Beiträge

Apollo Tyres zeigt neuen schlauchlosen Baggerreifen AWE 723+

Apollo AWE 723 klein

Apollo Tyres zeigt auf der Agritechnica den neuen Baggerreifen AWE 723+. Der Reifen sei gekennzeichnet durch eine erhöhte Laufflächenbreite für eine größere Aufstandsfläche, die zu einem geringeren Einsinken auf weichem Untergrund führe. Der schlauchlose Reifen mit einer „Kissing Rib“ könne schnell und sicher auf einer einteiligen Felge montiert werden. Die mehrschichtige, diagonale Karkassenkonstruktion führe zu […]

Erneut Cashback-Aktion rund um Vredesteins „Traxion“-Profile

,
Um an der Aktion teilzunehmen, müssen die entsprechenden Produkte bis 30. November gekauft werden, bis spätestens 15. Dezember eine Anmeldung erfolgen und ein QR-Code gescannt bzw. eine Rechnungskopie per Post eingesandt werden (Bild: Apollo Tyres)

Wie zuletzt in diesem Frühjahr bietet die zu Apollo Tyres zählende Reifenmarke Vredestein auch im Herbst wieder eine Cashback-Aktion rund um fünf ihrer Landwirtschaftsprofile an. Seit dem 15. September und noch bis zum 30. November können Kunden, die mindestens zwei Vredestein-Landwirtschaftsreifen kaufen, eine Rückvergütung in Höhe von bis zu 300 Euro erhalten und beim Erwerb von vier Reifen bis zu 600 Euro. Die Aktionspalette umfasst fünf Profile aus der „Traxion“-Serie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber meldet Rekordumsätze und Margenrückgänge

Yokohama Q2 tb

Yokohama Rubber blickt auf ein Rekordhalbjahr zurück. Wie der japanische Hersteller berichtet, stieg der Umsatz in den ersten sechs Monaten um 13,2 Prozent auf 443,2 Milliarden Japanische Yen (2,81 Milliarden Euro). Maßgeblichen Anteil daran hatte die neue Sparte Yokohama TWS, die durch die Übernahme der Trelleborg-Tochter Trelleborg Wheel Systems per 2. Mai entstanden war. Diese […]

GRI übernimmt ungarischen Reifenhändler ATRA

GRI Atra

Der Spezialist für Off-Highway-Reifen Global Rubber Industries (GRI) hat den ungarischen Reifenhändler ATRA Kecskemet übernommen, ein Unternehmen, das nach eigenen Angaben einen Marktanteil von mehr als 50 Prozent auf dem ungarischen Markt für Materialtransport- und Baureifen hält. Die Übernahme umfasst acht ATRA-Niederlassungen in ganz Ungarn mit 50 Mitarbeitern. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Großer Konsolidierer“ steigt zum Global Player auf – Yokohama Rubber übernimmt Trelleborg Wheel Systems

Trelleborg Reifen tb 1

Gerüchte – bei aller Unverbrieftheit der kolportierten Informationen – sind populär, weil darin jeder das für ihn gerade passende Quentchen Wahrheit finden kann. Doch leider bewahrheiten sich Gerüchte nicht immer, bleiben oft, was sie sind: eben unbelegter Tratsch, der trotzdem auch in der Reifenbranche gerne verbreitet wird. Als unsere Verlagsgruppe im Dezember 2021 erstmals über das Gerücht berichtete, Yokohama Rubber würde die Reifen- und Rädersparte des Trelleborg-Konzerns kaufen, und zwar für „rund zwei Milliarden Dollar“, lagen wir augenscheinlich goldrichtig, auch wenn wir uns zunächst vorhalten lassen mussten, „substanzlos und spekulativ“ berichtet zu haben. Dieser Tage nun, anderthalb Jahre später, vollziehen beide Unternehmen die Akquisition, sodass der Off-Highway-Reifenmarkt hierzulande künftig von einem Duopol bestimmt wird. Was aber soll das Ganze für die beteiligten Unternehmen bringen? Und welche Veränderungen stehen nun ins Haus? Die beteiligten Konzernzentralen und viele weitere Gesprächspartner haben uns dazu ihre Antworten geschildert, Antworten, die deutlich facettenreicher sind, als das ursprüngliche Gerücht in seiner Schlichtheit vermuten ließ.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem als Thema des Monats in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Özka Lastik will insbesondere in Deutschland stark wachsen

