Beiträge

Die Offroad und Caravaning-Szene trifft sich auf der Abenteuer & Allrad

Offroad Abenteuer

Unter dem Motto „Place to Be“ zeigt die Abenteuer & Allrad im Jahr nach ihrem 20-jährigen Jubiläum einmal mehr nahezu das gesamte Spektrum der internationalen Offroad und Caravaning-Szene im Rahmen einer einzigartigen Veranstaltung. Weit über 300 Aussteller aus aller Welt werden dann vom 20. – 23. Juni 2019 in Bad Kissingen vor Ort sein. Die […]

Auch dieses Jahr ist Cooper wieder Sponsor bei der Wahl zum „Allradauto des Jahres“

,
Cooper sponsert Leserwahl zum Allradauto des Jahres 2019

Wie schon 2018 war Cooper Tires als Goldsponsor der AutoBild-Allrad-Leserwahl zum „Allradauto des Jahres“ auch dieses Jahr wieder Presenter der Aktion. Die Sieger unter den 215 angetretenen Fahrzeugen wurden in zehn verschiedenen Kategorien ermittelt bzw. stehen schon seit 11. April fest. „Cooper Tires freut sich, auch in 2019 wieder als Sponsor der Leserwahl zum ‚Allradauto […]

Reifenabsatz im Handel kommt besser in Tritt als aufseiten der Industrie

, , ,
Deutsches Reifenersatzgeschäft 2019 03

Angesichts eines seit Längerem nicht gesehenen und von daher reichlich ungewohnten Bildes kann man sich schon mal die Augen reiben: Denn der Blick auf den Reifenabsatz im deutschen Ersatzmarkt während der ersten drei Monate des laufenden Jahres zeigt durchaus Erfreuliches. Zumindest aus Sicht des Geschäftes Handel in Richtung Verbraucher (Sell-out), dafür aber weniger, was den Absatz Industrie an Handel (Sell-in) betrifft. Dabei sind für beide eigentlich doch in etwa stabile Verkaufszahlen/Liefermengen im Vergleich zu 2018 vorhergesagt worden. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heiter bis wolkig: Rück-/Ausblick auf die Reifenjahre 2018 bzw. 2019

, , , , ,
BRV Reifenersatzmarkt Deutschland 2014 2019 Sell out

„Steigende Umsätze und Roherträge, stagnierende Absatzzahlen, Kosten belasten das Ergebnis“ – so lässt sich aus Sicht des deutschen Reifenfachhandels das nun schon einige Monate hinter uns liegende Geschäftsjahr 2018 in Kurzform zusammenfassen. So sagt zumindest der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als dessen Interessenvertretung basierend auf dem Ergebnis seines sogenannten Betriebsvergleiches für das abgelaufene Jahr. Erstellt wurde der im BRV-Auftrag wie üblich von BBE Automotive fußend auf einer entsprechenden Datenabfrage im Handel. Was sich mit Blick auf das Geschäft Handel an Verbraucher (Sell-out) nicht gerade wie lautes Hurrarufen vernimmt, setzt sich mehr oder weniger genauso bezogen auf den deutschen Ersatzmarkt blickend von der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) fort. christian.marx@reifenpresse.de

Charts klein

Zum Betrachten der Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Händler mit Cooper abseits befestigter Wege unterwegs

, ,
Cooper mit Händlern im Gelände am Nürburgring

Anfang April hat Cooper Tires Kunden die Möglichkeit geboten, die Offroadreifen des Herstellers abseits befestigter Wege zu erfahren – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nachdem das Unternehmen kurz zuvor erst eine Lounge am Nürburgring angemietet hat, kann es auch den in räumlicher Nähe zu der Eifelrennstrecke gelegenen Offroadpark nutzen. „Bei einem hochinteressanten […]

Rückläufige (Consumer-)Reifennachfrage im europäischen Ersatzmarkt

,
ETRMA Reifenersatzgeschäft Europa Q1 2019

Gemäß von der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) erhobener Daten hat sich der Stückzahlabsatz im europäischen Reifenersatzgeschäft im ersten Quartal des laufenden Jahres rückläufig entwickelt im direkten Vergleich mit denselben drei Monaten 2018. Laut dem Verband ist der bisherige Trend insofern vergleichbar mit dem ein Jahr zuvor, wo in den folgenden Monaten dann jedoch eine Erholung der Nachfrage beobachtet wurde. Gleichwohl ist nach den Worten der ETRMA nicht sicher, dass eine etwaig gegenläufige Entwicklung im zweiten Quartal die Verluste des ersten wird ausgleichen können. Bei alldem ist es insbesondere das bezogen auf Stückzahlen größte Marktsegment der so genannten Consumer-Reifen, zu dem Pkw- genauso wie 4×4-/Offroad-/SUV- sowie Llkw-Reifen zählen, das den Gesamtmarkt ins Minus drückt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

