Über ihr gleichnamiges Tochterunternehmen – hervorgegangen aus der zuvor übernommenen Toroleo Tyres TT GmbH & Co. KG – hat die Delticom AG ihr in Deutschland und Österreich seit Jahresmitte unter www.reifen.de bzw. www.reifen.at erreichbares Reifeninformations- und -preisvergleichsportal „TyresNet“ jetzt auch im französischen Markt an den Start gebracht: dort freilich unter der sprachlich angepassten Internetadresse www.pneus.fr. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Delticom-TyresNet-in-Frankreich.jpg541600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-05 13:35:562015-11-05 13:35:56Start von „TyresNet“ in Frankreich
Im November unterstützt die Delticom AG Nutzer ihrer Plattformen unter www.autoreifenonline.de (Deutschland) und www.autoreifenonline.at (Österreich) bzw. ihre B2B-Geschäftspartner weiterhin mit der im Oktober gestarteten Aktion „Überlebenspaket“. Händlerkunden, die diesen Monat in den teilnehmenden Shops mindestens acht Pkw-Reifen der Marken Nankang, Star Performer und Goodride kaufen, erhalten eines von 10.000 sogenannten „Dealer-Survival-Paketen“, die in Zusammenarbeit mit […]
Rund 1,2 Millionen Testkilometer und 31 Monate Entwicklungszeit liegen hinter ihm: Die Rede ist von Dunlops neuestem Motorradreifen „RoadSmart III“ für Tourensportmaschinen, der Anfang kommenden Jahres die Nachfolge des „RoadSmart II“ antreten bzw. im Januar 2016 in 18 Dimensionen und Spezifikationen für unterschiedlichste Bikes vom großen Reisemotorrad bis hin zu den neuesten Mittelklassezweizylindern auf den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Dunlop-RoadSmart-III.jpg605600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-03 12:45:132015-11-03 12:45:13„RoadSmart III“ für Anfang kommenden Jahres angekündigt
Ab diesem Sonntag gilt in Österreich wieder die „situative“, also „witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht“ für Pkws und LLkws bis 3,5 Tonnen. Autofahrer müssen in der Zeit vom 1. November bis zum 15. April bei winterlichen Fahrbedingungen Winterreifen – also Reifen mit M+S-Markierung – montiert haben. Darauf weisen ARBÖ und die österreichische Infrastrukturgesellschaft ASFINAG aktuell hin. Bei durchgängiger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Asfinag_AT_tb.jpg172296Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-10-30 13:20:222015-10-30 13:20:22Winterausrüstungspflicht in Österreich ab Sonntag wieder gültig
Spediteuren und Transportunternehmern bietet Michelin jetzt eine kostenlose Neureifengarantie für bestimmte nach dem 1. Oktober in Deutschland, Österreich oder der Schweiz gekaufte Produkte seiner „X-Multi“-Familie an. Sollte es mit einem Reifen des Typs „X Multi T“ in den Größen 385/65 R22.5 bzw. 385/55 R22.5 oder mit einem „X Multiway HD XZE“ in 385/65 R22.5 zu […]
Ein ehrgeiziges Ziel hat sich Apollo Vredestein für sein europaweites Händlerpartnerschaftsprogramm gesetzt: Ist dieser Tage mit vier Betrieben in Ungarn, Belgien, Italien und den Niederlanden der Aufbau des geplanten Netzes gerade erst gestartet, sollen schon in den nächsten Monaten weitere in Österreich, Deutschland, Spanien und der Schweiz folgen, um bis zum Jahr 2020 dann bereits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Apollo-Vredestein-Partnerprogramm.jpg651800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-29 12:34:322015-10-29 12:34:32Von null auf 800 in fünf Jahren – Apollo-Vredestein-Partnerprogramm
Bei einer stichprobenartigen Untersuchung der diesjährigen Winterreifenpreise und Kosten entsprechender Reifenservicedienstleistungen in der Region hat die Arbeiterkammer (AK) Tirol eigenen Worten zufolge „zum Teil enorme Unterschiede“ festgestellt. Die dabei beobachteten Schwankungen liegen zwar nicht in der Größenordnung wie bei einer ähnlichen Analyse, welche die Otago Online Consulting GmbH unlängst für die österreichische Hauptstadt Wien durchgeführt hatte. Doch immerhin soll die schriftliche Erhebung für Reifen der beiden Dimensionen 165/70 R14 81T sowie 205/55 R16 91H Preisunterschiede von knapp 60 Prozent zutage gefördert haben. Mit Blick auf die Reifendienstleistungen wird ebenfalls von Varianzen berichtet, wobei für die Montage von vier Reifen ein Durchschnittspreis von rund 54 Euro bestimmt wurde, Kunden aber genauso gut bis zu 85 Euro dafür zahlen können. Für die Altreifenentsorgung werden von den abgefragten Betrieben pro Stück durchschnittlich gut 1,40 Euro (beim Kauf neuer Reifen) bzw. eben über zwei Euro (ohne Kauf neuer Reifen) aufgerufen, aber im einen wie im anderen Fall bietet manches Unternehmen das Ganze sogar umsonst an. Bei den Einlagerungskosten für vier Reifen wurde eine Spannbreite angefangen bei 18 bis hin zu knapp 40 Euro pro Saison festgestellt bei einem Durchschnittswert von nicht ganz 29 Euro. cm
