Beiträge

Mehr als 150 Teilnehmer bei der Euromaster-Franchisetagung

, ,
Der für den deutschen und österreichischen Markt verantwortliche Euromaster-Franchisedirektor Markus Popp zieht ein positives Fazit der zweitägigen Zusammenkunft Mitte September im hessischen Seeheim (Bild: Euromaster)

Am 16. und 17. September hat die zu Michelin gehörende Werkstattkette Euromaster die diesjährige Partnertagung für ihre Franchisepartner im hessischen Seeheim veranstaltet. Mehr als 150 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich waren vor Ort. „Gemeinsam durch fordernde Zeiten. Um dieses Motto drehten sich viele Vorträge und persönliche Gespräche“, so Markus Popp, Euromaster-Franchisedirektor für die beiden Länder. „Während die Mehrheit der Einzelbetriebe angesichts einer erwarteten Rezession auf sich gestellt ist, gewährt Euromaster seinen Franchisepartnern unter einer europaweit starken Marke zahlreiche Bausteine für eine solide Geschäftserweiterung. Wir bieten Reifenservice, Autoservice und Autoglas aus einer Hand und betreuen nicht nur Privatkunden, sondern auch einen stetig wachsenden Anteil an Flottenkunden. Beispielsweise vertrauen alle großen Leasingfirmen auf unsere Experten. Wer sich dem Euromaster-Netzwerk anschließt, erweitert also automatisch seinen Kundenstamm“, sagt er. Neben der Präsentation des eigenen Serviceangebotes und Vorteilen und Expansionsmöglichkeiten für Partnerbetriebe, die Euromaster damit verbindet, erläuterte der Vertriebsdirektor der Werkstattkette Sebastian Vautrin, wie in Zeiten gestiegener Energiekosten das Geschäft erweitert werden könne. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Morgen Start von BBS-Winterradaktion

, , ,
Händlern, die an der Aktion des Herstellers teilnehmen, verspricht BBS einerseits einen Nachlass auf den regulären Nettoeinkaufspreis sowie andererseits einen Tankgutschein in Höhe von bis zu 40 Euro für jeden Winterradsatz der Typen „CI-R“, „CH-R II“, „XR“ und „TL-A“ (Bild: BBS)

Zum ersten Mal startet morgen eine sogenannte Winterradaktion von BBS. In deren Rahmen sollen Endverbraucher in Österreich und Deutschland beim Kauf eines Winterradsatzes des Räderherstellers bis zu 550 Euro sparen können. Sie läuft demnach bis zum 15. Dezember und gilt nach Unternehmensangaben für alle Dimensionen der Produktreihen „CI-R“, „CH-R II“, „XR“ und „TL-A“, die erhältlich […]

Michelin-Tochter Euromaster nimmt vier neue Franchisepartner unter Vertrag

Euromaster vier neue Partner tb

Die Werkstattkette Euromaster startet mit einem noch größeren Servicenetz in den Herbst. „Mit den vier neuen Partnern haben wir in diesem Jahr in Deutschland bereits 15 Betriebe für unser Netzwerk gewinnen können, in Österreich haben sich in diesem Jahr schon drei neue Partner unserem Netzwerk angeschlossen. In einem wirtschaftlich sehr herausfordernden Jahr zeigt sich, dass Euromaster der starke Partner ist, mit dem Reifenhändler, Werkstattbetriebe und Autohäuser ihre Zukunft gemeinsam gestalten möchten“, so Euromaster-Geschäftsführer Dr. David Gabrysch.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Top Reifen Team erhält mit Dieter Steiner einen neuen Geschäftsführer

Steiner TRT tb

Die Top Reifen Team GmbH & Co KG erhält einen neuen Geschäftsführer. Wie es dazu in der österreichischen Zeitschrift Auto & Wirtschaft heißt, werde Franz Berger sich zum 1. Februar 2023 aus dem operativen Geschäft und zwei Monate später „altersbedingt“ auch offiziell aus der Geschäftsführung der Reifenhandelskooperation mit Sitz in Seekirchen am Wallersee zurückziehen. Pünktlich […]

Umbenennung: Aus Profi und Reifen John wird BestDrive by Continental

,
BestDrive Oesterreich tb

In naher Zukunft erhalten alle Filialen des Reifen- und Autoservicedienstleisters ContiTrade Austria nach und nach einen neuen Namen: BestDrive by Continental. Aufgrund der jahrelangen Konzernzugehörigkeit zu der weltweit agierenden Continental AG, deren Tochtergesellschaft ContiTrade Austria ist, verwandeln sich die österreichischen Filialen nun Schritt für Schritt optisch zur einheitlichen, europäischen Servicemarke, wie es dazu aus dem Unternehmen heißt. Diese Umbenennung trifft auch auf die Reifen-John-Betriebe, die die Continental vor rund vier Jahren übernommen und deren Fortbestand als Marke sich Peter John anlässlich des Verkaufs gewünscht hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heute vor 20 Jahren …

