollerreifen in Europa, will man sich gleichwohl nicht auf dem Erreichten ausruhen. Ganz im Gegenteil wird bei dem Anbieter beständig in die Weiterentwicklung investiert. So hat man eigenen Angaben zufolge beispielsweise im November vergangenen Jahres erst auf ein neues Warenwirtschaftssystem umgestellt. „Um auch zukünftig weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und die stetig steigenden Anforderungen in der digitalen Geschäftswelt sowie auch die Kundenwünsche erfüllen zu können“, wie dazu erklärt wird. Zwar habe es – wie bei derartigen Großprojekt nahezu unvermeidbar – in der Einführungsphase das eine oder andere Problemchen gegeben. Dank des Einsatzes der ZBR-Mitarbeiter und einem gerüttelt Maß an Geduld und Verständnis seitens der Kundschaft stehe man bildlich gesprochen nun gewissermaßen jedoch mit vollgetankter Maschine und eingelegtem ersten Gang vor der alsbald auf Grün wechselnden Ampel. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Coker Group kauft zwei amerikanische Räderhersteller

Schloss Dyck

Gerade erst hat der weltweit größte Anbieter von Old- und Youngtimerreifen Coker die Münchner Oldtimer Reifen GmbH gekauft. Nun hat das Unternehmen aus den USA zwei weitere Unternehmen gekauft. Diesmal sind es die Californien ansässigen Räderhersteller PS Engineering und Vintage Wheel Works.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Um die Hälfte gewachsenes Angebot an Dunlop-Klassikreifen für den Rennsport

,
Dunlop Klassikrennreifen

Nach eigenen Angaben hat Dunlop seit 2017 sein Lieferprogramm an Klassikreifen für den motorsportlichen Einsatz um rund 50 Prozent vergrößert. Demnach umfasst das diesbezügliche Portfolio aktuell nicht weniger als 55 verschiedene Reifen für Rennfahrzeuge aus den 1920er- bis 1970er-Jahren. „Der historische Rennsport ist ein bedeutendes Wachstumsfeld, und es ist spannend zu sehen, wie das Interesse steigt. Die Fans lieben die Nostalgie, und für die Fahrer ist eine Erfüllung, ein historisches Auto besitzen und fahren zu können“, so Dunlops Pkw-Motorsportmanager Mathias Kipp. Nur wenige Reifenhersteller hätten ein solches Renommee wie die Marke Dunlop und noch wenigere würden sich so für den Erhalt der Produktion klassischer Reifen einsetzen wie sie, ergänzt er. „Wir haben den Besitzern entsprechender zugehört und unser Sortiment deutlich erweitert. Das bedeutet, dass Fahrer bei Veranstaltungen wie dem Goodwood Revival, Le Mans Classic, der Monte Carlo Historique und Hunderten von anderen Retro-Events auf der ganzen Welt mit den ursprünglichen Reifenspezifikationen an den Start gehen können“, so Kipp weiter. cm

Dunlop Motorsportmarke
In Sachen Motorsport kann die Marke Dunlop auf eine lange Historie und so manchen eingefahrenen Rennerfolg zurückblicken

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Classic & Prestige Salon diesmal in zwei Hallen der Essen Motor Show vertreten

Klassik EMS

Erstmals belegt der 37. Classic & Prestige Salon bei der Essen Motor Show zwei der größten Hallen. Damit werden alle Themen rund um klassische Fahrzeuge auf über 17.000 Quadratmeter gebündelt. Zusätzlich zur Halle 1 belegt der Classic & Prestige Salon erstmals auch die komplette Halle 2. Alle 120 Aussteller, die sich den Themen klassische Automobile […]

Pirelli legt traditionellen Diagonalreifen Stella Bianca wieder auf

Pirelli Stella Bianca tb

Nach mehr als einem halben Jahrhundert, in dem Pirelli nahezu ausschließlich Radialreifen hergestellt hat, wendet sich der italienische Hersteller nun wieder traditionellen Diagonalreifen zu. Deren Zielgruppe seien Oldtimerliebhaber, die Reifen mit einem originellen Look und Feel wünschten, die aber zugleich auch von Vorteilen der modernen Reifentechnologie profitieren sollten, so der Hersteller in einer Mitteilung. Auf Drängen renommierter Automobilhersteller wie Ferrari und seiner Classiche-Abteilung habe Pirelli nun einen neuen Reifen für die Produktfamilie Pirelli Collezione entwickelt und präsentierte diesen auf der Padova Classic Car and Bike Show, die am Sonntag in der norditalienischen Stadt Padua endete. Das neue Produkt trägt einen historischen Namen: Stella Bianca. Unter dieser Bezeichnung kam 1927 der erste moderne Reifen in der Geschichte des italienischen Unternehmens auf den Markt. Heute ist er das mittlerweile älteste Profildesign von Pirelli.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

B2B-Reifenplattform 07ZR lockt mit Neukundenbonus

, ,
07ZR

Zur Wintersaison lockt die seit 2017 bestehende und seit 2015 auch in Deutschland aktive B2B-Plattform 07ZR mit einem Sonderangebot. Wer bis zum 30. November ein viermonatiges Abonnement für die Nutzung der nach Unternehmensangaben schon von über 25.000 Anwendern in Europa genutzten Einkaufsplattform abschließt, zahlt demnach eine von sonst 17,50 auf 12,50 Euro monatlich gesenkte Gebühr. […]

„Gettygo auf Achse“ ist zurück von der ADAC Europa Classic 2018

,
Gettygo Bullys tb

Die drei T1-Busse sind zurück aus dem Tessin, wo sie unter dem Motto „Gettygo auf Achse“ zum dritten Mal Teil der ADAC Europa Classic waren. Einer der Bullis wurde auch in diesem Jahr wieder von Gettygo-Kunden gesteuert, die diese Teilnahme im Rahmen einer Verlosung gewonnen hatten – „und deren Begeisterung kennt keine Grenzen“, so das […]

Reifenwerk Heidenau erweitert Produktionskapazitäten

, , ,
Reifenwerk Heidenau

In diesem Jahr hat das 1946 gegründete Reifenwerk Heidenau seinen Produktionsstandort in der Nähe von Dresden mit dem Bau einer neuen Vulkanisationsanlage ausgebaut. In diesem Zusammenhang spricht das Unternehmen von eine Millioneninvestition, wobei die Serienproduktion nach mehreren Jahren der Planung und den sich anschließenden Baumaßnahmen nun inzwischen bereits laufe. „Mit dieser finanzstarken Investition am Standort […]