Beiträge

Alle abgewertet – Automobilklubs von Ganzjahresreifen nicht überzeugt

,
ÖAMTC Pkw Ganzjahresreifentest 2020

ADAC, ÖAMTC sowie TCS haben die Ergebnisse ihres jüngsten gemeinsamen Ganzjahresreifentests vorgelegt. Deren Veröffentlichung war ursprünglich schon für April vorgesehen, war aufgrund der Corona-Krise dann aber auf den Sommer verschoben worden. Antreten dazu mussten insgesamt sieben Profile in der bei größeren und schwereren Fahrzeugen wie SUVs oder Transportern zum Einsatz kommenden Dimension 235/55 R17 103V/Y. Ganz überzeugen konnten die Probanden die Tester bei alldem nicht. Denn allesamt sind sie wegen zu großer Schwächen in wenigstens einer der Teildisziplinen abgewertet worden. „Nur leichte Schwächen bei Nässe, ausbaufähig auf Schnee und trockener Fahrbahn“, lautet zusammenfassend das Ergebnis des Produktvergleiches, bei dem mit Ausnahme des Letztplatzierten alle Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge ins Ziel gekommen sind. Die rote Laterne hält bei alldem das Bridgestone-Modell „Weather Control A005“, das genauso wie Vredesteins „Quatrac Pro“ als Vorletzter mit dem Gesamturteil „nicht empfehlenswert“ vorliebnehmen muss. Alle anderen – inklusive des von Conti stammenden Testsiegers „AllSeasonContact“ – werden immerhin für „bedingt empfehlenswert“ gehalten. cm

ÖAMTC Pkw Ganzjahresreifentest 2020 Testfahrzeug

Auf Schnee haben mit dem Vredestein- und dem Bridgestone-Modell zwei der sieben Ganzjahresreifen gepatzt mit in dieser Teildisziplin und damit auch insgesamt als „nicht empfehlenswert“ eingestuften Leistungen überzeugen können (Quelle: ÖAMTC/Wolfgang Grube)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vier ehemalige TyreXpert-Betriebe segeln unter Euromaster-Flagge

, ,
Euromaster Mülot integriert vier TyreXpert Standorte

Euromaster hat sein Servicenetzwerk im Norden Deutschlands um vier Standorte erweitert. Denn die Mülot Autotechnik Reifen GmbH & Co. KG aus Lübz in Mecklenburg-Vorpommern – seit zwei Jahren Franchisenetzpartner von Michelins Reifen- und Autoservicekette – hat mit Unterstützung des Reifenherstellers und seiner Handelstochter hat vier ehemalige Standorte übernommen von der insolventen TyreXpert Reifen + Autoservice […]

MTPL meldet Abschluss der EATD-Akquisition

, ,
Lüttschwager Wolfgang

Mit dem Ziel vor Augen, sich zu einem der führenden globalen Anbieter im Off-Highway-Reifengeschäft zu entwickeln, hatte Mahansaria Tyres Private Limited (MTPL) aus Indien im vergangenen Herbst angekündigt, das Handelsunternehmen European Agriculture Tyre Distributor (EATD) übernehmen zu wollen. Jetzt wird der erfolgreiche Abschluss der Akquisition vermeldet, in deren Zuge der EATD-Sitz zugleich von zuvor Strijen in den Niederlanden nach Wallenhorst (Deutschland) verlegt wurde. Von dort aus soll nun der Vertrieb von Reifen der von MTPL neu kreierten Marke Ascenso in den Märkten Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Tschechische Republik, Slowakei und Polen koordiniert werden ebenso wie EATD weiter als Distributor von Tianli-Reifen fungieren wird und sich durch das Investment der Inder zu einem der führenden Anbieter von Reifen für das Off-Highway-Segment in Europa entwickeln soll. cm

MTPL schließt EATD Übernahme ab

Wolfgang Lüttschwager (EATD) mit MTPLs CEO Yogesh Mahansaria und Marcus Reedijk (European Tyre Distributors, von links) beim Abschluss des Deals (Quelle: EATD)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Franchisenetz Euromasters wächst um zwei weitere Partner

, ,
Gabrysch Dr. Daniel

Euromaster hat zwei weitere Franchisepartner für sein Netzwerk gewonnen. Die Autoteile Martin Enders GmbH aus Tüßling in Oberbayern wechselt zum 1. Oktober von dem Werkstattkonzept AC Autocheck zu der Michelin-Handelskette genauso wie sich ihr der Kfz-Spezialist Auto-Langenbacher aus Villingen-Schwenningen anschließt. Demnach führt ersteres Unternehmen mit acht Mitarbeitern sämtliche Kfz-Services für Fahrzeuge aller Art durch inklusive Dienstleistungen für Wohnmobile sowie Autoglasservices für Busse und Lkw. Der andere bietet vom Abschleppdienst über Lackierarbeiten bis hin zu Reparaturen eine Vielzahl an Leistungen. Für die zweite Jahreshälfte erwartet die Michelin-Tochter noch weitere Zugänge für ihr Franchisenetzwerk. „Wir haben in den vergangenen Monaten bei Euromaster personell noch einmal aufgestockt, denn wir sehen großes Potenzial im Franchisebereich“, so Euromasters Franchise-Operations-Manager Sebastian Achrainer „In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es für Einzelbetriebe noch wichtiger, einen starken Partner an der Seite zu haben“, meint er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gelungenes Debüt der 18-Zoll-Reifen in der Formel 2

,
Pirelli zum 18 Zoll Debüt in der Formel 2

Nach dem Grand-Prix-Saisonauftakt am vergangenen Wochenende in Spielberg zieht Pirelli ein positives Fazit der Premiere seiner 18-Zoll-Rennreifen auf dem österreichischen Kurs. In der Formel 1 wird zwar – wie auch im ersten Rennen des Jahres 2020 – bis auf Weiteres auf 13 Zöllern gefahren, aber in der Formel 2 kamen nun erstmals die größer dimensionierten […]

Premiere von Pirellis 18-Zoll-Rennreifen in der Formel 2

,
Pirelli F2 und F3

Nach der durch Corona bedingten Verschiebung des Saisonauftaktes findet kommendes Wochenende der erste Formel-1-Lauf dieses Jahres auf dem Red-Bull-Ring in Österreich statt. Es gibt aber noch eine weitere Premiere: Denn dort werden auch Pirellis neue 18-Zoll-Rennreifen erstmals zum Einsatz kommen, allerdings zunächst nur in der Formel 2, in der Formel 1 folgt ihr Debüt erst […]

Hiroyuki Shioiri: Ein neues Gesicht von Yokohama für das Europa-Business

Shioiri Hiroyuki

Hiroyuki Shioiri löst ab dem 1. Juli Keishi Hashimoto als President der Yokohama Europe GmbH ab. Zugleich wird er Chairman der Yokohama Reifen GmbH, der Yokohma Scandinavia AB, Yokohama H.P.T. Ltd., Yokohama Iberia, S.A., Yokohama France S.A.S. und President der Yokohama Austria GmbH,  Yokohama Danmark A/S, Yokohama Suisse SA und Yokohama Belgium S.A. Keishi Hashimoto […]

Zwei Branchenunternehmen unter Deutschlands Top-100-Innovatoren

, ,
Ostbomk Philipp

Seit 1993 schreibt die Compamedia GmbH einen von ihrem Geschäftsführer Joachim Schuble initiierten Wettbewerb für Innovationsmanagement in Deutschland aus. Er richtet sich an Mittelständler. Nach einer Anmeldung füllen an einer Teilnahme interessierte Unternehmen einen Onlinefragebogen aus. Dessen Auswertung entschiedet dann über eine Auszeichnung bzw. darüber, ob es der jeweilige Bewerber mit seiner Innovationskraft unter die sogenannten Top 100 geschafft hat. „Darüber, welche Unternehmen ausgezeichnet werden, entscheiden allein Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team. Bewertet werden dabei keine einzelnen Innovationen, sondern das Innovationsmanagement im Ganzen“, erklären die Organisatoren. Zu denjenigen, die es 2020 in den Kreis der 100 geschafft haben, zählen auch zwei der Reifen-/Räderbranche zuzurechnende Unternehmen: die ThyssenKrupp Carbon Components GmbH – Hersteller von Leichtbaufahrzeugrädern aus Carbon – sowie Michelin. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erik Vecchiet ist neuer Leiter Vertrieb & Marketing Ersatzgeschäft Deutschland und Dänemark bei Pirelli

Pirelli Marketing

Die Pirelli Deutschland GmbH ernannte Erik Vecchiet Anfang des Jahres zum neuen Leiter Vertrieb & Marketing Ersatzgeschäft Deutschland und Dänemark. In dieser Funktion folgt er auf Laurent Cabassu, Head of Sales Replacement Europe. Dieser hatte im Juli 2019 zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben die Führung des Bereichs Vertrieb und Marketing von Pirelli Deutschland als Interimslösung übernommen, nachdem Andreas Penkert den Reifenhersteller verlassen hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

36 neue Lkw-Kompletträder in Österreich geklaut

Polizei

Am 1. oder 2. Juni 2020 haben bisher Unbekannte von einem Firmengelände in Parndorf im österreichischen Burgenland 36 Lkw-Reifen und Räder von dort geparkten werksneuen Fahrzeugen abgebaut und mitgenommen. Die Täter hatten vorher den Maschendrahtzaun zerschnitten. Die Polizei bittet um Hinweise unter 0043 (0) 59133 10 1112. cs