Beiträge

Aeolus zeichnet Fördermitgliedschaft bei DEUVET

Feuerwehr Triberg klein

Aeolus Tyres by Heuver wird Fördermitglied bei DEUVET – Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. Sowohl Aeolus Tyres (gegründet 1965) als auch Heuver (gegründet 1966) blicken auf eine lange Historie zurück. Beide Unternehmen würden für den „Erhalt alter Werte“ stehen und dies gelte auch im Bereich Nutzfahrzeuge. Man sei Lieferant von Reifen für älteres Feuerwehrautos und historische Lkw und Busse.

Dunlop am Start beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix

Dunlop Sport Classic BMW 3.0 CS BJ 1971 klein

Dieses Wochenende fällt der Startschuss zum 48. AvD-Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring, dem größten Classic Rennen Europas. Es ist die erste Rennveranstaltung Deutschlands, bei der Zuschauer trotz Corona-Pandemie auf den Tribünen zugelassen sind. Insgesamt werden rund 15.000 Besucher an den drei Veranstaltungstagen auf ausgewählten Plätzen das Klassik-Festival verfolgen dürfen. Dunlop unterstützt als Sponsor und Namensgeber drei Rennserien […]

Classic Street Tires: Maxxis launcht Eigenmarke für Old-/Youngtimer

Maxxis CL 31 34 klein

Die Maxxis International GmbH führt mit Classic Street Tires die erste Eigenmarke für Old- und Youngtimerreifen ein. Die neu konzipierte Reifenserie fällt durch ihr schlichtes Vintagedesign auf, angelehnt an frühere Reifengenerationen der 60er bis 70er-Jahre, und soll dabei nach Unternehmensangaben mit technischen Vorzügen moderner Profile von heute bei den Themen Qualität und Sicherheit überzeugen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenhandel im Internet deutlich sichtbarer als Herstellermarken

, , ,
Research Toorl E Visibility Reifen 2020 neu

Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools hat ihre neueste Studie zur „E-Visibility Reifen“ vorgelegt. Darin wird die Präsenz bzw. die Sichtbarkeit der Top-100-Reifenanbieter im Internet untersucht. Im Rahmen dessen wurde demnach einerseits festgestellt, dass die Plattform ReifenDirekt der Delticom AG „eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche“ habe gefolgt von Reifen.com mit einer ähnlich hohen „E-Visibility“ noch vor Amazon. Andererseits sollen Reifenhändler vergleichsweise stark vertreten sein mit einem zusammengenommen 64-prozentigen Anteil an der gesamten „E-Visibility“, während sogenannte Universalhändler (Amazon & Co.) auf lediglich zehn Prozent kämen und die Herstellermarken gar nur auf vier Prozent. „Im Vergleich zur ‚E-Visibility‘-Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 weisen unter anderem die Shops von TyreSystem und Reifen-4×4 eine klar verbesserte Sichtbarkeit auf“, so Research Tools, wo man insofern offenbar keinerlei Unterscheidung zwischen B2B- und B2C-Reifenanbietern gemacht hat, ist erstere dieser beiden Plattformen doch ausschließlich Geschäftskunden vorbehalten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Von Sneakern zu Weißwandreifen – Möller GmbH vertreibt Spezialreiniger

,
Thomas Oesterwinter Weißwandreifenreiniger 1

Um unansehnlich gewordenen weißen Sneakern wieder zu neuem Glanz zu verhelfen, hat die Thomas Oesterwinter GmbH & Co. KG (Bielefeld) einen Spezialreiniger entwickelt. Für den „Clean2Go 4 Shoes“ genannten flüssigen Putzradierer ohne Mikroplastik wird „eine sekundenschnelle Pflege“ für entsprechende Schuhe versprochen. Doch auch zum Säubern von Weißwandreifen kommt nun ein entsprechendes Produkt auf den Markt. Vor allem Kleberückstände der Schutzfolie auf den weißen Ringen neuer Reifen sollen sich deutlich schneller als auf konventionellem Weg entfernen lassen dank des für alle Gummiteile geeigneten „Clean2Go White Wonder 4 Tires“: Aufsprühen, 30 Sekunden warten und Abwischen mit einem Mikrofasertuch genügen demnach. Dies hat die Oldtimer- und Weißwandreifen Möller GmbH als Spezialisten für Weißwandreifen offenbar überzeugt. Denn das Unternehmen wird den Vertrieb des Produktes für diesen Bereich übernehmen. christian.marx@reifenpresse.de

