Rund um ausgewählte ihrer Reifenmodelle für motorisierte Zweiräder haben die Schwestermarken Pirelli und Metzeler diverse Promotionaktionen gestartet. Unter allen, die sich beispielsweise im Zeitraum zwischen dem 1. Juni und dem 31. August dieses Jahres einen Satz des neuen Metzeler-Offroadreifens „MC 360“ zulegen, werden demnach insgesamt 100 Gear Bags der Marke IXS im Wert von jeweils […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Pirelli-Trackday.jpg310510Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-06-01 09:33:012017-06-01 09:33:01Promotionaktionen rund um Metzeler-/Pirelli-Motorrad- und Rollerreifen
Die Hamburger AWM Hanse AG – Anbieter von Reifen, Maschinen und Zubehör sowohl für Reifen als auch für Werkstattmaschinen sowie darüber hinaus Vertriebspartner für Counteract-Auswuchtperlen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber zudem noch unter anderem in Russland, Serbien und Slowenien – hat unter der Adresse www.awm-hanse.com nunmehr ihre neue Website an den Start gebracht. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/AWM-Hanse-Website.jpg700480Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-31 12:41:492017-05-31 12:41:49AWM Hanse AG jetzt im Web präsent
Michelin Solutions und die Getränke Essmann KG haben ihren langjährigen Rahmenvertrag das Reifen- und Servicekonzept „Effitires“ betreffend um weitere fünf Jahre verlängert. Bereits seit zwölf Jahren vertraut der deutschlandweit tätige Getränkelogistiker mit Stammsitz im niedersächsischen Lingen bei seinem aus 50 Sattelzugmaschinen, 90 Aufliegern sowie mehr als 200 Motorwagen und Anhängern bestehenden Fuhrpark auf das über das Tochterunternehmen des französischen Herstellers angebotene Reifenmanagement. Nach dem Motto „Pay as you drive!“ basiert „Effitires“ auf einem vorab fest vereinbarten Kilometerpreis. Wichtige Komponenten sind bei alldem das konsequente, regelmäßige Überprüfen und Anpassen des Luftdruckes der eingesetzten Reifen sowie eine erhöhte Mobilität durch Nutzung von Michelins „OnCall“-Pannenservice, bei dem Kunden im Pannenfall europaweit fachmännische Hilfe innerhalb von zwei Stunden versprochen wird. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden demnach insgesamt mehr als 60.000 Lkw und 40.000 Pkw im Rahmen von Reifenmanagementverträgen des „Effitires“-Serviceangebotes für Transportunternehmen und Lkw-Flottenbetreiber betreut. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Michelin-Effitires-Getränke-Essmann.jpg445640Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-31 12:33:202017-05-31 12:33:20Getränke Essmann KG setzt weiterhin auf „Effitires“
Während Goodyear die von der Schließung des Reifenwerkes in Philippsburg betroffenen rund 900 Mitarbeiten über den vereinbarten Sozialplan laut Jürgen Titz – Vorsitzender der Geschäftsführung der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) im Konzern – bei der „Erschließung neuer Karriereperspektiven“ unterstützt, sind der NEUE REIFENZEITUNG zugleich Berichte von einem noch darüber hinaus gehenden Stellenabbau bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) zu Ohren gekommen. Demnach soll es sich um rund 50 Beschäftigte aus Bereichen wie Vertrieb, Marketing oder Kommunikation handeln, die um ihren Arbeitsplatz bangen müssen. Was an diesen Gerüchten dran ist, wollte die Redaktion bei Mirjam Berle, Director Corporate Communications mit Zuständigkeit für den DACH-Markt bei Goodyear, in Erfahrung bringen. Statt klarer Aussagen erhielten wir allerdings nicht viel mehr als Allgemeinplätze als Antwort auf unsere Fragen. Man prüfe ihren Worten zufolge die Organisation fortlaufend, um „zu gewährleisten, dass wir möglichst wettbewerbsfähig und effizient arbeiten“. In diesem Zusammenhang könne es selbstverständlich „punktuell auch zu personellen Veränderungen kommen“, so Berle weiter, ohne dass ganz offensichtlich konkreter werden zu wollen oder können. christian.marx@reifenpresse.de
