Der in Neuhof-Dorfborn (Hessen) ansässige Großhändler Reifen Krieg vertreibt ab sofort Pkw-, Van- und 4×4-Reifen von General Tire in Deutschland. Damit verliert das Bremerhavener Unternehmen Gummi Hasenkrug, das hierzulande bis dato als alleiniger Importeur von Offroadreifen der zu Continental gehörenden Marke mit US-Wurzeln fungierte, seinen bisherigen Exklusivstatus. Damit beackern bezüglich der General-4×4-Reifen damit nun zwei Anbieter unterschiedlicher geografischer Lage – einer im Norden der Republik gelegen, der andere weiter südlich – den deutschen Markt. „Qualitativ hochwertige Produkte und eine hohe Verfügbarkeit ist Voraussetzung für zufriedene Kunden. Darum haben wir mit General Tire auch eine Marke ins Sortiment genommen, die durch das europäische Zentrallager für 4×4-Reifen im belgischen Herstal die schnelle Beschaffbarkeit sicherstellen kann“, erklärt Holger Krieg, Inhaber und Geschäftsführer bei dem hessischen Reifengroßhändler. cm
Nachdem Bridgestone schon zum 1. Januar dieses Jahres eine Preisanpassung für seine im Europa vermarktete Produktepalette umgesetzt und diese mit steigenden Investitionen in Mitarbeiter, Technologien sowie Aufwendungen für den „fortgesetzten Einführungsprozess von Produkten mit Zusatznutzen im gesamten Markenspektrum und Portfolio“ begründet hatte, folgt bald der nächste Dreh an der Preischraube. Denn jetzt kündigt Bridgestone Europe […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-22 10:26:012017-02-22 10:26:01Preiserhöhungen für alle Bridgestone-Marken angekündigt
Für seinen diesjährigen Sommerreifentest hat sich der ADAC in Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnerklubs insgesamt 31 Reifenmodelle vorgenommen: 16 davon in der Dimension 195/65 R15 91V für Mittelklassfahrzeuge wie den VW Golf, der hierbei auch als Testfahrzeug zum Einsatz kam, sowie 15 in der Größe 215/65 R16 98H für SUVs wie den Testwagen VW Tiguan. Knapp ein Viertel aller Kandidaten wertet der Automobilklub letztlich als „gut“, die überwiegende Mehrheit der Probanden schneidet „befriedigend“ ab und nur zwei müssen mit der Note „ausreichend“ vorliebnehmen, während lediglich einer sogar als „mangelhaft“ eingestuft wird. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/ADAC-Sommerreifentest-2017.jpg820575Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-21 10:18:452017-02-21 11:19:25Mehr Licht als Schatten beim ADAC-Sommerreifentest
Mit seinem „X Force XL“ präsentiert Michelin nicht nur einfach einen neuen Lkw-Offroadreifen, dessen Tragfähigkeit gegenüber der vorherigen Generation um 775 auf jetzt 3.350 Kilogramm erhöht wurde. Das für kleinere Lastwagen zwischen sieben und 13 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht im zivilen und militärischen Einsatz gedachte Profil soll zudem besonders robust ausgelegt sein. Das für Geschwindigkeiten von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Michelin-X-Force-ZL.jpg375650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-15 11:51:542017-02-15 11:55:12Lkw-Reifen „X Force ZL” wartet mit Notlaufeigenschaften auf
Bei der Rallye Dakar musste das auf Goodyear-Reifen vertrauende Team des Niederländers Gerard De Rooy in der Lkw-Wertung der Rallye Dakar zwar zwei von Conti ausgerüsteten Fahrzeugen den Vortritt lassen. Nichtsdestoweniger freut man sich bei Goodyear aber natürlich darüber, dass sein niederländischer Partner mit einem seiner insgesamt drei Iveco Powerstar 4×4 bzw. auf dem „Offroad ORD“ des Reifenherstellers hinter den beiden russischen Sieger-Trucks von Kamaz als Dritter aufs Podium fahren konnte. Bei den Renn-Trucks waren die Goodyear-Reifen demnach in der Größe 375/90 R22.5 montiert ebenso wie bei den Werkstattwagen des De-Rooy-Teams, während bei den anderen Servicefahrzeugen der Niederländer an der Lenkachse Goodyears für den Mixed Service ausgelegtes Modell „Omnitrac MSS II“ zum Einsatz kam und an der Antriebsachse der „Omnitrac MSD II“ – jeweils in der Größe 315/80 R22.5. „Die widrigen Wetterbedingungen mit tiefem Schlamm und Straßen, die einfach davongespült wurden, haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der richtige Reifen bei diesem Rennen ist“, so Benjamin Willot, Director Marketing Commercial Tires bei Goodyear mit Zuständigkeit für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Goodyear-Dakar-Bilanz-Lkw-Wertung.jpg435560Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-01 11:41:332017-02-01 11:41:33Team de Rooy wird auf Goodyear Dritter der Dakar-Lkw-Wertung
Atturo Tire führt einen neuen Urban-All-Terrain-Reifen ein: den Trail Blade X/T. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, biete der Reifen einerseits das Erscheinungsbild eines Offroadreifens, komme andererseits aber mit Leistungseigenschaften eines SUV-Reifen daher, der vorwiegend für Fahrten auf asphaltierten Straßen gebaut wird. Der neue Atturo Trail Blade X/T wird in Größen zwischen 17 und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Atturo-Trail-Blade-XT_tb.jpg264373Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-01-31 16:05:412017-01-31 16:05:41Atturo Tire führt neuen Urban-All-Terrain-Reifen Trail Blade X/T ein
Demnächst will Metzeler einen neuen Motorradoffroadreifen auf den Markt bringen. Derzeit liefen noch die letzten Fahrtests für das „MC 360“ genannte straßenzugelassene Modell, heißt es vonseiten der zum Pirelli-Konzern gehörenden Marke. In Bezug auf technische Daten zu ihm hält man sich deswegen zwar noch bis zur Markteinführung im Frühling bedeckt. Doch immerhin so viel wird jetzt schon verraten: In den Reifen für den Motocross- und Allround-Offroadeinsatz soll viel von der Erfahrung eingeflossen sein, die Metzeler seit vielen Jahrzehnten im Motorsport gesammelt hat. Immerhin hat die Marke mit ihrem „MCE 6 Days Extreme“ allein seit 2009 nicht weniger als insgesamt 29 Titel bei den FIM-Enduroweltmeisterschaft und acht aufeinanderfolgende Titel bei der FIM-Superenduroweltmeisterschaft eingefahren können. cm
Die von der Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools (Esslingen) jüngst präsentierten Studienergebnisse, wonach für nur 19 Prozent der deutschen Autofahrer der Reifenhandel Einkaufsort in Sachen Pkw-Reifen ist, dürften bei so manchem für Verwunderung gesorgt haben. Schließlich hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in seiner alljährlich aktualisierte Marktstrukturanalyse den entsprechenden Marktanteil des Reifenfachhandels zuletzt bei immerhin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Alfs-Wolfgang.jpg580470Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-01-19 15:19:152017-01-19 15:19:15Reifenhandel hat Kleinreden mit „Horrorzahlen“ nicht verdient
Als wichtigste Merkmale seiner neuen Radwaschmaschine „850 Twin“ hebt Haweka hervor, dass sie eine Waschkammer für Räder bis 850 Millimeter Durchmesser bietet sowie mit zwei Antriebsrollen ohne Spikes ausgestattet ist. Letzteres soll sicherstellen, dass Einlagerungsetiketten auf der Lauffläche beim Reinigungsvorgang nicht beschädigt oder abgelöst werden. Das Gerät eigne sich insofern für alle Arten von Rädern für Pkw, SUVs/Geländewagen und leichte Nutzfahrzeuge. Für eine schonende und zugleich gründliche Entfernung von Bremsstaub und Schmutz ist bei der „850 Twin“ ein dreifarbiges Granulat mit verschiedenen Härtegraden in Verbindung mit angewärmten Wasser und einem Spezialreiniger zuständig. Im Lieferumfang der Maschine enthalten sind das Granulat mit einem Granulatkorb, Waschflüssigkeit, der obere Kunststoffschutzdeckel, zwei Antirutschmatten aus Gummi und eine Pistole zum anschließenden Ausblasen. Optional ist zur Arbeitserleichterung ein pneumatischer Radlift erhältlich. cm
Die Interstate Tire & Rubber Co. geht mit einer neuen Produktlinie an Lkw-Reifen an den Start. Das „SR558” genannte Profil ist demnach bereits die zweite Produktgeneration für den On-/Offroadeinsatz selbst unter schwierigsten Bedingungen wie etwa auf Baustellen oder in der Abfallwirtschaft, die aber auch auf der Straße eine gute Figur mache. Der Reifen trägt demnach […]