Beiträge

Ab Mitte März wieder Yokohama-Cash-Back-Aktion

, ,
Ab dem 15. März und bis zum 31. Mai sollen Verbraucher, die Yokohama-Sommer- und -Ganzjahresreifen für Transporter, Pkw oder SUVs/4×4-Fahrzeuge bei einem an der Herstelleraktion teilnehmenden stationären Händler erwerben, wieder Geld sparen können (Bild: NRZ/Christian Marx)

Wie seit einigen Jahren regelmäßig zur Frühjahrsumrüstung und zuletzt 2021 startet Yokohama dieses Jahr wieder eine sogenannte Cash-Back-Aktion rund um seine Sommer- und Ganzjahresreifen aus den Produktbereichen Transporter, Pkw und SUV/4×4. In diesem Zusammenhang gilt es, sich schon einmal den 15. März vorzumerken. Denn ab dann und bis zum 31. Mai sollen Verbraucher in Deutschland […]

AutoZum-Veranstalter erläutern Messeabsage: „Dem Anliegen der Branche nachgekommen“

AutoZum tb

Wie die NEUE REIFENZEITUNG bereits Ende vergangener Woche vorab berichtet hatte, soll die eigentlich für diesen März geplante AutoZum ins kommende Jahr verlegt werden. Nun haben sich die Veranstalter der in Salzburg stattfindenden Branchenveranstaltung auch offiziell zur Absage geäußert. Danach werde Österreichs Fachmesse für automotive Produkte „auf Wunsch der Branche um ein Jahr verschoben“. 2022 hätte „endlich das Jahr der AutoZum in Salzburg werden sollen“, nachdem die Messe bereits im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste. Nun folgt die erneute Absage.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoZum wird abermals verschoben, „auf Wunsch der Branche“

AutoZum abgesagt tb

Wie gestern Abend mehrere österreichische Medien berichteten, soll die für diesen März geplante AutoZum nun doch nicht stattfinden. „Auf Wunsch der Branche“ und „bedingt durch die aktuelle Lage der Pandemie“ soll die Salzburger Fachmesse nun um ein weiteres Jahr verschoben werden, schreibt dazu etwa Auto & Wirtschaft. Bereits die Messe 2021 war abgesagt und auf […]

AutoZum-Veranstalter rechnen mit 270 Ausstellern in Salzburg – „Plattform für Reifenbranche“

, ,
NRZ Interview AutoZum tb

Die Veranstalter der kommenden AutoZum, die vom 15. bis 18. März wieder im Messezentrum Salzburg stattfinden soll, erwarten immerhin – Stand heute – 270 Aussteller. Außerdem soll wieder der Reifentag des Verbands der Reifenspezialisten Österreichs VRÖ stattfinden, „ein absoluter Fixpunkt der AutoZum“, wie dazu AutoZum-Projektleiter Christian Konrad im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Aber […]

Hauptsitz der österreichischen Fachmarktkette Forstinger ist jetzt Tulln

, , ,
Die Zentrale der Forstinger Österreich GmbH ist von Traismauer nach Tulln um- und damit näher an Wien herangezogen (Bild: Forstinger)

Die von Thomas Körpert – ehemals Apollo Vredestein – als Geschäftsführer geleitete Automobilfachmarktkette Forstinger Österreich GmbH hat im November einen neuen Hauptsitz bezogen. Das Unternehmen mit nach eigenen Angaben rund 700 Mitarbeitern in knapp 90 über die Alpenrepublik verteilte Filialbetriebe, das sich selbst als „die Nummer eins im Autozubehör, bei Ersatzteilen, Reifen und Felgen“ in […]

Popp statt Vanengelandt Euromaster-Franchisedirektor

, ,
Thierry Vanengelandt (links) – bisher Franchisedirektor Deutschland und Österreich bei Euromaster – will sich beruflich neu orientieren, weshalb mit Jahresbeginn 2022 Markus Popp seinen Aufgabenbereich bei der Michelin-Handelstochter übernehmen wird (Bilder: Euromaster)

Zum 1. Januar wird Markus Popp (40) die Position als Franchisedirektor Deutschland und Österreich bei Euromaster übernehmen und damit den bisherigen Aufgabenbereich von Thierry Vanengelandt. Unternehmensangaben zufolge will sich Letzterer nach 25 Jahren in verschiedenen Positionen in Diensten der Michelin-Handelstochter beruflich neu orientieren. Insofern trägt ab Jahresanfang 2022 dann Popp in seiner neuen Funktion die Gesamtverantwortung für das Franchisenetzwerk der Autoservice- und Werkstattkette des Reifenherstellers, das in Deutschland und Österreich derzeit 135 Partnerbetriebe zählen soll. „Meine wichtigste Aufgabe ist die Sicherung einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit unseren bestehenden Partnern, die Gewinnung neuer Franchisebetriebe sowie die Weiterentwicklung unseres attraktiven Konzepts“, erklärt Popp. Er kennt Euromaster demnach wie kaum ein Zweiter, startete er dort doch schon während seines Studiums der Wirtschaftsinformatik im Vertrieb. Seither hat Popp die Entwicklung des Unternehmens in Österreich in verschiedenen Positionen unterstützt – zuletzt als Direktor für den dortigen Markt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Länger und mehr – Banner sichert sich Millionenauftrag

,
Steffen Dimmer ist Verkaufsleiter Starterbatterien bei der Banner Batterien Deutschland GmbH, die eine Tochter des österreichischen Batterieherstellers ist (Bild: Banner Batterien)

Der österreichische Batteriehersteller Banner hat sich eigenen Worten zufolge einen Auftrag mit einem Volumen in Höhe von 50 Millionen Euro sichern können. Genauer gesagt hat das Unternehmen die Zusammenarbeit „mit einem seiner wichtigsten Automobilkunden aus Deutschland“ um weitere zwei Jahre verlängert und im Rahmen dessen das bestehende Liefervolumen um weitere 40 Prozent auf den genannten […]

Stenzel wird Group Communications Manager DACH bei Goodyear

Mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) übernimmt Dominic Stenzel bei Goodyear die Aufgaben als Group Communications Manager mit Wirkung zum 1. Dezember (Bild: Goodyear)

Nachdem Mirjam Berle das Unternehmen im Herbst vergangenen Jahres in Richtung DFB (Deutscher Fußballbund) verlassen hatte, um dann bei dem Verband bis zu diesem Frühjahr als Direktorin Öffentlichkeit und Fans zu fungieren, und ihre Nachfolgerin Elisabeth Maino nur kurze Zeit bzw. von Februar bis April die Aufgaben als Group Communications Manager DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) […]

Von Reifen zu Wein und Sekt: Chouquet-Stringer gründet Zenotheque

, ,
Mit alkoholfreiem Wein und Sekt bzw. dem hinter dem Projekt stehenden Start-up Zenotheque will Frédéric Chouquet-Stringer ein Produkt mit Zukunft anbieten, das seiner Meinung nach „eigentlich ziemlich gut in der Automotive-Branche passt“ (Bild: Frédéric Chouquet-Stringer)

Es ist zwar vergleichsweise selten, dass jemand, der lange Jahre mit Reifen zu tun hatte, der Branche komplett den Rücken kehrt. Selbst wenn es üblicherweise heißt, dass Gummi klebt, so kommt es doch vor. So wie im Fall Frédéric Chouquet-Stringer, dessen Namen viele sicher sofort mit Michelin oder den seit nun schon einigen Jahren zum […]

Reifenwechselweltrekord: Lucky-Car-Azubis schaffen’s in gut 49 Sekunden

, ,
Nur 49,03 Sekunden brauchte die Lehrlingsmannschaft der österreichischen Kfz-Werkstattkette Lucky Car, um an einem Pkw aller vier Reifen bzw. Räder zu wechseln (Bild: Lucky Car)

Die Lehrlingsmannschaft der vertragsfreien österreichischen Kfz-Werkstattkette Lucky Car hat einen neuen Weltrekord im Wechseln aller vier Reifen bzw. Räder eines Pkw aufgestellt. Unter den Augen eines Offiziellen von Guinness World Records unterboten sie die bisherige Bestmarke von 58,43 Sekunden – aufgestellt 2015 von einem Team des deutschen Vergölst-Partnerbetriebes Reifen Umert – um immerhin knapp zehn […]