Beiträge

„Top Performer“ bei Reifen und Reifenservice sind Michelin und Vergölst

, ,
Michelin und Vergölst Top Performer bei Autoflotte

Beim sogenannten FuhrparkMonitor der Zeitschrift Autoflotte haben deren Leser dieses Jahr wieder die sogenannten „Top Performer“ in zahlreichen Wertungskategorien unter Autoherstellern und Dienstleistern gekürt. Zum nunmehr bereits fünften Mal ging es dabei auch um die aus der Sicht von Deutschlands Fuhrparkmanagern besten Reifen(-hersteller) und Reifenservicedienstleister. In ersterer Kategorie hat sich Michelin zum vierten Mal in […]

Kelly mit zwei neuen Lkw-Profilen für den europäischen Markt

, ,
Goodyear Kelly Lkw Reifen für Europa

Im Jahre 1894 in Springfield (Ohio/USA) ins Leben gerufen, kann die Reifenmarke Kelly Springfield auf eine lange Historie zurückblicken. Seit 1935 gehört sie zum Goodyear-Konzern, der sie in den 90er-Jahren vom europäischen Markt genommen, aber gleichwohl in seiner nordamerikanischen Heimat noch weiter angeboten und ihr dort dann auch den Vorzug gegenüber seiner Hausmarke Republic gegeben hat. Wenngleich auch nicht in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), wo der Konzern stattdessen Debica im sogenannten Tier-3-Segment anbietet, bringt Kelly für Europa zwei neue Lkw-Profile für den Straßeneinsatz auf den Markt. Über „ausgewählte Servicepartner” sollen die beiden „Armorsteel KSM2” und „Armorsteel KDM2” genannte Reifen erhältlich sein, sagt Goodyear. Mit ihnen zielt der Anbieter eigenen Worten zufolge in erster Linie auf preissensible Flotten als Kunden ab. cm
Hinweis: In einer ursprünglichen Fassung dieses Textes hieß es, mit den beiden neuen Reifen kehre Kelly in den europäischen Markt zurück. Das Europa-Comeback der Marke erfolgte aber bereits 2015, wie es vonseiten des Goodyear-Konzerns heißt. Insofern ist der Beitrag nachträglich entsprechend korrigiert worden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tiroler Busunternehmen Ledermair setzt als Partner auf Goodyear

Goodyear Ledermair tb

Das größte private Busunternehmen Tirols, die Ledermair Verkehrsservice GmbH, vertraut auf die Partnerschaft mit dem Reifenhersteller Goodyear. „Top Produkte und ein lösungsorientiertes Team bedeuten Mehrwert und erhöhte Wirtschaftlichkeit für den Lokalmatador“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das 95 Jahre bestehende Familienunternehmen mit Sitz in Schwaz verbinde Tradition und Innovation. „Wir sind immer offen für Neues“, erklärt Alexander Ledermair. Heute befasse er sich gemeinsam mit seinem Vater Martin Ledermair und dem gesamten Team mit alternativen Antriebsformen wie E-Mobilität und Wasserstoff. Die 115 Fahrzeuge starke Flotte sei jung und modern; die Linien-, Reise- und Schulbusse seien maximal fünf Jahre alt, ausgestattet mit GPS und böten „höchsten Standard an Komfort und Sicherheit. Erheblichen Anteil dabei haben die Reifen“, heißt es dazu weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GT Radial setzt Impulse in Sachen „modernes zielgruppenorientiertes Marketing“

,
GT Radial Achleitner tb

Unter dem Claim „Experience the Performance“ will GT Radial „immer wieder Impulse in Sachen innovatives Marketing“ setzen, zuletzt als Sponsor beim Kitesurf World Cup auf Sylt. Zum Start in die Reifenwechselsaison nutzt die Marke von Giti Tire in Österreich nun erstmals den digitalen Musikdienst Spotify, um seinen Partner Reifenhandel Achleitner beim Verkauf in der Wintersaison zu unterstützen, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Regional auf das Einzugsgebiet begrenzt, wurde die Onlineterminbuchungsfunktion des GT-Radial-Partners beworben. So lieferte diese zielgruppenorientierte moderne Kampagne zugleich messbare Ergebnisse“, schreibt Giti Tire weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reed Exhibitions ernennt neuen AutoZum-Verantwortlichen

Reed Warsberg tb

Georg Warsberg hat am 4. November als Category Manager Production & Trade die Leitung der Industriemessen im Portfolio von Reed Exhibitions Österreich übernommen. Er zeichnet damit für die Fachmessen Intertool (Messe Wien), Smart Automation Austria (Design Center Linz und Messe Wien), Schweissen (Design Center Linz) sowie AutoZum (Messezentrum Salzburg) verantwortlich. ab  