,
Am 19. Juli 2002 soll der letzte Reifen aus Continentals ehemaligem Semperit-Reifenwerk in Traiskirchen gerollt sein, bevor Ende 2009 an dem österreichischen Standort dann auch die bis dahin dort noch verbliebene Mischungsproduktion eingestellt wurde (Bild: Continental)

… ist laut den Salzburger Nachrichten der letzte Reifen aus dem Semperit-Werk im österreichischen Traiskirchen gerollt. Schon 1999 hatte sich angedeutet, dass der Continental-Konzern die Reifenfertigung an dem Standort der zum Konzern gehörenden und in der Alpenrepublik verwurzelten Marke, die von fünf Jahren ihr 111-Jähriges feierte, wohl nicht am Leben erhalten würde. Diese Befürchtungen bewahrheiteten […]

Drei neue Euromaster-Franchisepartner und fünf Vertragsverlängerungen

, ,
Nach zehn Jahren im Netzwerk hat Reifen & Auto Service Lindenberg seine Franchisepartnerschaft mit Euromaster nun bereits zum zweiten Mal verlängert (von links): Stephan Duvigneau mit Lutz Lindenberg, Geschäftsführer Reifen & Auto Service Lindenberg, sowie seinem Euromaster-Kollegen Bernd Franzen (Bild: Euromaster)

Das Franchisenetz der Werkstattkette Euromaster bekommt weiteren Zuwachs durch zwei neue Partner in Deutschland und einen in Österreich. Ab 1. September fungiert der als Full-Service-Werkstatt beschriebene Autoservice Güstrow als weiterer Partner der zu Michelin gehörenden Tochtergesellschaft wie ab 1. Oktober dann auch das Schöneberger Autohaus Lau in der Probstei sowie die Kfz-Fachwerkstatt Fleck & Flecker in Lieboch (Österreich) unter der Euromaster-Flagge firmieren wollen. „Unsere Leistungsbausteine stehen vor allem in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten für klare Wachstumsperspektiven. In unserem Netzwerk profitieren Einzelunternehmen von zahlreichen Angeboten, für die keine eigenen Investitionen erforderlich sind und die ihnen neue wirtschaftliche Möglichkeiten bieten“, erklärt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VRÖ-Awards: Goodyear dankt österreichischem Lkw-Team für Gold und Bronze

, ,
Das Lkw-Team von Goodyear Austria rund um Verkaufsleiter Helmut Perner (rechts, Bild: Goodyear)

Bei den Anfang Juni für 2019/2020 vergebenen „Oscars der Reifenbranche“ – wie der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) seine Awards nennt – ist Goodyear seitens der Händlerschaft der Alpenrepublik für gleich zwei seiner Marken ausgezeichnet worden. Hat man unter eigenem Namen in der Kategorie Lkw-Reifen den ersten Platz und damit Gold holen können, ist die […]

Global Week of Volunteering bei Goodyear

Dieses Jahr hat ein Goodyear-Team in Deutschland den Verein Montessori Hanau e.V. unterstützt (links), während Freiwillige des Herstellers in Österreich bei der Neugestaltung des Verkaufsraumes eines SOS-Kinderdorf-Shops halfen (Bilder: Goodyear)

Zum bereits fünften Mal hat Goodyear dieses Jahr seine sogenannte Global Week of Volunteering veranstaltet. Bei der geht es darum, dass sich Mitarbeiter des Reifenherstellers für einen guten Zweck engagieren. Diesmal sollen 1.300 Freiwillige von 23 Standorten in 21 Ländern mit dabei gewesen sein so wie beispielsweise ein Team in Deutschland bei den Restaurierungsarbeiten des […]

Die „Oscars der Reifenbranche“ – VRÖ-Awards 2019/2020 vergeben

, ,
Preisverleihung (von links): VRÖ-Vorstand Peter Wondraschek mit Christoph Bonner, Sales Manager bei Continental Reifen Austria, Michelins Österreich-Geschäftsführer Roland Steinberger, Bridgestones Country Manager Österreich Martin Krauss, VRÖ-Managerin Renate Okermüller, Goodyears General Manager/Director Sales Consumer Austria Tassilo Rodlauer sowie Günther Riepl, Senior Sales Director Central-East Europe bei Falken, und VRÖ-Vorstand Hermann Hladky (Bild: VRÖ)

Seine von ihm selbst als „Oscars der Reifenbranche“ bezeichneten Awards vergibt der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) im Zweijahresrhythmus. Eigentlich – denn die Corona-Pandemie hat einiges durcheinandergewirbelt. So auch die geplante Vergabe der Auszeichnungen für 2019/2020 beim sogenannten VRÖ-Reifentag im Rahmen der Messe AutoZum in Salzburg, die für dieses Jahr abgesagt wurde und nun erst […]