Beiträge

Tragende Rolle der Reifen: Transportgewerbe wünscht sich vorbeugenden Service

,
Multhaupt Dr. Marko

Dass ohne Reifen kein Straßengüterverkehr möglich ist und die schwarzen Rundlinge allein schon von daher eine entscheidende Rolle spielen, dürfte zwar für jedermann einleuchtend sein. Doch die jüngste Ausgabe einer Umfragereihe von Continental in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Trans Aktuell, mit der beide Seiten alljährlich die Gründe und Wünsche der Transportwirtschaft für eine Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit untersuchen, hat dies noch einmal nachdrücklich bestätigt. Denn einerseits soll dabei herausgekommen sein, dass Spediteure hinsichtlich der Gewährleistung ihrer Mobilität grundsätzlich die Fahrzeug- und Reifenhersteller in der Verantwortung sehen. Andererseits seien bei der Frage nach den häufigsten Ursachen für eine eingeschränkte Mobilität nach Staus bzw. einer hohen Verkehrsdichte mit einem 67-prozentigen Anteil (Mehrfachnennungen möglich) auf Platz eins der Antworten Reifen mit rund 40 Prozent schon an zweiter Stelle genannt worden gefolgt von Motorschäden (33 Prozent) sowie Be- und Entladezeiten (27 Prozent). Insofern wünschen sich die Befragten demnach an Maßnahmen für eine deutliche Verbesserung der Mobilität einen vorbeugenden Service respektive intelligente Prüf- und Kontrollsysteme (40 Prozent), einen Fuhrparkcheck mit Reifenmanagement (33 Prozent) und eine Reifendrucküberwachung (27 Prozent). In diesem Zusammenhang verweist Conti auf die Sensortechnik aus eigenem Hause Continental rund um eine permanente Reifendruckprüfung – angefangen etwa beim sogenannten „ContiPressureCheck“ bis hin zum vergangenes Jahr vorgestellten „iTire“-System – sowie das „360° Fleet Service“ genannte Flottenkonzept des Unternehmens. cm

Auf Einladung von Dr. Marko Multhaupt aus dem Hause Conti (rechts außen) und Werner Bicker vom ETM-Verlag (Zweiter von links) wurden bei einem Round-Table-Gespräch in Hannover die Ergebnisse der Umfrage Service und Mobilität diskutiert im Beisein unter anderem noch von Matthias Stenau (Dekra, links außen), Joachim Fehrenkötter (Spedition Fehrenkötter, Mitte) sowie Paul Göttl (ETM-Verlag, Zweiter von rechts)

Auf Einladung von Dr. Marko Multhaupt aus dem Hause Conti (rechts außen) und Werner Bicker vom ETM-Verlag (Zweiter von links) wurden bei einem Round-Table-Gespräch in Hannover die Ergebnisse der Umfrage Service und Mobilität diskutiert im Beisein unter anderem noch von Matthias Stenau (Dekra, links außen), Joachim Fehrenkötter (Spedition Fehrenkötter, Mitte) sowie Paul Göttl (ETM-Verlag, Zweiter von rechts)

Training-Days: Bridgestone bietet neue Verkäuferschulungen an

,
Bridgestone Training Days 1

Ab sofort tourt Bridgestone mit neuen und exklusiv für Verkäufer angebotenen sogenannten Training-Days durch Deutschland und Österreich und macht dabei im Mai und Juni an sechs unterschiedlichen Fahrsicherheits- und Fahrtechnikzentren halt. Bei den Schulungen rund um das Pkw-Reifensortiment der Marken Bridgestone und Firestone soll der Fokus in den Theorie- und Praxisteilen auf – wie man […]