Team Adrenalin Motorsport fährt auf Dunlop zum VLN-Titel

,
Dunlop VLN Saisonfinale

Das Team Adrenalin Motorsport hat die VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2019 gewonnen. Yannick Fübrich (Nordheim)/David Griessner (Österreich) sicherten sich beim Saisonfinale im BMW M240i Racing den Titel sowie auch denjenigen in der VLN-Juniortrophäe, nachdem das Fahrerduo im vorletzten Lauf vorzeitig schon den Jahressieg in der Klasse Cup5 eingefahren hatte. Mit den beiden freut sich Dunlop, ist die Reifenmarke doch technischer Partner von BMW Motorsport und rüstet sie insofern alle Teilnehmer des BMW-M240i-Racing-Cups aus. Die dabei zum Einsatz gekommenen Rennreifen in der Dimension 265/660 R18 sind demnach die ersten von einem internationalen Team entwickelten und wurden am deutschen Standort in Hanau produziert. Im Laufe der diesjährigen VLN-Saison hat Dunlop eigenen Worten zufolge zudem einen neuen Regenreifen an die Nordschleife gebracht, der dank einer entsprechenden Weiterentwicklung gegenüber der bis dahin verwendeten Variante in der Größe 265/660 R18 „deutliche Verbesserungen im Aufwärmverhalten bei niedrigen Temperaturen sowie bei der Nasshaftung beziehungsweise dem Gripverhalten“ ausweisen soll. cm

Dunlop holt VLN Titel

Yannick Fübrich und David Griessner vom Team Adrenalin Motorsport sicherten sich beim Saisonfinale den VLN-Titel sowie auch denjenigen in der VLN-Juniortrophäe, nachdem sie vorzeitig schon den Jahressieg in der Klasse Cup5 eingefahren hatten

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pewag bietet Servomatik-Schneekette jetzt auch für 4×4-Fahrzeuge und SUVs

Pewag Servomatik SUV tb

Die Pewag Schneeketten GmbH geht mit einem erweiterten Sortiment in die kommende Wintersaison. Wie der Hersteller aus Österreich mitteilt, habe man dabei nun vor allem das selbstspannende Servomatik-System für ein breiteres Anwendungsspektrum verfügbar gemacht. Nachdem Pewag erst kürzlich die Servomatik-Schneekette für Pkws eingeführt hat, folgt aktuell die Servomatik-Schneekette für 4×4-Fahrzeuge und SUVs.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

HP-Reifendienst expandiert in Spittal an der Drau

Der HP-Reifendienst aus dem österreichischen Spittal an der Drau (Kärnten) will eine zweiten Standort im Ortsteil Molzbichl errichten. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, würden Inhaber Eduard Hammer und Geschäftsführer Michael Grassmair dafür rund 1,5 Millionen Euro investieren; das entsprechende Grundstück sei bereits erworben. Die HP-Reifendienst GmbH besteht seit über 20 Jahren und beschäftigt […]

Biker aus ganz Europa küren ihre „Motorradreifen des Jahres“

,
Delticom Motorradreifen des Jahres

Im Sommer hatte der Internetreifenhändler Delticom Biker aus ganz Europa über seine B2C-Zweiradreifenwebshops wie in Deutschland beispielsweise www.motorradreifendirekt.de dazu aufgerufen, ihre persönlichen „Motorradreifen des Jahres“ in verschiedenen Kategorien zu küren. „Es ist auffällig, dass Biker offenbar am meisten denjenigen Marken vertrauen, die ursprünglich aus ihrem Land kommen“, so Andreas Faulstich als Leiter B2B und des Zweiradreifengeschäftes bei Delticom mit Blick auf die jetzt vorliegenden Ergebnisse. Insgesamt habe sich jedoch ein relativ gemischtes Bild gezeigt, ergänzt er. Letztlich hat Pirellis „Diablo Superbike“ dabei die Kategorie Rennsport für sich entscheiden können. In der Kategorie Racing/Straße hat die Marke aus Italien mit ihrem „Diablo Rosso Corsa II“ ebenfalls die Nase vorn, während Conti mit den Profilen „SportAttack 3“ (Supersport/Straße), „RoadAttack 3“ (Tourensport), „TrailAttack 3“ (Enduro/Straße), „TKC70” (Enduro On-/Offroad) und „Scoot” (Roller/Moped) gleich fünf Kategorien anführt. In zwei weiteren Disziplinen holte sich Metzeler den Spitzenplatz: mit dem „Cruisetec“ bei den Reifen für Chopper/Cruiser sowie mit dem Metzeler „MC360“ in Sachen Motocross. cm
Delticom Motorradreifen des Jahres Tabelle

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gebrauchtreifenhändler Reifenwelt bietet Recyclingprodukte aus Altreifen

Reifenwelt Gebrauchtreifenhandel

Die Reifenwelt GmbH mit Sitz im österreichischen Ernsthofen beschreibt sich einerseits als „kompetenter Partner für Neu- und Gebrauchtreifen in ganz Niederösterreich“. Doch da als deren Unternehmensgegenstand das „Sammeln und Behandeln von Abfällen und Abwässern“ genannt wird, verwundert nicht, dass neben gebrauchten Reifen „von hochwertiger Qualität“ ausschließlich bekannter Marken – als Beispiele werden Michelin oder Conti […]