Der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline hat zum 1. Mai seine Europagarantie rund um vom Unternehmen angebotene Leistungssteigerungen auf weitere Länder ausgedehnt. „Ab sofort übernehmen wir nicht mehr nur in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden, sondern auch in vielen weiteren Ländern Europas die kaufbegleitende Neuwagengarantie in allen Punkten – […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-04 12:19:022015-05-04 12:19:02Abt-Europagarantie auf weitere Länder ausgedehnt
Volker Zens, 48, übernimmt am 1. Juni 2015 die Leitung von Euromaster Österreich. Er folgt auf Matthias Frank, 63, der zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand geht. „Matthias Frank war mehr als 25 Jahre lang in verschiedenen Positionen in unserem Unternehmen tätig. Es waren 25 Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit und persönlicher Verbundenheit. Wir danken ihm für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Zens-Volker_tb.jpeg9121200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-04 08:11:372015-05-04 08:13:37Euromaster Österreich steht ab 1. Juni unter neuer Leitung
Es ist noch keine zehn Jahre her, da trug sich die deutsche Werkstattkette ATU mit großen Expansionsplänen auch mit Blick auf weitere europäische Märkte. Und in der Tat gab es diverse Filialeröffnungen außer in Österreich noch in Tschechien, den Niederlanden, Italien und der Schweiz. Gemäß eines Berichtes der Zeitung Der Neue Tag könnte es ATU-Standorte dennoch bald nur noch in der sogenannten DACH-Region – Deutschland, Österreich, Schweiz – geben. Nach einem zuvor vollzogenen Rückzug aus dem italienischen Markt soll das Unternehmen im Februar bereits die Abwicklung der tschechischen Filialen angestoßen haben und darüber hinaus für Mitte dieses Jahres außerdem noch die Einstellung des Filialbetriebes in den Niederlanden planen, heißt es in dem Blatt. Nachdem man auch in Deutschland selbst schon seine Präsenz zurückgefahren hatte, handelt es sich demnach um in Summe 16 Auslandsbetriebe, die zwischenzeitlich geschlossen wurden (Tschechien: sechs) bzw. denen die Schließung droht (Niederlande: zehn). In beiden Ländern habe die für einen positiven Ertrag notwendige kritische Größe leider nicht erreicht werden können, werden in diesem Zusammenhang Aussagen des scheidenden Vorsitzenden der ATU-Geschäftsführung Norbert Scheuch wiedergegeben. Alles in allem beziffert ATU die Anzahl seiner Betriebe in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz aktuell mit 620. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/ATU-Auslandsschließungen.jpg348600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-30 15:12:272015-05-04 12:44:54ATU offenbar bald nur noch in der DACH-Region präsent
Seit vier Jahren ist Hankook exklusiver Ausrüster der Deutschen Tourenwagenmasters (DTM), und nicht ohne Stolz verweist der südkoreanische Hersteller darauf, dass es in den bisher insgesamt 40 Rennen der Serie (bis dato zehn pro Jahr) nicht einen einzigen Reifenschaden gegeben hat. Diese Bilanz will man auch in der Saison 2015 fortschreiben, die am kommenden Wochenende […]
Im ersten Quartal dieses Jahres hat die CaMoDo AG das Angebot an über ihre Tyre100-Plattformen angebotenen Alufelgen eigenen Worten zufolge erheblich erweitern können. Mittlerweile sollen die Kunden des Unternehmens über die Onlineplattformen Zugriff auf die Produkte von beinahe 100 verschiedenen Alufelgenherstellern haben. „Im Bestand befinden sich aktuell mehr als eine Million Alus bei einem Warenwert […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-27 13:02:132015-04-27 13:02:13Erweitertes Räderangebot in den Tyre100-Portalen
Die „Geizhals“ genannte Preisvergleichsplattform soll nach Aussagen von deren Betreiber – der österreichischen Internet Services AG mit Sitz in Wien – aktuell mehr als 15.500 Sommerreifen von insgesamt 105 Händlern listen. Als zusätzlichen Service über eine Preisauskunft hinaus bietet sie zudem die aktuellen ADAC-/ÖAMTC-Reifentestergebnisse zu den jeweiligen Reifenmodellen samt entsprechender Links an. „Interessierte Kunden erhalten […]
