Beiträge

„BSS.tire“ wird zu „Incadea.Fastfit“

, , ,
Brunner Markus

Nach der vor rund einem Jahr erfolgten Übernahme der österreichischen Begusch Software Systeme GesmbH durch die auf Unternehmenslösungen und Dienstleistungen für den Autoeinzel- und -großhandel spezialisierte Incadea Group folgt nun der nächste logische Schritt: Die bisher unter dem Namen „BSS.tire“ für die Reifenbranche angebotene und auf Microsoft Dynamics NAV basierende Warenwirtschaft heißt künftig „Incadea.Fastfit“. Bei der Kumavision AG, auch zuvor schon Vertriebs- und Implementierungspartner der Software für den deutschen Markt, freut man sich demnach, mit Incadea nunmehr einen international aufgestellten Konzern an der Seite zu haben. Gemeinsam wollen beide Partner die umbenannte Branchenlösung für den Reifen- und Autoteilehandel im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse vom 24. bis zum 27. Mai in Essen präsentieren. cm

Metzeler erneut „Best Brand“ der Motorrad-Leser

,
Metzeler Best Brand bei Motorrad

Zum mittlerweile sechsten Mal haben die Leser der Zeitschrift Motorrad Metzeler zur aus ihrer Sicht besten Reifenmarke gewählt. Mit 66,9 Prozent aller knapp 52.200 von den Teilnehmern abgegebenen Stimmen hat sich eine deutliche Mehrheit für die zum Pirelli-Konzern gehörende Zweiradreifenmarke entschieden, die damit ihren Vorjahreserfolg wiederholen konnte. „Das ist mittlerweile eine sehr schöne Tradition“, freut […]

Fast 690.000 Besucher kommen zum Genfer Salon

Nachdem der diesjährige Genfer Automobilsalon am gestrigen Abend erst wie üblich mit dem traditionellen Hupkonzert endete, ziehen die Veranstalter der Messe bereits ein positives Fazit der diesjährigen Messe. Denn einerseits konnte mit 687.000 Besuchern zwei Stunden vor Veranstaltungsende das Vorjahresergebnis um 0,7 Prozent übertroffen werden. Andererseits würden auch alle Signale der Besucher- und Ausstellerumfragen auf […]

Zwei neue Euromaster-Franchisepartner in Ostdeutschland

,
Euromaster Filiale

Die Michelin-Handelskette Euromaster hat zwei neue Partner für sein Franchisesystem gewonnen. Seit dem 1. Februar verstärkt das Autozentrum Niesky aus Niesky (Oberlausitz/Sachsen) das Netzwerk des Reifen- und Autoservicedienstleisters in Ostdeutschland, zu dem darüber hinaus in Mecklenburg-Vorpommern zum 1. Juni noch der Wismarer Standort der Autohaus-Gruppe Mühlenhort hinzustoßen wird. Wie es heißt, sei insbesondere die umfangreiche Betreuung durch Euromaster für beide Unternehmen ein wichtiger Grund gewesen, die Partnerschaft zu besiegeln. Insgesamt zählen aktuell 73 Franchisepartner zum Netzwerk von Euromaster, wo man als wichtigste Kriterien bei der Auswahl seiner Partner Qualität, Vertrauen und gemeinsame Werte ansieht. „Leidenschaft, Kompetenz und Ehrlichkeit sind die Werte, nach denen wir bei Euromaster arbeiten. Unsere Partner sollten diese Werte teilen, das ist uns sehr wichtig“, erklärt Andreas Berents, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreichcm

Drift Challenge Austria weiter mit Dunlop und Dotz als Partner

, ,

Bald geht wieder die österreichische Driftmeisterschaft an den Start. Wie in den vergangenen Jahren wird die Drift Challenge Austria erneut von Dunlop und Dotz als Partner unterstützt, wobei die Reifenmarke zudem weiterhin als Titelsponsor des Ganzen fungiert. Auftakt zu der Serie mit insgesamt sechs Rennen, die jeweils auf dem Gelände von Fahrtechnikzentren des ÖAMTC (Österreichischer […]

