Beiträge

Leserwahl des ETM-Verlages: Michelin und Euromaster auf Sieg abonniert

, ,
ETM Leserwahl

Alljährlich kürt der ETM-Verlag auf Basis Wahl von Lesern seiner Magazine Trans Aktuell, Fernfahrer und Lastauto Omnibus nicht nur die besten Nutzfahrzeuge in verschiedenen Klassen, sondern auch die „besten Marken“ in diversen Kategorien. Dabei scheinen Michelin und die Handelskette Euromaster des Reifenherstellers auf den Sieg in den Disziplinen Reifen und Reifendienste regelrecht abonniert zu sein. Denn seit der Einführung der Nfz-Wertung im Jahr 2005 behauptet sich Michelin unangefochten auf Rang eins in der Kategorie Reifen, also auch bei der 2015er-Leserwahl. Bei Euromaster kann man sich gleichzeitig über den immerhin bereits sechsten Titel in Folge als „beste Marke“ in Sachen Reifendienstleister freuen. cm

ReifenDirekt-Kundenbewertungen bei Trustpilot können sich sehen lassen

,
Delticom ReifenDirekt Bewertungen bei Trustpilot

Nicht ohne Stolz verweist die Delticom AG auf einen hohen Anteil besonders positiver Kundenbewertungen für ihre ReifenDirekt-Onlineshops auf der Bewertungsplattform Trustpilot, die für sich in Anspruch nimmt, nur Beurteilungen realer Kunden zu sammeln und gefälschte Bewertungen zu löschen. Der deutsche ReifenDirekt-Shop kann sich jedenfalls über die Benotung als „hervorragend“ freuen, weil aktuell über 93 Prozent […]

Reifenpreisinformationsportal „TyresNet“ am Start

, ,
Delticom TyreNet

Ausgehend von der Akquisition der Preisvergleichsplattform Toroleo im Sommer vergangenen Jahres baut die Delticom AG ihr Onlineangebot mit einem Reifeninformationsportal unter dem Namen „TyresNet“ aus. Die für alle User kostenlos zugängliche neue Spezialplattform unter www.reifen.de (Deutschland) und www.reifen.at (Österreich) ist demnach sowohl für interessierte Automobilisten als auch für Anbieter von Reifen, Rädern, Felgen und mehr gedacht. „Mit ‚TyresNet’ bieten wir allen Usern einen 360°-Informationskanal“, erklärt der auch für das Marketing verantwortliche „TyresNet“-Teamchef Stanislav Maer. Interessenten sollen sich dort von A bis Z alles Wissenswerte rund um automobile Themen sowie Reifen und Felgen anschauen können. Klar dürfte sein, dass dabei auch die Brücke von der reinen Information hin zu einem letztendlichen Onlinereifenkauf geschlagen werden soll. Denn ein angepeilter Reifenkauf sei – heißt es schließlich – „nur noch einen Klick oder Wisch (für Smartphones oder Tablets) weit weg“. cm

Jubiläum: Zehnte Roadshow rund um Contis Nfz-Reifen

, ,
Conti zehnte Nfz Roadshow

Seit Mitte Mai ist der Conti-Vertrieb rund um das Bus- und Lkw-Reifenersatzgeschäft wieder auf Roadshow durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum mittlerweile zehnten Mal soll Kunden und Handelspartnern in den drei Ländern so die Möglichkeit geboten werden, sich vor Ort in ihrer Region über das Nutzfahrzeugproduktprogramm des Konzerns zu informieren. Diesmal steht dabei demnach […]

4Fleet Group mit neuem Key-Account-Manager für Österreich

BlahakGünter

Günter Blahak ist seit April neuer Manager Key Account der 4Fleet Group für Österreich und verantwortet hier die Kundenbetreuung der Leasingfirmen und Flottenverantwortlichen. Als erfahrener Betreuer von Großkunden in der Automobilbranche dürfte Blahak eine wertvolle Verstärkung für die 4Fleet Group sein. Die Gruppe agiert als Schnittstelle zwischen Fuhrpark und dem Reifenfachhandel. Der 54-Jährige ist ein […]