General Tire zeigt Präsenz auf neuer Messe 4×4 Rhein-Waal

General Messe tb

Am vergangenen Wochenende feierte die 4×4 Rhein-Waal in Kalkar am Niederrhein ihre Premiere. Die neue Messe soll sich als „Treffpunkt für Offroadfans aus drei Ländern“ etablieren. Auch die All-4-Action GmbH – Continental-Kunde aus Kerpen – stellte ihr Offroadprogramm vor Ort aus. Mit dabei: Offroadreifen der Marke General Tire. ab  

Cooper mietet sich am Nürburgring ein

, ,
Cooper Lounge am Nürburgring

Um für mehr Sichtbarkeit nicht allein bei Motorsportfreunden zu sorgen, hat die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH eine Lounge am Nürburgring gemietet. Sie soll für Kundenveranstaltungen genutzt werden, erklärt Michael Lutz, Sales Director Central & East Europe bei der Deutschland-Dependance des US-Reifenherstellers. Schließlich sei Cooper im Motorsport kein unbeschriebenes Blatt und beispielsweise seit Alleinausrüster der Rallycrossweltmeisterschaft basierend auf den Erfahrungen zum Bau entsprechender Rennreifen, die unter anderem im europäischen Entwicklungszentrum in Melksham (Wiltshire/Großbritannien) gesammelt wurden. Die Motorsporterfahrung reicht freilich noch viel weiter zurück, zumal es sich dabei um den Gründungsstandort des 1997 von Cooper übernommenen britischen Herstellers Avon Tyres handelt und diese Marke auf eine lange Motorsporthistorie zurückblicken kann – auf und abseits befestigter Rennstrecken, genauso wie auch Cooper für seine 4×4-Reifen bekannt ist. Deshalb macht die Nürburgring-Lounge aus Unternehmenssicht doppelt Sinn: Denn es liege mit dem Offroadpark ein – wie es heißt – „ausgezeichnetes Trainingsgelände hier quasi in Sichtweite“. cm

Cooper als Offroadspezialist

Der in räumlicher Nähe zu der Eifel-Rennstrecke liegende Offroadpark soll dazu dienen, das aktuelle Angebot an 4×4-Produkten aus dem Hause Cooper erlebbar zu machen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Produktoffensive bei Yokohama

Yokohama Neuheitenquintett

Gleich fünf neue Produkte bringt Yokohama an den Start. Mit dem zuvor schon angekündigten Pkw-Sommerprofil „Advan Neova AD08RS” zielt der Hersteller auf sportliche Fahrzeuge ab. Hinter dem „BluEarth-Air EF21” soll sich ein Ultraleichtreifen verbergen, der sich durch einen niedrigen Rollwiderstand und ein verringertes Abrollgeräusch auszeichnet. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen noch seine „Geolandar“-Produktfamilie mit dem für High-Performance-Crossover-SUVs gedachten „Geolandar X-CV“ und dem für den Geländeeinsatz konzipierten „Geolandar X-MT“. Komplettiert wird das Yokohama-Neuheitenquintett dann noch von dem „G.T. Special Classic“, der – Nomen est Omen – für die Bereifung klassischer Fahrzeuge ausgelegt ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sechsmal „vorbildlich“ im aktuellen AutoBild-Allrad-Sommerreifentest

,
AutoBild Allrad Sommerreifentest 2019

Was ihre Leistungen betrifft, scheinen heutige Pkw-Reifen immer dichter beieinanderzuliegen. Zumindest ist bei den bisher in diesem Frühjahr erschienenen Sommerreifentests der Automobilklubs oder solcher Zeitschriften wie der Autozeitung, Gute Fahrt oder AutoBild – sieht man mal von der Vorausscheidungsrunde letzteren Magazins ab – kein Profil besonders negativ aufgefallen. Bei AutoBild haben sogar sechs der 20 Finalisten eine Bewertung als „vorbildlich“ erreicht. Ungleich besser fällt im Verhältnis gesehen da noch das Ergebnis des Schwesterblattes AutoBild Allrad aus. Denn hier kommen bei nur halb so viel angetretenen Kandidaten in der Dimension 225/55 R17 97/101 W/Y für kompakte SUVs (Sport Utility Vehicles) ebenfalls sechs zu höchsten Ehren. Dafür aber haben die Tester zwei Reifen nur als „bedingt empfehlenswert“ bzw. „nicht empfehlenswert“ eingestuft. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen