Beiträge

47. AvD-Oldtimer-Grand-Prix: Pirelli zeigt Collezione-Reifen

Pirelli zeigt Collezione 9 Copyright @amyshorephotography klein

Wo rassige Rennwagen vergangener Epochen und edle Oldtimer die Massen anlocken, dürfe Pirelli nicht fehlen. So auch bei der 47. Auflage des AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Beim wohl größten Event des europäischen Oldtimer-Rennsports wäre vom 9. bis 11. August eine „Zeitreise der Extraklasse“ geboten worden, die 53.500 Fans historischer Rennwagen und weiterer automobiler Schmuckstücke angezogen hatte. Dabei zählte der Auftritt von Porsche Classic einmal mehr zu den Attraktionen des Events. Auf einem 16.000 Quadratmeter großen Areal feierte die Stuttgarter Sportwagenschmiede das 50-jährige Jubiläum des Porsche 914, wobei sie das Publikum mit gut 500 Kunden- und Gästefahrzeugen begeistert haben soll, welche die Mercedes-Arena des Nürburgrings in ein gigantisches Porsche Museum verwandelten. Auch in diesem Jahr agierte Pirelli als Sponsor von Porsche Classic. Der Reifenhersteller und die Sportwagenmarke pflegen seit Jahrzehnten eine enge Partnerschaft. So entwickelten Pirelli Ingenieure 1982 erstmals maßgefertigte Reifen für den Porsche 911. Mittlerweile habe sich dieser Ansatz auf eine immer breitere Palette aktueller Porsche Modelle ausgeweitet: vom Cayman bis zum Cayenne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADAC Truckservice: Pannenhilfe für Oldtimer wird günstiger

ADAC Truckservice klein

Pannenhilfe für Oldtimer mit dem roten 07-Kennzeichen wird beim ADAC Truckservice deutlich günstiger. Besitzer historischer Lkw haben ab sofort die Wahl zwischen drei Tarifen, um ihren Pannenschutz individuell anzupassen. In zwei neu eingeführten Oldie-Tarifklassen könnten pro 07-Kennzeichen bis zu fünf beziehungsweise zehn Oldtimer abgesichert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fahrzeugbestand in Deutschland legt erneut um eine Million zu

Autos

Wie schon von 2017 auf 2018 hat der Bestand an Kraftfahrzeugen auch im Laufe des vergangenen Jahres um gut eine Million Einheiten zugelegt. Laut aktueller Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind mit Stand 1. Januar 2019 alles in allem rund 64,8 Millionen zulassungspflichtige Fahrzeuge – 57,3 Millionen Kfz und knapp 7,5 Millionen Kfz-Anhänger – in Deutschland registriert. Das entspricht einem Plus von 1,6 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Stichtag zwölf Monate zuvor. Der Löwenanteil entfällt bei alldem freilich auf Pkw, wobei das KBA in diesem Zusammenhang von nicht ganz 47,1 Millionen Autos (plus 1,3 Prozent) spricht. Weiter gestiegen ist aber nicht nur deren Bestand, sondern auch ihr durchschnittliches Alter. Es soll nach 9,4 Jahren Anfang 2018 zu Beginn dieses Jahres bei 9,5 Jahren liegen. Was die Zahl der registrierten Nutzfahrzeuge betrifft, so weist die KBA-Statistik diesbezüglich ein Plus von 2,8 Prozent auf rund 5,8 Millionen Einheiten aus. Darunter befanden sich neben ziemlich genau zwischen 3,1 und 3,2 Millionen Lkw (plus 3,9 Prozent) noch beinahe 218.500 Sattelzugmaschinen (plus 3,6 Prozent) sowie leicht mehr als 80.500 Kraftomnibusse (plus 1,4 Prozent). „Der Bestand an Krafträdern erhöhte sich auf gut 4,4 Millionen“, so die Behörde weiter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Um die Hälfte gewachsenes Angebot an Dunlop-Klassikreifen für den Rennsport

,
Dunlop Klassikrennreifen

Nach eigenen Angaben hat Dunlop seit 2017 sein Lieferprogramm an Klassikreifen für den motorsportlichen Einsatz um rund 50 Prozent vergrößert. Demnach umfasst das diesbezügliche Portfolio aktuell nicht weniger als 55 verschiedene Reifen für Rennfahrzeuge aus den 1920er- bis 1970er-Jahren. „Der historische Rennsport ist ein bedeutendes Wachstumsfeld, und es ist spannend zu sehen, wie das Interesse steigt. Die Fans lieben die Nostalgie, und für die Fahrer ist eine Erfüllung, ein historisches Auto besitzen und fahren zu können“, so Dunlops Pkw-Motorsportmanager Mathias Kipp. Nur wenige Reifenhersteller hätten ein solches Renommee wie die Marke Dunlop und noch wenigere würden sich so für den Erhalt der Produktion klassischer Reifen einsetzen wie sie, ergänzt er. „Wir haben den Besitzern entsprechender zugehört und unser Sortiment deutlich erweitert. Das bedeutet, dass Fahrer bei Veranstaltungen wie dem Goodwood Revival, Le Mans Classic, der Monte Carlo Historique und Hunderten von anderen Retro-Events auf der ganzen Welt mit den ursprünglichen Reifenspezifikationen an den Start gehen können“, so Kipp weiter. cm