Michelin unterstützt das diesjährige Dreiländerfinale von Scanias „Young-European-Truck-Driver“-Fahrerwettbewerbs. Die Vorrunden sind bereits entschieden, und von den 142 in Deutschland, Österreich und der Schweiz angetretenen Teilnehmern haben sich jeweils sechs Lkw-Fahrer für die Endrunden der drei Länder am 11. April im österreichischen Röthis (Vorarlberg) qualifiziert. Die Gewinner, die an diesem Samstag auf dem Driving Camp Röthis in der Nähe des Bodensees vorn liegen, kämpfen danach beim Europafinale in Södertälje/Schweden am 24. und 25. April gegen die Besten aus Europa um den Titel als „Young European Truck Driver 2015“. Michelin unterstützt das Ganze, bei dem es um exaktes Rangieren und Manövrieren, kraftstoffeffizientes Fahren und berufsspezifisches Wissen geht, bereits zum sechsten Mal. „Gut ausgebildete Lkw-Fahrer sind ein Garant für Sicherheit im Verkehr, Liefertreue und sparsamen Kraftstoffverbrauch“, erklärt Anish K. Taneja, Direktor Vertrieb Michelin-Nutzfahrzeugreifen für Deutschland, Österreich und die Schweiz, das Engagement des französischen Konzerns. Zumal beide Seiten seit Jahren eine Partnerschaft verbinde und man in der Erstausrüstung bzw. bei der Reifenentwicklung für Nutzfahrzeuge eng zusammenarbeite. Insofern ist nachvollziehbar, dass der Reifenhersteller alle „Young-European-Truck-Driver“-Wettbewerbsfahrzeuge seinen Produkten ausrüstet – die Sattelzugmaschinen sind mit dem „X Line Energy Z“ und dem „X Line Energy D“ in der Dimension 315/70 R22.5 bereift, die Trailer rollen auf dem „X Line Energy T“ in der Größe 385/55 R22.5 – und beim Dreiländerfinale mit einem eigenen Stand vor Ort sein wird. cm
Basierend auf der von dem Reifenhersteller durchgeführten Studie „Mobilität der Zukunft“ und dem daraus hervorgegangenen Weißbuch hat Goodyear unter dem Namen „Driving Ahead“ jetzt eine Dialoginitiative in der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) gestartet, welche die Möglichkeit für einen regelmäßigen, intensiven fachlichen Austausch über zukunftsrelevante Trends und Innovationen des Transportwesens bieten soll. Eine erste Gesprächsrunde in Stuttgart markierte unlängst den Start dieser Plattform rund um die Zukunft des Nfz-Transportes. „Mit unserem neuen Zukunftsforum ‚Driving Ahead‘ sind wir unmittelbar am Puls der Nutzfahrzeugbranche. Als Plattform für einen kontinuierlichen und vertiefenden Austausch über Zukunftsthemen trägt es aktiv zur Weiterentwicklung des Transportwesens bei“, ist Dieter Schölling, Director Commercial DACH bei Goodyear, überzeugt. Schon beim ersten Treffen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt wurde demnach deutlich, dass die Branche getrieben ist vom immer wichtiger werdenden Faktor der Kosteneffizienz, wobei gesetzliche Regularien sowie neue Fahrzeugentwicklungen eine entscheidende Rolle spielen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Goodyear-Driving-Ahead.jpg500500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-10 02:13:312015-04-10 02:14:42Dialoginitiative zur Zukunft des Nfz-Transportes durch Goodyear gestartet
Auch dieses Jahr investiert Kraiburg Austria wieder in seinen Maschinenpark: Vier Millionen Euro hat der oberösterreichische Runderneuerungsspezialist dafür eingeplant. Ziel dessen ist nach Unternehmensangaben, die Qualität auf höchstmöglichem Niveau zu halten und dabei die Produktionsprozesse so flexibel und effizient wie möglich zu gestalten. Der Hauptteil des Budgets entfällt demnach auf eine neue, Anfang des Jahres […]
Nach der Teilnahme an der Baumaschinen- und Baufahrzeugmesse „MAWEV-Show“ Ende März in Enns/Hafen (bei Linz/Österreich) zieht Goodyear Dunlop eigenen Worten zufolge „ein überaus positives Fazit“ seiner dortigen Präsenz als Aussteller. „Die ‚MAWEV-Show’ hat sich erneut als hervorragende Plattform für die Pflege und das Knüpfen von Kundenkontakten, aber auch als gerne genutzter Rahmen für Reifenbestellungen erwiesen“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Goodyear-Dunlop-MAWEV-Show-Fazit.jpg353600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-07 12:45:542015-04-07 12:45:54Teilnahme an „MAWEV-Show“ hat sich für Goodyear Dunlop gelohnt