Thomas Oesterwinter Weißwandreifenreiniger 2

Tests des Reinigungsmittels für Weißwandreifen bei einem Harley-Davidson-Händler sollen erfolgreich gewesen sein

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli stellt Weltrekord mit Reifen aus dem Collezione-Portfolio auf  

Pirelli Weltrekord klein

Erstmals hat die Pirelli Collezione – das Reifenportfolio für Old- und Youngtimer – einen Weltrekord aufgestellt, und zwar für die meisten in zwölf Stunden gefahrenen Haarnadelkurven. Erzielt wurde der Rekord mit einem Modell des Mazda MX-5 der ersten Generation anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums bei einem von der Mazda Motors GmbH organisierten Test.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Harald Möller ist der Herr der weißen Ringe – Nachfolger steht schon parat

Harald Möller klein

Harald Möller sitzt auf einem grünen drehbaren Ledersessel an seinem Holzschreibtisch. Neben dem Schreibtisch stehen zwei Kreidler Florett aus den Jahren 1964 und 1971. Ständig klingelt das Telefon. Am anderen Ende sind Oldtimerfans aus der ganzen Welt, die brauchen Rat und meistens neue Reifen. Möller ist Reifenfachhändler und auf Oldtimer- und Youngtimerrreifen spezialisiert. Zudem ist er der einzige Vulkaniseur in Deutschland, der auch schwarze Auto- und Motorradreifen in Weißwandreifen verwandeln darf. Dafür haben ihm die Reifenhersteller und auch das Kraftfahrtbundesamt eine Erlaubnis erteilt.

Button NRZ Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wie vor 90 Jahren: Pirelli beim Villa d‘Este Concours d‘Elegance dabei

,
Pirelli beim Villa d‘Este Concours d‘Elegance

Vor genau 90 Jahren fand die Premiere des sogenannten Villa d‘Este Concours d‘Elegance am Comer See statt. Wurden 1929 dort Neuerscheinungen auf dem Automobilmarkt präsentiert, ist daraus mittlerweile ein Schönheitswettbewerb für historische Automobile und Motorräder geworden. Manche Dinge ändern sich aber auch in neun Jahrzehnten nicht: War etwa die Marke Pirelli schon damals mit sogenannten […]

„Ladies first“ für Vredestein bei der Mille Miglia 2019

Mille Migla

Vredestein ist zum dritten Mal in Folge offizieller Reifenpartner und Hauptsponsor der Mille Miglia. An der diesjährigen Rallye, die am 15. Mais startet, nehmen fünf Teams der Reifenmarke teil, von denen zwei ausschließlich weiblich sind. Bei diesem Treffen werden Claudia Hürtgen und Gaby Oppenheim mit einem Jaguar XK140 SE OTS von 1954 teilnehmen. Die deutsche Rennfahrerin Claudia Hürtgen ist Instruktor bei der BMW Driving Experience und verfügt über umfangreiche Rallye- und Rennerfahrungen bei den 24 Stunden von F3 und Le Mans.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„WhitePaw Classic“ – neuer Kontio-Weißwandreifen

,
Kontio Whitepaw Classic

Die finnische Kontio Tyres Ltd., deren Produkte in ihrem Heimatland genauso wie in Schweden sowie Norwegen über die Onlineplattform Tyrelia vertrieben werden und die für andere europäische Länder noch auf der Suche nach Importeuren ist, bringt einen neuen Weißwandreifen auf den Markt. Als Premiumprodukt beschrieben, soll eine je nach Reifendimension rund drei Zoll breite Weißwand dem „WhitePaw Classic“ genannten Modell eine „elegante klassische Optik und einen Hauch Nostalgie“ verleihen. Das Besondere an dem Reifen sei jedoch dessen Preis, der nach den Worten des Anbieters den gesamten Klassikerreifenmarkt revolutionieren dürfte: Denn im Vergleich zu amerikanischen Weißwandreifen wird er als nur etwa halb so hoch beschrieben. „Der Kontio ‚WhitePaw Classic‘ ist eine Produktneuheit, die man loben kann, ohne selbstgerecht zu wirken. Ein wirklich wunderbarer Reifen, in den wir fast fünf Jahre an Entwicklungsarbeit gesteckt haben. Im Ergebnis dieser Anstrengungen erhielten wir den bestmöglichen Weißwandreifen, der klassischen Stil und traditionelles Profil mit modernen Fahreigenschaften verbindet. Dieser Reifen sollte bereits vor einigen Jahren auf den Markt kommen, aber wir haben uns noch etwas geduldet, um ihn noch besser zu machen – und nun ist er fertig“, so Kontio-Geschäftsführer Jukka Heiskanen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen