Damit auf öffentlichen Verkehrswegen in Deutschland bzw. Europa eingesetzte Reifen als Winterreifen gelten, müssen sie gemäß der im vergangenen Jahr verschärften Winterreifenpflicht seit dem 1. Januar mit einer 3PMSF-Kennzeichnung versehen sein. Das gilt freilich auch für Runderneuerte. Dabei steht das Akronym für „Three Peak Mountain Snowflake“, und gemeint damit ist letztlich das Schneeflockensymbol. Dessen Erhalt ist bekanntlich an die Erfüllung bestimmter Kriterien gebunden hinsichtlich der Wintereignung der jeweiligen Profile. Zugleich bedeutet dies für Runderneuerer, dass sie für die Produktion von Winterreifen ihre bestehende Grundgenehmigung gemäß ECE-R 109 erweitern müssen. Der Materiallieferant Kraiburg Austria hat eigenen Worten zufolge nicht nur frühzeitig zugelassene Profile ins Sortiment integriert, sondern demnach auch seine Kunden entsprechend informiert, beim Prozess begleitet sowie vor allem fristgerecht mit den notwendigen Unterlagen versorgt, damit sie unbesorgt weiterarbeiten können. Welche Kraiburg-Profile aktuell nach 3PMSF zertifiziert sind sowie zusätzlich noch Informationen zum Förderprogramm De-minimis hält das Unternehmen auf seinen Webseiten unter www.kraiburg-austria.com zum Abruf bereit. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/3PMSF-Symbol-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-02 00:00:002018-03-15 21:41:40Runderneurer können beim Thema 3PMSF auf Kraiburg-Unterstützung bauen
Die Forstinger Österreich GmbH mit Sitz in Traismauer (Österreich) hat beim für sie zuständigen Landgericht St. Pölten einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingereicht, welches das Gericht mit Beschluss vom 31. Januar dann auch eröffnet hat. Zum Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Volker Leitner bestellt worden. Die Firma Forstinger besteht eigenen Worten zufolge seit 55 Jahren und beschreibt sich selbst als führenden Anbieter von Autozubehör, Ersatzteilen, Reifen und Felgen in unserem Nachbarland. Die Fachmarktkette betreibt demnach 108 Filialen, von denen im Zuge der Sanierung nun allerdings bis zu 15 geschlossen werden sollen. Laut dem Amtsgericht sieht der vorgelegte Sanierungsplanvorschlag zudem vor, den Gläubigern eine 20-prozentige Quote anzudienen. Dass das Unternehmen jetzt zum Sanierungsfall geworden ist, wird im Wesentlichen mit Altlasten und Altverträgen begründet, die es trotz aller Einsparbemühungen nicht hätten aus den roten Zahlen kommen lassen. Zusätzlich seien im Januar wetterbedingt zudem noch die Umsätze bei Saisonware wie Starterbatterien und anderen Winterartikeln bis zu 70 Prozent eingebrochen, heißt es weiter. Die Traismauerer streben im Rahmen des Sanierungs-/Insolvenzverfahrens nun letztlich eine „Weiterführung ohne Altlasten“ an. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Forstinger-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-01 00:00:002018-03-15 21:50:17Kfz-Teile- und Reifenanbieter Forstinger wird zum Sanierungsfall
Im Rahmen der „ContiMotoPrämie“ genannten Aktion schenkt Continental Käufern ausgewählter seiner Motorradreifenmodelle im Zeitraum zwischen dem 14. Februar und dem 30. April dieses Jahres 20 Euro. In den Genuss dieses Rabattes kommt in Deutschland, wer sich für einen Satz aus Vorder- und Hinterradreifen der Typen „RoadAttack 3“ oder „SportAttack 3“ entscheidet, während das Angebot in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Conti-Motoradreifenprämienaktion-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-29 00:00:002018-03-14 10:16:23Frühjahrsrabattaktion rund um ausgewählte Conti-Motorradreifen
Gleich zu Beginn des neuen Jahres zeigt die Marke Avon Tyres des US-Herstellers Cooper mit ihrem Produktangebot im Segment Motorradreifen Präsenz bei zahlreichen Zweiradfrühjahrsmessen sowie noch weiteren Ausstellungen. So wird man hierzulande unter anderem bei der IMOT vom 16. bis zum 18. Februar vertreten sein in derselben Halle, in der auch Honda, Suzuki und Moto […]
Erich Fric hat Anfang des Jahres bei Goodyear Dunlop einen neuen Aufgabenbereich übernommen. Wie es dazu heißt, ist der langjährige General Manager der US-amerikanischen Reifenherstellers für den österreichischen Markt nun für das Unternehmen als Managing Director für die Region Nordeuropa und dort für das Consumer-Reifengeschäft zuständig. Zur Region gehören die nordischen, baltischen und russischen Märkte […]
Mit der Eröffnung eines neuen Nutzfahrzeugservicestandortes in Hürth bei Köln reagiert Euromaster auf das eigenen Worten zufolge „schnelle Wachstum im Lkw-Bereich“. Der Betrieb ging zu Jahresbeginn ans Netz, nachdem sich ein zuvor als sogenanntes Testprojekt gestarteter Lkw-Standort in Frechen als sehr erfolgreich erwiesen habe und das dafür angemietete Areal mit 1.100 Quadratmetern schon nach knapp […]
Es gibt buchstäblich große Neuheiten aus dem Sortiment des Räderanbieters Z-Performance Wheels. Wie das österreichische Unternehmen mit Schwerpunkt auf deutsche Fahrzeughersteller und dabei auf Räder in Dimensionen zwischen 18 und 21 Zoll mitteilt, sind ab sofort auch die beiden neuen Designs ZP2.1 und ZP3.1 erhältlich. Beide im Flow-Forming-Verfahren produzierte Designs zeichneten sich dabei insbesondere durch […]
Zwar hatte der frühere Apollo-Vredestein-Deutschland-Geschäftsführer und langjährig bei Goodyear beschäftige Michael Lutz zuvor selbst schon verlautbaren lassen, seit Anfang des Jahres in Diensten Coopers zu stehen. Doch nun liegt der NEUE REIFENZEITUNG auch eine offizielle Mitteilung des Unternehmens dazu vor. Bei der Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. freut man sich demnach darüber, mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Lutz-Michael-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-04 00:00:002018-03-14 21:25:55Nun auch höchstoffiziell: Lutz in Cooper-Diensten
Schon kurz nachdem Michael Lutz – bis dahin Geschäftsführer der Apollo Vredestein Deutschland GmbH – seinen Arbeitgeber im vergangenen Herbst „auf eigenen Wunsch“ hin verlassen hatte, waren im Markt Gerüchte von einem Wechsel zum Reifenhersteller Cooper zu vernehmen. Die haben sich mittlerweile mehr oder weniger offiziell bestätigt. Denn Lutz selbst bezeichnet sich unter anderem auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Michael-Lutz-jetzt-bei-Cooper-1-1.jpg450556Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-03 00:00:002018-03-14 21:27:36Jetzt ist Michael Lutz Cooper-Vertriebsdirektor für die DACH-Region
Die CaMoDo Automotive AG – Betreiber der B2B-Plattfomen Tyre100 in Deutschland und Österreich sowie Pneus100 in Frankreich – startet eigenen Worten zufolge „mit einem sehr positiven Ergebnis im Rücken“ in das neue Jahr. Denn 2017 habe man viele von den Kunden gewünschte Änderungen umsetzen können wie eine komfortablere Suchfunktion, einen verbesserten und erweiterten Komplettradkonfigurator sowie […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-01-02 00:00:002018-03-14 21:35:00Tyre100-Betreiber startet mit Rückenwind ins neue Jahr