Zum mittlerweile bereits 16. Mal richtet der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) am 26. März sein Symposium „Reifen und Fahrwerk“ aus. Veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Semperit Reifen Ges.m.b.H. und dem Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik (IFA) der Technischen Universität Wien, findet es erstmals im Mobilitätszentrum des ÖAMTC in der österreichischen Hauptstadt statt. Unter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/ÖAMTC-Symposium-Reifen-und-Fahrwerk.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-20 10:52:312019-03-20 10:52:31Kommende Woche Reifen- und Fahrwerkssymposium des ÖAMTC in Wien
Am Vorabend der Messe Bus2Bus, bei welcher Michelin als Aussteller mit dabei ist, wurde dem Reifenhersteller aus Frankreich der alle zwei Jahre von der Zeitschrift Busplaner vergebene Internationale Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Reifen und Reifenmanagement verliehen. Den hatte zuletzt 2017 Continental gewinnen können mit seinem „ContiPressureCheck“. Mit der aktuellen Auszeichnung würdige die Jury die Nachhaltigkeitsstrategie des französischen Konzerns, heißt es. In diesem Zusammenhang wird unter anderem auf das Busprofil „X Coach Z“ des Herstellers verwiesen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger „X Coach HL Z“ soll der Reifen in identischer Dimension mit einer um bis zu 16 Prozent höheren Laufleistung aufwarten können und über einen geringeren Rollwiderstand zu Kraftstoffeinsparungen beitragen. Abgesehen davon habe die Jury zudem das ökologische Engagement des Unternehmens gewürdigt. So hat Michelin eigenen Worten zufolge seinen den „ökologischen Fußabdruck“ seiner Werke von 2010 bis 2017 bereits um rund 47 Prozent reduziert nicht zuletzt dank der die Kreislaufwirtschaft fördernden sogenannten 4R-Strategie (steht für Reduce, Reuse, Recycle, Renew). Michelin hat sich demnach zum Ziel gesetzt, seine Reifen bis 2048 zu 80 Prozent aus nachhaltigen Materialien zu fertigen und solche aus eigener Produktion komplett zu recyceln. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Euromaster hat ein neues Werkstattsystem eingeführt, das zentraler Teilekatalog und digitaler Marktplatz in einem sein soll. Es könne detailgenaue Wartungspläne und umfassende aktuelle Informationen zu allen am Markt existierenden Fahrzeugmodellen anzeigen. Da man über den bereits im vergangenen Jahr bei der Michelin-Handelskette eingeführten digitalen Marktplatz einen „großen Pool von Lieferanten angebunden“ habe, könnten benötigte Artikel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Euromaster-führt-neues-Werkstattsystem-ein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-18 10:19:072019-03-18 10:19:07Einführung eines neuen Werkstattsystems bei Euromaster
Verbraucher aus Deutschland und Österreich, die mindestens 18 Jahre alt sind und im Zeitraum vom 15. März bis zum 31. Mai wenigstens einen Dunlop-Reifen (beliebiges Profil, beliebige Größe) erwerben, können an einem Gewinnspiel teilnehmen. Beim sogenannten „Lucky Tire Fire“ sind einerseits Einkaufsgutscheine sowie andererseits Modelle des „Dunlop Art Cars“ als Preise ausgelobt. Mit ein wenig […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Dunlop-Lucky-Tire-Fire-Gewinnspiel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-14 11:19:542019-03-14 11:19:54Chance auf Gutscheingewinn bei Dunlop-Reifenkauf
Im Rahmen der Wahl zum „Motorrad des Jahres 2019“ haben die Leser der Zeitschrift Motorrad auch in diversen (Zubehör-)Kategorien wieder die aus ihrer Sicht besten Marken rund um das Zweiradgeschäft gekürt. Beim Thema Reifen kann sich Metzler nach entsprechenden Erfolgen 2015, 2016, 2017 und 2018 diesmal nun schon das fünfte Mal in Folge über den Titel freuen. Nach Informationen von Bike und Business folgen hinter dem Erstplatzierten die Hersteller/Marken Michelin, Pirelli, Continental, Bridgestone, Dunlop, Heidenau, Avon, Mitas, Maxxis, Golden Tyre, Nankang sowie Anlas und Gibson auf den weiteren Plätzen. Für Michael Müller, Leiter des Geschäftsbereiches Zweiradreifen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie Benelux bei Metzeler/Pirelli, ist nach der Wahl jedoch zugleich auch vor der Wahl, weswegen man mit dem „Cruisetec“ beispielsweise „frischen Wind in das Segment für Cruiser- und Custom-Bikes“ bringen wolle. Aber auch in anderen Segmenten habe man „echte Dauerbrenner am Start“, wie es etwa mit Blick auf Profile wie den „Roadtec 01“ oder den „Sportec M7 RR“ heißt. „Ich bin sicher, dass wir mit unseren aktuellen Modellen die Motorradfahrer auch in der laufenden Saison begeistern können“, so Müller. cm