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-24 11:41:262017-05-24 11:43:07„Punktuell“ personelle Veränderungen in der Goodyear-Organisation
Der Reifenhersteller Goodyear hat die für den von dem Unternehmen vergebenen Zukunftspreis 2017 Nominierten bekannt gegeben. Zu ihnen zählen fünf Transportunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Rahmen der Dialoginitiative „Driving Ahead“ des Konzern durch eine – wie es heißt – besondere Lösungskompetenz für die aktuellen Herausforderungen der Nutzfahrzeugbranche hervorgetan haben. Diskutiert wurden in den Runden 2015 und 2016 Ansätze zur Kostenoptimierung, das Potenzial von „Telematik 4.0“, neue Wege der Kraftstoffverbrauchssenkung, Services der nächsten Generation sowie das Thema Ressourcenschonung. Wer von den fünf nominierten Transportunternehmen – die Spedition Bartkowiak GmbH aus dem niedersächsischen Hildesheim, die Anton Wattaul GesmbH aus Pöchlarn in Niederösterreich, die Gebrüder Schröder GmbH & Co. KG mit Sitz im Westerwaldkreis, die Camion Transport AG mit Sitz in Wil im Ostschweizer Kanton St. Gallen oder die Elflein Spedition & Transport GmbH mit Sitz in Bamberg – letztlich das Rennen machen wird, liegt nun in den Händen einer unabhängigen Jury. Im Juli soll feststehen, wer sich über den Zukunftspreis 2017 freuen darf, der das nächste Mal wieder in zwei Jahren vergeben wird. cm
Einen Augenblick lang hätte man beinahe den Eindruck gewinnen können, die von Goodyear gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt seit Jahren ausgerichtete Verkehrssicherheitsaktion „Held der Straße“ hätte das gleiche Schicksal ereilt wie in der Vergangenheit schon die eine oder andere Kampagne des Reifenherstellers (Dunlop Drivers Cup, Fulda Challenge) und sie sei eingestellt worden. Dass dem allerdings nicht so ist, hat Mirjam Berle, Director Corporate Communications mit Zuständigkeit für den DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear, auf konkrete Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG klargestellt. Selbst wenn so mancher Unterstützer inklusive des bisherigen Autopartners Hyundai von der Fahne gegangen ist, gibt es ihren Worten zufolge „keine Veränderungen“ grundsätzlicher Art rund um die Verkehrsicherheitsinitiative. „Die Aktion läuft nach wie vor sehr gut und findet seitens der Partner und den Medien viel Zuspruch“, so Berle. Und was den – derzeit für dieses Jahr noch fehlenden – Autopartner angeht, sei man dabei, sich neu aufzustellen. „Wir gehen jedoch davon aus, dass wir bis Ende des Jahres einen neuen Partner an Bord haben“, ist sie überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Goodyear-Held-der-Straße-Website.jpg850700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-23 11:34:112017-05-23 11:54:03Kein Heldentod auf Raten – Goodyear-Aktion geht weiter
Die Softwarelösungen spezialisierte Kumavision AG, zu deren Portfolio mit „Incadea.Fastfit“ (ehemals „BSS.tire“) auch eine Warenwirtschaft für die Reifenbranche gehört, hat ihr selbst gestecktes Wachstumsziel eines zehnprozentigen Umsatzzuwachses im zurückliegenden Geschäftsjahr sogar noch übertreffen können. Mit rund 48,0 Millionen Euro konnten die Verkaufserlöse in Höhe von 42,8 Millionen Euro ein Jahr zuvor um gut zwölf Prozent gesteigert werden. Auch beim Ergebnis wurde demnach entsprechendes Plus registriert: Das Unternehmen mit Sitz in Markdorf (Bodensee) gibt die aktuelle EBIT-Marge mit 5,2 Prozent vom Umsatz und die Zahl seiner Mitarbeiter an 16 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit über 350 an, darunter 30 Auszubildende. Die Personalentwicklung soll dabei weiter vorangetrieben werden, zumal für dieses Jahr die Schaffung von 30 neuen Stellen geplant ist. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-22 12:05:152017-05-22 12:07:10Gut zwölf Prozent Umsatzplus für Kumavision AG