Auch für die PS-Leser ist Metzeler die beste Motrradreifenmarke

,

Hatte es Metzeler schon bei der jüngsten „Best-Brand“-Leserwahl des Schwestermagazins Motorrad ganz nach oben aufs Treppchen geschafft in der Kategorie Reifen, so ist der Marke aus dem Pirelli-Konzern dasselbe nun auch bei dem sich schwerpunktmäßig an Sportfahrer richtenden Magazin PS gelungen. Mit 62,4 Prozent der Stimmen der gut 16.500 Teilnehmer konnte Metzeler dabei seinen Vorjahressieg bei […]

ADAC und Michelin verlängern „Achtung-Auto“-Aktionspartnerschaft

Michelin Achtung Auto

Schon seit Jahren arbeiten der ADAC und Michelin bei der Aktion „Achtung Auto“ zusammen, um für mehr Sicherheit von Schülern im Straßenverkehr zu sorgen. Jetzt haben beide Seiten ihre Partnerschaft verlängert, damit weniger Kinder verunglücken, weil sie beispielsweise den Anhalteweg von Autos falsch einschätzen. Zumal laut dem Statistischen Bundesamt allein im Jahr 2015 mehr als 28.200 Kinder auf deutschen Straßen verunglückten und 84 von ihnen dabei ums Leben kamen. Um dem entgegenzuwirken wird Fünft- und Sechstklässlern bei der Aktion „Achtung Auto“ spielerisch beigebracht, die Gefahren des Straßenverkehrs besser einzuschätzen. „Wer sicher gehen will – muss die Risiken kennen. Mit Michelin leisten wir gemeinsam und konsequent einen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem wir über die Gefahren des Straßenverkehrs aufklären“, so Ulrich Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr. Das Sicherheitstraining findet an teilnehmenden Schulen im Bundesgebiet statt sowie an den Produktionsstandorten von Michelin in Deutschland. Im Mai üben die Schüler von Partnerschulen je eine Woche lang auf dem Werksgelände wie jüngst erst im saarländischen Homburg und im bayerischen Bamberg. cm

Kostenlose dreijährige BMW-Garantie auf sternmarkierte Reifen

,
BMW Reifengarantie für sternmarkierte Reifen

Beim Kauf von mit einem Stern auf der Seitenwand markierten Reifen, anhand der speziell für den Automobhersteller produzierte „original BMW- und Mini-Reifen“ erkennbar sind, gewährt BMW seinen Kunden neuerdings eine kostenlose dreijährige Garantie. Diese beinhaltet für die ersten zwölf Monate eine 100-prozentige Rückerstattung der Reifenkosten im Schadensfall. Im zweiten Jahr übernimmt die BMW Group dann 75 Prozent und im dritten Jahr die Hälfte. Das Ganze greift demnach bei allen Reifenschäden durch spitze Gegenstände wie Nägel oder Glasscherben, durch den Aufprall an der Bordsteinkante während des Parkvorgangs sowie auch bei Vandalismus und bei Diebstahl. Die Garantie, mit welcher der Fahrzeughersteller eigenen Aussagen zufolge Maßstäbe im Wettbewerb setzen will, beginnt mit dem Tag des Reifenkaufes bei einem BMW-Servicepartner und ist im Kaufpreis jeweils inbegriffen. Sie ist in Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark sowie in Spanien, Italien und Portugal verfügbar. Schon seit März bieten auch BMW- und Mini-Händler in Österreich, Polen, Tschechien und Rumänien die Reifenversicherung an, deren Geltungsbereich ganz Europa mit einschließt und die zudem für Fahrten ins Ausland gültig ist. cm

Körpert wird Apollo Vredesteins Cluster Director für große Teile Zentraleuropas

Köpert Thomas links und Kilzer Harald

Hinsichtlich der Geschäftsführung der Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Wien (Österreich) zeichnet sich ein Wechsel ab, denn zum 1. Mai wird Harald Kilzer (42) diese Position übernehmen. Thomas Körpert (49) als sein Vorgänger in dieser Funktion rückt gleichzeitig nämlich zum Cluster Director bei dem indisch-niederländischen Reifenhersteller auf mit Verantwortung für große Teile des zentraleuropäischen […]