„Best-Brand-2019“ Preisübergabe in der Kategorie Reifen (von links): Michael Müller, Leiter des Geschäftsbereiches Zweiradreifen DACH und Benelux bei Metzeler/Pirelli, mit Motorrad-Chefredakteur Michael Pfeiffer sowie Salvatore Pennisi, Leiter der Motorradreifentestabteilung bei Metzeler/Pirelli
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Motorrad-Best-Brand-2019-Leserwahl.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-13 12:40:072019-03-14 15:26:45Motorrad-Leser machen Metzler zum fünften Mal in Folge zur „Best Brand“
Die von Julia Sandor als Inhaberin des gleichnamigen Einzelunternehmens mit entsprechenden Domains in Deutschland, Österreich und der Schweiz betriebene Reifensuchmaschine steht zum Verkauf. Die Plattform war Mitte 2006 gestartet, um dort gelisteten Händlern Kunden bzw. potenzielle Reifenkäufer zuzuführen. Anders als bei anderen Angeboten ähnlicher Art steht bei der Reifensuchmaschine dabei nicht der Preis im Vordergrund: […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Reifensuchmaschine-zu-verkaufen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-12 12:04:112019-03-12 12:16:12Betreiber der Reifensuchmaschine sucht Käufer für sie
Rund um ausgewählte seiner Motorradreifen startet Michelin zwischen dem 15. März und dem 15. Juni eine sogenannte Vorteilsaktion. Wer in diesem Zeitraum einen Satz „Power RS“/„Power RS+“, „Road 5“/„Road 5 Trail“ oder „Anakee Adventure“ erwirbt, soll von einer Zufriedenheitsgarantie profitieren können. Das heißt: Michelin nimmt die Aktionsreifen innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurück, […]
„Punktefrühling 2019“ nennt Bridgestone seine Prämienaktion rund um ausgewählte seiner Landwirtschaftsreifen. Käufer mindestens zweier Produkte der Typen „VX-Tractor“, „VT-Tractor“ oder „VT-Combine“ belohnt der Hersteller im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. April je nach Reifendimension mit einer Barprämie von bis zu 1.000 Euro pro Maschine. Die Aktion gilt – solange der Vorrat reicht – […]
Für die nächste Wintersaison bringt Bridgestone bekanntlich ein neues Pkw-Profil namens „Blizzak LM005“ auf den Markt. Mit dem Herstelleraussagen zufolge in Europa entwickelten und produzierten Reifen baut der Anbieter sein Portfolio an Pkw-Reifen für die kalten Monate des Jahres einerseits aus, verschlankt es andererseits dabei aber auch. So erklärte es jedenfalls die im Unternehmen für dessen sogenannte Central Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortliche Marketingleitering Julia Krönlein anlässlich der offiziellen Vorstellung des neuen Reifens. Denn dieser wird nicht nur seine beiden direkten Vorgänger „Blizzak LM001“ respektive „Blizzak LM001 Evo“ ablösen, sondern zugleich noch an die bisher von den Modellen „Blizzak LM80“ bzw. „Blizzak LM80 Evo“ sowie „DriveGuard Winter“ ausgefüllte Stelle treten. Wie Krönlein ergänzt, soll mit dem „LM005“ zukünftig der komplette Markt an Wintertouringreifen für Pkw und Sport Utility Vehicles (SUVs) abgedeckt werden. Insofern reicht die Dimensionspalette des Neuen denn auch bis hin zu Größen in 21 und 22 Zoll. christian.marx@reifenpresse.de
Mit dem „Blizzak LM005“ will Bridgestone zukünftig den kompletten Markt an Wintertouringreifen für Pkw und Sport Utility Vehicles (SUVs) abdecken
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unter dem Namen BestDrive betreibt Continental in verschiedenen Ländern der Welt – sei es in den USA, China, Malaysia oder auch Frankreich und Italien – Handelsunternehmen rund um das Reifen-, Auto- und Nutzfahrzeugservicegeschäft. Jetzt bekommen die Betriebe von der Konzernmutter außerdem noch eine eigene Reifenmarke zur exklusiven Vermarktung an die Hand. Diese hört passenderweise auf den Namen BestDrive und soll sich ab diesem Sommer nicht zuletzt auch im deutschen und österreichischen Markt materialisieren. Der Wunsch danach sei demnach vonseiten der Handelstöchter selbst an Conti herangetragen worden, heißt es. Hinsichtlich des ohnehin schon recht umfangreichen Straußes an Reifenmarken innerhalb des Konzerns beginnend bei Conti am obersten Ende und je nach geografischer Region gefolgt unter anderem von Uniroyal, Semperit, General Tire, Viking, Mabor, Barum oder Matador soll sich der Neuzugang dabei preislich etwas unterhalb der beiden zuletzt Genannten einsortieren. christian.marx@reifenpresse.de
Unter der Bezeichnung BestDrive betreibt Continental nicht nur Handelsunternehmen in verschiedenen Ländern der Welt, jetzt rollen zudem Reifen dieses Namens in den Markt und sollen ab Sommer hierzulande dann etwa bei Vergölst oder in Österreich bei Profi Reifen erhältlich sein
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Conti-BestDrive-Reifen-für-Handelsunternehmen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-19 14:29:272019-02-19 14:29:32BestDrive materialisiert sich auch als Reifenmarke