„WheelDoctor“-Anbieter will sein Jubiläum kräftig feiern

, ,
Fuchs Roland

Seit nunmehr 25 Jahren ist Cartec Autotechnik Fuchs aus Plüderhausen in Sachen Smart Repair im Markt unterwegs. Dieses Jubiläum will das Unternehmen, das nach eigenen Angaben aktuell derzeit 16 Lösungen zur Behebung von Kleinschäden in seinem Portfolio führt und mit dem „WheelDoctor“ genannten System darunter auch eines zur Alufelgenaufbereitung, gehörig feiern. Ab 8. Juni sollen […]

Bestellungen und Neukundenzahl über/auf Tyre24 legen weiter zu

,
Beißel Rolf

Während sich das deutsche Reifenersatzgeschäft 2015 bis dato eher im Rückwärtsgang präsentiert, berichtet die Saitow AG als Betreiber der Tyre24-Portale von einer seit Jahresbeginn steigenden Anzahl von Neukunden und Bestellungen über die B2B-Reifenplattform. Alleine in Österreich sollen von Januar bis April dieses Jahres 20 Prozent mehr Neukunden gewonnen und ein Bestellzuwachs von mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet worden sein. Hinsichtlich der Anzahl der Lieferanten wird ebenfalls ein „beachtlicher Zuwachs europaweit“ berichtet. Nachdem mit Blick auf den März jüngst erst von gut 50 neuen Lieferanten die Rede war, seien im April weitere 33 Neuzugänge registriert worden, heißt es. Sieben davon stammen demnach aus Deutschland, vier aus Österreich, drei aus Frankreich, sieben aus Italien und zwölf aus Polen. Nach Unternehmensangaben steigt dadurch die Zahl der über Tyre24 verfügbaren Artikel um mehr als 300.000 im Warenwert von zusammen über 50 Millionen Euro. Angaben des Unternehmens zufolge kann man sich auch über eine sehr gute Entwicklung des Verschleißteilegeschäftes freuen. In diesem Bereich sollen aktuell und damit rund anderthalb Jahre nach dessen Start mittlerweile mehr als 100 Lieferanten 3,8 Millionen Artikel anbieten. Ende vergangenen Jahres war diesbezüglich noch von über 80 Lieferanten und 3,5 Millionen Kfz-Teilen die Rede. Laut der Saitow AG werden über die Tyre24-Plattform inzwischen jedenfalls wöchentlich Verschleißteilbestellungen „im vierstelligen Bereich“ getätigt. cm

Tyre100-Kundenregistrierungen bis heute auf über 80.000 gewachsen

,
Esser Simone

Im Mai 2002 mit zunächst vier Reifengroßhändlern auf der Lieferantenseite und wenigen Dutzend Einzelhändlern als Kunden auf der Abnehmerseite in Deutschland gestartet, besteht die B2B-Reifenplattform Tyre100 hierzulande damit seit nunmehr 13 Jahren. In dieser Zeit ist viel passiert und nicht zuletzt das Angebot stetig ausgebaut worden. Nach Angaben der CaMoDo AG als Betreiber hinter den […]

Nfz-Reifengeschäft bei Delticom soll ausgebaut werden

, ,
Delticom Goodride Stützpunkthändler

Der Internetreifenhändler Delticom will sein Geschäft im Lkw-/Nfz-Bereich weiter ausbauen. Dafür sucht das Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Stützpunkthändler für die Marke Goodride, denn vor allem mit ihrer Hilfe soll das Nutzfahrzeugreifengeschäft der Delticom AG in den kommenden Jahren „konsequent auf das nächste Level“ gehoben werden. „Die hohe Reifenqualität unserer Hausmarke Goodride erfreut […]

Zahl der Tyre24-Lieferanten legt weiter zu

,

Die Zahl der auf ihrer B2B-Plattform gelisteten Lieferanten hat laut der Saitow AG weiter zugelegt. Allein im März dieses Jahres habe man über 51 neue Lieferanten gewinnen können, heißt es vonseiten des Unternehmens: 20 der Neuen sind demnach in Deutschland online, zwölf in Österreich, acht in ‎Frankreich, fünf in ‎Italien sowie sechs in ‎Polen online. […]