Nach â wie es heiĂt â positiven Erfahrungen mit entsprechenden Kampagnen Aktionen in der Vergangenheit, startet Yokohama auch dieses Jahr wieder eine sogenannte âCash-Backâ-Aktion. Sie lĂ€uft von heute an bis zum 30. Mai. âFĂŒr uns ist das ein gutes Mittel, den stationĂ€ren Handel mit all seinen ServicequalitĂ€ten zu unterstĂŒtzenâ, erklĂ€rt Sabine Stiller, fĂŒr die hiesige Region zustĂ€ndige Marketing- und PR-Managein bei dem Reifenhersteller. Dabei es diesmal âGeld zurĂŒckâ fĂŒr alle im Aktionszeitraum bei teilnehmenden stationĂ€ren HĂ€ndlern (siehe www.yokohama.de) gekauften Pkw-, SUV- und 4×4-SommerreifensĂ€tze der Marke Yokohama, wobei das Unternehmen in diesem Zusammenhang auf seine Produktlinien âBluEarthâ, âAdvanâ, âGeolandarâ etc. verweist. FĂŒr Reifen in den GröĂen 15 und 16 Zoll werden 20 Euro erstattet, ab 17 Zoll sindâs dann 30 Euro. Vonseiten der HĂ€ndlerschaft sollen solche stationĂ€ren Reifenbetriebe teilnehmen können, die â wie es ausgedrĂŒckt wird â âbereits eine nennenswerte Order bei Yokohama platziert und somit eine gewisse MarkenaffinitĂ€t bewiesen habenâ. Wer gerne zukĂŒnftig Yokohama-HĂ€ndler werden möchte, können sich natĂŒrlich gerne direkt an den Reifenhersteller wenden, wie ergĂ€nzt wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Der Trend zu Ganzjahresreifen auf dem mitteleuropĂ€ischen und hier vor allem auf dem deutschen Reifenmarkt ist mittlerweile unĂŒbersehbar und fĂŒr Marktteilnehmer nicht mehr zu ignorieren. Hatten sich in den vergangenen drei Jahren bereits Hersteller wie Michelin oder Continental mit zum Teil groĂangelegten ProdukteinfĂŒhrungen offiziell in dem Marktsegment eingefĂŒhrt, so folgte auf dem Genfer Automobilsalon ein weiterer der Top 10 der international fĂŒhrenden Reifenhersteller diesem Beispiel: Yokohama Rubber. Der japanische Hersteller fĂŒhrte in Genf den Yokohama BluEarth-4S AW21 im Rahmen einer Weltpremiere ein. Der neue Ganzjahresreifen werde ab Herbst dieses Jahres schrittweise in den hiesigen Reifenmarkt eingefĂŒhrt, wie Sabine Stiller, bei Yokohama Reifen in DĂŒsseldorf verantwortliche Managerin fĂŒr Marketing und Public Relations, in Genf gegenĂŒber der NEUE REIFENZEITUNG erklĂ€rte. Der BluEarth-4S AW21 ist der erste Ganzjahresreifen aus der Fertigung des japanischen Herstellers, der mittlerweile seit bereits 30 Jahren auch in Deutschland offiziell aktiv ist. Zum Modellstart stehen bereits mehr als 30 Dimensionen zur VerfĂŒgung, die von 175/65 R14 82T bis 255/50 R19 107W reichen und dem Hersteller zufolge auch einige SUV-GröĂen beinhalten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Yokohama-Genf_tb-2.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-03-08 00:00:002018-08-28 13:02:47Yokohama Rubber stellt seinen ersten All-Season-Reifen BluEarth-4S vor
Die Allportal GmbH hat dem von ihr betriebenen B2B-Portal unter www.reifenboerse.de eine optimierte Reifensuche spendiert. Vorhandene FunktionalitĂ€ten wurden nach Aussagen des Unternehmens aus Hessisch Oldendorf umorganisiert, um so den Suchprozess zu vereinfachen. Entscheidungsrelevante Schalter und Informationen wurden â wie GeschĂ€ftsfĂŒhrer Johannes Sulk anschaulich erklĂ€rt â âan die OberflĂ€che geholtâ. Soll heiĂen: Bestimmte Suchfilter wie beispielsweise rund um Merkmale wie Runflat, Mindestmenge, ReifenqualitĂ€t oder Hersteller, die man nicht stĂ€ndig, aber doch ab und an benötigt, können nun jeweils optional eingeblendet werden. Dabei hĂ€tten Reifenboerse-Nutzer auch bisher schon vor allem die Suche der Plattform und ihre Art und Weise der Ergebnisdarstellung zu schĂ€tzen gewusst, heiĂt es. âDa sind wir schon immer unseren eigenen Weg gegangen, den andere Portale so nicht gehen. Wir schauen durch die Brille des Fachhandels, das merken unsere Kundenâ, ist Sulk ĂŒberzeugt. cm
Mit der neuen sogenannten Spezialsuche sollen sich Reifenboerse-Nutzer an spezielle und selten gesuchte ReifengröĂen gewissermaĂen herantasten können, wobei das System auf Basis ihrer Eingabe entsprechende VorschlĂ€ge unterbreitet
Wenn vom 8. bis zum 18. MĂ€rz der Genfer Automobilsalon wieder seine Pforten öffnet, dann ist Cooper bei der Messe zwar nicht mit einem eigenen Stand vertreten, aber dennoch prĂ€sent. Denn der Reifenhersteller zeigt Flagge gemeinsam mit der Chelsea Truck Company, ist doch beispielsweise deren vor Ort gezeigtes ziviles 6×6-Fahrzeug mit Coopers âDiscoverer A/T3 Sportâ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Genfer-Salon-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-28 00:00:002018-03-15 16:07:31Zwar ohne eigenen Stand ist Cooper dennoch beim Genfer Salon prÀsent
Der niederlĂ€ndische GroĂhĂ€ndler Van den Ban steht in den Startlöchern fĂŒr die bevorstehende FrĂŒhjahrssaison. Mit den bei ihm vorrĂ€tigen Sommer- und Ganzjahresreifen mit mehr als 10.000 verschiedenen Artikelnummern sieht sich das Unternehmen jedenfalls bestens vorbereitet, um dem Reifenhandel mit einer hohen VerfĂŒgbarkeit von Produkten aus allen Preissegmenten ein verlĂ€sslicher Partner wĂ€hrend der kommenden UmrĂŒstzeit zu sein. Zumal das Angebotsportfolio die bekannten Premiummarken ebenso umfasst wie Reifen aus den darunter liegenden sogenannten QualitĂ€ts- und Budgetsegmenten oder nicht zuletzt Eigenmarken des GroĂhĂ€ndlers wie Novex und Goldline. Gerade hinsichtlich der Letztgenannten gibt es Neues zu berichten, denn fĂŒr den Einsatz wĂ€hrend der wĂ€rmeren Monate des Jahres hat das Lieferprogramm Zuwachs bekommen mit dem 4×4-Profil âGHT500â, wĂ€hrend von der im Wesentlichen fĂŒr 4×4-Fahrzeuge/SUV gedachte Marke Gripmax vor Kurzem erst das Modell âStatus Allclimateâ fĂŒr einen ganzjĂ€hrigen Einsatz vorgestellt worden war. Dank Van den Bans 50-jĂ€hriger Erfahrung im ReifengeschĂ€ft wisse der GroĂhĂ€ndler â sagt man selbst â âgenau, was seine Kunden wollenâ. Nicht nur mit Blick auf die Produkte an sich, sondern auch drumherum, womit eine schnelle und verlĂ€ssliche Belieferung genauso gemeint ist wie eine UnterstĂŒtzung des Handels ĂŒber den eigenen B2B-Shop, mittels App, mit IT-Lösungen oder beim Marketing. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Goldline-GHT500-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-21 00:00:002018-03-14 10:20:40âVolles Programmâ bei Van den Ban fĂŒr die Sommersaison
Zwar ist der StĂŒckzahlabsatz im deutschen ReifenersatzgeschĂ€ft im vergangenen Jahr ersten EinschĂ€tzungen nach gegenĂŒber den zwölf Monaten zuvor wohl in etwa stabil geblieben, aber damit eben leider auch stabil niedrig. SchlieĂlich ist laut den Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) der Absatz an Pkw-Reifen (Handel an Verbraucher) hierzulande seit seinem 2010er Höchststand von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/02/Insolvenzantrag.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-15 00:00:002020-11-13 09:39:25Zwei weitere ReifenhÀndler von der Insolvenz betroffen
Wer diese Frage mit einem Ja beantworten kann, ist damit schon deutlich weiter als es die Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG bis vor Kurzem noch war. Denn obwohl es unser Anspruch ist, die Reifen- und RĂ€derbranche möglichst zeitnah und umfassend ĂŒber alle im Markt vorgehenden Dinge zu informieren, ist uns die Marke Orium bis dato völlig durch die Lappen gegangen. Erst eine Michelin-Pressemitteilung zum De-minimis-Förderprogramm hat nun auch uns direkt mit der Nase darauf gestoĂen. Denn darin heiĂt es, dass ĂŒber solche mit dem Michelin-Signet auf der Seitenwand hinaus noch viele weitere Nutzfahrzeugreifen der Konzernmarken förderfĂ€hig seien. Welche genau dazu zĂ€hlen, können Interessierte demnach zwar beim Kundenservice des Unternehmens per E-Mail an kundenservice-lkw@michelin.com in Erfahrung bringen. Beispielhaft aufgezĂ€hlt werden aber unter anderem BFGoodrich, Laurent (Runderneuerungen) und eben Orium. Was also hat es mit der letztgenannten Marke auf sich? christian.marx@reifenpresse.de
BFGoodrich bringt einen neue Off-Roader auf den Markt. Der Mud-Terrain T/A KM3 sei noch extremer als der VorgĂ€nger, verspricht das Unternehmen. Die massiven Profil-Blöcke wĂŒrden sensationellen Grip bei jedem Anfahrtswinkel bieten. Der Reifen biete fĂŒnf Prozent mehr Traktion auf Matsch als das VorgĂ€ngermodell Mud-Terrain T/A KM2, heiĂt es aus dem Unternehmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Michelin-klein-1.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-02-05 00:00:002018-03-14 10:16:55Neuer Offroadreifen von BFGoodrich kommt im Mai 2018
Die RSU GmbH trĂ€gt der steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen Rechnung dadurch, dass sie ihren seit einiger Zeit regelmĂ€Ăig im Vorfeld der FrĂŒhjahrsumrĂŒstung veröffentlichten âSommerreifenreportâ umbenennt. Nun wird er als âBevorratungsreport fĂŒr Sommer- und Ganzjahresreifenâ fĂŒr die Saison 2018 angeboten. Er soll ĂŒber die Marktentwicklung in Sachen Sommer- und Ganzjahresreifen informieren und listet in diesem Zusammenhang […]
Die Alliance Tire Group (ATG) wird eine neue Werbekampagne fĂŒr die Marke Galaxy in Europa ausrollen. Die Werbung sei von der Natur inspiriert und vergleicht die StĂ€rken von Tieren mit denen von Galaxy-Reifen. Die AgilitĂ€t eines Geparden, die StĂ€rke eines Elefanten, der Griff einer Krake, die StabilitĂ€t eines Nashorns, die ZĂ€higkeit einer Schildkröte und die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Adaptability_01-002-klein-1.jpg424600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-02-01 00:00:002018-03-15 21:45:15ATG mit neuer Webekampagne fĂŒr Galaxy-Reifen in Europa