War allgemein bisher immer von einer Schließung des Goodyear-Reifenwerkes Philippsburg zum Ende dieses Jahres ausgegangen worden, sollen die Lichter an dem Standort nun offenbar doch deutlich früher verlöschen. Denn wie einer entsprechenden Mitteilung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH zu entnehmen ist, habe man gemeinsam mit den relevanten Arbeitnehmervertretern vereinbart, die Produktion in Philippsburg bereits zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Titz-Jürgen.jpg590600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-19 12:58:572017-05-19 12:58:57Lichter im Goodyear-Werk Philippsburg gehen schon Ende Juli aus
Dass ohne Reifen kein Straßengüterverkehr möglich ist und die schwarzen Rundlinge allein schon von daher eine entscheidende Rolle spielen, dürfte zwar für jedermann einleuchtend sein. Doch die jüngste Ausgabe einer Umfragereihe von Continental in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Trans Aktuell, mit der beide Seiten alljährlich die Gründe und Wünsche der Transportwirtschaft für eine Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit untersuchen, hat dies noch einmal nachdrücklich bestätigt. Denn einerseits soll dabei herausgekommen sein, dass Spediteure hinsichtlich der Gewährleistung ihrer Mobilität grundsätzlich die Fahrzeug- und Reifenhersteller in der Verantwortung sehen. Andererseits seien bei der Frage nach den häufigsten Ursachen für eine eingeschränkte Mobilität nach Staus bzw. einer hohen Verkehrsdichte mit einem 67-prozentigen Anteil (Mehrfachnennungen möglich) auf Platz eins der Antworten Reifen mit rund 40 Prozent schon an zweiter Stelle genannt worden gefolgt von Motorschäden (33 Prozent) sowie Be- und Entladezeiten (27 Prozent). Insofern wünschen sich die Befragten demnach an Maßnahmen für eine deutliche Verbesserung der Mobilität einen vorbeugenden Service respektive intelligente Prüf- und Kontrollsysteme (40 Prozent), einen Fuhrparkcheck mit Reifenmanagement (33 Prozent) und eine Reifendrucküberwachung (27 Prozent). In diesem Zusammenhang verweist Conti auf die Sensortechnik aus eigenem Hause Continental rund um eine permanente Reifendruckprüfung – angefangen etwa beim sogenannten „ContiPressureCheck“ bis hin zum vergangenes Jahr vorgestellten „iTire“-System – sowie das „360° Fleet Service“ genannte Flottenkonzept des Unternehmens. cm
Auf Einladung von Dr. Marko Multhaupt aus dem Hause Conti (rechts außen) und Werner Bicker vom ETM-Verlag (Zweiter von links) wurden bei einem Round-Table-Gespräch in Hannover die Ergebnisse der Umfrage Service und Mobilität diskutiert im Beisein unter anderem noch von Matthias Stenau (Dekra, links außen), Joachim Fehrenkötter (Spedition Fehrenkötter, Mitte) sowie Paul Göttl (ETM-Verlag, Zweiter von rechts)
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Multhaupt-Dr.-Marko.jpg530400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-19 12:04:192017-05-19 12:17:33Tragende Rolle der Reifen: Transportgewerbe wünscht sich vorbeugenden Service
Ab sofort tourt Bridgestone mit neuen und exklusiv für Verkäufer angebotenen sogenannten Training-Days durch Deutschland und Österreich und macht dabei im Mai und Juni an sechs unterschiedlichen Fahrsicherheits- und Fahrtechnikzentren halt. Bei den Schulungen rund um das Pkw-Reifensortiment der Marken Bridgestone und Firestone soll der Fokus in den Theorie- und Praxisteilen auf – wie man […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Bridgestone-Training-Days-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-18 12:59:102017-05-18 13:00:56Training-Days: Bridgestone bietet neue Verkäuferschulungen an