Beiträge

Emotionen pur – Reifenhändler rasen über den Nürburgring

,
Yokohama Grand Prix Strecke klein

Ein Grinsen zieht sich über die Gesichter von Toru Suzuki und Yohei Kinoshita. Selbst durch das Visier der weißen Sturzhelme ist das Lachen der beiden Japaner zu hören. Der Geschäftsführer von Yokohama Deutschland und sein Vize sind auf der Gand-Prix-Strecke auf dem Nürburgring in einem Toyota GT86 unterwegs. Bereift natürlich mit Yokohama. Und zwar dem neuen Rennsportreifen Advan A052. Suzuki und Kinoshita waren gemeinsam mit 30 Reifenhändlern und andere Kunden aus Deutschland und dem restlichen Europa auf dem Nürburgring. Die waren der Einladung des Unternehmens gefolgt und erfuhren einen ganzen Tag lang drei Produktneuheiten – Schleudern und Drehen inbegriffen. Selbstbewusst ließ das Unternehmen dabei seine Produkte gegen andere Premium-Reifen im Vergleich antreten. Das Fahr-Event „Fühle den Unterschied!“ ist Teil der Strategie Yokohamas, seine Reifen vermehrt über Emotionen zu vermarkten. An diesem Tag ging der Plan auf.

„Metzeler Offroad Park“ im Trentino steht kurz vor der Eröffnung

Metzeler Offroad Park Italien tb

In Pietramurata in der norditalienischen Provinz Trentino – nur zwanzig Kilometer von den Autobahnausfahrten Trient-Süd und Rovereto-Süd entfernt – entsteht derzeit der „Metzeler Offroad Park“ und steht kurz vor seiner Eröffnung. Das neue Trainingsgelände des deutschen Reifenherstellers sei dabei speziell für die Anforderungen von Enduro- und Offroadfans konzipiert worden, heißt es dazu in einer Mitteilung. […]

Vier von fünf „sehr empfehlenswert“ beim Offroad-Winterreifentest

,
Offroad Winterreifentest 2015

Auf schneebedeckter Fahrbahn sind Allradler prinzipiell im Vorteil gegenüber Fahrzeugen mit nur einer angetriebenen Achse, doch beim Verzögern auf glatter Fahrbahn sind hier wie dort vor allem die „richtigen“ Reifen gefordert. Deswegen hat sich die Zeitschrift Offroad fünf Winterreifen für das 4×4-Segment vorgeknöpft, sie aber freilich nicht nur bei Schnee und Eis, sondern auch auf nassen und trockenen Fahrbahnen gegeneinander antreten lassen. Letztlich kann das Nokian-Modell „WR SUV 3“ seinen im vergangenen Jahr bei Offroad eingefahrenen Testsieg erfolgreich verteidigen und sich erneut an die Spitze des Wettbewerberfeldes setzen. Auf den zweiten Platz fährt Pirellis „Scorpion Winter“, dahinter rollen Goodyears „UltraGrip+ SUV“ und Michelins „Latitude Alpin LA2“ ins Ziel, wobei alle vier Modelle letztlich das Prädikat „sehr empfehlenswert“ des Blattes verliehen bekommen. Demgegenüber muss der Nankang-Reifen „Winter Activa SV-55“ als Letzter des Vergleichs mit der Bewertung als „ausreichend“ vorliebnehmen, vor allem wohl deshalb, weil er auf Nässe und Eis – schreibt Offroad – schlecht bremst und überraschend den Grip verliert. Insofern sieht das Magazin den „guten Ruf der etablierten Marken“ bestätigt, weil sich Nokian, Pirelli, Goodyear und Michelin keine Ausfälle geleistet und mit ihren Winterreifen „wahre Alleskönner im Programm“ hätten, heißt es. christian.marx@reifenpresse.de

Hinweis: Alle Details zu diesem Produktvergleich wie auch zu allen bisher erschienenen finden Sie gewohnt tagesaktuell in unserer Reifentestdatenbank.