Dunlop Motorsportmarke
In Sachen Motorsport kann die Marke Dunlop auf eine lange Historie und so manchen eingefahrenen Rennerfolg zurückblicken

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Inhaber von Münchner Oldtimer Reifen (MOR) an Management verkauft

Coker Tire tb

Coker Tire hat einen neuen Inhaber. Eine Bericht zufolge hat Corky Coker sein Unternehmen mit Sitz in Chattanooga (Tennessee/USA), das den Ruf als weltweit größter Anbieter von Old- und Youngtimerreifen hat, an Wade Kawasaki und an das Managementteam von Coker Tire in Partnerschaft mit Irving Place Capital verkauft. Kawasaki ist seit fünf Jahren COO und […]

Classic & Prestige Salon diesmal in zwei Hallen der Essen Motor Show vertreten

Klassik EMS

Erstmals belegt der 37. Classic & Prestige Salon bei der Essen Motor Show zwei der größten Hallen. Damit werden alle Themen rund um klassische Fahrzeuge auf über 17.000 Quadratmeter gebündelt. Zusätzlich zur Halle 1 belegt der Classic & Prestige Salon erstmals auch die komplette Halle 2. Alle 120 Aussteller, die sich den Themen klassische Automobile […]

Koni auf der Essen Motor Show: „sportliches oder komfortables Fahren“

KONI EMS tb

Die Essen Motor Show lockt jedes Jahr Motorsportbegeisterte und Autoenthusiasten ins Ruhrgebiet. Stoßdämpferspezialist Koni ist auch 2018 dabei und zeigt unter dem Motto „from race to road“ Produkte für alle Anwendungen. Vom 1. bis zum 9. Dezember (30. November ist Preview Day) finden Besucher der Messe Koni in Halle 3, Stand B143. „Koni liefert mit seinen Produkten in diesem Jahr einen Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten seiner Stoßdämpfer und Fahrwerke“, heißt es dazu in einer Mitteilung des zur US-amerikanischen ITT Inc. gehörenden niederländischen Unternehmens. Außerdem am Stand: das „Highlight 2018“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli legt traditionellen Diagonalreifen Stella Bianca wieder auf

Pirelli Stella Bianca tb

Nach mehr als einem halben Jahrhundert, in dem Pirelli nahezu ausschließlich Radialreifen hergestellt hat, wendet sich der italienische Hersteller nun wieder traditionellen Diagonalreifen zu. Deren Zielgruppe seien Oldtimerliebhaber, die Reifen mit einem originellen Look und Feel wünschten, die aber zugleich auch von Vorteilen der modernen Reifentechnologie profitieren sollten, so der Hersteller in einer Mitteilung. Auf Drängen renommierter Automobilhersteller wie Ferrari und seiner Classiche-Abteilung habe Pirelli nun einen neuen Reifen für die Produktfamilie Pirelli Collezione entwickelt und präsentierte diesen auf der Padova Classic Car and Bike Show, die am Sonntag in der norditalienischen Stadt Padua endete. Das neue Produkt trägt einen historischen Namen: Stella Bianca. Unter dieser Bezeichnung kam 1927 der erste moderne Reifen in der Geschichte des italienischen Unternehmens auf den Markt. Heute ist er das mittlerweile älteste Profildesign von Pirelli.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europas Tuning-Elite glänzt auf der Essen Motor Show um die Wette

Mercedes Benz W111 002 klein

Vorhang auf zum Schaulaufen: Vom 1. bis 9. Dezember (Preview Day: 30. November) trifft sich Europas Tuningelite auf dem PS-Festival Essen Motor Show. In der Sondershow TuningXperience präsentieren rund 160 private Besitzer ihre Fahrzeuge in den Hallen 1A und 3 der Messe Essen. Das Aufgebot umfasst neben den Highlights der vergangenen Saison viele Premieren. Die oft preisgekrönten Fahrzeuge kommen aus Belgien, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Schweden und der Schweiz ins Ruhrgebiet. Sämtliche Stile sind vertreten: von im Alltag eingesetzten Daily Drivern über Performance-Fahrzeuge für die Rennstrecke bis zu durchgestylten Showcars.

„Gettygo auf Achse“ ist zurück von der ADAC Europa Classic 2018

,
Gettygo Bullys tb

Die drei T1-Busse sind zurück aus dem Tessin, wo sie unter dem Motto „Gettygo auf Achse“ zum dritten Mal Teil der ADAC Europa Classic waren. Einer der Bullis wurde auch in diesem Jahr wieder von Gettygo-Kunden gesteuert, die diese Teilnahme im Rahmen einer Verlosung gewonnen hatten – „und deren Begeisterung kennt keine Grenzen“, so das […]