Beiträge

Leistungen der „Simply-Ride“-Reifenversicherung ab März auch in Benelux

, , ,
Bridgestone Simply Ride Logo

War schon Mitte vergangenen Jahres aus Bridgestones Fahrspaßversicherung rund um die Motorradreifen des japanischen Herstellers die Reifenversicherung „Simply Ride“ geworden mit auf 24 Monate ab Kaufdatum verdoppelter Gültigkeit, baut das Unternehmen sein diesbezügliches Angebot weiter aus. Können dank „Simply Ride“ bisher schon Verbraucher in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Spanien beim Erwerb von […]

Gettygo wieder „Best Brand“ bei Autohaus/ASP – Michelin beliebteste Reifenmarke

, , , ,
Fritz Steffen und Kaiser

Basierend auf einer vom Marktforschungsinstitut Puls durchgeführten telefonischen Befragung von 500 ihrer Leser haben die Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis (ASP) wie schon seit 2014 alle zwei Jahre wieder deren beliebteste Marken in 13 Kategorien gekürt. Hatte zuletzt Gettygo den Titel in Sachen Reifenhandel erobern können, der bis dahin bzw. 2014 und auch 2016 an Tyre24 (Saitow AG) gegangen war, so führt der Anbieter das Feld auch 2020 wieder an mit 6,88 von maximal zehn erreichbaren Punkten gefolgt von Tyre24 (6,77 Punkte) und Reifen Gundlach (6,75) auf den weiteren beiden Plätzen. Damit bleibt nicht nur der Titel in Bruchsal, sondern auch der sogenannte Gewinner-Smoking. Den hatte der Zweitplatzierte vor zwei Jahren aus Enttäuschung bei Ebay eingestellt und Gettygo ihn dann ersteigert, um ihn mit dem Preis zu vereinen und ihn bei einem entsprechenden Ergebnis 2020 gegebenenfalls wieder zurückzugeben. Eine Titelverteidigung ist Continental als 2018er-Sieger in der Kategorie Reifenhersteller demgegenüber nicht gelungen. Diesmal mit 7,99 Punkten auf Platz liegend vor Goodyear Dunlop (7,68 Punkte), hat Michelin die Krone mit 8,06 Punkten erobern können. Abgesehen von den besten Reifenhändlern und -herstellern haben die Autohaus-/ASP-Leser ihre Lieblinge zudem unter anderem noch in Bezug auf Werkstattausrüstung, Teilehersteller und -händler gekürt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sang Hoon Lee ist Kim-Nachfolger als Präsident bei Hankook Tire Europe

Lee Sang Hoon

Mit der Ernennung Sang Hoon Lee zum Chief Operation Officer (COO) und Präsidenten ist Hankook Tire mit veränderter Aufstellung an der Spitze seiner Europaorganisation in das neue Jahr/Jahrzehnt gegangen. Der 53-Jährige, der zuvor die Geschäfte im von dem koreanischen Reifenhersteller als wachsend beschriebenen chinesischen Markt lenkte, steht damit nun an der Spitze der Hankook-Zentrale für den europäischen Markt, den das Unternehmen als einen seiner wichtigsten Märkte bezeichnet. Er hat mit Wirkung zum 1. Januar insofern die Nachfolge von Han-Jun Kim angetreten, der innerhalb der Hankook Tire & Technology Group neue Aufgaben übernehmen wird. Lee wird umfangreiche internationale Managementerfahrung attestiert, wobei der studierte Verwaltungswissenschaftler seit 1993 in Diensten des Unternehmens steht. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe hier in der Europazentrale von Hankook“, sagt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für jede(n) Anwendung/Markt ein Conti-Trailerreifen der „Hybrid-HT3“-Reihe

Conti Hybrid HT3 WR

Continental hat eine neue Trailerreifenlinie entwickelt, die den unterschiedlichen Anforderungen im Vertriebsbereich EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Rechnung tragen soll. Erstes Modell der Reihe ist das Profil „Hybrid HT3 WR“ (WR = Winter Regional). Es trägt eine 3PMSF-Kennzeichnung (Three-Peak Mountain Snowflake), das den Reifen als geeignet für winterliche Straßenverhältnisse ausweist. Ihm zur Seite gestellt werden sollen noch dieses Jahr auch ein „Hybrid HT3 SR“ (SR = Severe Regional) für Süd- und Westeuropa sowie Südafrika und ein „Hybrid HT3 ED“ (ED = Extra Duty) für die Türkei, Russland und Nordafrika. Außerdem wird der „Hybrid HTR2 XL“ (XL = Extra Load) in 385/65 R22.5 überarbeitet und als „Hybrid HT3 HL“ (HL = High Load) auf den Markt kommen. „Unseren Kunden wollen wir für jeden Einsatz den richtigen und passenden Reifen anbieten“, erklärt dazu Henning Mühlenstedt, Leiter Marketing und Vertrieb Nutzfahrzeugreifen für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Conti. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gummi Berger bleibt weitere drei Jahre Euromaster-Franchisepartner

, ,
Gummi Berger Managementteam

Hatte Gummi Berger vor einigen Jahren der Kooperation Team den Rücken gekehrt und sich stattdessen dem Euromaster-Franchisenetz angeschlossen, so hat das Gummersbacher Unternehmen seine Partnerschaft mit der Michelin-Handelskette nun um weitere drei Jahre verlängert. In den Jahren seit dem Anschluss habe man sehr viel Erfahrung gesammelt, und halte man das Konzept – erklärt Peter Lüdorf als geschäftsführender Gesellschafter bei Gummi Berger – „nach wie vor für die beste Wahl“. Vor 95 Jahren gegründet als Reifenhandelsgeschäft mit Vulkanisierbetrieb, betreibt die Gruppe heute insgesamt zehn Standorte im Oberbergischen Kreis, im Rheinland und im Sauerland. „Ein wichtiger Bestandteil unseres bundesweiten Servicenetzes, was vor allem für unsere großen Flottenkunden und die unserer Muttergesellschaft Michelin von großer Bedeutung ist“, sagt Thierry Vanengelandt, Direktor Franchise bei Euromaster Deutschland und Österreich. „Peter Lüdorf ist außerdem Vorsitzender des Franchisebeirats bei Euromaster und erfüllt diese Rolle hervorragend“, freut er sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit beider Seiten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bald viele Neuerungen für CaMoDo-/Tyre100-Kunden und -Geschäftspartner

, ,
CaMoDo Website

Nachdem die CaMoDo Automotive AG im abgelaufenen Jahr schon viele Optimierungen bzw. Neuerungen rund um die von ihr unter den Namen Tyre100, Pneus100, Pneumatici100 und Neumaticos100 betriebenen B2B-Reifenplattformen vorgenommen hat, wird auch für 2020 bzw. bald die Präsentation vieler Neuerungen für die Kunden und Geschäftspartner des Unternehmens angekündigt. „Wir gehen sehr gut aufgestellt in das neue Jahr“, sagt Simone Esser als für die Märkte in Deutschland und Österreich verantwortliche Vertriebs- und Marketingmanagerin bei CaMoDo. Habe man schon vor Jahresfrist die Marke von europaweit 100.000 Kunden knacken können und im weiteren Verlauf von 2019 diverse Verbesserungen rund ums eigene Onlineangebot vorgenommen, will man sich auf dem Erreichten ganz offensichtlich nicht ausruhen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterter Verantwortungsbereich für Peter Gulow

Gulow Peter

Vor gut zwei Jahren hatte Peter Gulow nach langen Jahren in Diensten von Bridgestone bei Nexen Tire Europe zunächst die Aufgabe als Managing Director Sales & Marketing mit Blick auf die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) übernommen, um im vergangenen Mai dann zum Managing Director DACH des Unternehmens befördert zu werden. Zum 1. Dezember des zurückliegenden […]

Vergölst will Reifen-John-Übernahme nun auch „visuell vermitteln“ – NRZ-Interview

, ,
Fahrenbach Lars 2016 tb

Nachdem der Continental-Konzern die Reifen-John-Gruppe mit all ihren Standorten übernommen hat, plant der neue Eigentümer nun mehrere und zum Teil weitreichende Veränderungen, die schrittweise in Deutschland und auch in Österreich umgesetzt werden sollen; mehr dazu lesen Sie hier. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Vergölst-Geschäftsführer Lars Fahrenbach die Gründe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern

PwC Top 15 der DACH Automobilzulieferer neu

Laut einer aktuellen Automobilzuliefererstudie der Strategieberatung Strategy& unter dem Dach von PricewaterhouseCoopers (PwC) haben die deutschen Branchenunternehmen 2018 ihren kumulierten Umsatz zwar von im Jahr davor 221 Milliarden auf nunmehr 225 Milliarden Euro steigern können. Doch diese an sich gute Nachricht wird dadurch leicht eingetrübt, dass ihr Marktanteil im globalen Geschäft weiterhin bei rund einem Viertel stagniert. Da die Umsätze der weltweit größten Zuliefererunternehmen trotz eines – so PwC – „schwierigen Marktumfeldes“ um drei Prozent auf in Summe 922 Milliarden Euro (2017: 899 Milliarden Euro) zulegen konnten, heißt das nichts weniger, als dass andere Zulieferer an Bedeutung gewonnen haben müssen. Insofern wird bereits von einem Stühlerücken unter den Topzulieferern gesprochen, wobei vor allem „offensive Chinesen“ zunehmend selbstbewusst auf den Weltmarkt streben und etablierte Anbieter verdrängen würden. Dies bedroht demnach zunehmend auch das deutsche Geschäftsmodell der Innovationsführerschaft. cm

PwC Stühlerücken unter den Topautomobilzulieferern

Die Reifenbranche bleibe davon zwar unberührt und erziele nach wie vor „mit geringen F&E-Investitionen hohe EBIT-Margen“, doch mit Blick auf die Automobilzulieferer allgemein sitzen der Strategy&-Studie zufolge „vor allem chinesische Unternehmen den Deutschen dicht im Nacken“: Die F&E-Quote der Asiaten komme dem deutschen Durchschnittswert langsam immer näher (Quelle: Strategy&/PwC)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Extremendurosport und auch wieder Klassisches im Metzeler-Kalender 2020

,
Metzeler Kalender 2020

Auch der Metzeler-Kalender für 2020 wird wieder in zwei Versionen präsentiert: Die klassische Variante zeigt in ihrer mittlerweile 26. Auflage einmal mehr historische Schwarz-Weiß-Motive von Zweiradwettbewerben, während sich bei der „Extreme“ genannten alles um die Welt des Extremendurosports dreht. Schließlich kann die zu Pirelli gehörende deutsche Reifenmarke diesbezüglich auf ein jahrzehntelanges Engagement zurückblicken. Insofern enthält […]