,
Oezka Lastik tb

Spätestens seit der Etablierung einer eigenen Vertriebsgesellschaft in Deutschland 2016 hat sich der Hersteller Özka Lastik klar zum deutschen Markt und dem Wachstum hierzulande bekannt. Der türkische Hersteller von Landwirtschafts- und EM-Reifen zählt heute zu den führenden Anbietern im europäischen Off-Highway-Markt, werden doch rund 70 Prozent der in den drei Werken in der Türkei entstehenden Reifen exportiert, rund die Hälfte davon allein nach Europa. Wie der Hersteller jetzt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, soll es dabei aber nicht bleiben, im Gegenteil: Gerade auf dem deutschen Reifenmarkt treibt Özka Lastik ein ambitionierter Wachstumsplan um, möchte man seinen Absatz doch allein im laufenden Jahr hierzulande um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Galaxy LDSR 500: Neue Größe verfügbar

YOHT GALAXY LDSR 500 klein

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) stellt den neuen Offroad-Ganzstahlradialreifen Galaxy L5 LDSR 500 für Fahrzeuge wie Radlader und Planierraupen in der Größe 23.5R25 vor. Dieser schlauchlose Reifen wurde speziell für den Offroadeinsatz auf Baustellen und in Tagebauen entwickelt und verfüge laut Hersteller „über ein nicht laufrichtungsgebundenes Profil und eine extra tiefe Lauffläche“. Dank der hochwertigen und […]

BKT will in drei Jahren Reifen für zwei Milliarden US-Dollar umsetzen

BKT Bhuj

2012 lief der erste Reifen im BKT-Werk im indische Bhuj vom Band. Damals umfasste das Werk eine Fläche von 123 Hektar. Jetzt gibt der Reifenhersteller genau hier auf dem mittlerweile um 262 Hektar gewachsenem Gelände seine Wachstumspläne für die nächsten Jahre bekannt: 600.000 Tonnen Reifen sollen jährlich produziert werden. In drei Jahren soll ein Umsatz von zwei Milliarden US-Dollar erzielt werden. Rajiv Poddar, Joint Managing Director bei BKT: „Der Weg, den wir 2012 in Bhuj eingeschlagen haben, enthielt nie eine Möglichkeit zur Umkehr, sondern war stets eine Vorbereitung auf die Entdeckung der Zukunft.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus EATD wird Ascenso Tyres CE GmbH

Luettschwager klein

Ab dem 1. Februar 2023 firmiert die EATD GmbH, eine Tochtergesellschaft von Mahansaria Tyres Private Limited (MTPL), unter dem Handelsnamen Ascenso Tyres CE GmbH, das CE steht für Central Europe. Seit Kooperationsbeginn im Juli 2020 und Übernahme der Hauptanteile an EATD durch MTPL ist die EATD GmbH exklusiver Importeur für die Reifenmarke Ascenso in Zentraleuropa und verantwortlich für zehn Vertriebsländer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ML Reifen hat mittlerweile 400 verschiede Ascenso-Artikel im Sortiment

Ascenso neue Reifen

Ende 2020 hat die ML Reifen GmbH, Großhandel für Nutzfahrzeugreifen aus Wallenhorst bei Osnabrück, mit dem Vertrieb der damals neuen Reifenmarke Ascenso begonnen. Die durch MTPL (Mahansaria Tyres Pvt. Ltd.) in Indien produzierten Reifen sind zum aktuellen Stand in über 40 verschiedenen Profilen für die Anwendungsbereiche Landwirtschaft, Industrie und Baustelle bereits heute oder in Kürze verfügbar. Das ergibt in Summe über 400 verschiedene Reifen, aus denen der Kunde wählen kann.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen