Beiträge

Aebi-Delegation besucht Werk seines exklusiven Räderlieferanten Starco

,
Starco Aebi Besuch 1

Vor 20 Jahren wurde Unternehmensangaben zufolge das erste Starco-Rad an ein Fahrzeug des zur ASH Group gehörenden Schweizer Herstellers Aebi montiert. Seither soll die Zusammenarbeit zu einer „ausgereiften Partnerschaft mit gemeinsamer Produktentwicklung und kontinuierlicher Weiterentwicklung der integrierten Lieferkette“ herangewachsen sein. Da verwundert nicht, dass eine Aebi-Delegation einen dreitägigen Besuch im kroatischen Stahlfelgenwerk von Starco (ehemals Schaad) kürzlich auch dazu nutzte, um die Beziehungen noch weiter auszubauen. Gleichwohl sollten den Mitarbeitern des Spezialfahrzeugherstellers dabei zudem Einblicke in die Produktionsabläufe bzw. den Fertigungsansatz an dem Starco-Standort gewährt werden. „Unsere Kunden sehen normalerweise nur das fertige Rad, das an ihre Maschinen montiert wird. Es war uns ein Vergnügen, ihnen nun einmal zu zeigen, wie aus einer einfachen Stahlplatte eine hoch spezialisierte, korrosionsbeständige Felge wird, die später in den Schweizer Alpen zum Einsatz kommt. Auch konnten wir diesen Besuch nutzen, um aktuelle Neuigkeiten und technische Neuerungen auszutauschen und unsere Zusammenarbeit weiter zu stärken“, so Stephan Schär, Geschäftsführer von Starco Schweiz. Zumal Starco seit Januar 2016 alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für Aebi sei. Diesbezüglich hätten beiden Seiten einen langfristigen Vertrag unterzeichnet, heißt es weiter. cm
caption id=“attachment_129414″ align=“aligncenter“ width=“575″]Angefangen bei Anhängern bis hin zu Mehrzweckfahrzeugen ist Starco seit Anfang vergangenen Jahres alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für die von Aebi entwickelten und produzierten Maschinen für die Grünflächenpflege Angefangen bei Anhängern bis hin zu Mehrzweckfahrzeugen ist Starco seit Anfang vergangenen Jahres alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für die von Aebi entwickelten und produzierten Maschinen für die Grünflächenpflege[/caption]

Leserwahl Traktionsreifen: Goodyear, BFGoodrich und Cooper auf dem Treppchen

OffRoad Leserwahl Traktionsreifen

Im Rahmen der diesjährigen „Offroad Awards“ haben die Leser des Magazins nicht nur die aus ihrer Sicht besten Geländewagen unterteilt in insgesamt elf Kategorien gekürt. Zur Wahl gestellt waren neben 135 Fahrzeugen im „Kampf“ um den Titel als „Geländewagen des Jahres“ im darüber hinaus in der Kategorie Traktionsreifen noch elf Profile, die um den Sieg […]

„Discoverer S/TMAXX POR“ für den extremen Geländeeinsatz

,
Cooper Discoverer S TMAXX POR

Wer mit seinem Allradler selbst extremes Gelände nicht scheut, dem will Cooper Tire seinen neuen „Discoverer S/TMAXX POR“ ans Herz legen, wobei das zuletzt genannte Kürzel für „Professional Off Road“ steht. Gleichwohl soll er sich freilich ebenso souverän auf befestigten Straßen bewegen lassen und hier wie dort gleichermaßen für Komfort und Vertrauen sorgen. „Der neue ‚Discoverer S/TMAXX POR‘ ist für mich die erste Wahl und der kompletteste Reifen für jeden Einsatz – ob im Alltag auf der Straße oder auf den schroffsten Rally-Dakar-Pisten”, meint „Dakar-Legende“ und Cooper-Markenbotschafter Xavier Foj. Seine bei etlichen Einsätzen und Erfolgen bei der Langstreckenrallye gesammelten Erfahrungen sollen in die zur „POR“-Ausführung weiterentwickelte Variante des bisherigen „Discoverer S/TMAXX eingeflossen sein. Im Vergleich zu der Version ohne den Namenszusatz könne der neue, ab sofort in 23 verschiedenen Größen erhältliche und mit dem M+S-Symbol gekennzeichnete Reifen jedenfalls mit einigen deutlichen Verbesserungen aufwarten, heißt es. cm

„Geolandar M/T G003” als Yokohama-Neuheit vorgestellt

,
Yokohama Geolandar MT G003

Für Hardcore-Offroader hat Yokohama einen neuen Reifen vorgestellt: den „Geolandar M/T G003“. Der Mud-Terrain-Reifen – dafür steht bekanntlich M/T in der Produktbezeichnung – wird demnach in 37 Größen angefangen bei 15 bis hin zu 20 Zoll angeboten. Bei seiner Seitenwand setzt der Anbieter eigenen Worten zufolge auf die sogenannte „Geo-Shield“-Technologie sowie eine spezielle Triple-Polymer-Mischung, um […]

Rund 600 Verkäufer bei Bridgestones Training-Days geschult

,
Bridgestone Training Days 1

Mit den sogenannten Training-Days hat Bridgestone in diesem Jahr neues Konzept für die Verkäuferschulung eingeführt. Rund 600 Verkäufer haben im Rahmen einer sechswöchigen Tour quer durch Deutschland und Österreich etwa 200 Praxistests absolviert und 130 Theorieschulungen durchlaufen an insgesamt sechs Standorten. Bei den Terminen stand demnach das Bridgestone- und Firestone-Pkw-Reifensortiment im Fokus, wobei in den Theorie- und Praxisteilen der Schwerpunkt auf – wie es weiter heißt – „Hintergrundwissen, erlebnisreiche Produkttests sowie überzeugende Abverkaufsargumente“ gelegt wurde. So konnten die Teilnehmer etwa Bridgestones „Turanza T001 Evo“ mit dem neuen „Roadhawk“ der Tochtermarke Firestone vergleichen, die Offroadqualitäten des Bridgestone-Reifens „Dueler A/T 001“ ausloten oder den Notlaufreifen „DriveGuard“ des Herstellers im Einsatz erleben. Am letzten Standort der Schulungstour, die Ende Juni ihren Abschluss auf ADAC-Fahrsicherheitszentrum Schlüsselfeld fand, wurden die Praxistests noch durch einen Vergleich des „Blizzak LM-80 Evo Winter 4×4“ mit dem eine M+S-Kennung aufweisenden Sommerprofil „Dueler H/T 840“ ergänzt. Letztlich zieht der Reifenhersteller ein positives Fazit seiner Trainung-Days genauso wie die teilnehmenden Verkäufer aus dem Reifenhandel und Autohäusern. cm

„Im Test auf nasser Fahrbahn hat der ‚Roadhawk‘ überzeugt und eine gute Performance gezeigt“, so das Resümee von Robert Sauermann, Product Manager Consumer Bridgestone, nach den Verkäuferschulungen, bei dem die Teilnehmer auch den neuen Touringreifen der Bridgestone-Zweitmarke Firestone im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ konnten

„Im Test auf nasser Fahrbahn hat der ‚Roadhawk‘ überzeugt und eine gute Performance gezeigt“, so das Resümee von Robert Sauermann, Product Manager Consumer Bridgestone, nach den Verkäuferschulungen, bei dem die Teilnehmer auch den neuen Touringreifen der Bridgestone-Zweitmarke Firestone im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ konnten

Zwei Bridgestone-Erfolge beim Erzbergrodeo

,
Reisinger Ossi

Über gleich zwei Siege bei dem österreichischen Enduro-Event „Erzbergrodeo“, das als härtestes Dirtbike-Rennen der Welt gilt, kann man sich bei Bridgestone freuen. Denn auf Reifen des Herstellers hat sich der Österreicher Ossi Reisinger den Sieg beim „Kärcher Rocket Ride“ und dem „Iron Road Prolog“ sichern können. „Bridgestone ist stolz, bei zwei Top-Events des ‚Erzbergrodeos‘ auf […]

Ehrung für Cooper-Markenbotschafter Foj als „Dakar-Legende“

, ,
Foj Xavier

Als eine von insgesamt bislang nur sechs Personen ist der Spanier Xavier Foj – 27-facher Rallye-Dakar-Fahrer und 4×4-Markenbotschafter von Cooper Tires – jetzt als „Dakar-Legende“ geehrt worden. Mit zwei Siegen, neun Podiumsplatzierungen und 13 Zielankünften in Folge kann er schließlich eine beeindruckende Bilanz bei diesem Motorsport-Event zurückblicken. Zuletzt war er dieses Jahr mit einem Toyota […]

Kommentar: Wenn das Licht am Tunnelausgang Gegenverkehr ist

,
Reifenersatzgeschäft Deuschland 2017 04

Was die Nachfrage nach neuen Pkw in Deutschland betrifft, ist die im April zwar rückläufig gewesen gegenüber demselben Monat. Doch insgesamt liegen die Zulassungszahlen im bisherigen Jahresverlauf immer noch im Plus. Dass ein einzelner Monat aber durchaus auch einen deutlich größeren Unterschied machen kann, zeigt parallel dazu ein Blick auf die Absatzentwicklung im Reifengeschäft Handel […]

„MC 360“ ab sofort in zwei Varianten bei Metzeler verfügbar

,
Metzeler MC 360

Angekündigt hatte Metzeler seinen neuen Motorradoffroadreifen „MC 360“ schon Anfang des Jahres – ab sofort soll er nun auch im Reifenhandel verfügbar sein: in den beiden Varianten „MidSoft“ für weichere Böden sowie „MidHard“ für härteren Untergrund. „Wir haben den ‚MC 360‘ so konzipiert, dass er genau den Anforderungen und Bedürfnissen entspricht, die ambitionierte Offroader an […]

Jetzt steht RSUs Sommerreifenreport für jedermann zum Herunterladen bereit

, , ,
RSU TyreSystem Sommerreifenreport 2017

Ab sofort kann sich jeder Interessent den neuen, von den Betreibern der B2B-Plattform TyreSystem herausgegebenen „Sommerreifenreport 2017“ kostenlos unter www.tyresystem.de/neuigkeiten als PDF-Dokument herunterladen. Mit der neutralen, nicht an Hersteller gebundenen Auflistung unter anderem der gefragtesten Reifengrößen in den verschiedenen Produktsegmenten richtet sich die RSU GmbH zwar vorwiegend an Händler, Kfz-Werkstätten und Autohäuser. Doch nachdem die Reifenreports der vergangenen Jahre – zum Herbst gibt es jeweils auch eine Version für Winterreifen – exklusiv TyreSystem-Kunden zugänglich waren, wird die aktuelle 16-seitige Version unter einem neuen Konzept nun öffentlich bereitgestellt. Die darin enthaltenen Statistiken und Daten basieren nach wie vor auf den Verkaufszahlen des Unternehmens als Betreiber der Großhandelsplattform. Aber neuerdings findet der Leser auf den ersten Seiten auch Informationen dazu, wie sich die Ganzjahresreifennachfrage entwickelt hat oder welchen Marktanteil die Segmente Premium, Quality, Budget und Low Budget für sich reklamieren können. cm