Zusammen mit seinen weltweiten Importeuren/Vertriebspartnern hat der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre Co. Ltd. unlängst sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu waren auch Vertreter der Bohnenkamp AG, die seit einigen Jahren die Lkw-Reifenmarke Windpower der Chinesen mit Vertretungen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Slowakei und der Schweiz vermarktet. Von ihrer Reise zu der dreitägigen Jubiläumsfeier im chinesischen Jiaozuo (Provinz Henan) hat die Delegation des Großhändlers eine Auszeichnung mitbringen können. Denn im Rahmen Festlichkeiten hat Aeolus dem deutschen Unternehmen den „Windpower Brand Outstanding Contribution Award“ verliehen. Damit würdigt der chinesische Hersteller die langjährige und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit beider Partner. Schließlich habe Bohnenkamp Windpower durch einen kontinuierlichen Aufbau der Markenbekanntheit auf dem europäischen Markt etablieren können und dadurch maßgeblich zum großen Erfolg der Marke bzw. ihrer Produkte in Mitteleuropa beigetragen, heißt es. Besonders gewürdigt wurden in diesem Zusammenhang demnach die umfangreichen Marketingmaßnahmen sowie das gemeinsame Engagement von Bohnenkamp und Windpower im europäischen Truck-Rennsport. cm
Nach Meinung der European Tyre Recycling Association (ETRA) ist das Fehlen weltweit einheitlicher Standards hinsichtlich der beim Recycling von Altreifen zurückgewonnenen Materialien ein Hemmnis für die gesamte Branche bzw. einen breiteren Einsatz entsprechender Produkte. Denn bislang koche jeder Produzent gewissermaßen sein eigenes Süppchen bzw. biete entsprechende Rezyklate an, die nach seinen jeweiligen Spezifikationen hergestellt wurden. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-26 13:09:172015-10-26 13:09:17Erarbeitung globaler Standards für Altreifenrezyklate startet
Vergangenes Wochenende markierte den Start in die neue Skiweltcupsaison. Wer den Auftakt des Wintersportspektakels im österreichischen Sölden mitverfolgt hat, dem dürfte auch das Bridgestone-Signet entlang der Strecke oder im Hintergrund beispielsweise bei Interviews/Pressekonferenzen nicht entgangen sein. Denn der japanischen Reifenhersteller fungiert auch in der Saison 2015/2016 – die immerhin 50. bereits – wieder als Sponsor. Das Ganze ist demnach Teil einer europäischen Kampagne mit dem Ziel, auf die Wichtigkeit von Winterreifen als einziges Sicherheitssystem des Autos, das tatsächlich die Straße berührt, hinzuweisen. Vor diesem Hintergrund wird daher ein entsprechender TV-Spot ausgestrahlt, der das Sponsoring des Reifenherstellers thematisiert. Zumal der Saisonbeginn des Weltcups für die Autofahrer in Europa mit dem Wechsel auf Winterreifen zusammenfällt. Abgesehen davon unterstützt der Reifenhersteller außerdem auch wieder den 28-jährigen Deutsch-Österreicher Fritz Dopfer, der die vergangene Saison auf dem fünften Platz beendete und als große Hoffnung des Deutschen Skiverbandes (DSV) auf eine deutsche Medaille im Weltcup gilt. cm
Der Reifenhersteller fungiert nicht nur bei insgesamt 38 Weltcuprennen als Event-Sponsor, sondern unterstützt auch wieder den 28-jährigen Deutsch-Österreicher Fritz Dopfer, der die vergangene Saison auf dem fünften Platz beendete und als große Hoffnung des Deutschen Skiverbandes (DSV) im Weltcup gilt
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Bridgestine-sponsert-Skiweltcup.jpg401600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-26 12:52:512015-10-26 12:52:51Auch Jubiläumssaison des Skiweltcups mit Bridgestone als Sponsor