Deutschland-Debüt von Dunlops „American Elite“

,
Dunlop American Elite

Für amerikanische Bikes bringt Dunlop einen neuen Custom-Reifen auf den deutschen Markt. Der sogenannte „American Elite“ soll durch hohe Laufleistung bei gleichzeitig überzeugendem Handling und gutem Grip auf trockener wie nasser Fahrbahn überzeugen. Erhältlich sein wird er ab diesem Frühjahr in zahlreichen Dimensionen für Maschinen von Herstellern wie Harley-Davidson oder Indian – außer im üblichen […]

„DriveGuard“ Thema bei Versammlung des bayrischen Reifenhandwerks

,

Nur bis einschließlich morgen noch besteht die Möglichkeit, sich zur Teilnahme an der Innungsversammlung des bayrischen Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerks anzumelden. Wer sich die spannenden Themen auf der Agenda nicht entgehen lassen will, hat nun übrigens einen weiteren Grund zu dem Treffen nach München in die Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung zu kommen. Denn kurzfristig ist ein weiterer Vortrag zur […]

ATG-Mannschaft wächst – Kaufmann Country Manager DACH

ATG Personalien

Mit gleich vier neuen Mitarbeitern baut die Alliance Tire Group (ATG) ihre europäische Mannschaft aus. Pedro Blanco fungiert demnach nun als Country Manager für den iberischen Markt, nachdem er zuletzt als Vertriebs- und Marketingmanager in Diensten von Hankook Tire Spain gestanden hatte. Neu an Bord bei ATG Europe ist außerdem Friedhelm Kaufmann, der nunmehr für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) als Country Manager verantwortlich zeichnet. Er ist seit 1992 im Reifengeschäft unterwegs, dabei unter anderem für Goodyear in Sachen Fulda-Landwirtschaftsreifen. Darüber hinaus ist Jed Soar zum neuen Head of Training für ATGs Europadependance in den Niederlanden ernannt worden, und als vierter ATG-Neuzugang fungiert Emiliano Bertolini nunmehr als Field Engineer im italienischen Markt. cm

Rückenprotektor bei „Diablo-Rosso-III“-Bonusaktion ausgelobt

, ,
Pirelli Sportfahrerpromotion

Für den seinen neuen „Diablo Rosso III“ liegen Pirelli zufolge nicht nur bereits mehr als 800 Freigaben für eine Vielzahl von Maschinen vor, sondern Käufern eines kompletten Satzes dieses Modells fürs Supersportsegment verspricht der Anbieter derzeit auch einen Dainese-Rückenprotektor als Gratisbonus. Die sogenannte Sportfahrerpromotion für alle, die ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben, läuft […]

„Cinturato P1 Verde“ offenbar in unterschiedlichen Qualitäten im Markt

,
Pirelli P1 Verde im ADAC Test

In Zeiten, in denen Produzenten ihre Fertigungsstätten allerorten nach einheitlichen Standards zertifizieren lassen, sollte man meinen, dass ansonsten gleiche Reifenmodelle bei einer Herstellung in verschiedenen Reifenwerken eigentlich mehr oder weniger die gleichen Eigenschaften aufweisen. Im Fall von Pirellis „Cinturato P1 Verde“ muss das offenbar nicht zwangsläufig der Fall sein – zumindest was die Dimension 185/65 R15 88H betrifft. Denn Sommerreifen dieser Größe hat unlängst der ADAC zusammen mit seinen Partnerklubs – aber diesmal ohne die Stiftung Warentest – für seinen aktuellen Sommerreifentest unter die Lupe genommen. Dabei sind Ungereimtheiten beim „P1 Verde“ aufgefallen: Zwischen verschiedenen Sätzen, die von unterschiedlichen Pirelli-Produktionsstandorten stammten, wurden demnach „massive Qualitätsunterschiede auf nasser Fahrbahn“ festgestellt. Daher entschieden die Automobilklubs, für dieses Modell keine Testresultate zu veröffentlichen, da von ihm – wie es weiter heißt – „in der Dimension 185/65 R15 88H offensichtlich Reifen mit unterschiedlichen Eigenschaften am Markt erhältlich sind“. Pirelli soll die zutage getretenen Leistungsunterschiede damit erklärt haben, dass in einem der beiden europäischen Werke, aus denen die Testkandidaten stammten, eine Spezifikationsänderung am „Cinturato P1 Verde“ irrtümlicherweise nicht durchgeführt worden sei, nun jedoch zeitnah nachgeholt werde. christian.marx@reifenpresse.de/sg