„MC 360“ ab sofort in zwei Varianten bei Metzeler verfügbar

,
Metzeler MC 360

Angekündigt hatte Metzeler seinen neuen Motorradoffroadreifen „MC 360“ schon Anfang des Jahres – ab sofort soll er nun auch im Reifenhandel verfügbar sein: in den beiden Varianten „MidSoft“ für weichere Böden sowie „MidHard“ für härteren Untergrund. „Wir haben den ‚MC 360‘ so konzipiert, dass er genau den Anforderungen und Bedürfnissen entspricht, die ambitionierte Offroader an […]

Nachrüst-RDKS für Gespanne mit bis zu acht Rädern

, ,
RTS weiterentwickeltes Cub Nachrüst RDKS 5

Bereits seit zwei Jahren bietet die Cub Elecparts Inc. als Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) auch Nachrüstlösungen an, bei denen sich mit der „Tire Insight-BLE“ genannten App die Fülldrücke von Pkw-Reifen auf Smartphones bzw. Mobilgeräten visualisieren lassen. Jetzt stellt das taiwanesische Unternehmen eine Weiterentwicklung dieser Anwendung vor: Die zweite Generation soll nun bis zu acht statt wie bisher vier Räder gleichzeitig überwachen können. „Die Bluetooth-Nachrüstlösung kann somit nun auch Fahrer von größeren Wohnmobilen oder mehrachsigen Gespannen vor plötzlichem Druckverlust oder zu hoher Reifentemperatur warnen“, heißt es dazu vonseiten der RTS Räder Technik Service GmbH, die als exklusiver Importeur/Servicepartner in Deutschland und Österreich sowie Entwicklungspartner für RDKS der Marke Cub fungiert. Die zugehörige Software „Tire Insight-BLE II“ ist kostenlos für die Google- bzw. Apple-Betriebssysteme Android und iOS in den jeweiligen App-Stores verfügbar. cm

Vorfreude auf neue Truck-Racing-Saison bei Goodyear steigt

, ,
Goodyear Truck Racing Saison 2017

Nicht mehr lange und die europäische Truck-Racing-Meisterschaft der FIA startet in die neue Saison: Das Auftaktrennen findet am 13./14. Mai am Red-Bull-Ring in Österreich statt. Nachdem der Hersteller vergangenes Jahr für weitere drei Jahre als Reifenausrüster der Serie bestätigt wurde, ist die Vorfreude auf die neue Saison bei Goodyear natürlich entsprechend hoch, werden doch wieder […]

Wieder Gettygo-Gewinnspielaktion

,
Gettygo Gewinnspielaktion

Nachdem rund um die Osterzeit das Frühjahrsgeschäft im Reifenhandel durchgestartet sein sollte, möchte Gettygo mit einer weiteren Gewinnspielaktion dafür sorgen, dass „der Stress in der Branche auch als Chance gesehen wird“. Da die Resonanz auf die letztjährige Verlosung rund um das zehnjährige Jubiläum der B2B-Plattform unter www.gettygo.de so groß bzw. positiv gewesen sei, wolle man darauf nun noch „eins draufzusetzen“, heißt es vonseiten des Betreibers des Onlinereifen- und -teileshops für Geschäftskunden. Wie zuvor können Gettygo-Kunden nun nämlich wieder Lose sammeln, die dann eine Chance auf einen der insgesamt ausgelobten 100 Gewinne bergen: Elf Wochen lang – vom 18. April bis zum 30. Juni – gilt jeder über die Plattform des Unternehmens bestellte Artikel als Los. Auch in diesem Jahr ist der Hauptgewinn eine Teilnahme an der „ADAC Trentino Classic 2017“ rund um den Lago di Molveno. Zu dieser Oldtimerwanderung vom 18. bis 22. September werden erneut mehr als 100 Teams mit ihren historische Fahrzeugen erwartet. cm